Embracer: Umstrukturierung ist abgeschlossen - Publisher über mögliche Übernahmen

In einem offiziellen Statement sprach Lars Wingefors, der CEO der Embracer Group, über den aktuellen Stand der geplanten Restrukturierungsmaßnahmen. Zudem waren mögliche Übernehmen ein Thema, auf das der CEO einging.

Embracer: Umstrukturierung ist abgeschlossen – Publisher über mögliche Übernahmen
Die Embracer Group leitete 2023 weitreichende Sparmaßnahmen in die Wege.

Nachdem ein knapp zwei Milliarden US-Dollar schwerer Deal mit der Saudi-Arabischen Savvy Games Group kurz vor dem Abschluss scheiterte, sah sich die Unternehmensgruppe Embracer zu umfangreichen Restrukturierung gezwungen.

Im Zuge der Sparmaßnahmen entließ die Embracer Group nicht nur hunderte Mitarbeiter, stellte Projekte ein und schloss bekannte Studios wie die „Saints Row“-Macher von Volition. Darüber hinaus gab der Konzern kürzlich den Verkauf von Gearbox Software und Saber Interactive bekannt.

In einem aktuellen Statement lieferte uns Embracer-CEO Lars Wingefors ein Status-Update zur Umstrukturierung seines Unternehmens und wies darauf hin, dass diese im Prinzip abgeschlossen ist. Nun wird es der Embracer Group darum gehen, die Profite zu erhöhen und zukünftig wirtschaftlicher zu arbeiten.

Wie steht es um mögliche Übernahmen?

Ein weiteres Thema, über das Wingefors sprach, sind mögliche Übernahmen. Diese rücken aufgrund der Entwicklung der letzten Monate erst einmal in den Hintergrund. „Ich möchte mehr Mergers- und Acquisitions-Deals abschließen. Aber ich denke, es ist viel zu früh, um über einen Neustart der M&A-Motoren zu sprechen“, führte der CEO der Embracer Group aus.



„Jetzt befinden wir uns in der späten Phase der Überlegungen zur Zukunft der Gruppe, und das ist unser höchster Fokus und unsere höchste Priorität. Wie wir uns aufstellen und strukturieren. Wie wir unsere Vermögenswerte, die wir innerhalb der Gruppe haben, nutzen und sie zusammenarbeiten lassen“, so Wingefors weiter.

Höhere Qualität steht im Fokus

Abschließend ging Wingefors auf zukünftige Projekte ein und versprach, dass die Embracer Group hier einen höheren Qualitätsstandard anstrebt. „Wie wir sie besser nutzen können, indem wir zusammenarbeiten und verschiedene Funktionen nutzen, ich denke, das ist derzeit unser Fokus“, ergänzte der CEO

„Um die Rentabilität und Cashflow-Generierung zu steigern, indem wir einfach bessere Produkte und Spiele entwickeln“, führte Wingefors in seinem Statement aus.

Weitere Meldungen und Details zu den Sparmaßnahmen und den Umstrukturierungen der Embracer Group findet ihr in unserer Themen-Übersicht.

Quelle: Rock Paper Shotgun

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Übernimmt mal bitte jemand mit gewisser Expertise diesen peinlichen Laden namens Embracer Group

Embracer musste Studios schließen und verkaufen. Was ist deren Lösung, damit dies nicht wieder passiert? Mehr Studios kaufen.

Dieser widerliche Verein sollte,niemals mehr eine „Übernahme“ tätigen.

„Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muss.“

Jonathan Swift (1667 – 1745)

Dass Embracer das will, glaube ich gerne. Aber was ist mit der Gegenseite? Wer sich mit denen jetzt noch einlässt kann auch nicht ganz dicht sein …oder ist total verzweifelt. ^^

Über neue Übernahmen zu reden ist wirklich widerlich. Als würde man sich Gedanken übers Abendessen machen, während man gerade über dem Waschbecken hängt und das Mittagessen auskotzt.

Bitte WAS?! Erst zig Studios aufkaufen, merken dass man sich wegen nen geplatzten Deal übernommen hat, 100e Mitarbeiter entlassen, und DANN über weitere Übernahmen reden?! Dein f***ing ERNST?!

Rikibu
Denke es werden auch Studios werden, denen es gut geht.

Aber ob das Vorhaben gut gehen wird, darf stark zu bezweifeln sein.

*Entlassungen nicht Entlastungen.
Wobei weniger Löhne die armen CEOs entlasten

„Ich möchte mehr Mergers- und Acquisitions-Deals abschließen. Aber ich denke, es ist viel zu früh, um über einen Neustart der M&A-Motoren zu sprechen“
Ja und das ganze Trauerspiel von vorn. So ein Arsch.

Wer will aber noch mit denen irgendwie zusammenarbeiten? Embracer hat doch bewiesen, dass sie eigentlich nicht vertrauenswürdig sind… wie kann man da bitte mit denen noch Geschäfte machen wollen?
Das müssen ja Entwicklerstudios sein, denen das Wasser dermaßen bis zum Arsch steht, dass es dann am Ende auch egal ist, wo diese Studios landen…

Neue Übernahmen = neue Umstrukturierung
Also mehr Entlastungen
Yay der markt regelt

Einfach nur lächerlich

*unterbunden

Man muss sich mal vor Augen halten, wie pervers das ganze ist. Entlassungen, Veräußerungen und Schließungen. Nur um dann im Anschluss die ganze scheisse von vorne zu beginnen. Das ist definitiv die dunkle Seite des Kapitalismus und sollte mMn. Irgendwie unter unten werden. Wo sind hier die Wettbewerbshüter?

Embracer ist auf meiner Liste, wenn ich sehe, dass ein GUTES Spiel von denen ist, was sowieso eine Seltenheit darstellt, werde ich mir den Kauf drei Mal überlegen.

Keinen Bock mehr auf solche Firmen, die den Gamingmarkt bewusst zerstören.

Alleine, dass über Übernahmen diskutiert wird, ist eine Frechheit xD

Das selbe Geblubber wie immer… höhere Qualität usw…

Bald geht der Affentanz von vorne los