Gearbox: Statement zu den mutmaßlichen Entlassungen

Gearbox Software hat bestätigt, dass mehrere Mitarbeiter entlassen wurden. Dazu veröffentlichten sie ein kurzes Statement.

Gearbox: Statement zu den mutmaßlichen Entlassungen
Auch bei Gearbox mussten Mitarbeiter ihre Sachen packen.

Ende März berichteten wir über die Übernahme von Gearbox Software durch Take-Two Interactive. Einen Tag später folgte schon eine schlechte Nachricht: Mehrere Mitarbeiter mussten wegen der Akquisition ihre Sachen packen.

Kein Zusammenhang mit den Gearbox-Spielen

Das übernommene Studio gab nun ein Statement ab, in dem sie die Entlassungen bestätigen. Hier heißt es unter anderem: „Die Embracer Group wird weiterhin über ihr Umstrukturierungsprogramm berichten, das sich heute auf einige Teile von Gearbox auswirkt, die nicht mit der Entwicklung von Gearbox Software-Spielen verbunden sind.“

Demnach stehen die Entlassungen nicht mit der Entwicklung von kommenden Gearbox-Spielen in Verbindung. Eines davon ist bekanntermaßen „Borderlands 4„.

Wie viele Mitarbeiter sich einen neuen Job suchen müssen, ist weiterhin nicht bekannt. Geht es nach dem niederländischen Magazin Gamepraat, dann wurde etwa ein Drittel der lokalen Publishing-Niederlassung in Amsterdam entlassen. Das wären etwa acht Mitarbeiter. Auf jeden Fall haben sich schon mehrere Personen in den sozialen Medien zu Wort gemeldet und über ihren Jobverlust berichtet.

Gearbox Software zählt somit nun zu den vielen Videospielunternehmen, die einen Teil ihrer Belegschaft herausgeworfen haben. Erst am gestrigen Dienstag kündigte Ubisoft weitere Entlassungen an. Zuvor bestätigte Sega mehrere Kündigungen. Und auch der große Publisher Electronic Arts entschied sich dazu, zahlreiche Stellen zu streichen.



Für den Kauf von Gearbox Software macht Take-Two Interactive 460 Millionen US-Dollar locker. Neben „Borderlands“ wandern zahlreiche Marken wie „Brother in Arms“, „Duke Nukem“ und „Tiny Tina’s Wonderlands“ in den Besitz des US-amerikanischen Publishers.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Ich hätte gerne mal eine Statistik wieviele zusätzliche Leute wärend der Pandemie eingestellt wurden, weil die Branche da boomte. Ist doch klar dass man diese dann wider entlässt. Ist nicht die Einzige Branche die von der Pandemie profitierte, und dann der Meinung war, wenn sich alles wieder stabilisiert, bleiben die Einnahmen trotzdem gleich