Final Fantasy 16: Leviathan-Kampf im zweiten DLC wird "sehr, sehr herausfordernd"

Yoshi-P sprach über den Kampf gegen Leviathan, dem sich die Spieler in der zweiten Story-Erweiterung von "Final Fantasy 16" stellen müssen. Euch erwartet damit eine große Herausforderung.

Final Fantasy 16: Leviathan-Kampf im zweiten DLC wird „sehr, sehr herausfordernd“
Clives Abenteuer wird mit "The Rising Tide" fortgeführt.

In diesem Monat kommt die zweite Download-Erweiterung für „Final Fantasy 16“ heraus. Der Name lautet „The Rising Tide“. Den genauen Termin (18. April) gab Square Enix letzten Monat in einem Trailer bekannt.

Gestern ist schließlich ein Interview online gegangen, das von The Gamer geführt wurde. Hier geht es teilweise um den erwähnten DLC. Produzent Naoki Yoshida sprach dabei über den enthaltenen Leviathan-Kampf, der euch alles abverlangen soll.

Bis jetzt wollten wir die Eikon-Kämpfe sehr einzigartig, aber auch… für die Spieler zugänglich machen. Aber dies ist der letzte Eikon gegen Eikon Kampf vor dem Endboss, also wollten wir ihn sehr, sehr herausfordernd gestalten.

Yoshi-P über den Kampf gegen Leviathan

Laut Yoshida baut dieser Kampf auf die Kontrolle von Ifrit auf. Demnach müsst ihr alles anwenden, was ihr im Spiel gelernt habt.

Der Kampf gegen Leviathan war von Anfang an für einen möglichen „Final Fantasy 16“-DLC gedacht. Weil es ausreichend positives Feedback zum Hauptspiel gab, entschied sich das Team letztendlich für sogar zwei Erweiterungen. Im zweiten davon haben die Entwickler nun ihre Vorstellung verwirklicht.

„Wir hatten die Idee, wenn wir einen DLC machen, dann wollen wir Leviathan darin haben, um das Set zu vervollständigen“, erklärt Yoshida.

Offene Fragen werden beantwortet

Zwar wurde Leviathan schon in der Hauptstory erwähnt, doch diesbezügliche Fragen sind offen geblieben. Zum Beispiel, warum die Esper des Wassers verloren gegangen ist und wie seine Vergangenheit aussieht.

Des Weiteren ging der Producer auf Shula ein, die eine „Schlüsselperson“ im neuen Abenteuer ist. Sie ist eine von Clives Verbündeten und soll eine „interessante Geschichte“ haben, die sich von anderen Charakteren stark unterscheidet. Außerdem rückt Jill etwas mehr in den Vordergrund, weil der Schauplatz ihr Heimatort ist.

Im März teilte Director Takeo Kujiraoka bereits mit, dass die Konfrontation mit Leviathan sich stark von den Eikon-Kämpfen des Hauptspiels unterscheiden wird.



„Final Fantasy 16“ ist ausschließlich für die PlayStation 5 erhältlich. In absehbarer Zeit folgt die PC-Version, die kurz vor der Fertigstellung steht.

Der erste DLC namens „Echoes of the Fallen“ kam bereits im vergangenen Dezember heraus. Dafür zahlt ihr einen Preis von 9,99 Euro. Möchtet ihr den zweiten DLC dazu haben, könnt ihr das Bundle für 24,99 Euro kaufen.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Cyberpunk 2077: Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis
Cyberpunk 2077 Wie weit ist der Nachfolger? Stellenausschreibungen liefern Hinweis

Auf Bluesky teilte CD Projekts Autorin Anna Megill zwei Stellenausschreibungen zu „Project Orion“, dem Nachfolger von „Cyberpunk 2077“. Diese geben einen Hinweis auf den aktuellen Stand der Entwicklung des Sequels.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

@CirasdeNarm
Hatte bei dem ersten Run von FFVII Rebirth 125 Stunden. Ich rase nie durch die Story, wenn es etwas anderes gibt, wie Nebenstorys, oder Minispiele und so.

Darf ich auch mit den anderen charakteren spielen?

Ich wollte gern mit dem weiblichen character spielen und zb Shiva steuern können

@CirasdeNarm & @Cyber-Girl
Muss ja auch Gamer geben, für die es sich noch lohnt, „unwichtige“ NPCs zu vertonen oder auch „langweilige“ Nebenmissionen, welche die Story so herrlich vertiefen können, zu entwickeln! 🙂
@kitetsufighter
Genau das, was du an Final Fantasy XVI als grottig empfindest, begeistert mich! SO unterschiedlich können Geschmäcker sein…

Das düstere Setting spricht mich an. Endlich mal kein Kawai Kawai Glupschaugen Anime FF.

Jedoch verkacken die es so hart mit den Schwierigkeitsgraden.

Warum zur Hölle darf man erst auf Schwer zocken wenn man das Spiel 1 mal durch hat??? Und das bei einem 50h+ Spiel!!!

Diese Design Entscheidung hat mich vom Kauf abgehalten. Finde nichts schlimmer als ein Spiel, dass einen nicht fordert!! Es muss kein Dark Souls sein aber wenn ich gezwungen werde auf „normal“ zu spielen bin ich raus.

Vor allem ist sich die Spielerschaft einig, dass dieses Game sehr einfach ist, auch auf normal und man sich eigentlich sehr dumm anstellen muss um zu sterben.

DLCs hätte ich nicht gebraucht. Für mich das schlechteste Final Fantasy bisher.

@AndromedaAnthem

Du warst der, der explizit klargestellt hat, dass es sich im nen playthrough im finalfantasy mode sprich newgameplus handelt und ich hab nur dementsprechend drauf geantwortet. 😉

Jedem das seine. Ich bin keineswegs jemand der durch ein spiel durchrushed, was bei dem grottigen pacing von ff16 oftmals längere pausen und viel durchhaltevermögen erforderte.

Gott ich sollte Korrektur lesen
Oder ne fcking edit funktion wäre wieder nice!

@ lord
Auf ff16 bezogen würde ich sagen du solltest weniger hüpfen
Aber generell bei n ich fast erschüttert das du beom verfassen wohl selber nicht gemerkt hast so spielen GoW, Spiderman, Souls games und und und. Also entweder du magst all diese Spiele nicht obwoglhl sie sehr gut sind oder du suchst nur nen armseligen grund um zu haten.
Was ist es?

@Cyber-Girl & @AndromedaAnthem

Schön zu sehen, dass es noch Spieler gibt, die es genau so angehen wie ich. Ihr seid nicht alleine!

Für mich gehörte es schon immer dazu, die Titel, die ich mir kaufe, auch entsprechend zu würdigen, um es mal so auszudrücken. Vollkommen eintauchen und entspannt genießen, anstatt wie von der Tarantel gestochen durch die jeweiligen Spiele zu flitzen, heißt bei mir seit je her die Devise.

Ich sehe es ja irgendwie noch ein, wenn man sagt, dass man durch die Masse an Spielen heutzutage gar nicht mehr wirklich genießen kann und man möchte dann eben so viel wie möglich erleben, aber so setzt man sich (möglicherweise auch unbewusst) vielleicht nur unnötig unter Druck.

Ich habe bei FF VII Rebirth mittlerweile knapp 130h auf der Uhr stehen und jetzt haltet euch fest: Es ist immer noch der erste Run! Mag sicher seltsam anmuten für den einen oder anderen, aber das juckt mich nicht die Bohne. Wir leben ohnehin schon in einer sehr hektischen Zeit und das lasse ich mit Sicherheit nicht auch noch zu, wenn es um mein Hobby geht.

Am Ende kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, mit welcher Geschwindigkeit er seine Games durchspielt. Es ist daher schlicht nicht nötig, sich über das Spielverhalten anderer zu echauffieren.

@Cyber-Girl
Wir sind vermutlich eher die Ausnahme. Wenn ich die Spielzeitangaben von Big Games lese, kann ich bei mir MINDESTENS das 3-4fache einplanen ~ war schon immer so! 😉
LG 🙂

@ AndromedaAnthem
Ich bin genauso, wenn ich ein Spiel spiele. Ich spiele eher langsam und entspannter. Und die Landschaft bewundern mag es sehr. Alle Details blicken, die die Landschaft zu bieten hat. Ich bin nicht der Typ, der durch die Story rast und am Ende 25-30 Spielstunden hat und dann sagt: „Mensch, war das Spiel aber kurz!“

Wird Top. Wie immer.

@kitetsufighter
Wir reden aneinander vorbei… 😉
Bringt außerdem sowieso nix, verschiedene Spielphilosophien zu diskutieren oder gar zu bewerten.

Also wird es anstatt der üblichen eingabesequenz ( x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x Kampf vorbei gewonnen )
Diesmal eher in Richtung x x x x x x x x x x x x x x x □ x x x x x x x x □ x x x Kampf vorbei gewonnen gehen…
das wird krass…glaube das ist für viele dann zu anspruchsvoll

war mein Fehlkauf 2023 … bis auf die Kämpfe war alles absolut belanglos und langweilig … Rebirth dagegen ist eine glatte 10/10

@AndromedaAnthem

Und ich schrieb: „ich hatte am ende des 2ten runs etwas mehr als 100 stunden stehen. Und ich hab mir beide male alles geholt und grad beim ersten durchlauf war ich alles andere als schnell.“

Das war nach dem ff mode. Warum sollte ich beide runs auf dem selben schwierigkeitsgrad machen?

@kitetsufighter
Ich schrieb, im „Final Fantasy Modus“! Außerdem spiele ich Games viel langsamer, als es für die allermeisten erträglich wäre, höre mir alle Gespräche an, sammeln, fotografieren, Landschaften bewundern und ja, auch Torgal streicheln… Lol

Er hatte wohl195 stunden lang Torgal gestreichelt. 😉

@AndromedaAntham
195 stunden und noch ziemlich am anfang? Was hast du gemacht? Bist du ein verlängertes wochenende bei laufendem spiel eingeschlafen?

Jedem sein eigenes tempo schön und gut, aber da stimmt doch was nicht. ich hatte am ende des 2ten runs etwas mehr als 100 stunden stehen. Und ich hab mir beide male alles geholt und grad beim ersten durchlauf war ich alles andere als schnell.

Wird bestimmt „sehr, sehr herausfordernd“ weil man bestimmt wieder alleine kämpfen muss und dann Clive niemand heilt. Die Gruppenmitglieder, die eigentlich keine sind, teilen kaum Schaden und heilen Clive auch nie. Also ist man immer alleine unterwegs, auch wenn Gruppenmitglieder da sind. Mal sehen wie The Rising Tide wird.

Immer her damit.
Freu mich drauf das tolle Game zu erweitern mit dem DLC.

Oh und vor allem gibts mehr von sokens musik
Allein dafür lohnt es sich das game zu spielen

195 Std what the heck

Gut das er nicht sehr sehr sehr herausfordernd
Wird,
Dann hätte ich mir sorgen gemacht xd

Freu mich riesig, The Rising Tide bald in Final Fantasy XVI einbauen zu können! 🙂
Stehe nach 195 Std. noch ziemlich am Anfang des Final Fantasy Modus und habe noch sehr viele weitere Std. in diesem sagenhaften Meisterwerk von Square Enix vor mir! ~ 10 ♥️

Wie wäre es mal damit wenn man Zustandsveränderungen und Elementaren schaden hinzufügen würde?
Und auch Möglichkeiten für defensive Spielweisen?
Was bleibt sind weiterhin ein Mini Skillbaum wo man seine drei-vier Lieblings Attacken aussucht und diese auf den Gegnern Spamt.

Hauptsache story und das drum herum Stimmen wie gehabt wie schwer es ist ist am ende eh von jedem selbst abhängig