Call of Duty: 27.000 Accounts gebannt – darunter auch Unschuldige

Mal wieder ließ Activision Blizzard den Bannhammer in "Call of Duty" schwingen. Das teilte CharlieIntel auf Twitter/X mit.

Call of Duty: 27.000 Accounts gebannt – darunter auch Unschuldige

Seit eh und je treiben sich in „Call of Duty“ Cheater herum. Um dagegen besser vorzugehen, stellte Activision im Oktober 2021 das neue Anti-Cheat-System RICOCHET vor.

Schon tausende Spieler wurden seit der Einführung dieser Software gesperrt. Einer der größten Erfolge fand im März 2023 statt, als das verantwortliche Team 14.000 Cheater in nur 24 Stunden bannte.

Nun ist ein weiterer Erfolg gelungen: Am vergangenen Wochenende konnte Team Ricochet über 27.000 Accounts sperren.

#TeamRICOCHET hat über das Wochenende durch eine Reihe von verbesserten Erkennungssystemen über 27.000 Accounts identifiziert und gesperrt. Das Team arbeitet an einer neuen Reihe von Sicherheitsupdates und rechnet mit weiteren Bannwellen.

Das Statement von Team RICOCHET

Viele ungerechtfertige Bans

Allerdings scheinen sich darunter auch Unschuldige zu befinden. So behauptet beispielsweise der Streamer BAMS von einem permanenten Bann.

Der Nutzer Serality weist auf „viele weitere ungerechtfertigte Bans“ hin. Seine ganze Timeline sei damit voll gewesen. Darunter würden sich einige befinden, die den Shooter seit Monaten nicht gespielt haben. Und auch der User Eross meint, die Software funktioniere nicht richtig. Die zuständigen Mitarbeiter scheinen demnach noch eine Menge Arbeit vor sich zu haben.

Am vergangenen Wochenende fand übrigens eine kostenlose Testphase statt, in der Interessenten die Möglichkeit hatten, „Modern Warfare 3“ kostenlos zu spielen.



„Call of Duty: Modern Warfare 3“ ist aktuell für 47,99 Euro im PlayStation Store erhältlich. Somit könnt ihr aktuell 40 Prozent sparen. Das Angebot gilt noch bis morgen Nacht.

Betroffen von den gesperrten Spielern ist auch „Call of Duty: Warzone“, das kostenlos spielbar ist. Der F2P-Shooter sowie „MW3“ sind mittlerweile in der dritten Season, die am 3. April startete.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Und ich dachte im Artikel kommt jetzt der Nachweis über die vielen „unberechtigten“ Banns (oder wenigstens einer)
Dabei sind’s dann nur wieder die reflexartigen ichhabeabernichtsgemacht Äußerungen…..

Als langjähriger Online-Gamer, der noch keinen Bann kassiert hat:
Meistens sind die Sperren gerechtfertigt.

Habe selbst Call of Duty Black Ops 2 gespielt, Leute reported und den Namen in ein Textdokument gepackt in einigen Fällen kamen diese Leute dann in die Steamforen und meinten sie hätten noch nie gecheatet etc. 😉

Sicherlich werden solche Anti-Cheats auch mal einen Spieler erwischen der unter Umständen nur Cheat Engine von einem SP-Titel oder so laufen hatte, aber komplett ungerechtfertigte Sperren sind schon sehr selten.

Naja, es schreien immer viele, ich habe nix gemacht.

Mitgefangen mitgehangen

Schuld sind die Ars… Cheater.
Cheater are rookie’s, not professional gamer.

Nanana, wer ein Microsoftspiel zockt kann grundsätzlich nicht ganz unschuldig sein.