People Can Fly: Polnisches Studio hat schlechte Nachrichten für "Project Dagger"

Die polnischen Entwickler von People Can Fly arbeiten derzeit gleich an mehreren Projekten. Nun gab das Studio die Einstellung von "Project Dagger" bekannt.

People Can Fly: Polnisches Studio hat schlechte Nachrichten für „Project Dagger“
Diese Projekte kündigte People Can Fly 2022 an

Noch 2021 hatten die Entwickler von People Can Fly recht ambitionierte Ziele. Man wollte ab 2024 jährlich ein neues Spiel veröffentlichen. Dabei helfen sollte eine neue Firmenstrategie, bei der mehrere Titel gleichzeitig entwickelt werden.

Allerdings machen die derzeit vorherrschenden Probleme in der Spielebranche auch vor den Entwicklern von People Can Fly nicht halt. Kürzlich erst wurden Entlassungen und die Verkleinerung des Teams angekündigt, das an „Project Gemini“ arbeitet. Nun gaben die Polen an, ein Spiel ganz einstellen zu wollen.

Neue IP von People Can Fly wird nicht mehr weiter verfolgt

Es ist nicht die erste schlechte Nachricht, die das Studio zu „Project Dagger“ verkünden musste. Für das von dem polnischen Studio im Jahr 2022 angekündigte Spiel, das eine neue Action-Adventure-IP begründen sollte, wurde die Zusammenarbeit mit Take-Two Interactive verkündet. Take-Two trat jedoch knapp vier Monate nach der Bekanntmachung von dem Publishing-Vertrag zurück.

Die Entwickler von People Can Fly gaben damals an, dass sie „Project Dagger“ alleine weiterentwickeln und vermarkten wollen. Nun wurde der Titel jedoch gänzlich aufgegeben.

Die Gründe dafür wurden von dem Studio nun offiziell verkündet: „Die Einstellung der Arbeiten an dem Projekt ist das Ergebnis einer erneuten Analyse der Entwicklungspläne für Projekte, die von der Kapitalgruppe der PCF Group S.A. umgesetzt werden, und der Einführung von Änderungen an diesen Plänen im Zusammenhang mit den unbefriedigenden Ergebnissen der Bewertung des Umfangs und des kommerziellen Potenzials des Projekts.“



Vier weitere Projekte in Arbeit

2022 kündigte das polnische Studio insgesamt fünf neue Projekte an. Neben dem nun eingestellten „Project Dagger“ bestätigte People Can Fly auch „Project Gemini“, das in Zusammenarbeit mit Square Enix entsteht. Der Titel sollte eigentlich 2024 erscheinen. Ob dies trotz der Verkleinerung des Teams eingehalten werden kann, ist derzeit noch nicht bekannt.

Daneben arbeiten die Entwickler auch an „Bifrost“, bei dem People Can Fly selbst als Publisher agieren will. Ebenfalls in Arbeit sind die beiden Projekte „Victoria“ und „Red“, die sich jedoch zum Zeitpunkt der Ankündigung noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befanden.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Tjo OUTRIDERS ist ja anscheinend leider schon wieder vorbei :/

Outriders war schon echt gut. Schade das es sich eher schlecht verkauft hat.
Mal gucken was in Zukunft so von dem Studio kommt.

People Can Fly werd ich immer auf dem Zettel haben, besonders, wenn Square Enix noch mit im Boot ist.
Outriders ~ Worldslayer zählt noch heute zu meinen persönlichen Top 20 Games aller Zeiten! Ein genialer Story-Lootshooter, finde ich! 🙂

Vllt bisschen übernommen? Haben die mittlerweile mal die restliche Auszahlung von SE für Outriders bekommen?

@ Red Realm Rabbit
Das wäre natürlich toll ✌️

@OzeanSunny
Richtig, und was nicht ist, kann ja noch werden. Lieber erstmal die restlichen Projekte durchziehen und wenn das abgehakt ist, können sie es sich ja nochmal mit P:Dagger überlegen.

Schade das man gleich die Reißleine ziehen musste für Projekt Dagger.
Aber so viele Games in der heutigen Zeit alleine zu stemmen ohne andere Kapazitäten und mit einem kleinen Studio ist unmöglich.
Deswegen ist die Entscheidung auch die richtige bevor man sich total überwirft.