PS5: Sony plant mehr First-Party-Spiele und verlagert Fokus auf Spielzeit

Sony möchte künftig für einen höheren Spiele-Output sorgen. Gleichzeitig soll der Erfolg nicht mehr nur an den reinen Software-Verkaufszahlen festgemacht werden.

PS5: Sony plant mehr First-Party-Spiele und verlagert Fokus auf Spielzeit

Sony Interactive Entertainment gab im vergangenen Februar bekannt, dass im mittlerweile begonnenen Geschäftsjahr keine großen Spiele der Top-Franchises erscheinen werden. Auf neue First-Party-Titel müssen Besitzer der PS5 aber keinesfalls verzichten.

Als bevorstehendes Beispiel kann “Concord” genannt werden. Der Titel entsteht bei Firewalk. Es ist ein Studio, das Sony im Jahr 2023 übernommen hatte. Beim Multiplayer-Shooter, der für dieses Jahr geplant ist, wird es mittelfristig nicht bleiben. Laut Sonys Hiroki Totoki werde First-Party-Software künftig einen höheren Stellenwert einnehmen.

Verkäufe von First-Party-Software sollen steigen

In einer heute veranstalteten Präsentation bekräftigte Totoki das Engagement von Sony, im Rahmen eines Dreijahresplans den Output der PlayStation-Studios zu erhöhen. Das schließe eine „Verbesserung der Erstanbieter-Software und der PC-Bereitstellung“ ein, während den Kunden „reichere Spielerlebnisse“ geboten werden.

„Wir wollen die Verkäufe von First-Party-Software, die wir in den letzten Jahren aktiv gestärkt haben, steigern und damit in diesem Segment bezüglich der Gewinne ein neues Rekordhoch erreichen“, so der Wortlaut.

Im weiteren Verlauf fügte Totoki hinzu, dass PlayStation einen „zweigleisigen Ansatz verfolgen wird“, indem man in den PC-Bereich expandieren und „First-Party-Software-Titel aus unseren hauseigenen Studios, in die wir investiert haben, verbessern“ möchte. Spieler können sich letztlich auf ein umfangreiches First-Party-Angebot einstellen.

Vor allem die Unterstützung des PCs ist eine Strategie, die sich zunehmend auszahlt. Erst heute gab Sony eine Verkaufszahl zu “Helldivers 2” preis, die ohne parallele Veröffentlichung auf PS5 und PC nicht möglich gewesen wäre.



Auf die Spielzeit kommt es an

Während Sony für einen höheren Spiele-Output sorgen möchte, betrachtet das Unternehmen den Verkauf von Videospielen pro Konsole nicht mehr als alleiniges oder oberstes Erfolgsmerkmal. Auch die Spielzeit müsse berücksichtigt werden.

„Das Geschäftsmodell bis einschließlich der PlayStation 3 war darauf ausgerichtet, die Anzahl der verkauften Softwareeinheiten im Verhältnis zur neu verkauften Hardware für jede Konsolengeneration zu erhöhen“, so Totoki weiter.

Nach einer Übergangsphase während der PS4-Generation sei das „PS5-Modell zu etwas übergegangen, bei dem die Spielzeit auf der Plattform aufgrund der Ausweitung der User-Community über die Konsolengenerationen hinaus gestiegen ist.“

Zudem machen Statistiken deutlich, dass ein überwältigender Teil der Videospieler ihre Zeit mit Service-Titeln verbringt. Sie werden einmal gekauft oder kostenlos geladen und erhalten mitunter eine jahrelange Unterstützung.



Totoki fügte hinzu, dass die PS5 aufgrund der hohen PS4-Installationsbasis und der Möglichkeit, die Bibliotheken über die Konsolengenerationen hinweg mitnehmen, ein „stabileres“ Gewinnwachstum erzielt habe. Das jüngste Geschäftsjahr konnte Sony Interactive Entertainment mit steigenden Umsätzen und Gewinnen abschließen.

Im Jahresvergleich stiegen auch die PS5-Verkäufe, blieben am Ende aber unter den einst gestellten Prognosen, die bereits im Februar korrigiert wurden. Bei einem Quartalsvergleich machen sich sinkende PS5-Verkäufe bemerkbar. In den drei Monaten bis zum März 2024 waren es 4,5 Millionen Verkäufe, ein Jahr zuvor aber 1,8 Millionen Exemplare mehr.

Auch Microsoft musste Federn lassen und meldete kürzlich sinkende Hardware-Umsätze. Während die Redmonder keine Verkaufszahlen zu Xbox Series X/S nennen, legten die Hardware-Charts der vergangenen Monate nahe, dass es hier zu erheblich höheren Rückgängen als bei Sony kam.

Startseite Im Forum diskutieren 55 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Einfach Trophys für The Final Shape anbieten und schwups hat Desinty 2 500h mehr Spielzeit drauf.

Mehr Spielzeit? Klingt nach GAAS für mich. Ich finde eh, Singleplayer-Games können eher eine kürzere Spielzeit vertragen. Dieses künstliche Strecken durch noch mehr generische Sidequest, Fetch&Grind, das brauch ich nicht. 50h-100h, wenn man alles macht? Hälfte reicht für mich.

Und worüber lässt sich die Spielzeit verlängern? GAAS. Mehr DLCs, mehr Endgame, bäh. Außerdem denke ich, dass das nicht wirklich die klügste Strategie ist. Der Markt verträgt nur ein paar wenige große Servicegames, der Rest krepiert nach relativ kurzer Zeit.

Horst:
Das ist ja nicht neu, sondern schon lange angekündigt. Und was spricht dagegen, wenn die Spiele so eine Qualität wie Helldiver 2 haben? Und Sony hat allein damit deutlich mehr Spielstunden auf der eigenen Plattform generiert. Insofern ist Deine Einschätzung, dass das nicht möglich ist, unbegründet. Jetzt kommt halt noch Concord, der DLC zu Destiny und nächstes Jahr vermutlich Marathon. Und alles sicher auch für PC. Wo ist das Problem? Ich kann mich an keine Aussage von Verantwortlichen erinnern, die in die Richtung gehen, dass zukünftig Single-Player Inhalte vernachlässigt werden.

@Waltero: Schon klar 🙂 gehts der Firma gut, müsste die Produktion auch stimmen ^^ Ich glaube aber weiterhin nicht daran, dass mehr GaaS-Spiele viel verändern werden. Die wenigen GaaS-Spiele, die erfolgreich sind, haben ja ihre Anhänger. Bei zu vielen Spielen dieser Art, ist die Spielergemeinschaft, die eben solche Spiele spielt, schnell übersättigt, oder die Fanlager verlagern sich. Ich glaube aber nicht, dass es möglich sein wird, mehr Spielstunden zu generieren. Man läuft eher Gefahr, die Leute, die eher kurze SP-Spiele wollen, vernachlässigt werden könnten… also, dass das Gleichgewicht zerstört wird ^^ Das ist meine Sorge. Können gerne GaaS-Spiele kommen, aber ein zu starker Fokus darauf wäre i.m.A. fatal!

Horst:
Die Grundvoraussetzung für Qualität ist, dass die gesamte Geschichte wirtschaftlich ist und die Zukunftsaussichten stimmen. Und je mehr User, desto mehr Musik auf der Plattform. Insofern wirst Du es verschmerzen müssen, dass Sony auf die Zahlen schaut und auch etwas vom GaaS-Kuchen abhaben möchte. Auf der eigenen Plattform.

@Waltero_PES: Alles schön und gut für die Marke Sony, aber ob es auf lange Sicht für den Kunden gut ist, das ist doch auch ne Frage, die man sich stellen sollte 😉 Immer nur Umsatz, Umsatz, Umsatz… Wachstum, Wachstum, Wachstum… Aktien, Aktien, Aktien… die Investoren wird’s freuen, yuhuuu!

Auch erstaunlich, dass fast durchweg gute Nachrichten so negativ interpretiert werden. Bis auf die Hardwareverkäufe der PS5 wurden ausschließlich gute Nachrichten verkündet und eine First-Party Initiative angekündigt. Helldiver 2: 12 Mio. Verkäufe in 12 Wochen auf PC und PlayStation. MaUs fast auf Rekordwert. Umsatz- und Gewinnwachstum entgegen dem Branchentrend. Es ist ganz klar – bei PlayStation läuft es! Auch die Aktie hat ordentlich profitiert.

Boah, dieser Trugschluss mit den Service-Games… da gibt es einige gute, und die werden über Jahre gespielt, ist ja klar. Aber, das ist doch im Vergleich zu Nicht-Service-Spielen nur ein geringer Prozentsatz! Deswegen jetzt verstärkt auf GaaS zu setzen, ist falsch. Wenn es jetzt mehr solcher Spiele geben wird, haben die Leute schnell keinen Bock mehr drauf, und das wars mit der verlängerten Spielzeit! Wie kann man nur so kurzsichtig sein?! Nur um sich Entwicklungszeit zu sparen und zu hoffen, dass die Gamer über Jahre mehr Geld in GaaS-Titel liegen lassen?! Das wird so nicht funktionieren!
Aber: Mehr First-Party-Games klingt nicht all zu schlecht, solange nicht alles Service-Spiele werden… mal sehen, was da auf uns zukommt, und wie lange es braucht, bis Sony ihren Fehler merkt!

Echodock:
Es geht ja nicht darum, die Spielzeit des einzelnen zu erhöhen, sondern die Spielzeit auf der Plattform.

Auf pushsquare ist dazu ein interessanter Artikel: „Sony: The Future Is Incredibly Bright for PlayStation
Company to outline long-term vision later this month“

Dementsprechend kündigte Totoki an, dass Sony noch in diesem Monat seine langfristige Vision bekannt geben und dass PlayStation dabei eine zentrale Rolle spielen wird. Das Geschäftsjahr 24 markiere den Beginn des Mid-Range-Plans für die Sony Group, in dem die Weichen für nachhaltiges Wachstum gestellt werden“.

ja klar warten auch alle drauf ein weitere MP Spiel; das die immer meinen die Funktionieren wie Single Player Titel, man bringt die nur raus haut ordentlich Werbung dazu raus und alle sind hinterher !
Auch der quatsch mit der Spielzeit, ist wie von Luft und Liebe reden, wie monetisiert denn Spielzeit ein Game ? gibts jetzt Playstation Hardware dann nur noch per Stunde ? Lootboxen werden immer mehr verboten, die Regierungen weltweit schieben gerade in der Zielgruppe 10 bis 21 immer mehr ein Riegel davor, weil man hier süchtig machende Tendenzen erkennt, Geschäft mit unter 18 / 21 jährigen werden von vielen Gerichten weltweit als nichtig erklärt kann EA ein Lied mit FIFA sind ob in Belgien oder Österreich wurden die schon verdonnert da Gelder zurück zu überweisen

@AlgeraZF

„Weniger geht ja auch fast nicht mehr. Kein Plan warum Sony diese Gen bis jetzt so verschlafen “

Ganz einfach. Weil Sony nicht mehr so unter Zugzwang ist. Nintendo ist eine andere Zielgruppe und die Xbox geht immer weiter bergab. Sollte die Xbox wegfallen werden sie noch weniger machen.

Was er im Endeffekt sagt ist, dass es Sony nicht mehr nur um die abgesetzten Einheiten in Relation zur verkauften Hardware geht, sondern auch um die Zeit, die auf der Plattform verbracht wird. Und die hat sich durch die installierte PS4-Basis und die Veröffentlichungen auf dem PC erheblich erhöht. Was sich auch bereits in den Gewinnen der Sparte niedergeschlagen hat. Das ist sehr positiv, weil die Gewinnmarge zuletzt gesunken ist. An GaaS Spielen würde ich dieses Jahr gar nicht mehr viel erwarten, da ja mit Helldiver 2 und Concord bereits zwei kommen bzw. bekannt sind. Bei kleineren Titeln würde ich auch eher an SP-Titel denken. Aber das ist Spekulation. Bin sehr gespannt, was diesen Monat noch veröffentlicht wird!

Hoffen wir das Waltero recht behält.

Sony müsste sich mal was Genres betrifft breiter aufstellen. Am besten ein TES Klong im Game of Thrones Universum

Ich lese aus dem Interview nur, dass
a) dieses Jahr noch diverse First-Party Titel kommen und
b) mehr in den PC-Bereich expandiert wird.
Einer der Titel ist Concord. Aus vorherigen Aussagen wissen wir, dass bei den First-Party Titeln nicht die großen Marken, wie God of War, dabei sein werden. Er sagt es zwar nicht explizit. Wir sprechen aber bei den First-Party Spielen sicher auch über diverse Single-Player Erfahrungen. Für mich hört sich das sehr vielversprechend an.

Also doch GaaS Games?
Liest sich zumindest im Text so.
Spielzeit kann man auch durch 1-2 DLCs erhöhen.
Außerdem muss nicht jedes zweite Spiel eine Spielzeit von 100+ Stunden umfassen.
Es gibt doch genug Live-Service Schrott auf dem Markt.
Na das kann ja was werden…
Gibts in der Branche eigentlich auch mal wieder gute Nachrichten?

Also noch mehr vom gleichen Kram?
Bei Nintendo findet man von fast allem irgendetwas in derem 1st Party Line-Up, selbst wenn das Genre „Nintendofiziert“ wurde (Bsp: Splatoon als Shooter)
Bei Sony hingegen konzentriert sich alles auf Actionspiele und seltener mal ’nen Shooter oder Rennspiel.

Was ich mir wünschen würde, wären Abenteuerspiele, richtige RPGs und Plattformer.
Und davon lieber Cartoon/CellShading look als Realistmus 08/15 die 666te
Achja.. und lieber kleinere Spiele, die schneller zu entwickeln sind, als der x-te Pseudo AAA Titel der wieder 5 bis 7 Jahre verschlingt.

@PlaySeven
Das stimmt nicht. Nintendo hat viel mehr Spiele seit 2017 rausgehauen als Sony und Microsoft zusammen.

Es geht alles den Bach runter… am Ende bleibt nur noch Nintendo als Klassisches Konsolen Unternehmen.

Abwarten ich hoffe ich irre mich man hat die Strategie ja erst zurück gefahren das hat echt schaden verursacht.
Denke nicht das Sony nochmal so dumm ist oder hoffe es eher.
Das mit Kojima war auch ein gutes Zeichen wir können nur auf einen Showcase warten dann sehen wir ja in welche Richtung es geht.

verstehe es auch nicht, seit 2020 November kamen mehr als Genug Games raus. Bei Nintendo oder MS kamen weniger Games … und dort beschwert sich keiner

Ja aber wie gesagt das sin nicht mehr als Worte sie sollten uns mal was zeigen.
Und indirektes Geschwurbel über Gaas beruhigt auch nicht grad. ^^

Ein Wechsel zum PC kommt für mich trotzdem nicht in Frage hoffe das Expandieren auf den PC hilft wirklich weiter.
Aber ich warte da eher auf die Pro hoffe die kommt dann bald.
Und gut das man jetzt weiß woran man ist ist für alle die doch wechseln wollen.
Hoffe es schadet der Sparte nicht und man kann Irgendwie reagieren falls die Hardware zahlen stark einbrechen.
Aber gut dann müssen wir uns jetzt damit abfinden können da eh nix ändern.

Returnal, Demon’s Souls, Sackboy, GT7, HFW, GOWR, Miles Morales, Spidey 2, Ratchet & Clank. Allein 9 Spiele der PS Studios in dreieinhalb Jahren. Dazu die Third Party Deals mit FF7 Rebirth, Rise of the Ronin, FF16, Stellar Blade, Helldivers 2. 14 Spiele released seit November 2020. Dann kommen ja noch DS2, Wolverine, Silent Hill Remake. Also für mich reicht der Output allemal.

Strohhut Yago

14. Mai 2024 um 18:37 Uhr
Das klingt doch wieder sehr gut

@WAR hoffentlich bist du jetzt etwas beruhigt, du alter Haudegen .

Was klingt denn da gut? Kein Titel wird erwähnt, das ist nunmal nichts, und, wie schon geschrieben, wäre die news von MS, die Antworten wären definitiv anders. Hauptsache über andere lustig machen.

@ XiscoBerlin
Bitte es war schon bei Rise of Ronin und Avatar sehr extended.

Ist halt bei jedem anders.
Ich hätte mir noch 30-49 Stunden mehr Rise of the Ronin gewünscht.
Das Game hat einfach nur Laune gemacht und die Story fand ich auch sehr gut.
Hoffe auf einen zweiten Teil.

Avatar geb ich dir recht aber war auch wieder das gleiche wie sonst bei Ubisoft.
Lauf in den Wald und hol das oder das.
Aber auch da gibt es Fans die es Feiern.

Na wartet mal. Es werden sich hier wieder zwei Idioten äußern, die den Untergang von Sony beschwören.

@WAR

Btw sie sagen aber auch, dass sie den First Party Output erhöhen wollen. Das ist ja an sich das was du willst. Also alles gut.
Bin da dann eher auf die Zeitabstände gespannt, die man den Entwicklern gibt. Warscheinlich wird dann in Zukunft nicht alles im AAA Bereich entwickelt. Was natürlich auch in keinster Weise schlimm wäre.

Wäre diese news von MS, egal ich lass es lieber. Sony hat euch schon in ihrem Bann, haben also alles richtig gemacht. Zur Spielzeit. Ich mag diese plus 30 Stunden games überhaupt nicht. Wird zum Teil durch Videos und endloses Gelaber gestreckt. 8-15 Std sind da eher mein Ding

Also mehr Helldivers? Mhhh… Es ist zwar echt ein gutes MP Game, aber ich hab immer die First Party SP Spiele geschätzt wie Last of Us, God of War, Horizon, Spider Man, Days Gone. Hoffe Sony verzettelt sich hier nicht.

Ich muss aber leider auch sagen, dass ich aktuell mehr am PC zocke. Erstens weil die Spiele so oder so darauf erscheinen und zweitens weil aktuell kaum First Party kommt bzw. seeeeehr wenig angekündigt ist.

Also irgendwie ist das Gaming generell echt merkwürdig. Nur Nintendo zieht durch, der Rest ändert Strategien oder verkalkuliert sich ständig. Das ist echt nicht gut..

Ich will gar nicht immer 100 Std Plus für ein Game brauchen. Nix gegen Meisterwerke wie Witcher 3 usw. Aber da ist die Spielzeit auch berechtigt. Bitte es war schon bei Rise of Ronin und Avatar sehr extended. 20 Std weniger hätten aber auch gereicht. Ich meine damit die Platin, das ist für mich durchspielen.

@WAR

Es ist halt extrem schwammig und könnte quasi alles bedeuten. Aber sie bestätigen auf jeden Fall, dass GaaS Titel wichtig sind. ABER sie sagen nicht, ob auch für sich selbst xD

Zu viele Gaas Games sind auch dumm die nehmen sich doch dann gegenseitig die Kunden.
Anstatt man HD 2 aufbaut.

@ Strohhut Yago
Ja leider.
Ist aber immer so, leider.

Und Singleplayer-Live-Service, NEIN DANKE.

So einen Schrott wie Suicide Squad zocken nur Deppen über Wochen.

Wenn ich etwas möchte, dann eine gute Erfahrung, Spielzeit kann ich genug in Overwatch 2, Guild Wars 2, Helldivers 2 und anderen etablierten Live-Service-Titeln sammeln.

Ich kann kein zusätzliches Live-Service-Spiel zocken, damit man wirklich Erfolg hat, muss man Spieler von anderen Games dauerhaft abwerben, sonst hat man einen kleinen Ansturm zum Release und danach brechen die Zahlen komplett weg.

Hört sich gut an, auf ein ratched and clank welches länger als knapp 20 stunden geht hätte ich schon Lust.

@Khadgar1
Für mich klingt das eindeutig nach Gaas.

@OzeanSunny

Leider nicht, wie du merkst, es wird trotzdem gemeckert. Sony kann es einfach niemanden Recht machen 😀

Jetzt kommt es drauf an in welche Richtung der Punkt mit der Spielzeit gehen soll.