Das lange Warten ist endlich vorbei. Ab sofort können Fans das Action-Adventure „Senua’s Saga: Hellblade 2“ für die Xbox Series X/S kaufen oder es über den Game-Pass spielen. Möglicherweise gibt es jedoch noch immer einige Zweifler, die nicht genau wissen, ob sie tatsächlich zuschlagen sollen. Vielleicht helfen die ersten Wertungen der internationalen Magazine bei der Entscheidungsfindung.
Das sind die Wertungen für Senua’a Saga: Hellblade 2
Wer sich bisher noch gefragt haben sollte, ob „Senua’s Saga: Hellblade 2“ ein großer Hit oder ein krasser Flop sein wird, dem dürfte ein genauerer Blick auf die Webseite des Review-Aggregators Metacritic.com endlich Klarheit verschaffen. Dort kommt das Action-Adventure aus dem Hause Ninja Theory bisher auf einen Metascore von 81 bei bisher 74 veröffentlichten Rezensionen. Demnach ist das Xbox-exklusive Actionspiel keinesfalls ein großer Reinfall.
Besonders begeistert zeigt sich das Magazin Twinfinite, das dem Spiel eine perfekte Wertung in Höhe von 100 Prozent verliehen hat: „Senua’s Saga: Hellblade 2 ist von Anfang bis Ende ein echtes Kunstwerk. Es ist eine wahre Freude, es zu spielen.“
Satte 95 Punkte vergibt das Magazin MondoXbox mit einem ebenfalls sehr euphorisierten Fazit: „Senua’s Saga: Hellblade 2 ist ein wahres Meisterwerk. (…) Ninja Theory entpuppt sich hiermit als eines der wertvollsten Studios aus dem Xbox-Stall und erreicht absolut Exzellenz hinsichtlich der Grafik, Audio, Erzählung und Schauspiel. Ein absolutes Must-play“.
Ein Grafikwunder mit Rückschritten bei der Spielbarkeit
Es gibt auch deutlich kritischere Stimmen zu „Senua’s Saga: Hellblade 2“. Mitunter ist von einer Grafik-Demo die Rede, der es an Gameplay fehlt.
Hobby Consolas etwa schreibt: „Senua’s Saga: Hellblade 2 ist das größte Grafikwunder, das man auf Konsolen finden kann. Aber wenn es um die Spielbarkeit geht, kann es nicht mithalten und bleibt sogar hinter dem ersten Teil zurück. Ja, die großartige Grafik wird euch von Anfang bis Ende die Kinnlade herunterklappen lassen… Schade, dass man das nicht auch von anderen Abschnitten sagen kann.“
Eine vollständige Übersicht ist hier zu finden. Die nächsten Tage dürften diesbezüglich besonders spannend werden, wenn endlich auch die Fans ihre Stimmen abgeben.
Noch mehr rund um Ninja Theory
Was kommt nach Senua’s Saga: Hellblade 2?
Die Mitarbeiter des Entwicklerstudios Ninja Theory wird nach dem Release von „Senua’s Saga: Hellblade 2“ übrigens nicht etwa die Hände untätig in den Schoß legen – ganz im Gegenteil. Wie aus einem aktuellen Bericht des Magazins Windows Central hervorgeht, ist Ninja Theory wohl nicht von der großen Entlassungswelle seitens Microsoft betroffen.
Vielmehr habe man bereits grünes Licht für das nächste Projekt des Entwicklerstudios gegeben, zu dem bisher jedoch keine konkreten Details bekannt sind. Es scheint lediglich festzustehen, dass das Team definitiv eine Zukunft hat und mindestens an einem weiteren Titel unter dem Banner von Microsoft arbeitet.
Das mit Abstand grafisch beste Spiel 2024.
Scheint ja bzgl. der Verkaufszahlen hart zu floppen. Bei Steam 3.892 Peak-Player…
Ich finds geil. Fertig.
@ Puhbaron:
„Man merkt, der Stachel sitzt tief bei so Manchem hier.“
Das sagt ausgerechnet jemand, der mit seiner obigen Bemerkung selbst mehr als deutlich macht, auf welcher Seite der Stachel tatsächlich seit Jahren tief im Fleisch verhakt zu sein scheint, wenn jetzt schon auf Basis derart profaner Gegebenheiten ernsthaft versucht wird, hier gegen bestimmte Protagonisten anzutreten.
Hellblade 2 ist lediglich der erste größere Titel, der die UE5 einsetzt. Dass das Spiel von der grafischen Seite her derart ansprechend daherkommt, ist demnach eher den Qualitäten der betreffenden Engine geschuldet, anstatt irgendwelcher besonderen Leistungen seitens Microsoft & Co. Man kann sich doch wohl äußerst sicher sein, dass auch andere Titel, welche künftig auf die UE5 setzen werden, grafisch mindestens ebenso opulent daherkommen und entsprechend zu überzeugen wissen. Von daher sind Anmerkungen, wie die in deinem Beispiel oben, ganz einfach völlig unangemessen und fehlplatziert.
Wahnsinn wie viele Verzweifelte hier auf der Seite der Konkurrenz unterwegs sind, um zur Ehrenrettung des nächsten Fails ihres Messias Phil beizutragen.
Mal sehen wie viele Fehltritte der sich noch erlauben kann, bis er endlich abgesägt wird.
50 Euro für ein Game für welches ich knapp 6std brauche sind schon krank alter 😀
Ich habe mir nach Hallblade 2, Stellar Blade angemacht und was soll ich sagen, vor Stellar Blade, hab ich gedacht, ich schaue Farbe beim trockenen zu ^^
Also ich habe es jetzt angefangen auf Series X und muss sagen ich bin schwer begeistert!
Es ist wie ein interaktiver Film in Überlänge.
Audiovisuell ein echtes Brett und die Schwertkämpfe sind brutal wuchtig und Brachial!
Die Rätsel sind Seicht aber es ist mir persönlich egal wie seicht das Gameplay in dem Fall ist.
Atmosphärisch ist Hellblade 2 ein echtes Meisterwerk!
Ich kann mich hier dem Test von 4players wirklich nur anschließen!
@Wussii
Die Series X hätte schon mehr hinbekommen können , das Spiel an sich auch wenn es gut aussieht ist nicht so fordernd wie man denkt habe es mal an meinem Home Server getestet ist ein 6 Jahre alter PC mit 8700K und ner 2080 und habe es auf einem 32:9 Monitor gespielt mit DLSS Quali und es lief sehr gut . Meine Eindrücke waren sogar das es schärfer als auf der Series X wirkte , habe beide angespielt , und mehr FPS waren auch vorhanden .
An sich ist Hellblade gut als Grafikdemo geeignet das ganze Schlauch Level und kaum Interaktionen mit der Welt etc , nur das Wasser war jetzt nicht so gut und der Kontakt mit dem Boden und so Sachen fehlten bei dem Game bei den Figuren .
Das heißt jetzt nicht das es schlecht ist , ist halt was anderes das Spiel ging mir gerade nur um die Technik .
Und ich war mit dem Story lauf bei ca 6 Stunden 8 Minuten durch mit nur wenig Sammelzeug mit zu nehmen .
Die Fähnchen im Wind drehen sich wieder. Fabelhaft xD
Gut das wir alle unterschiedliche Geschmäcker haben
@user666
ja sicha, immer das selbe. Hast du ein Sony Spiel gespielt haste alle gespielt. Sehr innovativ
Ein Spiel jetzt abfeiern weil es endlich mal so aussieht wie vorgestellt und dann nimmt man auch alles in Kauf was man jahrelang so verachtet hat bei Sony.
Das kommt mir bekannt vor.
Entweder bist du Robilein oder du hast es von ihm übernommen.
Kriech zurück zu dynasty wo du hin gehörst.
Denke das man es als das nehmen was es ist. Ein Walking-Simulator mit kaum Gameplay, dafür mit einer Immersion der Extraklasse. Denke, dass das Spiel mit der 81er Wertung bei Metacritic durchaus leben kann. Nur immernoch zu wenig, um dem xbox portfolio. Aber im Gamepass nicht schlecht aufgehoben. Hoffe das Ninja Theorie dem derzeitigen Kurs von XBox nicht zum Opfer fällt.
Dieser Kommentar wurde gelöscht.
Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
User666
Sony Spiele sind wenigstens erfolgreich.
Was man von Hellblade 2 aktuell leider nicht behaupten kann.
Eben gelesen, das gerade mal etwas über 4% der Spieler, das Spiel beendet haben. Und das bei der kurzen Spielzeit….
@ABWEHRBOLLWERK
ja sicha, immer das selbe. Hast du ein Sony Spiel gespielt haste alle gespielt. Sehr innovativ
Ausser Optik, kann das Spiel wirklich nicht, absolut nicht. Am schlimmsten ist es wenn man durch die Welt läuft, es ist einfach Langeweile pur.
@user666
Die bieten allerdings Gameplay.
Ist das geil hier. Wird von gescripted geredet. Was sind dann Sony spiele? Wenn man die Videos abzieht und die ganzen QTE ist nicht mehr viel übrig. Immer wieder herrlich hier auf der Seite
Das Gameplay war wirklich mies, Grafik und Audio sind Referenz.
Leider war die Story im Endeffekt doch ziemlich seicht und nicht richtig glaubwürdig, auch wenn die Atmosphäre gut war.
Habe 4 Stunden und 45 Minuten gebraucht, für mich ein guter Gamepass-Titel, aber Vollpreis habe ich hier bewusst vermieden, da ich Hellblade 2 vermutlich nie wieder starten werde. Und sogar noch 28 Tage Gamepass übrig….
Ein Spielbarer Bildschirmschoner… Wow!
Das Game lebt von der Immersion. Wär hier schwarze Balken als Kritikpunkt anführt soll bei seinen casual Games bleiben. Grafik und Sound sind bombastisch umgesetzt. Gameplay finde ich allerdings auch nicht so prickelnd. Die Spielzeit hätte ruhig länger sein können. Wenn es auf der PS5 kommen sollte, werde ich es mir nochmal im sale kaufen.
Das komplette Game hat eine lange zwischen 5 bis 6 Stunden.
Ziehen wir die Cut-Scenes ab sind es mit schwitzen 5 Stunden.
So als Technik Demo mit cooler Story/Atmosphäre bestimmt super, aber als vollwertiges Triple A Erlebnis? Ich weiß nicht..
@Radium selbst dann ist es fraglich, ob Ninja Theory überleben wird. Die zahlen auf dem PC und die Xbox Charts sind mehr als ernüchternd.
Hellblade2 ist für die Xbox wie Perlen vor die Säue werfen. Dass sind wieder Millioneninvestionen die wegen dem Gateways niemals eingespielt werden. Nina Theorie wird das nächste Studio sein, dass Microsoft verkauft! Außer sie schaffen es binnen kürzester Zeit ein PS Version zu bringen…
Also bin jetzt halb dirch und mkr gefällt rs überhaupt nicht
Spielt sich megazäh und wenn man im duden unter schlauchförmiges leveldesign nachschauen würde käme ein bild von hellblade manchmal kann man such gerade so umdrehen
Die stimmen nerven die kämpfe sind monoton
Also mehr als 70% würde ich nicht geben
Reiht sich in Microsofts schemata ein
Also ich habe knapp über 6std gebraucht für einen Durchgang.
Ein Grafikblender vom allerfeinsten, wie seinerzeit Ryse: Son of Rome. Langweilige Story mit null wiederspielwert. Für den Gsmepass ok. Kaufpreis 50 Euro für 6 h Spielzeit völlig überzogen.
Teil 1 ist absolut langweilig. Habe nach 2 Stunden ausgemacht. Teil wirkt auch so..
nur 30 fps, schwarze balken, keine deutsche sprachausgabe, …
da kann sony einpacken.
Erinnert wirklich alles an Order, das ich auch nie gespielt habe. Habe nichts gegen storylastige Spiele, aber da ist wirklich nichts, das man Gameplay nennen kann, von daher uninteressant, da kann es grafisch noch so gut sein. Zumal ich mir kein unattraktiveres Setting vorstellen kann.
@Kornel87
Die XBox hatte so eine „Grafikdemo“ zu ONE-Zeiten auch mit Ryse.
Ich bin mir sicher wenn mehr solche grafischen Highlights erschienen wären vor dem Release von Hellblade 2, würde das Spiel noch schlechter ankommen.
Aber so nimmt man was man kriegen kann, auch wenn es ein Spiel ist dass sie normalerweise kritisieren und meiden, da es das einzige ist ,dass endlich einmal nach Next Gen, die sich viele anders vorstellten, aussieht.
So hat man audiovisuelles Meisterwerk dass viele aber ungern als Spiel bezeichnen würden.
The Order war aber mehr Gameplay dabei, hier sind selbst die Kämpfe teilweise geskriptet.
Es ist wie damals Order 19… für die Ps4 ging nur 5 stunden !!! Sollte die Power der Konsole zeigen…..das selbe ist es jetzt bei Xbox !!! Schade das man in 7 Jahren nur sowas hinbekommt oder ??
@Waltero_PES
Einige der Lets Player die ich schaue, habe ich jetzt nochmal verglichen mit dem ersten Teil und es ist tatsächlich gut 1 Stunde kürzer als der Erste.
Ein Großteil braucht kaum länger als max. 6 Stunden wobei die nur erreicht werden wenn man sich bei den Rätseln zu lange aufhält.
Dazu kommt dass jetzt nicht einmal mehr die Kämpfe eine spielerische Herausforderung sein sollen, beim ersten Teil kam ich wenn ich von vielen Gegnern umzingelt war ordentlich ins schwitzen, dass mir der Controller mal entglitt.
Dass das halbe Spiel geskriptet ist wird auch immer wieder erwähnt.
Und selbst bei den Kämpfen hat man oft das Gefühl dass man zwar was drückt, es aber trotzdem vorgegeben ist wie es endet.
Ich will aber betonen, das habe ich bisher nur von einigen Lets Plays und Meinungen und Beschreibungen der Spieler, da ich es selbst leider nicht spielen kann, ohne PC und Series.
Der erste Teil kostete damals zum Release noch 30 Euro, jetzt sind es 50 und dafür ist dann die Spielzeit mit gefühlt noch weniger Gameplay, nicht gerechtfertigt , so die Meinung soweit ich es mitbekommen habe.
Ich habe den ersten Teil nicht beendet. Finde den 2. Teil aber doch interessant. Aber für 50 Euro werde ich das Spiel nicht kaufen. Bin auch wirklich am Überlegen, ob ich mir so einen Trip antun muss 😉
Wussii:
„Was mich echt interessieren würde ist wie es zu der Entscheidung mit den 1vs1 combat kam“
Das wird wie bei der Matrix-Demo sein, dass da nur noch wenige Ressourcen für das eigentliche Spiel zur Verfügung stehen. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
@Waltero_PES
Der erste Durchgang dauert about 7 Stunden ohne alle lorestones und storybäume einzusammeln – mit häufig gedrückter Sprint-Taste. Wenn Du alles einsammeln willst und normal läufst und Dich umschaust wirst am Ende auf deine 8 bis 8.5h kommen. Bei den YT Videos geht’s ja immer schneller und das mit den Cutscenes stimmt schon. Du merkst dem Spiel keine Übergänge an deswegen wirds dir beim Spielen nicht direkt bewusst was cutscene und was gameplay ist.
Was mich echt interessieren würde ist wie es zu der Entscheidung mit den 1vs1 combat kam. Im ersten Teil haben die alle zeitgleich eingeprügelt was mitunter unfair sein konnte aber dadurch zumindest halbwegs anspruchsvoll war. Das können fast nur technische limitierungen gewesen sein weil das für mich der einzige Rückschritt war. Alles andere inklusive Story fand ich bei Hellblade 2 echt überragend.
Teil 1 war für mich was besonderes und hatte mich sehr auf Teil 2 gefreut bin auch zwar nicht weit aber die ersten Stunden hatte es mich total in den Bann gezogen die Atmosphäre und deren Präsentation auf Top Niveau die Kämpfe sind kurzweilig und auch nichts besonderes war bei Teil 1 genauso der Fall dennoch ist Hellblade schon ein sehr interessantes Erlebnis indem man Senua richtig hineinversetzen kann solche Art von Spiele sind auch leider eine Seltenheit 🙂
drunkensnow:
Ich habe bei X von drei Stunden gescrippteten Material geleswn?
@Waltero_PES
Das ich gerade auch gelesen dass es länger sein sollte.
Es wurden anscheinend vom Entwickler während der Entwicklung so 8-9 Stunden versprochen und jetzt sind es meinst 5 1/2.
Die Chancen für eine baldige PS5 Version steigen daher weil die Kritik immer mehr zunimmt und es so kein Erfolg wird.
Beim ersten Teil wurde das fehlende Gameplay teils noch akzeptiert weil es so neue und anders war.
Aber bei einem 2. Teil wird da deutlich kritischer darauf geschaut.
Ich habe es schon immer gewusst, Xbox und PC Spieler sind großteils einfach die falsche Zielgruppe für so ein Spiel.
Wenigstens bleiben doch mehr Spieler ihrer Abneigung solcher Spiele treu.
Kann es sein, dass das Spiel noch kürzer ist als gedacht? Die Walkthroughs sind gerade mal gut 5h lang. Und dabei noch eine erhebliche Zeit Cut-Scenes?