Resident Evil: Aktualisierte Verkaufszahlen zur populären Horror-Reihe

Wie häufig haben sich die "Resident Evil"-Ableger der jüngeren Zeit mittlerweile verkauft? Das verraten die aktualisierten Zahlen von Publisher Capcom.

Resident Evil: Aktualisierte Verkaufszahlen zur populären Horror-Reihe
Die Horror-Reihe ist das Zugpferd von Capcom.

Der japanische Publisher Capcom hat einmal mehr die Verkaufszahlen der hauseigenen Platinum-Spiele aktualisiert. Dadurch haben wir erfahren, wie oft sich die einzelnen „Resident Evil“-Ableger bis zum 31. März verkauft haben.

Der jüngste Hauptableger hat mittlerweile 9,8 Millionen Verkäufe vorzuweisen. Somit sind im Vergleich zu Ende letzten Jahres nochmal 500.000 Einheiten dazugekommen. Es handelt sich im Hinblick auf den Zeitraum von Januar bis März um den meistverkauften Titel der Reihe.

Beim Remake von Teil zwei sind es inzwischen 13,9 Millionen verkaufte Einheiten – ein Zuwachs von 300.000 Verkäufen. Damit ist die überaus gelungene Neuauflage weiterhin der erfolgreichste Teil des Franchises.

Hauptteil Nummer sieben kommt auf 13,3 Millionen verkaufte Einheiten. Demnach haben 300.000 weitere Exemplare einen Abnehmer gefunden.

Die aktualisierten Verkaufszahlen im Überblick

  1. Resident Evil 2 Remake – 13,9 Millionen
  2. Resident Evil 7 – 13,3 Millionen
  3. Resident Evil Village – 9,8 Millionen
  4. Resident Evil 3 Remake – 8,7 Millionen
  5. Resident Evil 4 Remake – 7,02 Millionen

Welcher Teil bei der PLAY3-Community am gefragtesten ist, hat eine neulich durchgeführte Umfrage gezeigt:



Das nächste Remake könnte 2026 auf den Markt kommen. In diesem Jahr feiert das Horror-Franchise 30. Jubiläum, und angeblich soll zu diesem Anlass der erste Teil in modernisierter Fassung erscheinen. Es wäre das zweite Remake des Klassikers.

Auch bei der „Monster Hunter“-Reihe läuft es fabelhaft. Hier konnte der japanische Publisher mit stolzen 100 Millionen Verkäufen einen gigantischen Meilenstein überwinden. Im Übrigen darf sich Capcom dank der vielen hochwertigen Titel als bester Publisher 2023 bezeichnen.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

OzeanSunny

OzeanSunny

22. Mai 2024 um 17:08 Uhr
Hippiekiller

Hippiekiller

22. Mai 2024 um 17:32 Uhr
Strohhut Yago

Strohhut Yago

22. Mai 2024 um 17:53 Uhr
proevoirer

proevoirer

22. Mai 2024 um 18:20 Uhr
StoneyWoney

StoneyWoney

22. Mai 2024 um 18:46 Uhr
proevoirer

proevoirer

22. Mai 2024 um 19:06 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

22. Mai 2024 um 23:47 Uhr

Kommentieren

Nur eingeloggte User können kommentieren.