PlayStation VR2: PC-Adapter entdeckt - Ankündigung in Kürze?

Der PC-Support von PlayStation VR2 kommt offenbar voran. Eine Zertifizierung deutet auf die baldige Enthüllung eines Adapters hin.

PlayStation VR2: PC-Adapter entdeckt – Ankündigung in Kürze?

Sony sorgte im vergangenen Februar für eine überraschende Ankündigung. Fast schon beiläufig erwähnte das Unternehmen hinter der PS5, dass man für Besitzer des Virtual-Reality-Headsets PlayStation VR2 die Möglichkeit prüft, auf “zusätzliche Spiele auf dem PC zuzugreifen”.

Es folgte der Hinweis, dass die Freischaltung der Funktion möglicherweise schon in diesem Jahr erfolgt. Seitdem wurde es um den PC-Support des bisher an die PS5 gebundenen VR-Headsets recht ruhig, womit Raum für Spekulationen blieb. Denn was hat Sony im Sinn und wie soll der Anschluss erfolgen?

Sony zertifiziert Adapter für PlayStation VR2

Nachdem zwischenzeitlich spekuliert wurde, dass die Kompatibilität mit PC-Spielen auch über die Cloud erreicht werden könnte, folgte heute ein Hinweis: Eine koreanische Zertifizierungs-Webseite listet einen Adapter, der offenbar den Anschluss von PS VR2 an den PC sicherstellen soll.

Entdeckt wurde der Eintrag von Brad Lynch, der auf Twitter/X einen Screenshot des Zertifizierungseintrags zeigt. Namentlich erwähnt ist Sony Interactive Entertainment Korea und der Gerätename lässt keine Zweifel aufkommen. Er lautet: PlayStation VR 2 PC-Adapter.

Erwähnenswert ist auch das Datum der Zertifizierung. Sie erfolgte bereits am 27. März 2024, was hoffen lässt, dass es schon bald zu einer offiziellen Ankündigung kommen wird.

Offen sind allerdings einige Fragen. Sony äußerte sich bislang nicht dazu, auf welche PC-Spiele Besitzer von PS VR2 nach der Einführung des Supports zugreifen können und ob auch sonstige Apps inbegriffen sind, zumal eine Kompatibilität hergestellt werden muss. Hierbei ist es auch fraglich, wie sich die Öffnung auf den VR-Support von Spielen auf der PS5 auswirkt.

PlayStation VR2 kam im Februar 2023 auf den Markt und konnte mit reichlich Technik an Bord punkten. Dazu gehören das Eyetracking und Foveated Rendering. Spiele wie “Gran Turismo 7” und “Resident Evil Village” wurden mit dem Headset kompatibel gemacht. Außerdem stehen im PlayStation-Store zahlreiche kleinere und größere VR-Projekte zum Download bereit.

Die passende Hardware gibt es aktuell im Sale:



Wie viele Exemplare von PlayStation VR2 bislang verkauft wurden, ist offen. Vor einem Jahr hatte Sony allerdings noch große Ziele: Hiroki Totoki erklärte im März 2023, dass PS VR2 seiner Ansicht nach „gute Chancen“ habe, sich besser zu verkaufen als der Vorgänger. Zumindest in der Launchphase konnte das Headset davonziehen.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

EA Sports 26 angespielt: Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On – So verändert sich das Fußballspiel
EA Sports 26 angespielt Zehn Erkenntnisse aus der Hands-On - So verändert sich das Fußballspiel

Zwei Gameplay-Modi, Community-Feedback und das Versprechen auf eine bessere Zukunft: "EA Sports FC 26" soll der nächste große Sprung in der Fußballreihe werden. Wir liefern euch zehn wichtige Eindrücke aus der Hands-On!

Resident Evil: Kein Ende in Sicht – Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein
Resident Evil Kein Ende in Sicht - Franchise überwindet vor Requiem-Launch neuen Meilenstein

Die "Resident Evil”-Reihe ist das erfolgreichste Franchise von Capcom. Der jüngste Geschäftsbericht nennt eine neue Gesamtzahl. Auch zu den anderen Marken des japanischen Entwicklers und Publishers liegen Angaben vor. 

@Khadgar1 mit der Quest 3 hättest du dich auch tot geärgert bei AC und größeren spielen die echt nicht so tolle Grafik und das geflimmer ist echt ätzend , wenn VR dann eine Crystal lite und einen PC .
Die Displays der Quest 3 sind auch nur so Semi Okay , am PC damit spielen ohne eine native Verbindung ist auch nur Okay da hatte die PSVR2 schon besseres Geboten aber wie gesagt wenn VR dann PC+ eine Pimax Crystal Lite mit Displayport super gut .

Zusatz: Und damit meine ich Hardware, die die empfohlenen Voraussetzungen erfüllt. Wenn man bereit ist, Settings runterzudrehen, kann man auch noch günstiger wegkommen

@Doppeldenker86 Also für HLA reicht ein 700€-PC mit RTX 3060, Ryzen 5500 und 16GB RAM. Aber klar, für ein einziges Spiel wäre das auch noch zu viel.

Hatte ja die Hoffnung HL-A auf der PS5 via PSVR2 irgendwann endlich zocken zu dürfen. Stand jetzt müsste ich aber mir einen potenten Gaming-PC zulegen. No way. Diese Investition ist für mich dann doch nicht wert. Schade.

@MartinDrake

Die Mura Geschichte und auch die Fresnel Linsen sind auch der Grund warum ich immernoch nicht zugeschlagen habe, Sony hat leider ein paar schlechte Entscheidungen getroffen aber da sieht man auch das das Teil schon so gut wie fertig „entwickelt“ war als Fresnel Linsen noch der way-to-go waren. Hatte vor 2 Jahren meine VR-Brille verkauft aber hab jetzt schon seit ner Weile wieder Bock, insbesonderes fürs Sim-Racing. Hatte da jetzt eigentlich auch ne Quest 3 ins Auge gefasst, vllt auch ne Pico 4 da Standalone bei mir wenn schon nur ganz ganz nebensächlich benutz werden würde. Wenn die PSVR2 wirklich vollständig kompatibel sein wird zum PC ist sie aber doch auf jedenfall wieder ne Option für mich, so könnte ich wenigstens auch weiterhin GT7 fahren und zusätzlich noch das artefaktfreie Bild im Gegensatz zu Pico/Quest wobei das dann aufgrund Pancake / Fresnel wohl nicht so wirklich ins Gewicht fallen wird. Schwierige Geschichte, hab auch noch nicht das „komprimierte“ Bild über Virtual Desktop etc selbst gesehen um das wirklich beurteilen zu können, hatte bis jetzt immer nur reine PCVR Headsets mit DP .

Wenn ich schon wieder lese Sony hätte die VR fallen könnte ich kotzen. Woher nimmt ihr die Informationen? Vor kurzem erst gelesen das mehrere Entwickler bestätigt haben das Sony dem DEV Kit der VR ein Update spendiert hat. Sony hat das Ding noch lange nicht aufgegeben. Aber schön das sie ihren Markt mit dem adaptier nochmal erweitern

@Maka

Kompletter Blödsinn, da wirste kein Bild bekommen wenn du die PSVR2 einfach an nen USB-C Anschluß an deinen PC steckst. Der Adapter ist nur überflüssig wenn man ne Grafikkarte hat die nochn „Virtual Link“ Anschluß besitzt, alle anderen brauchen den Adapter. Ich hab in meinem „Sim-Rig PC“ ne 6900XT drinne, da kannste die Brille dann so ohne Adapter anschließen.

Schön und gut, mein PC steht bereit, nur den Mura Effekt der Oled Linsen wird auch der beste PC nicht tilgen… das ist mein allergrösster Kritikpunkt und deshalb hat selbst die Quest 3 Standalone bei mir die PSVR2 verdrängt!

Ich bin großer VR Fan aber es belastet mit körperlich so sehr, dass mir mein Hobby damit zu stressig wird. Es ist heiss, man schwitzt, nach 30 Min raucht mein Kopf und mir ist unwohl. Es ist für 10-15 Minuten mal ein Spaß aber dann muss ich den Session schon abbrechen. Dafür ist es zu teuer. Ich warte lieber auf die ersten Holodeck Emitter! 😉

Nach Horizon und Beat Saber ist meine VR2 quasi eingestaubt. Resident Evil 4 wäre auch eine Überlegung, aber da hätte ich lieber gerne VR-Spiele bzw. Gute Spiele die komplett auf VR gesetzt sind.

Einen Adapter für den PC würde ich blind kaufen, immerhin hätte ich dann eine kompatible VR Brille für PC Spiele.

@martgore

Jup, im Nachhinein „ärgere“ ich mich auch, dass ich sowas direkt zum Start supported habe und nicht die Meta Quest 3 gewählt habe.

Nice so kann ich dann auch Half-Life: Alyx spielen. Sony haut ja richtig raus Heute.

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, das VR eigentlich nur noch auf dem PC einigermaßen überlebt hat. Darum hat Sony eigentlich keine andere Wahl und das ist auch der Wahre Grund dahinter. Die Sony-Fan Verkäufe reichen nicht aus und die paar Spiele, die man auf der Ps5 vor serviert bekommt, kannst fast alle in die Tonne hauen.

Sony will halt auch verkaufen,warum auch nicht?die Games kommen ja auch am PC
stört nur einige Fanbys,Ich finde das gut von Sony

Werde in Zukunft auch warten die 600 Euro waren keine gute Investition der Support von Sony hat schnell nachgelassen.

@martgore

Ich bin jetzt eher mit der Pimax Crystal am PC unterwegs aber hätte ich die nicht wäre die VR2 meine erste Wahl für den PC .

Die Quest 3 ist nen ganz nettes Spielzeug aber die LC Displays sind nur Okay kein Dimming nichts da wird aus dunkel schnell Grau . Auch die Mobile Spiele sehen nicht wirklich so toll aus , Asgards Wrath 2 schaut ja ganz nett aus aber der erste Teil von 2019 der für PCVR 2 kam schlägt das um Welten .
Finde immer noch schade das man für den PC mit der Quest 3 oder der Pico 4 keine nativen DP Anschluss hat das Streaming egal über welche Software vor allem bei schnellen Sachen ist jetzt nicht so das dolle beim Sim Racing fehlen bei IRacing einem schon paar ms an Reaktionszeit .

Die Pico Neo 3 Link war für ihre Zeit echt gut zwar nur LC Displays aber einen DP Port sehr nice gewesen das ding .

Wäre sehr nice und vielleicht auch das letzte, was der Brille helfen kann. Klar GT7 und das eine oder andere game ist nice aber im großen und ganzem, war es ein Fehlkauf und vertraue da auch zukünftig nicht mehr Sony! Vita, VR1 wurde alles sehr schnell fallen gelassen ! Zukünftig werde ich abwarten und ich vermute das diese Verhalten einige so umsetzten werden, was Sony es zukünftig sehr schwer machen wird eine VR3 an den Mann zu bringen!

@Maka

Nicht jeder USB C ist ein Video Port am PC , dann wird in dem Adapter sicher noch ein Converter für die Controller sein.
Denke mit dem Adapter wird die VR2 dann an den Display Port geschlossen da die neuen GPUs diesen USB C ja nicht mehr haben die letzten waren die 2000er Geforce von 2018

@bluna
Nix macht Sony, das ist ein Versuch, die treuen Käufer als Kunden nicht zu verlieren.

Die psvr2 macht mich auch gegen die ps5 pro stutzig. In wie weit werden Games “verbessert” wieviel stecken Entwickler in die ps5 Games ? Ich warte in Zukunft doch wieder besser ab. Ich brauch ja keine 10 Games im Jahr für die psvr2, aber 1-2 schon.
Im Nachhinein wäre die Meta Quest 3 die bessere Wahl gewesen. Ich hätte mehr bekommen, als verpasst.

Wozu einen Adapter? Die VR2 hat einen USB-C Anschluss und kann damit an alle möglichen Geräte angeschlossen werden.

Was fehlt ist ein Treiber und Softwarepaket damit auch die Funktionen der Brille genutzt werden können.

Wird dieser Hardware auch nicht mehr helfen. Vielleicht wird man so noch wenigstens die Restbestände los.

Sony hat die VR2 ja irgendwie fallen lassen. Vielleicht wird sie durch diesen Schritt besser unterstützt. Vom Preis-/Leistungverhältnis soll die VR Brille ja empfehlenswert sein.

Die Frage, die man sich da fragt für die Leute die PSPV2 am PC benutzten wollen ist das mit den meisten Spielen die VR haben kompatibel oder nicht aber gut falls die Entwickler nichts machen die Modder auf jedenfall.

Nice dann kann ich bald meine Quest 2 in Rente schicken

Dieser Kommentar wurde gelöscht.

Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Na das ist ja nix schlechtes.
Habe sogar gesehen das die PSVR2 heute bei Gamestop für 384€ im Angebot ist.
Glaube mit einem Gutschein.
Mal schauen ob sie dann wieder mehr Rückenwind bekommt