Elden Ring Shadow of the Erdtree: Erkundung soll für Überraschungen und Staunen sorgen

Kurz vor dem Release von "Shadow of the Erdtree" sprach From Softwares Hidetaka Miyazki über den kommenden "Elden Ring"-DLC. Dabei ging Miyazaki unter anderem auf die Größe und den Aufbau der Spielwelt ein.

Elden Ring Shadow of the Erdtree: Erkundung soll für Überraschungen und Staunen sorgen
Der "Shadow of the Erdtree"-DLC zu "Elden Ring" erscheint im Juni 2024.

In dieser Woche fiel das Preview-Embargo zum „Shadow of the Erdtree“-DLC des gefeierten Rollenspiels „Elden Ring“. Die damit verbundenen Eindrücke und Details haben wir hier für euch zusammengefasst.

Passend zu den Vorschauen der internationalen Magazine sprach From Softwares Hidetaka Miyazki in einem Interview über den in Kürze erscheinenden DLC. Laut Miyazaki stand schon relativ früh fest, dass uns „Shadow of the Erdtree“ eine große Spielwelt bieten wird. Laut Miyazaki ging es den Entwicklern nämlich darum, uns das gleiche Gefühl der Erkundung und Entdeckung zu vermitteln, das bereits im Hauptspiel auf uns wartete.

Gleichzeitig sollen die Areale, die wir in „Shadow of the Erdtree“ erkunden, diverse Überraschungen für uns parat halten und sich auch vom Aufbau ein wenig von ihren Pendants aus dem Hauptspiel unterscheiden.

Diesen Ansatz verfolgten die Entwickler

Zur Art und Weise, wie das Team an die Gestaltung des DLCs heranging, führte Miyazaki aus: „Ganz am Anfang gab es viele Möglichkeiten. Aber eines der Dinge, die sehr früh bestimmt wurden, war die Größe. Wir wollten dieses Gefühl von Maßstab für diese Karte, weil wir ein Erlebnis für den Spieler schaffen wollten, das dem des Hauptspiels entspricht.“

„Wir wollten, dass sie dieses Gefühl der Entdeckung, des Staunens und der Erkundung erneut erleben. Daher benötigten wir eine Karte, die das unterstützen und verstärken würde. Natürlich wäre es nicht ausreichend, wenn sie genau gleich, aber kleiner wäre. Daher wollten wir einen Ansatz mit einem Gefühl von Granularität verfolgen. Das ist das Wort, das wir verwenden.“



Miyazaki weiter: „Wie dicht diese Karte ist und das Verhältnis von Legacy-Dungeons zu offenen Feldbereichen und wie sie ineinandergreifen. Dies ist etwas, das wir im DLC neu erkunden wollten. Im Hinblick darauf, dieses Gefühl von Maßstab wieder einzufangen. Aber auf eine etwas andere Weise mit einer etwas anderen Granularität.“

Weniger Enden als das Hauptspiel

Im Mai lieferte uns Miyazaki ein weiteres interessantes Detail zu „Shadow of the Erdtree“. Wie es hieß, wird der DLC weniger Enden bieten als das Hauptspiel. Trotz allem sollen ausgewählte Entscheidungen, die ihr trefft, spürbaren Einfluss auf das Ende und das Spielgeschehen an sich haben.



Der „Shadow of the Erdtree“-DLC zu „Elden Ring“ erscheint am 21. Juni 2024 für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S. Neben der Standard-Ausgabe wartet eine 250 Euro teure Collector’s Edition, die unter anderem eine 46 Zentimeter große Figur von Messmer dem Pfähler enthalt.

Welche Inhalte in der kostspieligen Sammlerausgabe sonst noch warten, verraten wir euch hier.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Moog muss besiegt sein. Da ist der dlc Eingang.

Wie gerne würde ich es zocken… die Story,Landschafen,erkundungen usw … aber die Souls Spiele sind mir persönlich zu nervend auftreibend… Schade… hätte so lust 🙁

@schakal87 Die Bedingungen, die man für den DLC erfüllen muss, sind spät im Spiel, aber man muss nicht das komplette Spiel durchspielen! Außerdem wurden die Bedingungen für das DLC klar und zeitlich ausreichend, vorher kommuniziert.

@Blaakuss;
Verstehe, da hatte uch bisher nie Erfahrungen mit gemacht, weil ER für mich ein reines Singleppayer-Spiel ist. Aber ich kann verstehen, wenn so etwas einen nervt.

@schakal87:
Möglich, aber wer das Game nicht durchgespielt hat, sollte vermutlich auch nicht den DLC kaufen wollen. Die Bosse sind ja auf dem Endgame-Level und wer daran verzweifelt, dürfte auch auf den DLC keine Lust haben. Aber ja, wer sich da nucht informiert, könnte sich später ärgern

Bin mal gespannt wie viele darauf reinfallen, dass sie das ganze Game durchgezockt haben müssen, um überhaupt in das DLC-Gebiet zu kommen. Das müsste als Warnhinweis beim Kauf angezeigt werden. Ich denke viele Elden-Ring-Gelegenheitesspieler werden sich das DLC kaufen, und haben bis heute das Game nicht ansatzweise durchgezockt.

Also ich spreche hier hauptsächlich vom PvP

@Krokodil
Das läuft von kompletten Magieschutz, über Zauber Dauerfeuer bis hin zu Spielern die dich beritten angreifen. Alles nette Glitches die fröhlich verbreitet werden. Da es nunmal einen Multiplayerpart hat, nervt mich das selbstverständlich.

Ich hab doch auch nicht geschrieben, das Spiel sei grottenschlecht. Aber Qualität geht über Quantität bei mir. Wieso wurde ein 150 Stunden Spiel daraus gemacht mit einem Haufen Bullshit-Content. Streicht die Hälfte behaltet die Highlights drin und es wäre ein sehr geiles Spiel geworden. Das es nur optional ist finde ich eine schwache Ausrede.

@Sith Lord
Du kommst nicht damit klar wenn jemand ein Spiel das dir gefällt nicht mag. Das ist sehr kindisch.

@Blaakuss:
Was stört es Dich, wenn andere Leute Glitches benutzen? Ist doch deren Sache, wie sie das Spiel spielen. Und was sollte es im PVP bringen, wo es ja um Skill und Levelrange geht? Und wie cheaten sich Leute auf der PS5 durch Bosse? So wie Du schreibst, scheinst Du ja sehr frustriert zu sein.

Die sollten mal dringend die scheiß Glitches patchen, die dank dieser nutzlosen Youtuber schöne verbreitet werden. Vllt störts aber auch niemanden dass sich rückgratlose Cheater durch Bosse nooben und die Multiplayerkomponete nachhaltig stören…
Den Dlc werde ich definitiv wieder schön alleine für mich spielen.

@Index @SithLord

Leute, man kann auch Dinge lieben und es aber auch gleichzeitig kritisieren.
Ihr könnt mir nicht erzählen, dass es in dem Spiel keine einzige Sache gibt, die euch gestört haben. 😛

klar kann man sagen dass da viel recycelt wurde,aber war ja auch alles rein optional.hab mir für meinen 1.run auch 150std lang zeit gelassen…….im ng++ warens dann zb „nur“ noch knapp 4std.also wer keinen bock hat auf die sich wiederholenden mini dungeons & bosse,der braucht sie ja nicht spielen……ich habs genossen jeden winkel auf der map zu durchforsten u krieg schon n feuchtes höschen wenn ich nur an den 21.6 denke

Ach , es gibt halt Leute die konzentrieren sich nur aufs negative und suchen Fehler und eben welche wie uns die wertschätzend, dankbar sind und die Dinge positiv sehen. Is eh Nix Neues.
Sowas muss Man ignorieren , weil sei einfach wenig gutes zu sagen haben bis nix.
Is deren Meinung und die respektiere ich dennoch. Auch wenn ich’s ganz anders sehen
Tatsache is, bevor das hier niemand besser macht , still sein oder besser machen.

Zeig mir ein großes Open World Spiel, dass das nicht tut. Das kann man kritisieren ja, völlig zurecht. Aber ich kenne den User schon länger und der hat noch nie etwas positives über Elden Ring geschrieben, daher mein Kommentar.

@SithLord

Wüsste jetzt nicht, was daran Hate sein soll?
Ich selber liebe das Spiel zwar auch aber er hat schon recht, dass viel Recyclet wurde, vor allem bei den Bossen. ^^;

Was weil ich enttäuscht bin was Squareenix aus Final Fantasy gemacht hat ? Der typische Äpfel und Birnen Vergleich lieber ras.

Das könnt ich im FF9 Kommentarbereich auch schreiben aber will jetzt nicht mit dem Finger auf das Heuchelei Poster zeigen:P

Da kommt sogar der Elden Ring Ehren Hater mal wieder, klopft den Staub von seinem Profil und hinterlässt mal wieder seinen Kommentar.

Hab seit Dark Souls 1 alles von From Software gezockt und geliebt, aber Elden Ring war einfach ein Reinfall für mich. Viel zu viel Filler-Content und Recycling. Man hätte 60% des Spiels rausnehmen können und es wäre ein echter Kracher geworden. So hab ich nach 70 Stunden aufgehört.

Ich muss es erstmal noch mal für die Ps5 durchspielen.
Damals habe ich mir leider noch die Xbox Fassung gekauft.
Erst dann kann ich da einsteigen in den DLC.
Naja so habe ich wieder einen Grund es durchzuspielen