Valorant: PS5-Spieler müssen auf ein Feature verzichten, um Xbox-Spieler nicht zu benachteiligen

Das in diesem Jahr für Konsolen erscheinende "Valorant" startet ohne Gyro-Aiming. In einer Diskussion auf Twitter/X ging der Leiter des Produktmanagements auf den Grund ein und deutete an, dass das Feature für PS5 folgen könnte.

Valorant: PS5-Spieler müssen auf ein Feature verzichten, um Xbox-Spieler nicht zu benachteiligen

“Valorant” erscheint in diesem Jahr für Konsolen, wie während des Summer Game Fests bestätigt wurde. Zunächst können sich Spieler an einer Beta beteiligen, für die Registrierungen möglich sind.

Am Wochenende folgte eine weitere Information zu den Konsolenversionen von “Valorant”. Hierbei geht es um ein Feature, das in allen Versionen fehlen wird, auch wenn es auf der PS5 einsetzbar wäre. Das Gyro-Aiming bleibt außen vor.

PS5-Spieler sollen nicht bevorzugt werden

Im Zuge einer Diskussion über die Anpassungen, die für die zukünftigen Konsolenversionen von “Valorant” vorgenommen werden, wurde Coleman Palm, der Leiter des Produktmanagements, auf Twitter/X mit der Frage konfrontiert, ob das Spiel die Funktion des Gyro-Zielens unterstützen werde.

Es folgte eine klare Antwort: „Keine Gyro-Unterstützung für Konsolen, nein. Es ist aber eine coole Technologie, mit der ich auch gerne mehr herumspielen würde.“

Damit war das Thema längst nicht beendet: Ein Follower warf ein, dass die Gyrosteuerung für einige Entwickler ein „blinder Fleck“ sei. Immerhin handele es sich um die wohl mausähnlichste Art des Zielens mit einem Controller. Palm erklärte daraufhin, dass der Verzicht auf die Integration kein “Versehen“ sei, sondern eine bewusste Entscheidung.

“Wenn wir uns so sehr darauf versteifen würden, dass Gyro auf der Konsole die Art zu spielen ist, würden wir die PS5 gegenüber der Xbox stark bevorzugen, was wir nicht wollen”, schrieb Palm.

Die Teilnehmer an der Diskussion ließen nicht locker und äußerten sich dahin gehend, dass die Unterstützung der Gyro-Steuerung nicht unbedingt eine Bevorzugung darstellt.

Dem könne Palm zwar grundsätzlich zustimmen. Aber vorerst möchte man sich auf die Entwicklung eines Steuerungssystems konzentrieren, das allen Konsolenspielern gleichermaßen gerecht wird.

“Es gibt intern einige Leute, die ziemlich begeistert von Gyro sind und das schon seit einer Weile”, betonte Palm abschließend. Ein entsprechendes Update scheint zumindest nicht ausgeschlossen zu sein.

Die Ankündigung von „Valorant“ für Konsolen lest ihr nachfolgend:



Laut Riot wird “Valorant” noch in diesem Jahr für PlayStation 5 und Xbox Series X/S auf den Markt gebracht. Einen genauen Veröffentlichungstermin gibt es bislang nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Bei den meisten Kommentaren GEGEN Gyro merkt man, dass diese Leute es entweder noch nie, oder einfach falsch genutzt haben.

Gyro ersetzt nicht den Stick, es erweitert ihn. Ich nutze es bei Helldivers zB um schnell zwischen den einzelnen Bugs in der Horde zu flicken. Außerdem habe ich den Gyro so eingestellt, dass er sich nur beim Zielen aktiviert.
Permanent damit herum rennen würde ich auch kotzen.

War damals bei BotW anfangs mit dem Bogen sehr gewöhnungsbedürftig aber wenn man es mal heraußen hat und den Sensor nicht zu stark einstellt, macht es einem das Leben schon viel einfacher beim feinen Aiming. So hat man den perfekten Mix aus Sehr schnell und grob mit Stick, und langsamer und genauer mit Gyro.

Benutze das Feature nie. Trotzdem, Crossplay ist einfach nervig. In kompetitiven Spielen sollten alle mit der gleichen Hardware spielen.

Habe Valorant bisher nur auf irgendwelchen 6Plattformen gesehen wo das irgendwelche Mädels halbnackt spielen. Ist irgendwo im Ausland wohl erfolgreich?

Benutze Gyro für Shooter auf dem Steam Deck. Um das mal für einige hier zu erklären. Man aimt dennoch mit dem Stick weitestgehend, neigt nur etwas den Controller um etwas präziser zu zielen, nachdem man grob die Richtung hat. Z.b. man fährt mit dem Stick auf den gegner, neigt dann erwas den Controller um auf dem Kopf zu landen.
Klingt zunächst einmal gewöhnungsbedürftig, ist aber bestimmt schneller und präziser

Wer würde denn so eine Schrott-Steuerung jemals benutzen? Damit hast doch mehr Nachteile als alles Andere.
Und wer zum Teufel würde Valorant auf einer Konsole spielen? Da muss ich mir ja übergeben, so schlecht wird mir.

Gyro nutze ich nur am Switch Controller um etwas präziser in Zelda zu sein (zusätzlich zum normalen Stick)

Gibt es bspw. bei The Finals, wer es kostenlos mal ausprobieren möchte. Hat sogar einen eigenen Reiter bei den Einstellungen. Ist also schon etwas komplexer als simples Gefuchtel. 😉 Ich persönlich nutze es aber auch nicht.

Als würde das irgendeiner nutzen xD

Switch hat auch Gyro. Hat sich bei mir nie wirklich etabliert. Finde die Steuerung nicht intuitiv unf nicht im Ansatz mit einer Maus zu vergleichen. Bin daher bei Sticks geblieben.

Funktioniert das mit dem gefuchtel ? Sicher, weil das jemand will. Selbst wenn es besser ist, dann würde ich das Spiel meiden. Mal ne‘n Schalter drehen oder so, okay.. aber sicher nicht laufen und zielen.

„Wer competitive spielen will wechselt auf pc“

lol. m/t auf dem pc ist die deppensteuerung schlechthin. wer zu inkompetent ist für sticks muß auf dem pc spielen. und competitive ist auf der cheaterkrücke schon mal gar nichts.

Gyro Steuerung in nem Shooter ?? Neee … warum versucht man immer wider das Rad neu zu erfinden ? Klar könnten eckige Räder lustig sein, aber am ende würden doch die meisten wider auf Runde zurück greifen.

Da wäre ein Tastatur / Maus Mode für beide Konsolen weit mehr Sinn machen (USB Abschuss haben ja alle Konsolen, Tastatur Unterstützung im Grunde auch).

Wer zockt denn freiwillig mit Bewegungssteuerung?
Fand das seit jeher quatsch.
Mag vielleicht sein, dass man damit präziser ist, aber finde das sehr ungemütlich

Selbst ich als Pro Gamer habe noch nie von einer Gyro-Steuerung gehört. Werde gleich mal googeln. Wahrscheinlich benutzt das keiner.

@Zahnfee

Mal Splatoon gespielt? Also bei dem Spiel bin ich freiwillig zur gyro Steuerung zurück gegangen. Auch auf der ps3 Vita habe ich Uncharted mit der gyro Steuerung super gut durchgespielt und man trifft deutlich besser.

Juckt halt ungefähr keinen, auf Konsole spielt jeder casual mit sticks
Wer competitive spielen will wechselt auf pc

War das noch schön wo es damals kein Xbox gab…das Ding macht nur noch Blockaden…Kaufen kaufen kaufen nur um die Studios wieder zu schließen.

Oh no.. anyway
Da ich Gyro eh nie nutze/genutzt habe für mich kein Problem.

Absolut eh nicht mein Spiel.

Ich bin gespannt wie sich das Game auf den Konsolen anfühlen wird. Wenn ich das richtig verstehe wird es Crossplay zwischen PS5 und Xbox Series geben aber (zum Glück) nicht mit den PC.

Gute Entscheidung. Bitte fügt es auch nur nachträglich ein wenn der series Nachfolger gyro bekommt.
Und wenn wir schon dabei sind, ahndet bitte den Einsatz von Maus und Tastatur

Kenne niemanden der die Gyro Steuerung in MP Games je benutz hat. In MP ist dieses Future absoluter Quatsch