PlayStation VR2: Sony soll die Finanzierung von VR-Spielen drastisch gekürzt haben - Gerücht

Aktuellen Berichten zufolge könnte Sony intern mit einem drastischen Schritt auf die kommerzielle Entwicklung von PlayStation VR2 reagiert haben. Laut Android Central wurden die entsprechenden finanziellen Mittel deutlich gekürzt.

PlayStation VR2: Sony soll die Finanzierung von VR-Spielen drastisch gekürzt haben – Gerücht
PlayStation VR2 konnte die kommerziellen Erwartungen offenbar nicht erfüllen.

In den vergangenen Monaten zeichnete sich einmal mehr ab, dass das im Februar 2023 veröffentlichte Virtual-Reality-Headset PlayStation VR2 die internen Erwartungen nicht erfüllen konnte.

Stattdessen berichtete Bloomberg, dass sich Sony dazu entschieden haben soll, die Produktion von PlayStation VR2 zwischenzeitlich einzustellen. Laut Bloomberg habe sich das Headset seit dem Launch zwar mehr als zwei Millionen Mal verkauft. Allerdings gingen die Verkaufszahlen den Quellen Bloombergs zufolge von Quartal zu Quartal zurück.

Einem aktuellen Bericht von Android Central zufolge könnte diese Entwicklung bei Sony zu einer drastischen Entscheidung geführt haben. Wie Android Central berichtet, wurden die finanziellen Mittel für die Entwicklung von VR-Spielen deutlich gekürzt.

Zwei PSVR2-Titel bei den PlayStation Studios in Arbeit?

Zum einen weist Android Central, dass sich bei Sony beziehungsweise den PlayStation Studios gerade einmal zwei Titel für PlayStation VR2 in Entwicklung befinden sollen. Ob diese noch erscheinen werden, bleibe jedoch abzuwarten. „Quellen aus dem Umfeld von Android Central haben berichtet, dass Sony die Finanzierung von VR-Spielen drastisch kürzt“, heißt es.

„Ich werde es aus Gründen der Anonymität umschreiben, aber meiner Quelle wurde gesagt, dass es bei Sony in Zukunft nur sehr wenige Möglichkeiten für die Entwicklung von VR-Spielen geben wird“, führte der verantwortliche Redakteur aus. „Um das zu untermauern, hat mich eine andere Quelle informiert, dass sich bei Sony nur zwei PSVR2-Spiele in der Entwicklung befinden.“



„Angesichts des Zustands der Spielebranche mit den ständigen Entlassungen und Studioschließungen bin ich nicht gerade zuversichtlich, dass selbst diese Spiele jemals das Licht der Welt erblicken werden, wenn Sony seinen derzeitigen Kurs beibehält“, so Android Central abschließend.

Auf Nachfrage wollte sich Sony zu den Angaben der Android Central-Quellen nicht äußern. Daher bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die möglichen internen Entwicklungen auf die Zukunft von PlayStation VR2 haben.

PlayStation VR2 bald zum PC kompatibel

Die letzte offizielle Ankündigung zu PlayStation VR2 erreichte uns Anfang Juni. So kündigte Sony einen offiziellen Adapter an, der es interessierten Spielerinnen und Spielern ermöglicht, das VR-Headset auch auf dem PC zu nutzen.

Da ein Teil der PSVR2-Features auf die Hardware der PS5 zugeschnitten wurde, werden auf dem PC nicht alle Funktionen unterstützt.



Zu den Features, die auf dem PC nicht unterstützt werden, gehören das HDR, das Headset-Feedback, das Eye-Tracking, die adaptiven Trigger und das haptische Feedback (außer die Vibration). Der PC-Adapter von PlayStation VR2 erscheint am 7. August 2024 und wird zum Preis von knapp 60 Euro angeboten.

Alle weiteren Details zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 74 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Wenn man 500€ ausgibt für eine PS5, dann kann man sicher sein, dass es auch Nachschub an Spielen gibt. Den gibt es ja auch. Auch wenn es gerade eine sehr trockene Zeit für First Partys ist.
Wenn man dann aber 600€ für eine VR-Brille ausgibt, dann ist die Erwartungshaltung an den Spiele-Support sogar noch größer.

Von daher kann ich den Unmut schon verstehen.

PSVR2 ist ein tolles Gerät und es gibt auch genug Games, sowie sind genug in der Mache, ich warte aktuell auf Wanderer, Metro, Alien und Aces of Thunder.

Das Problem ist wenn dann nur, das man natürlich auch gerne noch auf TV zockt, da dieser eben trotzdem noch das schärfere Bild ansich hat. Man müsste somit schon noch den PSVR3 Schritt gehen um auch da noch wesentlich mehr aufzuholen. Vielleicht ja dann mit der PS5, bis dahin wird sich aber immer mal wieder ne Dosis Spaß mit PSVR2 geholt.

Hätte nicht mehr damit gerechnet, von einem fanatischen Sony Fanboy auf dieser Seite einen sinnvollen Beitrag zu lesen. You made my Day!

Naja. Ist natürlich schade. Aber war irgendwie auch klar. Ist aber nicht nur Sonys schuld. VR ist Niche. Eine zu große Niche. Exklusivität kann man sich da nicht erlauben. Ja ich gucke zu dir Meta Quest und co. Alles auch Half Lkfe Alyx hätte auch für die VR2 veröffentlicht werden müssen. Und andersrum auch. Bei sowas kann man sich so ne Exklusiv geschichte einfach nicht erlauben. Die Ps5 Verkäufe in nur 3 einhalb Jahren pissen auf die Verkaufszahlen mehrerer einzelner VR Headsets. 1 System von einem Hersteller gegen vielleicht 10 von 10 Herstellern. Man könnte behaupten die 10 mio oder so von ner Meta quest 2 oder wars die 3 ? Egal, sind gut. Aber da pisst die Ps5 drauf. Und die Ps5 ist nur 1 system. Das ist eben die Realität. Und bis wir da ankommen das VR Massentauglich wird vergehen vielleicht noch Jahrzehnte. Wenn überhaupt. So ist das eben

Problem ist halt, drei Freunde ins SimRig mit GT7 und VR gesetzt. Erst sind sie vor Staunen am Glotzen und 20 Minuten später schon am Kotzen. 😉
Leider vertragen es die meisten nicht. 🙁 Bis sie das Problem in der Griff bekommen, wird es nie ein Massenmarkt.

Bin trotzdem mit dem SimRig sehr zufrieden und ohne VR wäre das nur halb so gut. Auch wenn man quasi in nem Automaten sitzt, in den man jede Minute ein 50 Cent stückt schmeißt, um weiterspielen zu können. Das Erlebnis ist es mir wert! Aber ich muss mich da auch nicht von Übergeben, sondern hab nen Lächeln im Gesicht! 🙂

Letze Brille von Sony, glaube ich inzwischen auch. Aber ist dann halt ein Grund doch mal wieder über PC Gaming nachzudenken. Und wenn die Kiste mit der 6090er dann erstmal dastehet, braucht man auch keine PS6 so schnell. Kann schon sein man holt sie irgendwann, aber dann spielt man halt auch die ganzen Multi-Plattformer lieber am PC.

Ich war 30 Jahre hauptsächlich PC Gamer, nun war ich 10 Jahre PlayStation Gamer und wenn sie es vergeigen, dann werden die letzten 30 Jahre halt auch wieder PC. Ich bin da flexibel, Sony muss nicht an jedem Game, das ich spiele mitverdienen, so wie quasi jetzt. 😉

Geschichtsstunde : Sobald der Spieler ( und auch der Filmegucker ) sich etwas wie eine Brille oder ähnliches aufsetzen muss ist es Nische und wirtschaftlich ein Flop ! War immer so und bleibt es auch !

Es gibt sicher nicht wenige, die die VR2 nicht nutzen können weil die Controller zu klein sind.
Ja.. meine Hände sind nicht klein, aber das es einfach mal gar nicht geht, …
warum diese Limitierung mit dem Bügel, der Griff….
das passt mit größeren Händen nicht.
Mir ist es ernsthaft ein Rätsel, würde Die selbst jetzt noch kaufen wenn ich die nutzen könnte.. 🙁

Macht es Sinn auf der VR2 Flat Spiele zu gamen, wenn der TV durch den Partner belegt ist?

einfach das Maß aller Dinge, das wird nicht mehr verschwinden. Könnte mir auch vorstellen das Sony irgendwann auch ne Standalone Brille mit dem Meta OS bringen wird, kommt drauf an wie sich das alles entwickelt, die Grundlagen dafür hätte Sony halt schon.

Ist schon Mist wie sehr Sony seine eigen Brille fallen gelassen hat aber das hier einige meinen das VR komplett verschwinden wird ist auch komplett falsch. Das das Sonys letzte VR-Brille war für Konsole das glaube ich auch aber allgemein wird VR nicht verschwinden, VR hat sich im Sim Bereich einfach komplett festgesetzt und ist für Flug und Rennsims

sony lernt nicht dazu, so ein ding entwickeln, auf den markt schmeißen und andere arbeiten lassen. haben sie mit der vita so gemacht, zum teil mit der psvr auf der ps4, dann fragt man sich nach dem grund für das portable ding und jetzt lassen sie schonwieder vr fallen.

mir tun die leute leid, die nur auf der playstation 5 vr nutzen und sich da mehr von erhofft haben. zum glück kommen ja super spiele von anderen publishern und entwicklern wie das metro spiel etc… aber sony selber… sollten sich schämen

Bin mal gespannt ob die modding community das Eye-Tracking am PC zum laufen bekommen, denke die Chancen stehen da nicht schlecht das die das hinbekommen über openxr. Zumindest für Leute die ne Grafikkarte mit Virtual link Anschluss haben, da fällt dann der vllt limitierende Adapter weg.

Tja, hatte es schon mal geschrieben, hiermit ist es dann aber besiegelt! Nie wieder werde ich von Sony eine VR Brille kaufen 600€ quasi verbrannt und es wurde nie wirklich gepuscht oder unterstützt!

Bin bei der Vita und Vr1 reingefallen!
Nun habe ich es auch begriffen!

Einfach die gleichen Fehler wie bei der PS VITA….

Würde ich mir als Kunde, der das Gerät gekauft hat, schon sehr von Sony verarscht vorkommen!!! Zumal dieses ja auch nicht das billigste ist. Sony macht sich zur Zeit keine Freunde aber es gibt ja zum Glück für Sony die Firmen Fanatiker denen auch so etwas egal ist und sie die Firma trotzdem für alles feiern was sie macht. Sei es durch glänzen mit Abwesenheit auf Messen oder fehlende Ankündigungen hauseigener großer Titel! Hauptsache man redet sich alles rosig um von den Problemen der Firma abzulenken die man so lieb hat.

Sehr bedauerlich. Habe zwar immer noch Spaß mit meiner, aber nochmal kaufe ich nach der psvita, psvr und psvr 2 kein Zubehör mehr. Sony hat mich hier total im Stich gelassen.
Danke an sony und ausser konsolen und TV kaufe ich von euch nichts mehr.

Man sollte die Kirche aber auch mal im Dorf lassen, das Sony jetzt nicht wer weiß wie viel eigene Spiele gebracht hätte, sollte wohl jedem im Voraus klar gewesen sein.Das Headset ist auch alles andere als schlecht, auch wenn die typischen Schwarzmaler das hier wieder suggerieren wollen.Content gibt es genug und auch angekündigt sind viele interessante Spiele, was man Sony ankreiden kann ist die fehlende Kommunikation und Transparenz zum Kunden.

Eine Finanzierung von gefühlt 0€ wird nochmal weiter gekürzt? Okay…

ich hoffe, dass die anderen Entwickler die VR2 nicht sterben lassen …“
Stimme zu.
Wenn ich denke manche Games sind nicht
VR..Realität !!! Da wundert es mich nicht dass es es Fony nicht Supporten will.
Wie so viele Games sind leider nicht der Realität
nahe. Wie zb. Job Simulator. und viele mehr…… ich könnte mehr Games nennen.

Der Fehler? Der Kunde natürlich wenn er so dumm ist und es kauft dann ist er selbst schuld…
Wisst ihr es kommen Momente im Leben in denen man sich einfach vor den multimilliarden Bus werfen muss um seinen Lieblingskonzern zu schützen.

„Wie kann man sich beschweren das ein Hardware hersteller einfach keine Software mehr dazu bringen will?“

Finde den Fehler

Wenn bereits einiges an hochwertiger Software, bzw. wirkliche Systemseller gekommen wären, dann würden die Leute auch nicht „heulen“. Ich kann schon verstehen, dass die nun leider sehr halbgare Unterstützung, bzw. Investitionsbereitschaft seitens Sony bemängelt wird.

Wirklich das geheule hier ist ja unerträglich.
Wie kann man sich beschweren das ein Hardware hersteller einfach keine Software mehr dazu bringen will?!

Sony tut sich momentan überhaupt kein gefallen, keine Ahnung was ein Film die fahren….

Sony unterstützt lieber das Steam Deck als die eigene Plattform, das hatte ich schon öfters bemängelt. Alle First Party Titel laufen auf dem Steam Deck aber ein zwei Spielerrein für die PSVR2 bei den eigenen First Party Spielen war nicht drin, echt lächerlich. Dann wurden auch PC Port Studios gekauft, statt VR Studios, obwohl die PC Port Verkäufe auch mies aussehen.

@WAR

Jupp, lächerlich. VR1 zum Release gekauft und VR2 auch und somit vollen Support gezeigt. Das Konzept ist einfach in manchen Bereichen nicht gut. Würde mich auch nicht stören, wenn man sich dann wenigstens Softwaretechnisch ins Zeug gelegt hätte. Aber hey, selbst Schuld xD Die üblichen, die da wieder den „get down Mr. President“ machen ^^
Für mich wars das auch mit VR auf Konsole.
Hab mir ein Schmückstück zusammengestellt, mit dem ich für die nächsten Jahre easy meine Ruhe habe und dann wird VR nur noch auf dem PC genutzt. Aber dann auch nicht mit der VR2. Was halbgares brauche ich nicht und ich werde das sicherlich nicht auch noch unterstützen, indem ich auch noch für einen Adapter zahle. Dann lieber zB eine MQ3.

Ja ist nicht grade schön für die Leute, die sich PSVR2 gekauft haben.

Und zu Alyx das soll schön exklusiv bleiben, weil Leute so auf Exklusivspiele so stehen, wen sie es spielen wollen, müssen sie System xy kaufen oder haben Pech.

Für die Leute gedacht die der Meinung sind das, Exklusivspiele so wichtig sind.

@Bluna sehe das wie du, sicherlich werden noch Third Party Entwickler weiter Ports liefern aber was exklusives wird es nicht mehr geben.Ich bin auch der Meinung das der PC Adapter einzig dazu dient, den Unmut ein wenig zu dämpfen.

Ich kann nur immer wieder sagen, wenn man zu doof ist mit EA zu sprechen und diese zum VR zu zwingen, kann ich mir die Brille und weitere Software halt leider nicht kaufen.
Lacht nicht, Ihr wisst das auch F1 immer in den Toplisten weltweit ist. Und meine ganze Community würde sich die Brille dann auch holen.

Und ich würde auch gern Bungie und From Software 40€ geben, aber auch hier bringt man das Mindeste nicht auf die Kette.

Dann halt nicht.

@Evermore
„21. Juni 2024 um 10:09 Uhr
Wäre schön wenn man dann wenigstens mal bei der Konkurrenz anklopfen würde damit ein paar Titel noch für die PS VR2 nen Port bekommen. Über ein Half Life Alyx würde sich doch jeder freuen.“

Und das sie bei Valve nicht nach einem Port gefragt haben, weisst du genau woher?

Damit werden wohl auch zukünftige Resi Teile nicht mehr mit VR unterstützt.Somit fällt für mich auch eine vermeintliche Pro flach..wüsste nicht wofür ich sie sonst bräuchte.Vielleicht kaufe ich mir doch noch eine Quest 3 und verkaufe die Psvr2 bei Zeiten.

Ist halt nur eine Zusatzhardware die man bisher nur an PS5 Besitzer verkaufen konnte, wenn man schon sowas in Angriff nimmt dann sollte man auch eine entsprechende Roadmap haben wie das Ding nach dem Release versorgt wird. Und da kann es einfach nicht nur mit GT7 und Horizon bleiben. Die Sony Titel sind sicher gut, aber es fehlte einfach ein Ausblick auf mehr und neues.
Für den Preis und das Lineup kaufe ich sowas halt nicht, ganz einfach. Selbst VR1 lief nicht soooo gut bzw hat keine großen Wellen geschlagen oder wohl das Gerät wesentlich günstiger war.

Auf den Markt geschmissen und einfach vergessen, das ist die VR2.

Wie kann man hier sagen man sollte sich nicht beschweren? hab auch durch Sony 600 Euro verbrannt da kann man sich nur beschweren und sowas nicht mehr mitmachen. Sony hat was Vr angeht alles an Vertrauen verloren. würde nie wieder ein Brille von Sony kaufen. da kann man noch so Playstation Fan sein sowas sollte man nicht einfach tolerieren.

@SEGA-Fanatic:
Ich habe auch eine Brille und die ist nicht gerade klein. Passt soweit. Werde mir aber demnächst noch Linsen bei VR Optiker bestellen, damit ich meine Brille absetzen kann. So gibt’s auch keine Gefahr die Linsen der VR-Brille zu beschädigen.

Cool also statt mehr kontent zu produzieren um den Verkauf anzukurbeln gehen sie den PS Vita weg und produzieren noch weniger

@ SEGA-Fanatic
Aha.
Dann informiere dich mal.
Gibt auch für Brillenträger eine optimale Lösung.
Woher ich das weis?
Habe diese Option selbst in meiner VR Brille.
Aber Hauptsache mal wieder irgendwas unqualifiziertes von sich geben

Solange Brillenträger die VR 2 nicht nutzen können wird es auch nicht gekauft werden. Schließlich trägt heutzutage jeder zweite junge Spieler bereits eine Brille.

Play3 Community wenn ein Studio dicht macht: „Wieso muss alles immer wachsen und Gewinn machen? Seid mal nicht so gierig. Dieser böse Kapitalismus wieder.“

Play3 Community wenn Sony seine Brille vernachlässigt: „Alles richtig gemacht. Wer kauft war selbst schuld. War ja eh nur ne Spielerei.“

Die Hauptprobleme Sind …
die ps5 als hardware Basis als Voraussetzung,
Schränkt den markt schonmal ein,
Der Verkaufspreis,
Primär das kabel,
Die mangelnde Softwareentwicklung,
Und die späte pc Unterstützung
Meta quest ist Wesentlich erfolgreicher
Da es all diese nachteile nicht hat
So war es eine totgeburt

@SithLord
Wie man sich selbst sowas schön reden kann und Ausreden sucht, bleibt ein grösseres Rätsel als so manches Weltwunder ^^