PS5 und Xbox Series X/S: Großer Händler nimmt Disk-Spiele aus den Läden - Gerücht

Aktuellen Berichten zufolge führte die Dominanz des digitalen Vertriebs bei einer weiteren Handelskette zu einem drastischen Schritt. Interessant ist, dass es dieses Mal einen ehemals auf Videospiele spezialisierten Händler trifft.

PS5 und Xbox Series X/S: Großer Händler nimmt Disk-Spiele aus den Läden – Gerücht

Update: Das ging flott. In einem kurzen Statement bestätigte ein Sprecher von Game gegenüber Eurogamer, dass die aktuellen Berichte nicht den Tatsachen entsprechen.

„Diese Meldung ist absolut falsch“, so der Händler. „Game unterstützt weiterhin den physischen Gaming-Markt und bietet eine breite Palette an physischen Spielen, Hardware, Software, Zubehör und digitalen Geschenkkarten in Geschäften und online an.“

Ursprüngliche Meldung: In den vergangenen Jahren stieg der Anteil der digital verkauften Spiele auch auf den Konsolen massiv an. Eine Entwicklung, die sich unter anderem an Konsolen wie der Digital-Edition der PS5 oder der Xbox Series S bemerkbar macht. Hier verzichteten Sony beziehungsweise Microsoft auf ein optisches Laufwerk.

Im Januar dieses Jahres reagierte mit Walmart ein erster Handelsriese auf diese Entwicklung. Wie die in den USA führende Handelskette bekannt gab, wird zukünftig auf den Verkauf von Spielen auf Discs verzichtet. Target könnte ab 2025 folgen. Eine ähnliche Meldung erreichte uns nun aus Großbritannien.

Interessant ist in dem Zusammenhang, dass mit Game dieses Mal eine ehemals auf Videospiele spezialisierte Handelskette betroffen ist. Diese soll sich ebenfalls dazu entschieden haben, auf die Entwicklung der Branche zu reagieren.

Diese Pläne soll Game verfolgen

Wie „Gfinity Esports“ unter Berufung auf mit der Sachlage vertraute Quellen berichtet, plant Game, den Verkauf von verpackter Software in den stationären Geschäften einzustellen. Zukünftig soll es nur noch möglich sein, Hardware oder physische Versionen von Videospielen über die offizielle Website von Game zu bestellen.

Anschließend können die Spielerinnen und Spieler ihre Produkte zu sich nach Hause oder in die nächstgelegene Game-Filiale liefern lassen. Offen ist laut den Quellen noch, ob es bei kommenden Konsolen weiterhin Launch-Events geben wird, die den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten, eine neue Konsole vorzubestellen und sie ab Mitternacht am Launchtag abzuholen.



Überraschend dürfte der Schritt seitens Game nicht kommen. Schon Anfang 2024 reagierte die Kette auf den Siegeszug des digitalen Vertriebs und stellte ihr Geschäft mit Second-Hand-Spielen ein.

Mittlerweile wird ein Großteil der Game-Niederlassungen von Gaming-Artikeln und Nicht-Gaming-Spielzeugen eingenommen. Darunter bekannte Namen wie LEGO oder Barbie.

Verliert Game seine Identität?

Weiter berichtet „Gfinity Esports“, dass sich mehrere Angestellte von Game an die Redaktion wandten. In den entsprechenden Statements machten sie ihrem Unmut Luft und wiesen laut „Gfinity Esports“ darauf hin, dass sich Game mit den geplanten Schritten noch weiter von seiner ursprünglichen Identität als Videospielhändler entfernt.

„Anonyme Quellen bei Game, mit denen Gfinity gesprochen hat, haben ihre Enttäuschung über die Abkehr vom Verkauf von Videospielen zum Ausdruck gebracht“, heißt es dazu.



Und weiter: „Obwohl Spielwaren mittlerweile den Großteil des Ladenangebots ausmachen, äußerten sich Quellen frustriert über die Zerstörung der eigenen Identität des Ladens. Nach den Massenentlassungen herrscht wenig Vertrauen in die Marke.“

„Seit der Eröffnung der ersten Game-Filiale im Jahr 2002, der zuvor Electronics Boutique hieß, war der Laden die erste Adresse für neue physische Spiele und Videospielkonsolen. Jetzt, über zwanzig Jahre später, ist es immer noch ein Laden für Spiele, nur nicht für Videospiele.“

Die Verantwortlichen von Game äußerten sich zu den aktuellen Gerüchten bislang nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Das ist wohl die Zukunft. Kaufe auch immer mehr Digital, allerdings gibt es auch reihen wie bei mir zb God of war oder Gears die ich schon gerne im Regal stehen habe. Aber der Kunde hat da leider nix zu melden, die wissen das wenn es keine andere Möglichkeit gibt die Spiele sich dann auch digital verkaufen.

@SEGA-Fanatic

ähm Retail kann man oft zum Release schon 10- 20 Euro günstiger bekommen wie kommst du drauf das die teurer sind?

Wenn man sich Guthaben wo kauft dann Zahlt man für 80 Euro auch 65,99 + noch evtl kosten für die Zahlungsart und Eventuell Steuern .

Digital= keine Material,Logistik, Herstellungs und Einzelhandel-Kosten, und trotzdem 80€ verlangen?
Ergo Digital nur im Sale

Früher oder später wird es überall so kommen. Nicht von heute auf Morgen sondern nach und nach … Wen man sich mal überlegt wie früher die Musik und Video Abteilungen bei Elektro Läden aussah und was heute noch übrig geblieben sind … Auch Game Abteilungen sind geschrumpft … das wird immer so weiter gehen, und am Ende nur noch ein gewisser Sammler Markt übrig bleiben.

Spiele wie TLOU, Alan Wake werden auf Disc geholt. Die kann ich auch noch in 10 Jahren, offline an der Konsole daddeln.
Verkaufen ? Hab ich noch nie und werde ich sowieso nicht anfangen.

Sollte es in naher Zukunft keine „Retail Version“ mehr geben,werde ich mir wieder ein Mmorpg suchen,und solange warten bis die gewünschten Spiele 20-30 Euro maximal kosten.

Da die Spiele nach dem durchspielen,bei mir auf dem Digitalen Friedhof landen sehe ich nicht ein 70-80 Euro zu zahlen.

Da ich meistens eh am PC unterwegs bin und eh nicht viel aus kann ist es mir egal wenn es mal keine Disc mehr geben sollte.

Bei Konsolen natürlich doof da die für die Games 80€ wollen digital.
Am PC sind die Games wenigstens noch etwas günstiger und mit Keys geht auch noch was.

Und bei nicht gefallen kann man ja die ersten beiden Stunden das Game auch wieder zurückgeben,ob das auf Konsole auch geht keine Ahnung.

Bei Steam ganz easy,war letztes mal mit Bodycam so bei mir.

@Zockerfreak
Solange die Server der jeweiligen Hersteller Xbox bzw Sony Playstation laufen, hast du Zugriff auf deine digitale Spiele (Lizenzen). Werden die Server abgestellt auch keine Spiele und Anspruch. Bei Retail Spiele natürlich anders Also Single -Playerspiele kannst du überwiegend immer wieder rein werfen und zocken.

@Subject 0
Alan Wake 2 ist an sich ein schlechtes Beispiel, der erste soll sich ja auch nicht so gut verkauft haben, sowohl bei der damaligen als auch in der Remaster Fassung. Die anderen Remedy spiele teilen ja leider das selbe Schicksal.

Ich glaube Johannes89 trifft den Nagel auf den Kopf:
Es geht weniger darum, dass sich Retail nicht mehr verkauft, sondern einfach darum, dass sich Retail nicht mehr so verkauft, dass es für den klassischen Retailmarkt lohnt. Es wird weniger Stadt-Shopping gemacht. Weniger „Och ich geh mal in den Laden und schau mal, was es so gibt.“
Dank Internet und Co wissen zumindest die Gamer bereits vor dem Betreten des Ladens, was sie wollen. Und die „normale“ Laufkundschaft wird immer weniger.

Hat man ja bei Alan Wake 2 gesehen was passiert wenn es nur digital kommt.
Digitale Spiele sind nur billiger wenn es irgendwelche Angebote oder Sales gibt sonst die zu 90% teuer.
Wenn Ich z.B KH3 vergleiche Disc 13€ digital 60€.
Bei meinen Media Markt gibt es zum Glück noch sehr viele Spiele und Filme physisch.

@Evermore
Genau so ist es! Mit der Disk hat man nur Vorteile!
Man sieht an Netflix und co was passiert wenn man abhängig gemacht wird von irgendwelchen Streaming Abos.
Irgendwann werden die Server Offline genommen und man schaut ins Leere.

Beim unserem MM zb. gibt es eh nur noch ein kleines Eck mit Spielen, selbiges bei CD’s und Blu Ray’s.
Lohnt sich schon lange nicht mehr dahin zu gehen.
Zum glück gibt es Amazon andere Online Händler, bei denen man (fast) alles Retail bekommt und das bestimmt noch Jahre.
Digital nur Indies und bei einem Super Angebot auch mal größere Spiele.

Wenn nur noch Digital gekauft wird, dann hat der Kunde verloren. Dann macht die Spieleindustrie was sie wollen. Sie haben dann die Macht ganz alleine.

Zockerfreak

Wie ist das eigentlich mit deinem Handy? Wenn XY sich entscheidet…bla bla bla bla bla.

Wenn ich eine Xbox hätte, würde ich eventuell tatsächlich mal darüber nachdenken, aber ansonsten macht es kein Sinn es auch nur in Betracht zu ziehen.
Es gibt halt nur ein Unternehmen am Markt, welches sehr schlecht dasteht und das solltest du nicht ignorieren.

@Zockerfreak ja und nein kommt drauf an, wie das aussehen würde, wen man es so machen würde, dass der Dienst xy weiter laufen würde, könnte man immer noch die Spiele spielen, die man mit seinem Account gekauft hat.

Wie ist das eigentlich wenn MS oder Sony mal irgendwann beschließen keine Konsolen und Spiele mehr zu machen,dann hat man doch keinen Anspruch auf die digital gekauften Sachen oder ?

Digital only. Noch ein paar Jahre dann ziehen auch hierzulande die letzten Ketten nach, sollte Media Saturn bis dahin nicht ohnehin pleite sein.

@ Christian1_9_7_8

Das ist ein Irrglaube. Über 75% der Spiele lassen sich direkt von der Disc installieren und komplett durchspielen. Der Day 1 Patch behebt meistens nur Kleinigkeiten die nicht die Welt ausmachen.
Als Quelle kann ich nur immer wieder does it Play nennen.

Hätten (abgesehen vom PC) die digitalen Spiele mal ordentlich preise, dann würde ich auch direkt all digital gehen. Die Preise die auf Konsolen aufgerufen werden sind aber oft jenseits von gut und böse. Sie kosten zu release immer straight ihre 80€ und der Preis fällt oft nur sehr selten. Aus rein finanzieller Sicht lohnt sich das einfach nicht für mich.

@ SEGA-Fanatic

Wer nur bei MM und Saturn einkaufen geht macht was falsch. Es gibt genug andere Händler wo man Spiele schon zum Launch 5-15 Euro günstiger bekommt. Dann bekomme ich so manches Game 1-3 Tage vor offiziellen Release.
Sollte mir ein Spiel nicht gefallen oder das eine mal durchspielen reicht mir und es muss nicht in die Sammlung kann ich es wieder verkaufen oder tauschen.
Ansonsten gibt es auch oft gute Angebote im Einzelhandel oder man schaut sich mal beim Gebrauchtmarkt um.
Physikalische Versionen haben fast nur Vorteile. Aber die Industrie schafft es halt immer mehr den Digitalen Kauf als das ultimativ beste darzustellen. Dabei ist der einzig nennenswerte Vorteil das ich meinen fetten ArXXX nicht von der Couch bewegen muss um eine Disc zu wechseln wenn ich was anderes spielen möchte.

Das traurige ist halt das die CDs meistens nicht viel Inhalt beinhalten..einfach reinlegen wie früher ist nicht mehr, sehr große Downloads sind unumgänglich geworden..

Eine Entwicklung die schon vor vielen Jahren eindeutig zu erkennen war und das ist auch der Grund warum es eine PS5 Digital zum Releas gab.

Da muss man sich mal kritisch fragen, warum Microsoft die X nur mit Laufwerk verkauft hat, obwohl auch sie wussten was Sache ist.
Jetzt 4 Jahre später bieten sie eine X digital an…die soll jetzt wer kaufen? Vor 4 Jahren wäre es angebracht gewesen.

Microsoft ist „näher am Kunden“ hab ich gelesen xD Jap, so nah das sie wollen das der Xbox Kunde doppelt kauft. Bravo.
Kauf doppelt, kauft dreifach scheiß egal denn Gamer wollen unser Box nicht, also müssen Fanboys besser 3 kaufen xD

Kein Problem, ich kaufe eh nur noch digital. Auch weil die digitalen Spiele billiger sind als bei MM und Saturn

Schlimm wenn es keine Preisalternativen mehr gibt. Und kommt mir bloß nicht mit „Share meinen Account mit meinem Kuseng“ und kaufe eh alles billiger. Der Stecker kann da auch ganz schnell gezogen werden.

Digital beste, nur in Ausnahmefällen kauf ich disc, und diese dann auch nur im Ausland. Unterstützt keine Covers mit nen riesen Verkehrsschild drauf

Die Disk wird es weiter geben aber weniger im Einzelhandel

Mich stört das nicht wirklich, ich kaufe eh bloß Retail, wen ich mir Collector Edition kaufe sonst bloß digital.

Irgendwo verständlich… Ich kaufe vorrangig nur Disk… Aber online meistens über Amazon… ! Warum sollte ich mich ins Auto setzen und in die nächste Großstadt fahren?

Bei der Xbox verstehe ich es ja noch, da das Interesse und Allgemein die Verkäufe der Xbox Software kaum vorhanden ist aber bei den Spielen von Sony verstehe ich die Entscheidung eher weniger. Dabei sind Physische Spiele bei Sony weiterhin beliebt.

Haben ggü Eurogamer wohl dementiert.
Aber das kommt alles noch ob jetzt oder in Zukunft.

Bei der PS sind wir mittlerweile bei 77%(?) und bei der Box bei über 80% an abgesetzten Einheiten, der Digital abgeschlossen wird. Verwundert also nicht das man sich davon verabschiedet und die Lager dann besser nutzen kann.

Ich finde es zwar auch traurig und Kritisch, aber so ist eben der Lauf der Zeit, die Jüngeren verstehen heute schon teilweise nicht mehr warum man überhaupt sowas wie einen Datenträger braucht.

Bevor ich digital gehe, höre ich auf mit dem Gaming, respektiv bleibe bei meinen „alten“ Kisten und spiele alles, was ich versäumt habe 🙂 Reicht für mehrere Leben 😀 😀

Traurig traurig traurig.
So lange es Disk gibt unterstütze ich sie.
Werde definitiv einer der letzten sein die sich alles digital kaufen werden.