Dragon Age The Veilguard: Das sind die Klassen und Fraktionen

In dem kommenden "Dragon Age: The Veilguard" werden die Spieler für ihren Charakter Rook eine Klasse und eine Fraktion wählen. Nun gibt es einen Überblick über die Auswahl.

Dragon Age The Veilguard: Das sind die Klassen und Fraktionen

Vor dem Release von „Dragon Age: The Veilguard“ gab uns das zuständige Studio BioWare bereits eine kleine Vorschau zu den Begleitern und den Fähigkeiten. Die Skills sollen nicht nur über den Levelaufstieg freigeschaltet werden, sondern auch über die Beziehungen zu den verschiedenen Charakteren.

Wie die Entwickler angaben, soll die Botschaft des Spiels sein, dass man die Welt nicht alleine retten kann. Neben den sieben Gefährten stehen auch noch die unterschiedlichen Fraktionen zur Verfügung, die der Heldengruppe unter die Arme greifen sollen.

Die Klassen dürften den Fans bekannt sein

Wie in den Vorgängern werden die Spieler auch in  dem kommenden „Dragon Age: The Veilguard“ für ihren Charakter Rook die Wahl zwischen drei Klassen haben: Krieger, Schurke und Magier. Diese können jedoch durch Spezialisierungen weiter individualisiert werden.

Schurken können Duelists werden, die zwei Klingen für ihre Angriffe nutzen, Saboteure, die Tricks und Fallen anwenden oder Veil Ranger, die ihre Feinde aus der Ferne mit dem Bogen erledigen. Magier werden mit der Spezialisierung Death Caller zu Nekromanten, können mit dem Evoker Elementangriffe nutzen oder als Spellblade in den Nahkampf gehen. Krieger können als Reaper lebensstehlende Angriffe ausführen, während sie als Slayer zu einem Experten für Zweihandwaffen werden. Der Champion ist ein taktischer Verteidiger.



Diese Fraktionen stehen zur Wahl

Neben dem Aussehen und der Klasse können die Spieler für ihren Rook auch die Herkunft und Identität wählen. Dazu gehören auch die Fraktionen, denen der Spielercharakter angehören soll. Jede Fraktion hat einzigartige Freizeitkleidung, die in bestimmten Zwischensequenzen gezeigt wird, wenn Rook keine Rüstung trägt. Dazu kommen weitere einzigartige Eigenschaften, die sich unter den Fraktionen unterscheiden, wie etwa mehr Schaden gegen bestimmte Gegner.

Die Spieler können sich wie in „Dragon Age: Origins“ den Grauen Wächtern anschließen. Darüber hinaus stehen auch die Krähen von Antiva, die Trauerwacht oder die Schattendrachen zur Verfügung. Dazu kommen die Piraten der Meister des Schicksals sowie die Schleierspringer, die Erforscher alter Elfenruinen.

Das Studio BioWare gibt an, dass man das Klischee vermeiden wollte, erst einmal 200 zufällige Ressourcen oder Objekte sammeln zu müssen, bevor man die Welt retten kann. Stattdessen wurden Fraktionen eingeführt, die der Gruppe helfen wollen, aber vor realistischen Herausforderungen und Problemen stehen. So soll es Sinn machen, dass die Spieler auch den Fraktionen helfen müssen.

„Dragon Age: The Veilguard“ soll im Herbst 2024 für PlayStation 5, Xbox Series X|S sowie den PC erscheinen.

Quelle: GameInformer

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Auch wenn ich wirklich hoffe das es gut wird bin ich noch skeptisch. Und wenn es gut wird werde ich alleine schon wegen der Story auf eine komplette Edition warten sollte es DLCs geben. Leider haben sie ja in den letzten Teilen wichtige Ergebnisse in die Erweiterung gepackt…. die Befreiung von Corypheus, die Wahrheit hinter Solas.

Eigentlich sah ich mich schon als Schurke. Habe im Grunde alle Dragon Ages als Schurke gespielt.

Aber Spellblade? Das klingt heiß.^^

Es kommt noch so unglaublich viel raus dieses Jahr ab Ende August. Veilguard gehört seit der Gameplaypräsentation auf jeden Fall zu meinen Most Wanted.

Magier natürlich, was sonst. Und für den Style gekleidet in einer Kriegerrüstung.

Ich werd es mir holen,und dann schön als „Champion“ durch die Gebiete ziehen.

Bin mal weiterhin vorsichtig skeptisch, aber auch erwartungsvoll… hatte sehr viel Spaß mit Inquisition, vielleicht wird Veilguard ja doch ganz gut?! Das bisher gezeigte hat mir zwar nicht besonders gefallen… aber mal schaun 🙁