Elden Ring: Können Spiele von FromSoftware noch größer werden? Das sagt Miyazaki

In einem vom Guardian geführten Interview sprach FromSoftwares Game Director Hidetaka Miyazaki noch einmal ausführlich über die Arbeiten an "Elden Ring". Das Gespräch drehte sich unter anderem um die Frage, ob kommende Spiele des Studios noch größer ausfallen könnten.

Elden Ring: Können Spiele von FromSoftware noch größer werden? Das sagt Miyazaki

Mit mehr als 25 Millionen verkauften Einheiten bis Juni 2024 entwickelte sich „Elden Ring“ nicht nur zum bislang erfolgreichsten Titel in der Geschichte von FromSoftware.

Gleichzeitig haben wir es bei „Elden Ring“ und der umfangreichen „Shadow of the Erdtree“-Erweiterung mit dem größten FromSoftware-Projekt überhaupt zu tun. Im Interview mit dem Guardian blickte Game Director Hidetaka Miyazaki noch einmal auf die Arbeiten an „Elden Ring“ zurück.

Das Gespräch drehte sich unter anderem um die Größe des Rollenspiels und die Frage, ob kommende Titel von FromSoftware noch größer ausfallen könnten als „Elden Ring“. Diesbezüglich führte Miyazaki aus, dass sein Studio sowohl bei der Größe von Spielen als auch den damit verbundenen Risiken langsam eine Grenze erreicht hat.

Miyazaki über das Risikomanagement von From Software

„Budgets, Umfang, Maßstab, alles ist gewachsen, sodass Raum für Fehler nicht mehr so sehr toleriert wird, wie es in der Vergangenheit der Fall war“, so Miyazaki. „FromSoftware hat seine eigene Art, Risiken abzusichern, indem die meisten unserer Projekte einen Partner haben, der das Projekt finanziert.“

Der Präsident von From Software weiter: „Aus betriebswirtschaftlicher Sicht setzen wir nicht alles auf ein einziges Projekt. Gleichzeitig muss man das richtige Projekt finden, das Raum für Fehler zulässt. Sei es durch einen kleineren Umfang oder Maßstab. Oder es ist ein kleines Modul innerhalb eines größeren Projekts.“



„Es muss Raum dafür geben. Ich denke, das ist die Herausforderung, vor der viele junge Spieledirektoren stehen und von der sie lernen können. Sicherzustellen, dass man versteht und erkennt, wo diese Fehlermöglichkeiten erlaubt sein können, ist unsere Art, unser Talent zu entwickeln“, ergänzte Miyazaki.

Darum markiert Elden Ring einen Wendepunkt

Zur Zukunft von From Software führte Miyazaki aus: „In Bezug auf die aktuelle Größe von FromSoftware würde ich sagen, dass Elden Ring wirklich die Grenze darstellt. Wir haben alle verfügbaren Ressourcen und Talente genutzt. Wenn wir es noch größer skalieren würden, hätte ich Bedenken.“

Abschließend wies Miyazaki darauf hin, dass „Elden Ring“ in gewisser Weise einen Wendepunkt markiert. Zukünftig sollen intern nämlich mehr Spiele entstehen, bei denen Miyazaki nicht als Game Director fungiert.



Stattdessen möchten die Verantwortlichen von FromSoftware junge Talente anlernen, die anschließend mehr Verantwortung übernehmen und im besten Fall als Game Director kommender Projekten fungieren.

Woran FromSoftware derzeit arbeitet, ist unklar. Stellenausschreibungen deuteten allerdings darauf hin, dass sich ein neues „Armored Core“ in Arbeit befinden könnte.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich würd ja sagen, Michael Saki darf verdient in die Rente gehen. Aber er ist ja gerade mal 50! Ein paar Projekte darf er gerne noch raushauen, bevor er das Zepter abgibt 🙂

Die Momente in ER, in denen sich immer wieder riesige Areale auftun und man denkt, das kann unmöglich noch größer werden, waren schon überragend. Hab nach 246 Std letztens noch drei Graces gefunden. Einfach der Hammer.

Bandai namco und Team ninja haben es schon immer drauf wie früher:)
Die geizen auch nicht so bei pre order Bonus sie geben dir sogar ein fettes steelbock mitrein mit viel artworks etc
Hat man ja bei amored core 6 und wulong gesehen find ich mega

Miyazaki wird nicht jünger, also geben wir den Nachfolgern die Möglichkeit die neuen Miyazaki zu werden, damit wir noch sehr lange tolle Spiele bekommen wie bis heute von From Software.

Bitte nicht….Elden Ring hab ich zwar gerne gespielt aber nochmal so eins, welches gar noch größer ausfallen würde, hab ich keine Lust. Lieber wie bei den alten Souls-Games mit den „Schlauchlevels“, welche so verbunden und verschachtelt sind sodass es den Eindruck einer riesigen Welt erweckt. Aber wenn Miyazaki zukünftig eher hinter den Kulissen agieren wird….schau ma mal.

Mir hat die Open World bei Elden Ring überhaupt nicht gefallen. Es war seit Demons Souls das erste Souls-Spiel, das ich nicht beendet habe.

Ein Game ohne Miyazaki wird wie DkS2 enden wobei das Game immer noch jedes Soulslike in den Schatten stellt.

Gut dass Miyazaki vernünftig denkt. Nicht wie z.B. Wilson von EA „alles wird besser, größer, geiler, die ulitmative Erfahrung“

Die Open World war Murks, das hat sich dann auch bei den Inhalten gezeigt, mit denen sie gefüllt wurde. Die Dungeons selbst wie Hogwarts und Minas Tirith waren wieder ihre große Stärke, die Oberwelt hingegen der Grund, warum ich das Teil nach einmal durchspielen zur Seite gelegt habe.

Tja, ist natürlich schwer nach so einem XXL Projekt wieder etwas Kleineres zu machen. Wird man dann wohl von Fall zu Fall entscheiden. Für mich darf es gerne noch mal so ein Brett sein aber halt in 5-10 Jahren. Bis dahin gerne ein Armored Core mit halboffener Spielwelt, Bloodborne 2 im klassischen Design oder ein ganz neues Projekt, dass sich aus dem alten Schema löst aber ähnlich clever durchdacht ist.

Elden Ring inkl. DLC war/ist ein richtiges Brett. Eine Open World zum Verlieben. Gerne können die nochmal sowas machen, aber dann bitte ohne Support der alten Konsolen, oder wie früher alá Demons Soul, Dark Souls oder Bloodborne.

Auch wenn Elden Ring oft durch das Art Design und seiner Grafik überzeugen kann, merkt man doch die alte Engine an. Funktioniert prima, aber wird Zeit für ein neues Abenteuer im Demons Soul Remake Look und 60 FPS

Kehrt zurück zu allem was vor Elden Ring war.. Das war wenigstens nicht zuviel von allem und trotzdem genug..

Fand Elden Ring wesentlich besser als alle Soulsspiele und Bloodborne.

Die Open World hat in diesem Fall nur die Immersion erhöht, der größte Kritikpunkt sind die sich wiederholenden Dungeonbosse/Minibosse und das recht eintönige Dungeondesign.

Ich bin mittlerweile kein großer Fan mehr von „Open World“ Spielen um dort wirklich einzutauchen,muss es schon verdammt gut gemacht sein.
In den meisten Spielen dieser Art folge ich eigentlich nur noch die Hauptstory weil sämtliche Neben Aktivitäten z.b Side Quests,Eroberungen oder was auch immer einfach Lustlos hingeklatscht werden Hauptsache man ist beschäftigt.

Elden Ring ist ein sehr gutes Spiel.
Ich glaube man sollte erstmal ne langfristige Zeit abwarten bis man wieder so ein Projekt in Angriff nimmt.
Es muss ja nicht wieder so groß werden.
Obwohl ich ein riesiger Elden Ring Fan geworden bin wäre es wirklich wieder schön ein Titel mit der alten Formel zu spielen.

Ich brauche nicht nochmal ein Open World. Elden Ring war Geil aber Dark Souls 3, Bloodborne oder auch Demon’s Souls finde ich vom Umfang besser, der ganze Aufbau.

Die Open World ist sher gut bei Elden Ring aber trotzdem zu groß, das brauche ich bei den Spielen nicht.