Sony Interactive Entertainment hat den Veröffentlichungstermin der Neuauflage von “Until Dawn“ enthüllt. Für die überarbeitete und erweiterte Portierung zeichnet das britische Studio Ballistic Moon verantwortlich. Das Originalspiel wurde von Supermassive Games entwickelt.
Das Ergebnis sehen Spieler in weniger als zwei Monaten: “Until Dawn” erscheint in der neuen Version am 4. Oktober 2024 für PS5 und PC
Was wurde an Until Dawn verbessert?
Die Überarbeitung der grafischen Gestaltung von “Until Dawn” umfasst laut Entwickler aktualisierte Charaktermodelle, Umgebungen und Requisiten. Durch die Nutzung der Unreal Engine 5 samt Raytracing und verbesserter Materialien sei es gelungen, eine stimmungsvollere Horror-Atmosphäre zu schaffen.
Ein besonderes Augenmerk lag laut Ballistic Moon auf der authentischen Darstellung von Verletzungen und der Verwendung aktueller Pre-Rendering-Simulationstechniken, um realistisches Blut und Flüssigkeiten darzustellen.
Das nachfolgende Video zeigt einen Vergleich zwischen der alten und neuen Version:
Neue Perspektive und erweiterter Prolog
“Durch eine Kombination aus fester und über die Schulter filmender Kameraperspektive könnt ihr die Welt von Until Dawn nun aus völlig neuen Ansichten betrachten”, betont das Team weiter. Diese Flexibilität hebe wichtige Momente von “Until Dawn” besser hervor, um die Geschichte aus einer neuen, intimen Perspektive zu erzählen.
Der Prolog wurde angepasst, um das Erzähltempo zu steigern und den Washingtons mehr Bildschirmzeit zu geben. Das soll Spielern dabei helfen, die Hintergrundgeschichte besser zu verstehen. Ebenfalls soll die emotionale Wirkung dadurch verstärkt werden.
Darüber hinaus wurden die Totems neu platziert und Hungertotems hinzugefügt. Hinzu kamen in diesem Zusammenhang auch neue Interaktionen und Bereiche, die die Welt von “Until Dawn” weiter vertiefen und die Erkundung belohnen sollen.
Anpassbare Einstellungen für Barrierefreiheit
Eines der Ziele hinter der Überarbeitung von “Until Dawn” war es, das Horrorspiel für eine breitere Spielerschaft zugänglich zu machen. Daher habe man verschiedene neue Einstellungen für Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit implementiert.
Eine neue Option namens „Ruhig bleiben“ bietet eine Alternative für die „Nicht bewegen“-Mechanik und ist speziell auf Peripheriegeräte von Drittanbietern ohne Gyroskop sowie Spieler, die eine andere Herausforderung suchen, ausgerichtet.
“Until Dawn“ erscheint am 4. Oktober 2024 auf PS5 und PC. Vorbestellungen sind ab dem 21. August möglich.
Wenn man bedenkt wieviele Exclusiv Games es auf der Ps4 gab, dann ist das was Sony uns auf der Ps5 bietet ein schlechter Scherz.
Es scheint ihnen an Ideen zu fehlen. Warum sonst sollte man immer wieder alte Games aufwärmen anstatt den Fans was geiles neues zu bieten?
Sonys gute Zeiten sind wohl leider vorbei.
Aber solange es noch genug Bots gibt, die alles Blind kaufen, scheint es sich noch grade so zu lohnen…
Haben die in der einen Szene die Kamera verhunzt? Im Original Zoom aufs Hinterteil, im Rebuild nur noch Oberkörper von hinten (bei ca. 01:20).
@Konrad Zuse
Vielleicht verspricht sich Sony einfach einen guten ROI bei niedrigem Risiko. Ausserdem ist es ja nicht das ursprünliche Entwicklerstudio, das sich um das Remake kümmert. Wer weiß, vielleicht bauen die ja schon was neues.
@AndromedaAnthem
Hatte auf jedenfall Spaß damit 🙂
Das_Krokodil
„Naja, Du musst es ja nicht spielen.“
Warum kapiert ihr nicht endlich mal, dass das das dümmste Argument ist. Es gibt nunmal genug Sammler die sich gezwungen fühlen, die Neuste Version ihrer Spiele zu haben und mehr als genug die nicht wissen, dass dies ein altes Ps4 Spiel ist, was man dazu sogar sowieso noch auf der Ps5 spielen kann. Das selbe ziehen Nintendo mit der Switch ja auch ab.
Bin irgendwie nie dazu gekommen, Until Dawn mal in Angriff zu nehmen. Werde mir die PS5 Version am 21. definitiv vorbestellen!
@Strohhut Yago
Cool, dass Forspoken für dich auch ein tolles Game ist! 🙂
Es gibt eben einen Markt für Remaster, Remakes, Rebuilds und ich persönlich bin froh, dass es diesen gibt. Zudem entspricht es einfach nicht der Wahrheit, dass die Entwickler sich nur auf dies Konzentrieren, aber wenn man erstmal etwas zu Meckern findet, dann blendet man essentielle Dinge wohl einfach automatisch aus…
Rebuilt, Remake, Remaster, rebuy, resell, recycle, redesign, reimagine…….nichts neues, nur noch aufgegossene Brühe…..
Es ist kein Remake, sondern ein Rebuilt! Jetzt wird es sogar schon richtig im Titel erwähnt und die Leute kennen den Unterschied trotzdem nicht. ^^ Und die Überarbeitung, die wohl wegen dem PC Port stattgefunden hat, ist richtig stark. Raytracing sei Dank. Könnte allerdings durchaus sein, dass das hier schon PS5 Pro Material ist. Denn diese Beleuchtungsqualität und (hoffentlich) konstante 30 fps habe ich so bisher noch nicht gesehen auf der PS5. Texturen sehen auch toll aus! Sehr schöne Arbeit hier.
@The Man
Ich hol mir keine Pro und ich zocke genug neue Sachen und auch gerne Remakes und Remaster.
Es kommen so viele Spiele raus.
Concord, Astro und Lego Horizon sind doch auch wieder neue Spiele. Ist nur ein Beispiel das es auch genug neue Spiele gibt.
Außerdem machen es genug andere auch mit den Remaster und so weiter.
Ist genug Platz für neue und alte 🙂
Until Dawn ist noch sehr gut auf der PS5 spielbar. Bei solchen Remakes sehe ich nicht so wirklich den Sinn dahinter. Dann kommen immer wieder diese ,,Du musst es ja nicht spielen“ Aussagen. Wenn die Entwickler nicht jahrelang am UD Remake werkeln würden, könnten sie spannende neue Welten erschaffen. Deshalb finde ich Kritik an solche Methoden verständlich.
@ Strohhut Yago
@Schwengel
Final Fantasy 7 Rebirth, Final Fantasy 16, Forspoken, God of War Ragnarök, Spiderman MM, Spiderman 2, GT7, God of War Ragnarök, Horizon Forbidden West, Ratchet and Clank, Returnal, Stellar Blade, Rise of the Ronin, Helldivers 2, Sackboy 3 usw….
Aber ja, Remake Station
Ich weis gar nicht warum du darauf eingehst.
Schau dir seine Kommentare an dann weißt du genau aus welchem Lager der kommt und versucht zu trollen.
😉 ✌
@ Strohhut Yago
ist das deine Wunschliste für Kosten pflichte Pro „Remasterts“ dann demnächst ? 🙂
Die Unterschiede sind schon gut zu erkennen. Wenn die 3rd Person Kamera jetzt auch noch gut ist könnte ich drüber nachdenken es nochmal zu kaufen.
Es ist echt ein Armutszeugnis, wie viele Remakes/Remaster in dieser Gen rausgehauen werden, während wir auf geile neue First Party Games warten.
Schon allein, das man so viel Zeit hat, den Kram zu zocken, zeigt die Fehlplanung von PlayStation.
Until Dawn sieht noch gut genug aus, da wäre ein PS2 oder PS3 Game angebrachter gewesen.
@Schwengel
Final Fantasy 7 Rebirth, Final Fantasy 16, Forspoken, God of War Ragnarök, Spiderman MM, Spiderman 2, GT7, God of War Ragnarök, Horizon Forbidden West, Ratchet and Clank, Returnal, Stellar Blade, Rise of the Ronin, Helldivers 2, Sackboy 3 usw….
Aber ja, Remake Station 😀
Eines der unnötigsten Remaster überhaupt.
spieler des orginal kenn zwar das game aber den noch ich werde es mir hollen schade finde ich nur das man hier keine CE produziert hat so mit figur oder so ne schnell kugel mit der hütte wäre ganz nett gewesen aber ich freu mich bin mal gespannt ob die boonus episode nun fest drin ist
Sony könnte mal eine Killzone Collection bringen, als diesen Ramsch hier.
Ich finde den Teil legendär aber eine neue Story mit Until Down 2 wäre noch viel besser gewesen
Bei einem speziellen Upgrade-Angebot für Besitzer der PS4-Version wäre ich wohl dabei. Mehr als 20€ würde ich aber wohl nicht noch mal dafür aufbringen. 10€ am liebsten …
@Buzz1991:
Ich vermute auch, dass Bloodborne einfach auch nochmal eine Nummer größer ist, als dass man da schnell ein Remake liefert. Und ich weiß gar nicht, wie Miyazaki zu einem zweiten Teil steht. Ich hönnte mir vorstellen, dass err da zu sehr Künstler ist. Aber nehmen würde ich beides sofort^^
@olideca:
Wenn so viele Krokodile die Games kaufen, machen die Entwickler doch alles richtig. Oder etwa nicht?
Es gab ja mehrere Anpassungen, nicht nur der rein optische Aspekt. Wird vielleicht geholt, das Spiel hat damals schon ordentlich gebockt! Und die grafische Aufwertung alleine ist schon gelungen, muss ich gestehen. Mal abwarten. Meinen PoS würds freuen 😀 😀 😀
Geilo, der Oktober wird ja immer besser, wird vorbestellt und freue mich schon drauf.
@MR.B:
Bin mir sicher, dass man für Bloodborne größere Pläne hat. Spätestens zur PS6 wird’s ein Remake geben.
Vielleicht legt man es auch später, weil man noch eine Serie/einen Film bringen möchte. Siehe The Last of Us Part I und die Serie, die in einem überschaubaren Zeitraum kamen. Oder jetzt mit Until Dawn, wo auch noch ein Film in Produktion ist.
Eventuell wird Bloodborne auch noch geschoben, weil man mit From Software über einen 2. Teil verhandelt.
Die Marke hat man garantiert nicht vergessen. Da gibt’s ganz andere SONY Marken, wo man sich fragt, ob da jemals noch etwas kommen wird (Socom, Killzone, Resistance, MotorStorm, The Order: 1886).
@krokodil
was glaubst du denn warum die Studios sich auf „aufwärmen“ konzentrieren anstatt in „neues“ zu investieren??? Weil zu viele Krokodile damit zufrieden sind, und für aufgewärmtes kräftig bezahlen…
Gibts vielleicht auch das übliche ein 10€ Update für Besitzer des Originals ?
an sich freu ich mich ja über die Neuauflage, nur so ganz langsam sollte doch mal auch ne welle mit NEUEN Games kommen …
Hab es noch immer nicht gespielt. Werde irgendwann zugreifen.
Physische Version für 39,99€ würde ich mitnehmen. Rechne aber eher mit 49,99€.
Wird NICHT gekauft, wenn die einen vollen Preis dafür haben wollen.
Kurz vor dem Silent Hill 2 Remake.
Damals verpasst und wird evtl. dadurch mal nachgeholt. An sich bin ich nicht gegen solche Remakes, Remaster was auch immer, aber wieso Until Dawn vor Bloodbourne zum Beispiel?
Ich meine, wieso entwickelt man immer derart an den Wünschen der Leute vorbei, anstatt mal in diverson Foren nachzulesen, was die Leute seit Ewigkeiten wollen? Schon seltsam alles manchmal.
Wäre nice to have, wenn das neben was neuem kommen würde.
Bin aber kein Fan davon, wenn statt was neuem ein Remake kommt.
Wird gezockt wenn es mal im ps+ drin ist. Hat mir damals sehr gefallen.
Wird definitiv gekauft. Freue mich schon tierisch wie bei dem original version.
Sieht natürlich sehr gut aus auf der Ps5.
Bei Gelegenheit wandert es in die Sammlung.
Habe es damals gespielt und muss es nicht zum Launch haben.
Hab Until Dawn zum Release damals gespielt und platiniert. Die Neuauflage hat für mich keinen Reiz.
Wer UD noch nicht kennt, macht nichts falsch. Hatte viel Spaß damit.
@olideca:
Naja, Du musst es ja nicht spielen.
@topic:
Ein absoluter „Klassiker“, wie ich finde, Freue mich darauf.
Sieht auf jeden Fall sichtbar besser aus in den gezeigten Szenen. Ich fand das Original von 2015 super und werde mir bei Gelegenheit das Spiel nochmal holen.