The Witcher: Mehr Geralt - Autor hat das nächste Buch der Reihe fertig geschrieben

Für alle Fans des Hexers Geralt von Riva gibt es jetzt hervorragende Neuigkeiten: Es gibt schon bald neue Abenteuer vom Witcher.

The Witcher: Mehr Geralt – Autor hat das nächste Buch der Reihe fertig geschrieben

Die nähere Zukunft sieht für die Fans von „The Witcher“ so rosig aus wie schon lange nicht mehr. Derzeit laufen nämlich nicht nur die Dreharbeiten für die Staffel 4 der gleichnamigen Netflix-Serie auf Hochtouren, bei der erstmals Liam Hemsworth anstatt Henry Cavill als Geralt zu sehen sein wird. Doch damit nicht genug: Schon bald gibt es noch mehr Nachschub rund um den legendären Hexer – aber anders als viele denken mögen.

Neue Abenteuer vom Witcher stehen an

Vor kurzem meldete sich Schriftsteller Andrzej Sapkowski bei einem Interview mit dem Magazin Chimères mit einer freudigen Nachricht zu Wort. Wie der Pole verkündet hat, konnte er vor kurzem die Arbeiten an seinem neuesten Buch der Romanreihe von „The Witcher“ abschließen. Seinen Aussagen zufolge habe er hierfür zirka zwei Jahre benötigt – eine Zeitspanne, an der sich George R.R. Martin gerne mal orientieren dürfte.

Weitere Details ließ sich Sapkowski während des Interviews leider nicht entlocken. So gibt es bisher beispielsweise keinerlei Informationen zur Story des neuen Witcher-Romans. Auch ein Veröffentlichungstermin steht derzeit nicht fest. Allerdings hatte der Schriftsteller bereits vor einiger Zeit erklärt, dass zwischen der Fertigstellung des Buches und dessen Veröffentlichung mindestens ein Jahr vergehen dürfte.

Sollte sich an diesem Zeitplan nichts geändert haben, ist nicht vor dem August 2025 mit den neuen Abenteuern des Hexers Geralt von Riva zu rechnen. Fest steht zumindest, dass es sich um einen eigenständigen und in sich abgeschlossenen Roman handeln wird, der kein Teil der großen Saga sein soll. Der Fokus soll diesmal fast ausschließlich auf Geralt liegen, was vielen Fans sicherlich sehr gefallen dürfte.

Auch diese Nachrichten rund um „The Witcher“ sind interessant:



Wann startet die Staffel von The Witcher bei Netflix?

Es bleibt abzuwarten, was als Erstes passieren wird: die Veröffentlichung des neuen Romans von Andrzej Sapkowski oder die Premiere der vierten Staffel von „The Witcher“ bei Netflix.

Erst vor kurzem wurde bekannt, dass die Dreharbeiten für die neuen Episoden erst zur Hälfte abgeschlossen sind. Demnach werden sicherlich noch einige Monate ins Land ziehen, bevor die neue Staffel im Stream zu sehen sein wird. Vor dem Jahr 2025 ist keinesfalls mit Season 4 zu rechnen.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

@Stoney: Nein, Tolkien ist High Fantasy, während Sapkowski, Martin und Abercrombie Low Fantansy sind. Der „Tolkin der Low Fantasy“ ist Martin, davon ist Sapkowski von der literarischen Qualität und der Tiefe der Welt ein ganzes Stück entfernt. So war es gemeint, vielleicht etwas umständlich formuliert… 😉

@Van_Ray Ich fasse zusammen: Sapkowski hat nicht das Niveau von Tolkien. Sapkowski hat das Niveau von Martin. Martin hat das Niveau von Tolkien. 😛

G.R.R. Martin ist doch ein Witz. Nie im Leben bekommt er „Song of Ice and Fire“ fertig. Habe daher gar kein Interesse die Reihe überhaupt anzufangen.

Niveau von Tolkien ist dann vielleicht doch eine Spur übertrieben… 😉

Aber ich lese ihn auch gerne. Würde ihn eher mit Martin oder Abercrombie vergleichen. Wobei Martin natürlich ein riesiges, stimmiges Universum erschaffen hat wenn man sich Feuer und Blut ansieht. Den würde ich eher mit Tolkien in einem Atemzug nennen.

Geil, ich freu mich schon drauf. Schade, dass es noch 1 Jahr dauern wird. Kann’s kaum erwarten

Und George RR Martin so: Hold my Grabstein.

Sehr schön . Sapkowski ist einer der wenigen in dem Genre, der das Niveau eines Tolkien erreicht. Freut mich das er weitere Werke veröffentlicht .

Finde die Kurzgeschichten toll. Die Pentalogie hat aber so ihre Längen. Und 2 Jahre für
ein Buch mag für GoT Fans rasant schnell sein aber ein Sanderson schreibt da 10 in der Spanne 😛

Die Bücher und die Spiele sind Weltkasse. Die Serie leider nur Toilette. Bin froh dass Cavill den Absprung geschafft hat.