Wir erinnern uns: Im letzten Jahr sorgte die schwache Hardware der Xbox Series S dafür, dass die Xbox-Version des Rollenspiel-Hits „Baldur’s Gate 3“ erst mit mehreren Monaten Verspätung erschien.
Beim letzte Woche veröffentlichten Action-Rollenspiel „Black Myth: Wukong“ handelt es sich um den nächsten erfolgreichen Titel, der auf den Xbox-Konsolen erst mit Verzögerung veröffentlicht wird. Da die Verschiebung laut dem bekannten Xbox-Leaker „Exstas1s“ auf einen kritischen Bug zurückzuführen ist, der für Abstürze sorgt und sogar der Performance der Xbox-Konsolen schaden kann, könnte die Xbox Series S im aktuellen Fall unschuldig zu sein.
Dies hielt den erfahrenen Videogame Artist Del Walker allerdings nicht davon ab, mit der Xbox Series S hart ins Gericht zu gehen. Laut dem Entwickler könnte die Hardware der Xbox Series S sogar dazu führen, dass zukünftige Titel gar nicht mehr für die Xbox Series X/S erscheinen.
Entwickler spricht von einer nervigen Optimierung
Via X (ehemals Twitter) meldete sich Walker mit sehr deutlichen Aussagen zur Xbox Series S zu Wort. „Ich wünschte, die Series S hätte es nie gegeben, Mann. Es ist so nervig, für diese Konsole zu optimieren. Ich gehe davon aus, dass in Zukunft leider noch mehr Spiele die Xbox überspringen werde“, so Walker.
Der Branchenveteran weiter: „Ich mag es einfach nicht, aktuelle Spiele für diese Konsole optimieren zu müssen. Und ich wünschte, es hätte sie nie gegeben. Die Xbox Series X ist jedoch ein erstaunliches Stück Hardware. Eine fantastische Konsole.“
In seiner Karriere arbeitete Walker bei bekannten Studios wie Naughty Dog, Rocksteady oder Respawn Entertainment. Zur Optimierung für die Xbox Series S ergänzte Walker: „Ich wünschte, die Leute würden verstehen, dass es nicht um das Spiel geht.“
„Es ist einfach nervig, ein High-End-Spiel mit komplexer KI, visuellen Effekten, fortgeschrittener Physik, Multithreading-Optimierung, Partikelsystemen, dynamischen Speicheranforderungen usw zu erstellen und dann alles wegzulassen, damit es auf einer Xbox S gleich läuft.“
Auch andere Entwickler kritisieren die Xbox Series S
Aussagen, mit denen Walker nicht alleine dasteht. In der Vergangenheit äußerten sich Entwickler nämlich immer wieder kritisch zur Hardware der Xbox Series S. Während Lee Devonald von Rocksteady die GPU der kleinen Schwester der Xbox Series X als „Kartoffel-GPU“ verspottete, äußerte sich Remedys Thomas Puha etwas diplomatischer.
Dennoch wies der Communications Director der „Alan Wake“- und „Control“-Macher darauf hin, dass die Xbox Series S die Entwicklung von Spielen von Anfang an negativ beeinflusst.
In ein ähnliches Horn blies Frozenbyte, das Studio hinter der „Trine“-Reihe, das in der Xbox Series S ein zweischneidiges Schwert sieht. “ Ich denke, dass sich die Xbox Series S bei grafisch anspruchsvolleren Spielen zu einem Engpass entwickeln kann, da ihre Unterstützung erforderlich ist. Aus der Sicht eines Spielers ist es jedoch eine gute Option, eine erschwinglichere Konsole zu haben“, meinte Marketing Manager Kai Tuovinen.
Da Microsoft an der Unterstützungspflicht für die Xbox Series S festhält, sind die Entwickler allerdings auch weiterhin gezwungen, ihre Titel bei einem Xbox-Release für die leistungsschwache Konsole zu optimieren.
Nach allem was man hört, ist im weder die Series X noch Series S die Gegensatz zur PS5 Entwickler freundlich. Dazu kommt noch der Speicher der Series S, der nicht nur kleiner, sondern auch deutlich langsamer ist: Nicht einmal halb so schnell wie der der X und zudem noch unterteilt in 2 GB sehr langsamen Speicher (56 GB/sek) und 8 GB langsameren Speicher (224 GB/sek). Mit einfach runter skalieren ist da natürlich nichts. Und bei anspruchsvollen Aufgaben wie Split-Screens geht sie dann tlw. komplett in die Knie. Und ja, dass ist sicherlich eine Entwicklerhölle.
@CybernetikFrozone
Unwahrscheinlich. Du kriegst die X jetzt schon unter 400 € und trotzdem will sie keiner haben. Zu Release und danach gab es ja noch Schwierigkeiten bei der Verfügbarkeit, von der die S wenig betroffen war.
@CybernetikFrozone
„Ohne die Series S hätte Microsoft längst den Stadia Fall. Daher ist es aus Sicht von Microsoft wohl eher die beste Entscheidung gewesen.“
@KaIibri-96
Microsoft hätte auch einfach die Series X für 400€ oder weniger anbieten können, die Leute hätten die Series X wie blind gekauft.
@CybernetikFrozone
Ohne die Series S hätte Microsoft längst den Stadia Fall. Daher ist es aus Sicht von Microsoft wohl eher die beste Entscheidung gewesen.
War von Anfang an klar und daher ein ziemlicher Fail.
Der Vorteil von Konsolen ist, dass sie alle baugleich sind. Daher sind die Pro Versionen schon nicht die beste Idee. Aber dort ist es wenigstens von Anfang an klar, dass die Developer für die Ursprungskonsole entwickeln und dann eine „Pro Einstellung“ on top packen.
Die Series S hingegen ist einfach nur ein Klotz am Bein. Und weil MS ihr Versprechen vom Anfang erfüllen wollen (dass alle Spiele auf der Series X UND S laufen werden) haben sie jetzt den Salat.
0 Mitgefühl wirklich. Das war halt schon eine Fehlentscheidung auf dem Level eines Stadia. Vielleicht einmal Leute befragen, die sich halbwegs auskennen, statt nur Zahlenjonglierer.
Eine Pro-Konsole würde das ganz aber nicht besser machen,wie war es bei der 8.Gen
Es gab die Basis PS4 und die Basis Xbox One,dann war 4k nötig und es gab die Pro Konsolen,4k war nötig,weil es Fernseher gab und wiel die Konsolen von anfang zu schwach waren.
Jetzt mit der 9.Gen haben wir folgende Konsolen:
Basis PS4,Basis Xbox One,Pro PS4,Pro Xbox One,PS5,Xbox Series X,Xbox Series S.
Das sind NEUN KONSOLEN! diese neun werden heute immer noch bedient, deswegen sind Pro Konsolen schlecht, deswegen ist es schlecht, wenn der kleinste gemeinsame Nenner schwach ist.
Wenn Upgrade Konsolen kommen ist nichts gleich,deswegen bitte ich euch mit 4k 30FPS und 1440p 60FPS/120FPS zufrieden zu sein.
Wer mehr möchte kauft sich halt einen PC.
Naja wen man überlegt auf was für Krücken PC`s die meisten modernen Spiele laufen, stellt sich schon die Frage warum man sich so schwer tut, die Games auf der S zum laufen zu bringen …. halt die Auflösung auf ein Minimum setzen, die Details auf Low setzen, Grafik Effekte abschalten … sooo schwer kann das doch noch sein … oder hat MS da wirklich noch den Anspruch das die Games auch Optisch einigermaßen mit der X mithalten sollen ?
Ich verstehe es einfach nicht warum man statt der S keine Series X Digital angeboten hat.
Ich meine alles ist auf Gamepass ausgerichtet und der Gamepass benötigt kein Laufwerk.
Die One Generation war nicht sonderlich erfolgreich also sollte man doch meinen, dass man versuchen sollte mit der Series X neue Kunden zu locken.
Da diese keine alten X Box Spiele haben, brauchen sie auch keine Series X mit Laufwerk, sondern nur X Digital plus Gamepass.
Mmn eine verpasste Gelegenheit und jetzt 4 Jahre später kommt die X digital und das um einen Preis der viel zu hoch ist.
In einer Zeit in der man immer nehr von Sonys PS5 Pro hört, kommt Microsoft mit der technisch immer noch gleich schwachen Konsole nur digital um die Ecke.
Großartige Leistung Microsoft, Chapeau!!!
War von Anfang an klar und daher ein ziemlicher Fail.
Der Vorteil von Konsolen ist, dass sie alle baugleich sind. Daher sind die Pro Versionen schon nicht die beste Idee. Aber dort ist es wenigstens von Anfang an klar, dass die Developer für die Ursprungskonsole entwickeln und dann eine „Pro Einstellung“ on top packen.
Die Series S hingegen ist einfach nur ein Klotz am Bein. Und weil MS ihr Versprechen vom Anfang erfüllen wollen (dass alle Spiele auf der Series X UND S laufen werden) haben sie jetzt den Salat.
0 Mitgefühl wirklich. Das war halt schon eine Fehlentscheidung auf dem Level eines Stadia. Vielleicht einmal Leute befragen, die sich halbwegs auskennen, statt nur Zahlenjonglierer.
@ Yaku:
„Die Series S ist eigentlich nur ne verbesserte Version der verbesserte Last Gen Konsole, […]“
Völlig richtig. Genauer gesagt beabsichtigte MS mit der Einführung der „S“, die leistungs- und verkaufszahlenmäßigen Defizite ihrer vorhergehenden Konsolen-Generation wenigstens halbwegs auszugleichen. Schließlich benötigte MS ein kostengünstigeres Konsolen-Modell für den Übergang zur neuen Generation, sozusagen als Gegenstück zu Sonys PS4.
Mit der „Series S“ hat MS sich allerdings selbst ein schwerwiegendes Problem ins eigene Nest gesetzt. Denn während Sony den entwicklungstechnischen Fokus heute immer stärker auf die technisch aktuelle Konsolen-Generation verschieben kann, hat sich Microsoft diese Möglichkeit strategisch schlicht verbaut. Denn, ganz egal, was MS jetzt im Bezug auf die aktuelle Konsolen-Generation auch anzustellen versucht, man ist weiterhin an die leistungsbeschränkte Series S gebunden und dementsprechend wirtschaftlich auch nicht in der Lage, sich entwicklungsseitig künftig auf die wirkliche Next-Gen „Series X“ zu fokussieren, zum Leidwesen aller Series X-Käufer. Letztendlich ist die betreffende Problematik seitens MS also komplett hausgemacht.
@MMDB
Der große Unterschied auf nem Handheld ist, dass du auf nem relativ kleinen Screen zockst. Selbst wenn die Auflösung auf 720p gedreht wird sieht das auf dem Bildschirm noch ok aus. Bissl Details runter etc. dann passt das. Hab auch noch nie gehört, dass SteamDeck Spieler da die hohen Ansprüche haben.
Die meisten sind froh wenns läuft und sie unterwegs zocken können.
Wenn die Leute aber auf ner Konsole am 4K Screen zocken ist das eben was anderes. Dann kommt der Backlash an die Entwickler warum das so mies aussieht.
Das Problem ist nicht die Series S an sich, sondern die Vorgabe von XBox, dass beide Konsolen unterstützt werden müssen, wenn Studios ihre Spiele auf der Xbox herausbringen möchte.
Es haben ja schon die SX und PS5 Probleme, Spiele flüssig laufen zu lassen, gerade mit der hochgelobten UE5.
Die Series S ist eigentlich nur ne verbesserte Version der verbesserte Last Gen Konsole, sprich eine Pro Variante der Pro Variante.
Microsoft kann nicht von der Series S ablassen, ich denke es wurden mehr Series S wie X verkauft…
Ich wusste gar nicht, dass vom Steamdeck, oder den alten Konsolengenerationen eine Parität zur SX gefordert wird.
Aber gut, wieder was dazu gelernt.
Es kostet Mehraufwand und damit Geld. Klar, dass die Entwickler meckern. Wären aber die Absatzzahlen höher auf der S, würde keiner meckern. Spiele wie Cyberpunk und Baldurs Gate wurden sogar fürs Steam Deck spielbar gemacht und da meckert keiner. Wenn von Microsoft ein Handheld mit der Hardware von der S kommt, schwärmen wieder alle, was für ein tolles Stück Hardware das doch ist. Bla bla bla. Bevor jemand schreit, habe keine S 😉
Die s serie ist reine Verschwendung von Ressourcen. Aber das ist auch ms
Was anderes als whataboutism war vom Teilzeitzocker auch nicht zu erwarten.
wie in der deutschen politik. erst schießt man sich selbst ins bein und dann nachdem man auch noch das andere abgesägt hat fällt auf das das garnicht so gut war.
lächerlich.
In Zukunft wird MS nicht drumherumkommen und muss die Entscheidung treffen das doch nicht alle Games für ihre Billigkonsole erscheinen. Das wäre natürlich der Supergau doch es war von vornherein abzusehen.
Die alternative bedeutet exklusive Games für die PS5 ohne das Sony dafür bezahlen muss.
Die Series S hätte es meiner Meinung nach auch nicht geben sollen. Das wird MS noch richtig hart treffen diese Entscheidung.
Und die geoße Mehrheit der Xbox Käufer hat zur Series S gegriffen, vermutlich hatten vielen bei einem Konsolenflop versucht das verbrannte Geld klein zu halten.
Und das soll die „stärkste“ Konsole dr Welt sein hahaha die „SCHWÄCHSTE KONSOLE DER WELT“ PASST WOHL BESSER
Die Konsole ist einfach grosser Müll. Das haben schon viele gesagt und wurden dafür gescholten.
Jetzt kommt der nächste.
Es ist nunmal wie es ist. Dieses Teil ist der größte scheiß.
bei microsoft würde wahrscheinlich auch keiner was anderes sagen……aber jeder muss am ende des monats seine miete zahlen,deswegen sagt lieber keiner was;)
glaub nicht das es auf den alten besser läuft… die series s hat ja den gleichen Prozessor wie die ps5 und series x…
Wenn Spiele wie Prince of Persia The Lost Crown sogar auf der Xbox one x und PS4 technisch besser laufen als auf der Series S dann stimmt doch etwas mit dieser Konsole nicht. Für die Entwickler scheint es immernoch angenehmer und unproblematischer zu sein für die PS4 Xbox one X zu netwickeln als auf der Seires S.
Heulsuse. Deswegen Kauf ich auch nix mehr für 80€. Entwickler, die rumheulen, dass sie sich beim Arbeiten anstrengen müssen, haben keine Aufmerksamkeit verdient. Aber Hauptsache Millionen scheffeln wollen mit möglichst geringem Aufwand.
Die „Series S“ erweist sich, wie bereits von Beginn an abzusehen war, als blanke Seuche für eine zeitgemäße Spielentwicklung. Ein dilettantisch konzipiertes Stück Hardware, welches der Bezeichnung „Next-Gen“ nicht im Ansatz gerecht wird.
Das wirklich Schlimme daran ist allerdings, dass Microsoft die Spiele-Produzenten immer noch förmlich dazu verpflichtet, diesen technologischen Bremsklotz am Fuß der Entwickler als kleinste gemeinsame Basis mit zu bedienen.
Einfach fette Balken ins Bild, Auflösung auf 480p runterschrauben. Fertig optimiert für die Series S
Wow wer hätte das nur 2020 schon kommen sehen können? Achja, einfach alle außer MS und zugehörige Fanboys! Dieses Bottleneck sprang einem doch wirklich so deutlich ins Auge…
ja ich finde auch die Series S wurde etwas zu sehr abgespeckt.. aber man muss auch bedenken das man Sie gebraucht schon für 120€ teilweise bekommt… versucht man für den Preis nen pc zu finden mit den specs.. das ding hat auch 100x mehr leistung als ne switch und ist trotzdem billiger.. grafik hätte besser sein müssen und auch 12 oder 16 gb wären super das ist echt schade..
aber man kann immerhin Hellblade 2, Starfield, Forza usw spielen schlecht ist es nicht..
@Teardropzz das Steamdeck hat mehr Speicher zur Verfügung, aber die Steam Deck Version möchtest du nicht auf einem TV spielen .
Immer wieder seltsam, von diesen kuriosen Nebelkerzen zu lesen, die irgendwelche „Branchenveteranen“ so von sich geben. Ich will nicht alles wiederholen, was viele hier schon erwähnt haben. Aber ja, man schaue sich nur an, dass es nun noch eine Last-Gen Portierung zu Jedi Survivor geben wird. Wenn man bedenkt, wie viele schwächere Systeme als die Series S derzeit erhältlich sind, angefangen von den Last-Gen Konsolen, die immer noch supportet werden, der Switch sowie dem Steam Deck (wobei das Deck völlig optional ist für Entwickler und keine Pflicht wie die Series S, wenn man was für Xbox entwickelt). Auch so ein kommender Titel wie zum Beispiel Toyamas Slitterhead ist ja auch noch Last-Gen.
Ich glaube, das eigentliche Problem liegt eher darin, dass bei den schwächelnden Zahlen der Xbox eben keiner mehr viel Bock darauf hat, überhaupt noch für eine, geschweige für zwei Xbox Systeme zu portieren. Das ist natürlich ne Lage, in die sich Microsoft über die Zeit völlig selbst manövriert hat. Die Xbox konnte nie an die Zahlen der PlayStation heranreichen, da darf man sich keine Illusionen machen. Aber mit zahlreichen guten Ideen und Konzepten hat die Xbox über Jahre konstant gute Verkäufe gehabt und die Xbox Marke verband mit mit Qualität. Heute ist es leider so, dass vermutlich etliche Entwickler komplett auf die Xbox als Marke/Plattform verzichten.
So etwas wie die Series S würde Microsoft sowieso nicht noch einmal machen. Aber den Kauf habe ich dann doch nie bereut, obwohl sie gefühlt täglich immer weniger im Einsatz ist und die PS5 wenig überraschend immer mehr diesen Platz einnehmen wird. Fakt ist aber auch, die Series S hat einiges an Saft. Wäre die Xbox als System noch ein Mega-Seller, dann würden diese Entwickler auch auf der Series S alles herauskitzeln und ordentliche Ports abliefern. Die Series S ist das geringste Problem, was Xbox derzeit hat. Ohne dieses günstige Model würde man derzeit wohl kaum ne Hardwarebasis von über 20 Millionen bei der Series haben.
Wie x box S braucht keiner!
Die Series S ist einfach nur ein Bremsklotz. Andererseits hat MS dank dieser wenigstens ein paar verkaufte Konsolen, ohne die S sehe es noch viel düsterer aus.
Ohne die S wäre die Xbox Hardware Sparte jetzt schon platt. 75% der verkauften Series sind S Versionen, die enthusiastischen Gamer haben also nur 7,5mio mal weltweit zur Xbox gegriffen (also eine X). Die S ist das was sie immer sein sollte, die günstige Einstiegskonsole für den Gamepass und idealerweise auch zum Streamen. Nunja, letzteres funktioniert mehr schlecht als recht (immer noch!). Fürs Kinderzimmer an einem alten ausgemusterten FullHD Fernseher eine günstige Gelegenheit. Diese Gier auf Masse fällt Microsoft jetzt nach einigen Jahren auf die Füße da sie zum wiederholten Male Versionen für die Series (oh Gott auch nach Jahren nervt dieser Name noch…) Konsolen verhindert bzw. verzögert.
Das ist bei Microsoft der ewig rote Faden, diese unentwegte kurzfristige Gier nach Umsatz und Wachstum. Konsolen absetzen? Klar, hier für die Masse die Billigversion. Den Umsatz auf dem asiatischen Markt mitnehmen? Ja klar, lasst uns ABK kaufen, die Marken vom A und B interessieren uns nicht, gabs halt mit dazu. First Party Games für den Gamepass? Ja auch klar, lasst uns den GP im Preis ordentlich erhöhen und verzichten auf eine lokalisierte Sprachausgabe und 60fps Modus.
Die Spielerschaft der Xbox schrumpft auf einen derben Kern zurück der wie das Streichquartett auf der Titanic bis zum Untergang weiter applaudiert bzw. spielt. Das Killerargument der grünen Fanboys drin Hell die PS hätte keine Exclusives und verkauft sich nur über Namen ist ebenfalls komplett absurd. Man stelle sich nur mal vor Sony hätte 2023/2024 km normalen Rhythmus Spiele rausgehauen, die am Boden blutig liegende Xbox wäre in Stücke gerissen worden was das Absatzverhältnis betrifft.
Hat da mal einer langfristig gedacht? Wollten die ernsthaft die series s 8 Jahre lang mitschleppen?
Mit der Series S hat MS das Unaufhaltbare lediglich verzögert. Ohne sie würde es bereits jetzt überhaupt keine XBox mehr geben!
@AllroundGamer79
Das läuft doch nicht auf den 3 Systemen mit identischen Auflösungen, Details, Effekten, ect,. ect
@mozo
Du hast nicht verstanden worum es geht
Das die konsole billig zu haben ist
Ändert nichts an der Tatsache das sie ein hemmschuh für die gesamte Branche geworden ist.
Die Entwickler haben mehr und mehr Probleme durch Microsofts Vorgaben das alles für die s kommen muss die spiele vernünftig anzupassen
Manche spiele erscheinen erst garnicht oder viel später für die xbox weil der aufwand
Einfach viel zu groß ist
Klar haben einige Entwickler Probleme mit der Xbox Series S für die Spiele zu programmieren/optimieren und einige wiederum nicht bzw weniger … Z.B die Entwickler von Black myth wukong oder Larian Studios BG3 haben glaube ich auch das erste Mal für die Konsolen Xbox und PS Konsolen entwickelt. Aber da der Del Walker anscheinend schon länger für mehre Studios arbeitete wird er sich auch mit der Hardware auskennen und was z.b die Xbox Series S für Schwierigkeiten verursachen kann. Wichtig ist aber nur das die Entwickler gut mit der PS5 und der Ps5 Pro zurecht kommen,aber da mache ich mir keine Sorgen. 😉