In den letzten Wochen machte „Assassin’s Creed Shadows“ nicht nur im positiven Sinn von sich reden. Stattdessen sorgten diverse historische Ungenauigkeiten dafür, dass vor allem das japanische Publikum dem Titel skeptisch gegenüberstand.
Für die nächste Negativschlagzeile sorgte Ubisoft in dieser Woche selbst. Wie der Publisher bekannt gab, wurde die geplante Ausstellung zu „Assassin’s Creed Shadows“ auf der Tokyo Game Show 2024 kurzfristig abgesagt. Näher ins Detail ging Ubisoft nicht und sprach lediglich von „verschiedenen Gründen“, die zu dieser Entscheidung führten.
Wie die Kollegen von Insider Gaming in Erfahrung gebracht haben möchten, wird es bei der abgesagten Ausstellung auf der Tokyo Game Show 2024 nicht bleiben. Auch zu den angesetzten Preview-Events für die Presse wird es laut Insider Gaming erst einmal nicht kommen.
Droht sogar eine Verschiebung?
Den Informationen des Magazins zufolge sollten in der nächsten Woche eigentlich Vorschau-Events stattfinden. Diese hätten der Presse die Möglichkeit geboten, „Assassin’s Creed Shadows“ selbst anzuspielen und ihre Eindrücke anschließend unter die Spieler beziehungsweise Leser zu bringen.
Des Weiteren soll Ubisoft geplant haben, in der nächsten Woche das Datum für das Ende der Preview-Embargos zu bestätigen. Laut Insider Gaming wird es zu beidem jedoch nicht kommen, da Ubisoft die Vorschau-Events ebenfalls recht kurzfristig absagte.
Aus welchen Gründen Ubisoft diese Entscheidung traf, ist zum Zeitpunkt dieser Meldung noch unklar. Es dürfte aber sicherlich nur die wenigsten überraschen, dass Gerüchte und Spekulationen um eine mögliche Verschiebung von „Assassin’s Creed Shadows“ nicht lange auf sich warten ließen.
An dieser Stelle möchten wir allerdings betonen, dass eine offizielle Stellungnahme zu den aktuellen Geschehnissen noch aussteht.
Ubisoft spricht bezüglich des Release von einem großartigen Timing
Daher handelt es sich beim 15. November 2024 weiterhin um den Releasetermin von „Assassin’s Creed Shadows“ für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S. Käufer der Gold Edition (109,99 Euro) oder der Ultimate Edition (129,99 Euro) bekommen den mittlerweile fast schon obligatorischen Vorabzugriff eingeräumt und dürfen am 12. November 2024 loslegen.
Bezüglich der Veröffentlichung von „Assassin’s Creed Shadows“ sprach Art Director Thierry Dansereau kürzlich von einem „großartigen Timing“. Dank der langen Entwicklungszeit waren die Entwickler nämlich in der Lage, regen Gebrauch von den technischen Möglichkeiten der aktuellen Konsolen zu machen.
@OldGamer
Provoziert fühlen sich nur Menschen die noch nie ein AC Spiel gespielt haben. Solche Leute sollte man sowieso nicht ernst nehmen. Schon im ersten Teil wurde darauf hingewiesen, wieso es zu geschichtlichen Ungereimtheiten kommen kann. Also hört auf euch so kindisch zu benehmen.
Völlig in Ordnung. Hauptsache das Spiel kommt fehlerfrei heraus.
@Das_Krokodil
Das Spiel wurde nun offiziell auf das nächste Jahr verschoben. ^^
Ubisoft hat vor ein paar tagen ein Bild auf Twitter geteilt,Zusehen war die beide Hauptcharaktern und überreste einer Torsäule die von der Atombombe zersört wurde.Sie gilt heute als Mahnmal in Japan.
Denk mal nach den Shitstrom den sie damit bei den Japaner verursacht haben,Wollen sie halt nicht mehr dahin.Schon komisch das es nicht erwähnt wird..hmmm..naja
@Das_Krokodil
Hattest du denn keine geflashte PSX?
@OzeanSunny
Guter Kommentar Richtung Pinguin!
@Arantheal
Wer sagt denn, dass nicht auch GoA auf verschoben werden könnte – auf 2026?
Zumal Ubisoft doch eher weniger dafür bekannt ist, zu Verschieben.
Ich hoffe das Ubisoft doch noch mal die kurve bekommt,denn auch wenn sie fast nur gehatet werden können die sehr gute Titel entwickeln,das steht für mich außer frage.Das Problem ist wahrscheinlich auch wie die letzten Jahre bei Sony das die Verantwortlichen die das sagen haben falsche wichtige entscheidungen getroffen haben,was Spieler nicht interessiert.Bestes beispiel Service Games wie halt bei Sony was zu großen Problemen geführt hat.
@RegM1
Zumal AC Shadows Monate vor GoA erscheint und nicht anders rum und das auch noch für mehrere Plattformen. Typisch Hater halt.
@StoneyWoney
Es ist schon etwas traurig, das Spiele wie GoT oder Horizon zero Dawn die Ubisoft Formel besser und spassiger umsetzen können, als Ubisoft selber…..
@Fr3eZi Ich denke nicht, dass Ubisoft hier direkt auf einen Konkurrenten reagiert.
Ich kann dir aber versichern, dass es inzwischen schon viele Ubiformel-Spiele gibt, die zwar nicht von Ubisoft sind, aber trotzdem besser sind als das, was sie „kopieren“. Zu denen gehört auch Ghost of Tsushima.
Ubisoft hat fertig. Wirklich vermissen werde ich sie aber nicht.
„Ubisoft wollte mit Yasuke bewusst provozieren und so eine pubertäre Art unterstütze ich nicht .“
Provokation. Eigenartige Meinung. Wenn es wirklich eine Form der Provokation ist, erfüllt es ohnehin schon mal einen wichtigen Aspekt von Kunst. Denn Kunst soll provozieren. Polarisieren. Es soll die Menschen anregen und zum nachdenken bringen. Kunst kann auch Streit verursachen.
Ich glaube nicht, dass OldGamer Ubisoft dies zugestehen will.
Ich verweise auf “Eine Han-Dynastie-Vase fallen lassen”
Dazu wäre es ein sehr aufwändiger und vor allem Kostspieleiger Akt. Yasuke muss nicht nur entworfen und geschrieben werden. Autoren, Grafiker und Konzeptionisten waren mit einer einzigen Provokation beschäftigt und wurden dafür bezahlt.
Will OldGamer mir AC:S etwa schmackhaft machen?
Damit mich die Asssins Creed Spiele fixen,müsste die gesamte designformel geändert werden,was Ubisoft nicht machen wird,auserdem sind die Spiele ihrem 20Jährigen Großvater Splinter Cell 3 hinterher,was echt nicht sein kann.
@Renello
Mehr Sammelaufgaben und mehr Außenposten ist für mich nicht gleich mehr Content. Eine geklaute Mechanik aus einem anderen Spiel ist für mich jetzt auch keine Bereicherung (Beispiel Nemesis-System).
Unterhält dich das Spiel oder beschäftigt dich es? Bei Origins hatte ich eher das zweite Gefühl.
Qualität =/= Quantität
Rass
25. September 2024 um 11:59 Uhr
Man kann gegen Ubi sagen was man will, aber deren open Worlds stellen auch ein GoT in den Schatten.
Grafik war bei AC schon immer gut. GoT ist hauptsächlich wegen dem Gameplay so toll.
OW ist OW, die muss gut und sinnig gefüllt sein. Ich kann es nicht haben, wenn ich Marker auf ne Karte abarbeiten muss. Hat mir bei the Witcher auch nicht gefallen.
AC ist für mich nichts, da mir das Kampfsystem nicht zusagt.
Bitte nicht verschieben, sonst habe ich nichts zum zocken. Black Myth Wukong habe ich durch und Platiniert. Ich spiele eher nur 3-4 spiele pro Jahr.
Ich habe über die Jahre hinweg sehr viel Spass mit verschiedenen Ubisoft Spielen gehabt und fände es schade, wenn sie vor die Hunde gingen. Far Cry, Assassins Creed, Rainbow Six, die anderen Tom Clancy Sachen oder Rayman auf meiner Vita etc. .Hab damit viel Spass gehabt und tolle Erinnerungen gesammelt. Damals hat man sich noch ein Lösungsbuch gekauft zu AC2 hahaha
Sicher kann man streiten , ob man die Ubisoft Formel mag oder nicht oder sich ärgern über den BS Skull & Bones als Triple A zu bezeichnen, und so ein paar andere Sachen, aber sich jetzt zu wünschen dass Ubi schliess? Nee, wirklich nicht. Wünsche mir, dass sie die Kurve kriegen und freue mich auf weitere Spiele.
Kein Problem wenn sie es verschieben,gibt noch genug andere Spiele
@RegM1
Hab Valhalla nicht gespielt, weil ich es echt schlecht fand.
Du hast offenbar nicht verstanden, dass mein Beitrag ein Konter auf diesen Quatsch mit dem Content war. Ubi wird doch sonst immer vorgeworfen, dass die Welten immer größer werden.
War von mir kein Schuss gegen Astro Bot, sondern gegen den paradoxen Quatsch, den man oft in Ubi News liest.
Zu AC . Ich fand alle Teile nach der Ezio Trilogie schlecht . Odyssey habe ich wegen dem Griechenland Setting mitgenommen aber das Spiel war an sich auch schlecht .
Ubisoft wollte mit Yasuke bewusst provozieren und so eine pubertäre Art unterstütze ich nicht .
Das Setting mag ich gerne aber dafür habe ich GoT und nächstes Jahr GoY . Da brauche ich sicher kein Spiel von Ubisoft , zumal einen Titel mit dem sie provozieren wollen .
@Renello
Aber was genau ist der Mehrwert der Sprachausgabe, wenn mir eine alte Frau sagt, dass ich für sie Schlangeneier sammeln soll, damit sie nen Superfurz lassen kann?
Die Quest existiert in Valhalla (The Stink-Brew), just sayin‘.
Och Leute, wieder ein Kommentar, der erst wieder freigegeben werden muss?! Was soll das?!
@ Das_Krokodil
25. September 2024 um 12:57 Uhr
@OzeanSunny:
Mist, was wäre das dür eine Kindheit gewesen? Alle Spiele gratis und sogar mehr Content als heute
Ich hätte es absolut gefeiert.
Aber anscheinend gibt es das in einem parallel Universum.
In unserem hier ist das definitiv nicht passiert. 😉
No Front!!!!!!!
Würde Ubisoft nicht angeberisch prahlen, sie würden ein historisches Spiel machen bis ins kleinste Detail, würde doch kein Hahn danach krähen! In ihrer Hochnäsigkeit unterlaufen ihnen aber recht viele Fehler, wie Benimm-Regeln, die einfach vollkommen falsch dargestellt werden oder Gebäude, die überhaupt nicht japanisch sind! Sie gehen damit sogar so weit, dass sie falsche historische Bücher veröffentlichen lassen und Wikipedia umändern, nur um ihr Spiel zu rechtfertigen. Hätten sie von Anfang an gesagt es wäre ne fiktive Story im feudalen Japan, würde sich niemand aufregen. Stattdessen gehen sie äußerst borniert vor, klauen sogar Flaggen, ohne zu wissen, was sie bedeuten und wo sie herkommen, um ihr Spiel zu promoten… es ist diese absolut unsympathische Herangehensweise, die viele Leute aufregt. Dazu die Preispolitik bei z.B. Outlaws, das läßt einfach auf diese Firma kein gutes Licht scheinen. Dass deren Protagonist schwarz und schwul ist kümmert m.M.n. kaum jemanden. Mich zumindest nicht, es ist die Arroganz dieser Firma, wie sie sich nach außen hin gibt. Ich habe früher selbst mal viele Spiele von ihnen gespielt, aber in letzter Zeit reizen mich ihre Spiele kaum mehr. Und ich kann verstehen, wieso es vielen anderen Leuten auch so geht.
Hmmm. Ich hab mir vor ein paar Tagen ein Hüpfespiel von 15 Stunden ohne Sprachausgabe für 50 € verkaufen lassen…
Da bekomm ich von Ubi klar mehr Content.
Just sayin‘
@OzeanSunny:
Mist, was wäre das dür eine Kindheit gewesen? Alle Spiele gratis und sogar mehr Content als heute
Das_Krokodil
25. September 2024 um 12:48 Uhr
@Pinguin27:
Zu dem, was OzeanSunny Dir schon sagte, möchte ich ergänzen: Wieso redest Du von weniger Content? Die AC-Spiele boten durchweg mit jedem Teil mehr Content. Und wie er oben schon sagte, sind Spiele Inflationsbereinigt nicht teurer geworden.
Es muss wohl eine Zeit gegeben haben wo alles kostenlos war? 😉
Ich habe sie definitiv verpasst 🙂
@Pinguin27:
Zu dem, was OzeanSunny Dir schon sagte, möchte ich ergänzen: Wieso redest Du von weniger Content? Die AC-Spiele boten durchweg mit jedem Teil mehr Content. Und wie er oben schon sagte, sind Spiele Inflationsbereinigt nicht teurer geworden. Wenn Du jetzt weniger von Deinem Geld hast (weil eben Preise allgemein gestiegen sind, also Lebensmittel, Miete etc.), dann tut mir das Leid, weil das immer mehr Menschen betrifft.
Das ist dann allerdings nicht die Schuld der Videospielindustrie.
Ich habe bereits vor Monaten gesagt, dass Yasuke eben NICHT das Problem ist, hätte man fiktionale Charaktere und Schlachten genommen, wäre die Diskussion auch eine ganz andere gewesen.
Das Ubisoft viele Fehler mit Bannern, Gebäuden, Waffen etc. macht wurde mittlerweile auch hinreichend belegt – hätte man alles komplett vermeiden können.
Als Spieler muss man sich dafür 0,00% interessieren, das ist total okay, trotzdem verstehe ich Ubisoft nicht, man hat sich ohne Grund selbst Steine in den Weg gelegt.
Der Protagonist von Nioh (William Adams) war z.B. ein Samurai und galt als einer der einflussreichsten Außenseiter und das Spiel braucht gar keine historische Genauigkeit, weil nahezu alles Fiktion ist.
PS: Irgendwas hat den Filter von play3 im „originalen“ Post ausgelöst, rofl.
@Renello
Ich habe bereits vor Monaten gesagt, dass die Hautfarbe von Yasuke eben NICHT das Problem ist, hätte man fiktionale Charaktere und Schlachten genommen, wäre die Diskussion auch eine ganz andere gewesen.
Das Ubisoft viele Fehler mit Bannern, Gebäuden, Waffen etc. macht wurde mittlerweile auch hinreichend belegt – hätte man alles komplett vermeiden können.
Als Spieler muss man sich dafür 0,00% interessieren, das ist total okay, trotzdem verstehe ich Ubisoft nicht, man hat sich ohne Grund selbst Steine in den Weg gelegt.
Der Protagonist von Nioh (William Adams) war z.B. ein Samurai und galt als einer der einflussreichsten Ausländer und das Spiel braucht gar keine historische Genauigkeit, weil nahezu alles Fiktion ist.
schon krank wie einige auf ubisoft losgehen, als hätte ubisoft ihre mutter beleidigt.
ubisoft hat viel schrott produziert, aber sie hatten auch die eier neue marken zu bringen, dazu oft optisch sehr ansprechend, mit deutscher synchro und gameplay war auch meistens eine runde sache.
wieviele publisher können das vorweisen?
auf der einen heulen die spieler rum weil es so viele remastered spiele gibt und sony ja kaum was raus bringt, aber wenn ubisoft spiele anstehen wird im großen stil geheult.
muss doch niemand kaufen. und wenn im falle von ac shadows euch 1 schwarzer schon zu viel ist dann habt ihr eh andere probleme.
Ich finde jetzt nicht unbedingt das man bei Ubisoft zuwenig Content bekommt. Ich versenke bei Star Wars, jedem AC oder Far Cry mehr Zeit als in den PS Exclusive und das fürs gleiche Geld. Kaum ein Ubisoft Spiel, bei dem ich weniger als 100 Stunden habe.
@ arcade_dweller
25. September 2024 um 12:38 Uhr
„Doch, diesem Konzern wünsche ich das schlimmste“
Das Schlimmste… scharfe Aussage. Mir fallen da einige Szenarien ein, die ich als das Schlimmste einstufen würde. Keine davon verdient ein Konzern, der Menschen beschäftigt.
Kritik ist aber grundsätzlich angebracht.
Absolut richtig.
@Arantheal:
Du vergisst dabei, dass AC auf allen Systemen erscheint. Es gibt da keine wirkliche direkte Konkurrenz . Wenn man über Verschiebungen spekuliert, dann wird es nicht so weit verschoben werden, dass es mit GoY kollidiert. Dazu wollen die Aktionäre zu schnell Zahlen sehen, gerade weil der Titel so eine finanzielle Relevanz hat.
Valhalla war einer der best-verkauftesten Titel, den Ubisoft je entwickelt hat und ich könnte mir vorstellen, dass AC Shadows ein großer Erfolg wird.
Die „Kritik“ kommt in vielen Punkten oft von Leuten, die Ubisoft hassen oder die in allem eine politische Agenda sehen wollen. Das sind zum Beispiel auch diejenigen, die Leuten wie Asmongold (exemplarisch genannt) hinterherreden oder sich bei YT nur Videos reinziehen, die ihre „Schlagwörter“ wie „wie w.ke ist Spiel XY“ haben. Und wundern sich dann, dass sie davon immer mehr Videos bekommen und halten es dann für einen „Fakt“. Finde ich ganz schwierig.
Bei anderen AC-Titeln wurde das nicht kritisiert, wenn man von der Geschichte abwich, weil immer fiktive Geschichten erzählt worden sind. Jetzt hat man einen existierendem Hauptcharakter, von dem quasi fast nichts bekannt ist, aber dort ist dann die Auslegung und Imterpretation „Verrat“ an der Geschichte?
@ Pinguin27
25. September 2024 um 12:33 Uhr
@OzeanSunny
Also findest du dich damit ab, immer mehr bezahlen zu müssen für weniger Content/Qualität, weil Arbeitsplätze dran hängen?
Ich weis nicht woher ihr das habt mit dem mehr bezahlen für weniger Content.
Ich habe damals 140-200 deutsche Mark ( ja die Währung gab es wirklich) für ein Spiel bezahlt.
Rechne das jetzt Inflations bereinigt mal hoch!
Und ich hatte definitiv weniger Content.
Ich schreibe nicht das es okay ist.
Ich würde auch gerne weniger zahlen.
Hätten wir aber früher so wie ihr gehandelt dann würden wir wahrscheinlich immer noch mit zwei Steinen in der Hand halten und spielen. 😉
Wie gesagt ich verstehe den Unmut zum Teil.
Aber teilweise wird auch ein Drama daraus gemacht.
Die werden dem geifernden Mob sicherlich nachgeben und sich noch mal ransetzen. Damit auch jeder kleine Grashalm sich korrekt im japanischen Wind wiegt. Na ja, sollen sie machen. Ein paar selbsternannte Experten werden sich aber auch damit nicht zufrieden geben. Denn es ist ja sowieso „Ubischrott“…
„Doch, diesem Konzern wünsche ich das schlimmste“
Das Schlimmste… scharfe Aussage. Mir fallen da einige Szenarien ein, die ich als das Schlimmste einstufen würde. Keine davon verdient ein Konzern, der Menschen beschäftigt.
Kritik ist aber grundsätzlich angebracht.
Ich wünsche mir bei Ubisoft ein signifikantes Umdenken, bei der Gestaltung ihrer Spiele. Weniger darin ein Geschäftsmodell zu bedienen. Sondern mehr den Ausdruck von Ideen und künstlerischem Spiel zu unterstreichen. An denen sie dann gerne Geld verdienen dürfen.
Sieht man nur leider ihren Spielen sehr schnell an, dass das Ziel der Steigerung von Umsatz und Wachstum des Unternehmens mehr im Vordergrund steht, als der kreative Grundgedanke hinter Spielen.
Ich würde aber niemals sagen das die AC-Spiele unkreativ seien. So vermessen bin ich nicht. Und ich hatte durchaus meinen Spaß mit ihnen und ihren Gimmicks.
Auf der anderen Seite empfinde ich es als höchst Scheinheilig Ubisoft deswegen kategorisch zu hassen. Im Grunde machen sie nichts anderes alle Unternehmen in dem Kapitalismus in dem wir es uns nun mal „bequem“ gemacht haben. Ansonsten müssten wir aus dem Thema ein Wirtschaftskritisches machen und es nicht nur aus der doch recht beschränkten Sicht eines Gamers rauf und runter leiern.
Als Konsumenten könnten wir dieses Problem aber theoretisch ganz schnell lösen. Eigentlich… Einfach keine Spiele von Ubisoft kaufen. Fertig. Wenn der Teil, der Ubisoft ablehnt doch nicht nur eine Minderheit wäre. Der Erfolg bestätigt Ubisoft in seinem Weg. Das nenne ich bittere Tatsache.
Is aber auch eigentlich viel zu komplex, als es hier breitzulatschen. Ich sage mal Ubisoft (und andere mehr oder weniger) haben nur einfach kein gutes Gleichgewicht mehr zwischen ein Unternehmen führen und Spiele zu designen.
DAS nenne ich doch mal einen ordentlichen Kommentar.
@OzeanSunny
Also findest du dich damit ab, immer mehr bezahlen zu müssen für weniger Content/Qualität, weil Arbeitsplätze dran hängen?
Darf ich Kunde in deinem Betrieb werden?
Ach ja noch als Nachtrag: die beste Lösung zur Minderung der fürchterlichen AC Origins Soundqualität ist der Vorschlag, man solle es über die TV Lautsprecher zocken, dann sei es weniger schlimm.