The Last of Us Part 2 Remastered: Analyse der PS5-Pro-Version mit PSSR

Die PS5 Pro verhilft dank PSSR und mehr GPU-Power auch bestehenden Spielen zu neuen Höhen. Wie sich die Enhanced-Version von “The Last of Us Part 2 Remastered" schlägt, verrät eine aktuelle Analyse.

The Last of Us Part 2 Remastered: Analyse der PS5-Pro-Version mit PSSR

Die PS5 Pro kommt in wenigen Wochen auf den Markt. Mit einem um 45 Prozent schnelleren Rendering, der PSSR-Technologie und weiteren Vorteilen profitieren Enhanced-Spiele von einer besseren Grafik und Performance.

Zu den unterstützten Games gehört “The Last of Us Part 2 Remastered” (Test auf PLAY3.DE), das einer frühen Analyse zufolge ein hervorragendes Beispiel dafür sei, was die PS5 Pro und der KI-gestützte PlayStation Spectral Super Resolution-Upscaler leisten können.

Verbesserte Bildqualität durch PSSR

Laut der Analyse von Digital Foundry zeigt sich, dass „The Last of Us Part 2 Remastered“ auf der PS5 Pro mehr Bilddetails und eine verbesserte Schärfe bietet. Besonders feine Texturen wie Laub und Wassertröpfchen profitieren von der höheren Detailgenauigkeit.

“Im Side-by-Side-Vergleich liefert das PSSR-Upscale im Vergleich zum alten 1440p-Rendering viele zusätzliche Bilddetails. Der Unterschied kann manchmal überraschend groß sein, wie bei den feinen Texturen und Wassertropfen auf Abbys Rucksack, die auf der Pro mit viel mehr Details gerendert werden”, beschreibt die Techpublikation die Gegenüberstellung.

“The Last of Us Part 2 Remastered“ habe einige sehr schöne Grafikelemente. Und PSSR lege viele Texturdetails frei, die auf der Basismaschine nicht erkennbar sind. Dabei skaliert PSSR die interne Auflösung von 1440p auf ein 4K-Endbild und reduziert Artefakte wie Moiré-Muster und Aliasing, was der Analyse zufolge zu einer klareren Darstellung komplexer Texturen führt.

Digital Foundry hebt hervor, dass „der Upscaler eine bessere Bildstabilität liefert als der weiter verbreitete AMD FSR“. Inbegriffen seien eine stabilere Bildqualität ohne typische Artefakte. Jedoch erreiche PSSR noch nicht das Niveau von Nvidia DLSS.

Laut Digital Foundry ist letztlich vor allem die Anfangsphase von PSSR entscheidend, da DLSS „fast sechs Jahre Zeit hatte, sich in freier Wildbahn zu entwickeln und zu dem zu werden, was wir heute haben“.

Entsprechend plant Sony, PSSR weiter zu optimieren, womit sich der japanische Hersteller hinter der PlayStation mutmaßlich auf die PS6 vorbereitet:



Die PS5 Pro hält „The Last of Us Part 2 Remastered“ bei konstanten 60 FPS, was ein flüssiges Spielerlebnis gewährleistet. Obwohl gelegentlich leichte Bildzerreißungen auftreten können, bleibt die Bildstabilität insgesamt hoch.

Mehr Einblicke liefert das folgende Video:

Digital Foundry gewährt im Video frühe Einblicke in die PS5-Pro-Version von „The Last of Us Part 2 Remastered“.

Glaubwürdig aussehendes 4K-Bild mit hervorragenden Details

Bei einem direkten Vergleich mit der Basis-Konsole zeigt sich außerdem: Der Pro-Modus bietet mehr Details als der Performance-Modus auf der „normalen“ PS5 und kombiniert dies mit höheren Bildraten, ähnlich dem Fidelity-Modus. Zusätzliche visuelle Effekte wie erhöhte Tiefenschärfe verbessern die Gesamtqualität weiter.

“Insgesamt würde ich sagen, dass die Wiedergabe von The Last of Us Part 2 durch die PS5 Pro auch in diesem Vorabveröffentlichungsstadium gelungen erscheint. Sie liefert ein glaubwürdig aussehendes 4K-Bild mit hervorragenden Details und ziemlich guter Bildstabilität bei einem nahezu fehlerfreien 60-FPS-Update“, so Digital Foundrys Oliver Mackenzie.

Die deutlich tiefergehende Analyse von Digital Foundry lest ihr hier.

Weitere Meldungen zur PS5 Pro:



Auf Basis der ersten Ergebnisse sieht die Techpublikation Anzeichen, dass PSSR in Kombination mit der PS5 Pro ein solides 4K/60-Erlebnis liefern kann. Das sei vielversprechend für Spiele wie etwa “Star Wars Outlaws” und “Alan Wake 2”, die ebenfalls Pro-Upgrades erhalten sollen. Eine Liste mit bestätigten Spielen nennt weitere Titel, die sich die Möglichkeiten der PS5 Pro zunutze machen.

Startseite Im Forum diskutieren 103 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Ja, oh Wunder. Wenn du dir ein Auto für 80.000 Euro kaufst, musst du trotzdem jeden Monat tanken und das Benzin auch noch bezahlen. Was für eine Erkenntnis.

Das Spiel sieht mit der Pro besser aus als im Fidelity Modus auf der normalen PS5 und das mit doppelten Framerates. Genau das wollte man und das bekommt man auch.

@ xSeVaLzZ

Lasst doch diese unsinnigen Vergleiche endlich mal. Ein oh ist auf Dauer auch nicht viel teurer in deiner 1200€ fehlen noch die spiel Aufschläge, psn Abo z.b rechne mal 8 Jahre Psn dazu. Wer sich nur die Konsolen kauft sonst nix ja der spart

Verdammt egal ob mit Pro oder ohne.
Ich hatte vergessen wie unglaublich, unverschämt gut dieses Spiel einfach aussieht.
Bis jetzt nur auf der PS4 Pro zu Release gespielt und jetzt erst das Upgrade auf die Remastered gemacht.

Natürlich sieht man einen Unterschied bei der Pro Version und bei einem niedrigeren Preis wäre es den meisten sicher genug gewesen aber so ist es für die meisten nicht gerechtfertigt.
In den Kommentaren auf youtube unter dem Video ist die Mehrheit der Meinung:
Ja es sieht besser aus aber nein dafür zahle ich keine 800-950 Euro.

Aber trotzdem sei es euch gegönnt dieses Meisterwerk in bestmöglicher Qualität zu spielen.
Ich verurteile sicher niemanden wenn er die PS5 Pro kauft und will es auch niemand madig reden oder einfach nicht gönnen.

Wie gesagt ist die Pro wichtig für die kommende PS6 und wenn PSSR zw. FSR und DLSS liegt ist das für die erste Version schon eine richtig gute Arbeit von Sony.

Wie schon 100x geschrieben, die Konsole ist ein stabiles Grafikupgrade, was Fanboys nicht verstehen möchten ist das verschenkte Potenzial.

Mit einer besseren CPU wäre ein 120Hz-Performance-Modus bei vielen Spielen locker drin gewesen, was für mich ein viel größeres Upgrade ist als etwas mehr Detailklarheit, die man bei Bewegung kaum noch wahrnimmt.

Einige verstehen Sarkasmus nicht.
War doch nur Spaß, mit „kleinem“.

@xSeVaLzZ
Ich glaube nicht, daß wenn MS die Nextgen XBox bereits 2026 auf den Markt wirft, daß Sony erst 2027 oder gar 28 mit der PS6 um die Ecke kommt. Diesen Fehler haben sie damals bei der Xbox 360/PS3 gemacht. Ich bin überzeugt, daß sie die PS6 vorziehen werden, wenn wie gesagt die neue Xbox bereits 2026 kommt.

@Clive95:
Du vergisst, daß bei dem DF-Vergleichsvideo teilweise bis zu 4x reingezoomt wurde. Jetzt frag‘ dich doch mal, warum es so gut wie keine 100% Bildschirmgröße-Vergleiche in dem Video gibt. Die Antwort ist simple: Bei einem 55 oder 65 Zoll Gerät mit Sitzabstand von 2 bis 3 Metern (der ist üblich in den meisten Wohnzimmern, denn wer hat schon seine Couch quasi direkt wenige cm vor dem TV stehen) wirst du die zusätzlichen Details und Schärfe mit der Lupe suchen müssen, wenn du das Bild eingefroren hast. In der Bewegt-Live-Action wirst du so gut wie keinen Unterschied bemerken. Es sei denn du sitzt 50cm bis max.1 Meter vor dem TV. Aber nochmal: Das machen die Wenigsten.

@mic46 in deinem Fall würde ich mir erst mal allgemein Gedanken um dein Gaming Setup machen, wenn du bei so weit von deinem Bildschirm sitzt. 77“ als klein zu betiteln 😀 Selbst bei einem 55“ TV wirst du den Unterschied klar erkennen können. Du sollst ja auch keine 15 m davon weg sitzen, da kannst ja gar nichts genießen.

@mic46 man kann die PS5 jetzt 4 Jahre haben dann rechne mal noch 3 Jahre mit der Pro da kommst du auf 7 Jahre

@Mic46
“ Und wer Zockt noch auf so einem kleinem TV, wie Du dein eigen nennst?. “

Das ist ein 77 Zoll TV. Ist dir das bewußt ? Alsi klein ist das ganz sicher nicht.
Die meißten hocken doch vor einem 28 Zoll Monitor oder am TV zwischen 55 und 65 Zoll.
77 Zoll sind die Ausnahmen, vor allem in dieser Güteklasse wie der XR 77 A 95L spielt.
Das ist ein 6.000 EUR Premium Gerät der Sony Master Series.
Gibt wohl noch eine handvoll die vielleicht auf einer Leinwand zocken.

@ Wauwau
„Auf meinem 77“ A95L wird das ein Fest. Wer keinen unterschied sieht, sollte mal seine röhre verkaufen

Ich habe den gleichen Sony TV. Geiles Teil. 🙂

Nvidia ist das Maß der Dinge der Grafiktechnologie. Als ob Sony da irgendwas schlägt von Nvidia mit der AMD APU. 😀 Von Jensen kann man ja halten, was man will, aber er ist ein Visionär und lag sehr oft richtig mit seinen Thesen. Schon im Jahr 2012 zur GTX 690 sagte Jensen RayTracing ist die Zukunft und auch da lag er richtig. Dagegen ist der Sony Cerny ein kleiner Fisch.
PSSR wird sicherlich gute Ergebnisse liefern innerhalb der Konsolen Bubble.

„ , Nvidia bringt mehrere Grafikkarten heraus, z. B. die RTX 4060, die ca. 350 Euro kostet, und nach einer gewissen Zeit eine weitere Grafikkarte, die 4080, die ca. 1000 Euro kostet. Und die Leute, die sich alle eine 4060 geholt haben und immer zufrieden damit waren, sind plötzlich absolut entsetzt, wieso die neue Karte denn so teuer ist,“ NVIDIA wirbt nie mit den low Budget Karten und fängt in der Regel immer mit den 80er Karten an. Diesmal evtl. sogar mit der 90er. Danach werden die aussortierten Chips der nächst höheren Karte für die niedrigere genutzt, dann ist das eine ti Variante. Dafür muss man aber über die Herstellung / Technik von CPU oder GPU geschult sein, bzw. sich mal einlesen. Deshalb kommen die ti Varianten erst nach und nach. Eine Art Resteverwertung.

„ Selbst DLSS sieht gegenüber PSSR nicht so gut aus.“ was reden ocean wieder. Im text steht sogar, das es genau anders rum ist. Oh man…

@ Wauwau
Langeweile im gameplay wird in 8k bei 400 frames immer noch Langeweile im gameplay bleiben?
Oder lenkt das Pixel wichsen von spielerischen Unzulänglichkeiten und dem industriellen Gameplaystillstand ab? Da hinten der Turm ist jetzt sichtbarer… schön für den Turm, aber was hat das gameplay davon?

7-8 Jahre?.
Das kann und will ich nicht kommentieren.

@Wauwau
Ich zocke auf einem aktuellen LG 77“ oled TV. Ja wenn ich mich davor stelle sehe ich einen unterschied. Aber mir sich 60 fps wichtig. Das reicht mir. Für den Rest hab ich einen PC. Da hab ich nur 2 27“ 4K Monitore, aber da sehe ich es noch besser. Klar, da sitze ich auch 40-60cm weg. Aber selbst da, Hauptsache flüssig. Und mind. WQHD also 1440p.

„ Jedoch erreiche PSSR noch nicht das Niveau von Nvidia DLSS.“ hätte mich auch gewundert. AMD ist ja auch schon eine Weile dran. Aber ich denke das Sony da aufschließen bzw. sich spezialisieren kann. Haben ja immer nur eine Hardware. Mit der PS5 pro erste Schritte und mit der ps6 wird es dann schon auf gutem Niveau sein.

@mic46 wenn 1200€ für 7-8 Jahre Spielspaß zu viel ist dann weiß ich es auch nicht. 170€ Pro Jahr 14€ Pro Monat 50 Cent Pro Tag. Man kann nicht für 500€ verlangen das man 10-15 Jahre eine Konsole bekommt und die komplett supportet wird und dann will man auch noch die schönste Grafik und keine Einbußen.

Die Leute die sagen 30 FPS ist flüssig für euch ist die Konsole auch nicht gedacht. Ihr könnt ja im Qualität Modus mit 30 FPS eurer Spiele spielen. Aber last denn Leuten die Optionen wenn sie beides haben wollen gute Qualität und hohe FPS sich eine Pro zu holen. Ich hab es bei Final Fantasy VII Rebirth gesehen ich kann das Game nicht in 30 FPS zocken und der FPS Modus läuft zwar stabil aber es sieht so verwaschen und scheiße aus das ich aufgehört habe. Wenn ich nur Standbilder Vergleiche ist der Unterschied nicht groß, die Konsole richtet sich an Leute die mehr FPS wollen und ohne Einbußen der Bildqualität

@wauwau,

aber nur mit der Lupe, bei 2,5 bis 3 Meter Sitzabstand, wird es dann weniger Auffallen.
Und wer Zockt noch auf so einem kleinem TV, wie Du dein eigen nennst?.

Auf meinem 77“ A95L wird das ein Fest. Wer keinen unterschied sieht, sollte mal seine röhre verkaufen 😉

Jo, tolle Upgrade Konsole, aber kaufen werde ich mir trotzdem nicht.

Mir ist der Verlust bei meiner 5 zu hoch, wenn ich sie verkaufe, muss ich ja diesen, zu dem Kaufpreis bei der Pro zurechnen, da komme dann auf ein Preis von bis zu 1200,-€ .

Für jene, die sich eine Leisten, habt viel Spass damit.

Ja bei diesem Geheule könnte man denken Sony Supportet die Ps5 nicht mehr. Keiner zwingt euch die Pro zu kaufen, wenn sie auf der normalen 5 dann schlechter aussehen. Heult aber nicht Rum oder wundert euch wenn euch die normale reicht. ist doch gut.

@Teilzeitzocker83 jedes bisschen mehr Detail im bild trägt positiv zum Gesamteindruck bei und sorgt dafür, dass die Grafik lebendiger aussieht. Es bleibt ja auch nicht nur bei den kleineren Details, dass Bild ist schärfer, bessere Weitsicht und dass alles bei 60 FPS. Ich glaub vor allem letzteres peilen ein paar Leute hier nicht 😀 schaut euch sowas in einer vernünftigen Qualität mal an, der Sprung der noch mal gemacht wurde ist wirklich ordentlich. Ob einem das den Aufpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden und ich versteh ja auch wenn es einem zu teuer ist. Die Technik dahinter und das gelieferte Ergebnis kleinzureden ohne triftigen Grund, hat halt was von einem Kleinkindverhalten. Die Grafik wird nicht mehr diese starken Sprünge machen, jedes bisschen mehr Detail im Bild verbraucht viel Rechenleistung. Klar muss man abwarten was zukünftig mit Upscaling möglich ist, aber schraubt vielleicht eure Erwartungen zurück. Spiele sehen ja jetzt schon zum Teil Fotorealistisch aus 😀

Wie geil alter scheiß wohl auf der ps6 aussehen wird? Das warten lohnt sich

Lol

@ Icebreaker38

Richtig. Dazu kommt noch das man selbst auf so einen TV bei YouTube Videos in 4K durch die Kompression nicht das volle Ausmaß der Bildqualität sehen kann.

@Icebreaker38

Ganz einfach: Die können sich die Pro nicht leisten und wollen es jetzt jedem madig machen.

Kann es mir sonst nicht erklären.

Bei manchen Kommentaren hier frage ich mich, habt ihr das auf einem handy angesehen mit einer YT Einstellung von 420p ? Oder wollt ihr mit aller Macht die ps5 pro schlecht reden ? Wie gesagt, auf meinem 77er oled ein deutlicher Unterschied. Schärfer, deutlicher im gesamten Bild. Auch Details in der Ferne. Zzgl. Mehr fps etc.
Also die ps5 pro ist ein echter Mehrwert.
Ist für Leute die sowas zu schätzen wissen.
Im PC Bereich nannten wir das Grafikh**en.

Stelle man sich jetzt vor, Nvidia bringt mehrere Grafikkarten heraus, z. B. die RTX 4060, die ca. 350 Euro kostet, und nach einer gewissen Zeit eine weitere Grafikkarte, die 4080, die ca. 1000 Euro kostet. Und die Leute, die sich alle eine 4060 geholt haben und immer zufrieden damit waren, sind plötzlich absolut entsetzt, wieso die neue Karte denn so teuer ist, und obwohl sie angeblich keinen Unterschied sehen, fühlen sie sich trotzdem gezwungen, eine zu kaufen. Wenn du doch damit zufrieden bist, bleib doch einfach bei der 4060, Problem gelöst 😛 Man muss die Welt nicht verstehen.

Und um mal den Vorteil zu nennen. Bei der DLSS Einstellung „Qualität“ hat man je nach Titel 15-25 FPS mehr. Wie gesagt. Ohne das man bei der Bildqualität was negatives bemerkt.

Wer Ki Upscaler wie DLSS oder jetzt PSSR verteufeln wird in Zukunft nicht glücklich werden. Auf PC ist es eigentlich auch schon Standard solche Technik zu nutzen sofern man nicht grad eine 4090 besitzt. Und selbst da gib’s schon erste Titel wie Alan Wake 2 die die Karte zum glühen bringen können.
Und sofern man bei DLSS die Einstellung „Qualität“ nutzt hat man bei der Bildqualität auch keine sichtbaren Einbußen bei der Bildqualität.

Irgendwann mal ,aber nicht für 800 Tacken 🙂

Mit der pro kann ich endlich GT7 in 8 k genießen

Sie Pro ist halt was für Leute die jedes bisschen Mehr an Grafik haben wollen.

Wem das zu teuer ist, Ok! Aber redet es anderen nicht madig. Jeder trifft die Entscheidung für sich gemäß seines Geldbeutels und was es ihm Wert ist. Ich gebe sonst kaum was für Hobbys auf und für mich ist es in Ordnung.

@no saint
Du bist wirklich No Saint Xd…

@Celas
Der Vergleich ist doch Okay das Remake von part 1 steht doch dem Remaster in nichts nach vielleicht ist es sogar ein bisschen besser von der Optik vor allem wenn es am PC läuft und man es mit der normalen PS5 vergleicht.

@Samson86

nicht ganz korrekt ein Spiel wenn man DLSS nutzt kann sogar etwas besser aussehen aber ans ich erkennt kan heute die Unterschiede nicht mehr wirklich, und ich war immer native unterwegs weil ich jeden Fehler da normal erkenne der sich ins Bild schleicht und mich stört sowas deswegen kann ich auch nicht mit einer Quest 3 am PC spielen und nutze lieber meine Pimax Crystal .
FSR hingegen wirkt nicht so tolle aber AMD hat für die nächste Gen sicher auch was mit A.I auf Lager.

@Serial Killer
Ich finde den Unterschied zwischen einer 4070 Super und einer 4090 ist auch nur marginal weils immer noch das selbe Spiel ist , hab das mit Wukong gesehen sah auf der 4090 leicht besser aus weil alle auf Kino stand anstatt auf der Stufe davor aber auch so ein geringer Unterschied.
Denke das ist lediglich bei dem Spiel genau das selbe PS5 Medium Einstellung und PS5 Pro läuft auf Max Setting .

@serial Killer

Oh ja ,wenn du das sagst dann muss ich mir sofort einen PC kaufen….. NICHT.(-:

Der Qualitätsmodus mit etwas besserer Grafik mit doppelten fps ist nicht marginal.