Umfrage zu Videospielen: Je älter, desto höher die Singleplayer-Präferenz

Eine internationale Umfrage kommt zu dem Ergebnis: Die Mehrheit der Leute spielt am liebsten Singleplayer-Erfahrungen. Bei jungen Spielern sind wiederum Multiplayer-Erlebnisse gefragter.

Umfrage zu Videospielen: Je älter, desto höher die Singleplayer-Präferenz
Singleplayer-Spiele sind am beliebtesten, aber nur mit geringem Abstand.

Das britische Marktforschungsinstitut Midia Research hat eine Umfrage bezüglich Videospiele durchgeführt. Damit haben sie herausgefunden, dass 53 Prozent der Gamer Singleplayer-Erlebnisse bevorzugen.

Die Statistik dazu zeigt eindeutig: Je älter der Spieler ist, desto mehr neigt er zu Einzelspieler-Produktionen. Multiplayer-Produktionen sind wiederum besonders bei jungen Leuten beliebt.

Die älteren Spieler bevorzugen Singleplayer-Erfahrungen

  • 16 bis 19 Jahre: 30 Prozent
  • 20 bis 24 Jahre: 35 Prozent
  • 25 bis 34 Jahre: 41 Prozent
  • 35 bis 44 Jahre: 49 Prozent
  • 45 bis 54 Jahre: 65 Prozent
  • Über 55 Jahre: 74 Prozent

Laut Midia Research legen die jüngeren Generationen einen größeren Wert auf gemeinsames Spielen. Zudem werde das Leben ab 25 aufwärts stressiger. Immer mehr Verpflichtungen machen es schwieriger, sich Zeit für Live-Service-Spiele zu nehmen und Sitzungen mit Freunden zu koordinieren.

PVP-Spiele sind bei den 20 bis 24 Jahre alten Spielern am gefragtesten. 43 Prozent bevorzugen es, sich mit Gleichgesinnten zu duellieren. Bei den Teenagern liegt der Wert bei 40 Prozent. PVE-Erfahrungen hingegen werden am häufigsten von der Altersgruppe 25 bis 34 gezockt. 21 Prozent sind es hier.

Welche Konsolen und Handheld-Geräte die PLAY3-Leser besitzen, haben wir vor ein paar Monaten ermittelt:



Dem Marktforschungsinstitut ist bewusst, wie teuer AAA-Produktionen mittlerweile sind. Jedoch gebe es die Möglichkeit, „schlankere“ Singleplayer-Games zu entwickeln. Demgegenüber stehen Live-Service-Spiele, dessen Markt längst hart umkämpft ist. Außerdem haben die Konsumenten nur begrenzt Zeit und wegen des langfristigen Supports können GaaS-Titel noch teurer ausfallen. Demzufolge kommt das Unternehmen zu einer klaren Erkenntnis.

„Für viele AAA-Publisher, die neue Spiele entwickeln, könnte es an der Zeit sein, den Kurs vom roten Live-Service-Ozean auf den blauen Einzelspieler-Ozean zu korrigieren – oder zumindest mehr Ressourcen auf Solo-Erlebnisse zu verlagern“, lautet das Schlusswort.

Startseite Im Forum diskutieren 79 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Ich bin 40 und zocke alles 🙂

Mir fiel aber zuletzt durch neue Community krass auf, was dir Leute für ein Bedürfnis zu haben nicht alleine zu sein. Die zocken SP Games sind aber oft in ner Party. Ich habe gestern so 3h Multiplayer gespielt…und zwar alleine.
Ich liebe den Wettkampf gegen andere, mache das aber sehr gerne allein. Bei den anderen geht’s oft gar nicht um zocken, sondern halt ums gesellige.

Das ist aber glaub keine Frage des Alters, sondern der Persönlichkeit.

Nur SP-Spiele, wenn was anderes, dann was Couch-taugliches wie Kampfspiele oder Brawler!
Bin jetzt 43 Jahre jung und daddle seit ich 5 bin!

Für die wenigen Stunden, die ich im Jahr spiele, ist mir der Overhead für den Start eines MP-Games zu viel. Irgendwo Accounts anlegen, E-Mail-Adressen bestätigen, Gegner suchen, hoffnungslos verlieren….

Dann lieber Spiel starten, spielen, ausmachen, schlafen gehen ^^

Accounts braucht man ja leider heutzutage oft auch bei SP-Games 🙁

Ich zock am liebsten auch MMo/singleplayer/Coop. Beste ist einfach immer noch coop was leider viel zu selten dabei ist^^

So sieht’s auch bei mir aus. Mit 45 Jahren zocke ich zu 95% meist nur Singleplayer Spiele. Online gibt’s nix mehr was mir Spaß macht. Höchstens mal mit paar Kumpels 2-3 mal im Jahr paar ältere online Spiele. Früher war online mal der letzte Schrei. Wie sich Zeiten ändern ist schon krass.

Singleplayer ist heute sber auch schon verzwickt
So gut wie alles openworld und GAS da habe ich leider auch immer weniger Lust drauf zumal Spiele inzwischen fast gleich funktionieren gefühlt sind nur noch andere texturen drüber.
Das war mal viel besser

@OzeanSunny
Leider gibt es da kaum noch Tolle Geschichten zu erleben.

Gameplay ist auch, wenn nicht von Nintendo, überwiegend langweilig in Singleplayer Spielen.

Multiplayer Spiele machen Spaß und ich habe ziemlich gute Reflexe daher wenn ich kann spiele ich lieber Multiplayer denn da gibt es auch keine hirnlosen Geschichten wie z.B in Horizon Forbidden West oder den meisten anderen AAA Singleplayer Spielen.
Das war früher anders.

Deswegen mag ich Nintendo. Da wird man auch nie enttäuscht so wie bei Sony oder Microsoft.

Beispiel: The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
Tolle Geschichte, Perfektes Gameplay = Spaß

@f42425
Der Atari war auch meine erste Konsole. Mur geht es ähnlich. Abends oft zu müde um nochmal das Haus zu verlassen, das passiert unter der Woche sehr oft, aber online noch ein bisschen quatschen und nebenbei daddeln, ist nochmal eine sehr gute Abwechslung.

KaIibri-96
05. Oktober 2024 um 08:17 Uhr
@f42425
Es ist wirklich am schönsten, wenn man Erfahrungen teilen kann.
—————————————————————–

Das ist richtig. So bin ich groß geworden und Couch Coop habe ich am liebsten. Da aufgrund von Familie, Arbeit und Hobbies die Zeit immer knapp ist, ist die Couch halt der abendliche Online-Chat.

In die Statistik passe ich auch rein, da ich bereits auf dem Atari 2600 meine Zockerkarrriere angefangen habe.

also ich bin 38 und stecke mitten im Gaming Burnout… spiele lieber aus Gameplay als auf Story ich meine ich spiele spiele weil ich ein Spiel spielen will… wenn ich deep Story haben will, schaue ich mir ein film an oder lese ein buch… Storys öden mich teilweise heutzutage eher an, es sei den ich bin da schon in und hab da ankerpunkte… Baldurs gate 3 allerdings ist der Wahnsinn. das spiel ist das perfekte Rollenspiel.
naja… aus Frust spiele ich lieber Multiplayer. ist unkompliziert, es geht rein ums Gameplay Durch meine evercade bin ich auch sehr Retrobezogen, habe aber sehr gerne spiele mit coop… und da liegt der Knackpunkt. Solo ist ok, aber wenn es Coop gibt bin ich deutlich angenehmer. Das hat damals die Xbox so stark gemacht. Microsoft hatte selbst ihre Story bezogen spiele immer mit coop angeboten, das sind die schönsten Erinnerungen, auch wenn die spiele semi gut gealtert sind, damals waren die perfekt und haben unendlich spaß mit freunden beschert und das immer wieder… ein God of war ist genial und ein schönes spiel, Singleplayer spiele fasse ich aber meist kein zweites mal an. ka wie es anderen dabei geht… sony verschenkt bei Spider-Man mit den zwei Spider-Man und keinem coop Modus massig potenzial… kommt mir nicht damit das darunter die Story leidet… die Story wäre nur anders, die kern Story wäre ja gleich… das ist ein punkt den ich bei sony vermisse… Xbox war miteinander, egal ob Forza, Gears, Halo, fable, Crackdown oder co man konnte die überwiegend die spiele gemeinsam genießen. schöne zeiten… wäre cool wenn sony da mal was macht. ich bin es leid spiele alleine zu spielen. klar gibt es da ja andere spiele. Story geht auch bei coop… wieso hat man das zu PS3/360 zeit noch so gut hinbekommen und irgendwie immer mehr vergessen…

Mit Mitte 40 kann ich dem nicht zustimmen. Ich liebe MP spiele, aktuell ist es Predecessor. Ich mag die Herausforderung in Video Spielen, die gibt es auch in SP, deshalb werden aber auch Soul Games gespielt. Walking Simulator meide ich, damit meine ich in der Regel alle Aktion Story spiele. Ausnahme ist dabei TLOU. Wegen der zu guten Story.
In den 80er wollte ich im highscoreboard oben stehen, in den 90ern wurden Beat‘em ups auswendig gelernt und dann kamen die online Shooter. Denen kann ich aber schon lange nichts mehr abgewinnen. Zu eintönig/monoton.
Aber PVE ist und bleibt für mich meist Mohrhuhn spielen. Da verbringe ich meine Freizeit doch lieber mit anderen Dingen. Vielleicht wenn die KI mal besser wird und nicht nur billigen Mechaniken folgt.

Was an Onlinespielen auch übelst ankotzt ist der Zahlungszwang.
Ich meine… man kauft ein Spiel, bezahlt für die Onlinekomponenten usw. und kriegt dann ein fettes
„Nope, erstmal noch mal zahlen“.
Das ist als ob man sich ein Auto kauft, der Schlüssel dazu aber nur gemietet wird.

Mit 35 Jahren muss ich sagen am liebsten Koop. Mit anderen zusammen zocken und sich in der Party oder im Discord unterhalten, macht mir am meisten Spaß. Ist zwar schwieriger geworden Zeit zum zusammen zocken zu finden, aber gelegentlich klappt das schon. In den unzähligen Stunden, die ich in Destiny verbracht hab, hab ich einige Leute getroffen, die auch gern solche Spiele zocken. Wenn dann irgendwas interessantes releast wird, gibt’s eigentlich immer jemanden, der das mitzockt.
Bei Singleplayer Games tu im mich echt schwer, die müssen mich schon richtig packen, dass ich die durchspiele. Astro Bot war eine Ausnahme, das hat mir richtig gut gefallen. Viele von den AAA Spielen langweilen mich einfach nach einer Zeit und oft bleiben die dann unvollendet liegen oder ich kaufs gar nicht erst.
Bei PVP bin ich komplett raus, die einzige Ausnahme ist FIFA jetzt zum Release, aber ansonsten meide ich PVP Games schon seit einiger Zeit, die Zeiten sind vorbei.

Mit*

Ich glaube mir GTA 6 online werden viele wieder mit online spielen anfangen

Selbst mit ü30 liegt meine Präferenz klar im Multiplayer. Es fesselt mehr, man holt mehr aus dem Gameplay raus, der Competetive Askpekt, an sich, die Lan Parties oder auch Tuniere und mit Freunden hat man die Zeit seines Lebens, Es gibt eine große Auswahl an MP in verschiedensten genres die richtig gut sind.
Hin und wieder spiele ich gern ein gutes SP Game. Aber ich könnte mir nicht vorstellen ein SP Only zu sein weil nur gegen Ki zu spielen gibt mir einfach nichts. Auch Storys in Videospielen sind meist auch nichts besonderes zumal es viel besseres in Filmen und Büchern in der Richtung gibt. RDR2 zB ist von vielen Western Filmen inspiriert.

Leicht off topic:
Was ist eigentlich um den „sicheren“ Release von Days Gone Remastered geworden? Vor der SoP wurde da von Experten gemunkelt es könnte angekündigt werden… und danach hat sich niemand mehr dazu geäußert.

Ich hab mit meinen bald 38 Jahren auch keine Zeit, Lust oder Nerven, mich mit 16 jährigen online zu messen. Dazu 2 kleine Kinder, die können dann online zocken, meine Nachfolger. 😉

In meinem Alter sind Multiplayer-Spiele eher weniger geeignet, da meine Reaktionen vergleichbar mit einer Bahnschranke sind. Daher bevorzuge ich vermehrt Singleplayer-Spiele.

Zu 80-90% SP und das schon immer. Ich liebe es einfach eine Geschichte und eine Welt für mich zu entdecken, ohne dass mich jemand ablenkt oder antreibt. Ich will mir so viel Zeit nehmen wie es für richtig halte. Allerdings hatte ich auch verdammt viel Spaß mit den MP von Uncharted und Killzone. Heute vor allem immer mal gerne eine Runde Battlefield oder The Finals. MMOs wie FFXIV interessieren mich auch sind aber sehr zeitaufwendig.

Ich würde wahrscheinlich öfter im Multiplayer spielen, aber die Gebühren auf den Konsolen sind mir schon seit Einführung der kostenpflichtigen Zugänge zu hoch – besonders, wenn man mehrere Konsolen nutzt. Auf „geschenkte“ Spiele, die nur mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft spielbar sind, kann ich auch gut verzichten.
Zurzeit habe ich noch ein paar günstige Game Pass-Keys auf Vorrat, um gelegentlich Ghostbusters: Spirits Unleashed und einige Multiplayer-Modi in Forza Horizon zu zocken.

Früher habe ich viele Jahre mit Kumpels Diablo 2 im B.net gespielt, aber das Erlebnis war in Diablo 3 nicht mehr so gut, mir hat da einfach die Lobby gefehlt. Dafür hat es damals im Koop auf der Konsole mit meiner Freundin viel Spaß gemacht. Couch-Koop würde ich auch heute noch bevorzugen, aber das sind leider eher seltene Momente geworden.

Ich spiele beides gerne.. ein guter SP oder mit Kumpels MP macht Spaß.

47 Jahre und sowas von Singleplayer Spieler zu 100%! Astro Bot, God of War, Returnal, Resident Evil, Ratchet and Clank, The Last of Us, Uncharted, Spiderman, Metal Gear usw…

Absolut 0% interesse an Multiplayer games!

„Finde gute Single Player games auch top, mag allerdings nicht diese games die durch Videos usw in die Länge gezogen werden, GOW zb, top Game, aber es nervt irgenwann.“

Mir gehts so mit Ragnarök,habe ca.15 Stunden drauf aber irgensdwie reichts mir schon mach nun ne Pause.

45 jahre und überzeugter single player spieler. ausser bei souls games gerne coop, kein pvp.

Nur Single Player zu 100%, daher auch meistens kein Xbox Live oder PSN+ wozu auch. Am PC sieht das anders aus, aber nur Klassiker. Bei der PS5 ist es sogar so, das ich meistens vergesse mich anzumelden, weil man ja abgemeldet wird wenn ein Update verfügbar ist. Intressanter weise, gehen sogar die meisten Spiele ohne sich aktiv anzumelden.

Ich zocke 1-2 mal die Woche mit nem Kumpel CoD und ansonsten bin ich auch eher bei Singleplayer Games.
Wenn jetzt der Diablo DLC kommt wird mal wieder was Coop gezockt.

Gibt ja auch nur noch multiplayer die nichts taugen. Kein Wunder. Lmao. Hero shooter die keiner möchte, COD Einheitsbrei etc pp
Hinzu kommt das wir alten Säcke ohnehin nicht die Zielgruppe sind. Leider.

BTW TLOU Multiplayer hätte ich 24/7 gezockt.. oh wait

Werde bald 41 und Spiele zu 95% Singleplayer Games, Ab und an gibt es doch noch ein Titel der mich auf die andere Seite zieht wie Helldivers, WoW oder demnächst sicher das neue Battlefield.

„Je älter, desto höher die Singleplayer-Präferenz“

Kann ich nicht zustimmen, bin einer der 65 Prozent, und liebe coop Games.
zu zweit ist ALLES besser. Beste Beispiel, Hd2. uvm.

Mit Cod und Konsorten habe ich auch abgeschlossen, Koop Spiele machen mir deutlich mehr Spaß.

Ich mag beides.
Nach einem stressigen Tag genieße ich gerne entspannte Singleplayer wo ich einfach in eine andere Welt abtauchen kann, aber genauso finde ich Coop-Spiele mit dem Kumpel Mega, Headset auf, bisschen quatschen und daddeln. Schon chillig.

Auf hitzige online Gefechte will ich aber auch verzichten. Mit BO6 und Vessel of Hatred wird mein Fokus wieder auf Online gehen, bis ich kein Bock mehr habe und was entspanntes im Singleplayer anschmeiße. 😀
Ausgewogene Abwechslung halt.

MP seit Jahren nur in GT und Destiny. Coop Spiele wie Breakpoint, Borderlands, Helldivers ect. und SP alles was mir gefällt 😀
Achja, noch zwei große Schritte bis zum 60.
😉

Online spiele ich höchstens mit Freunden oder Star Craft 2.

Leider hat sich das Spielerverhalten in Onlinespielen merkbar verschlechtert…

40 Jahre 😀

Spiele Fortnite seit nem Jahr. Weil’s lustig ist und erstaunlich wie nett alle sind (bis auf einen kleinen Kreis ….).

Was ich aber gesuchtet habe und noch immer mache (derzeit aber kein Game hier) sind Spiele wie TloU, Final Fantasy, Spiderman… Richtige Story geile Handlung:)

@f42425
Es ist wirklich am schönsten, wenn man Erfahrungen teilen kann.

Spiele zur 90% singleplayer games.
Und zwar seit dem ich klein war xD

Ab und zu auch mal ein multiplayer, wenn der bei der singleplayer Erfahrung dabei ist.

Die einzigen Onlinegames die ich spiele, sind MMOs und auch da vermeide ich eventuell vorhandene PvP-Inhalte. Sonst nur Singleplayer.

Bis auf Couch Co-op und in den 90ern Doom, nur Single Player.

Spiele auch zu 100% nur Single Player games