Xbox Series X: Neue Modelle offenbar mit einem unangekündigten Upgrade

Microsoft hat neue Xbox-Series-X-Modelle veröffentlicht. Neben den offensichtlichen Änderungen kam es auch im Inneren zu Modifikationen.

Xbox Series X: Neue Modelle offenbar mit einem unangekündigten Upgrade
Ein YouTuber hat sich die neuen Modelle genauer angeschaut. (Bildquelle: Austin Evans/YouTube)

Die neu veröffentlichten Xbox-Series-X-Modelle umfassen die weiße Konsole als Digital-Edition sowie die Galaxy-Black-Special-Edition mit 2 TB Speicher und Disk-Laufwerk. Beide Modelle unterscheiden sich schon äußerlich von der ursprünglichen Xbox Series X. Doch auch im Inneren hat sich etwas getan, wie erste Berichte und Analysen nahelegen.

In einem neuen Video von Austin Evans heißt es, dass die neuen Editionen unter anderem effizienter arbeiten, was sich am Ende des Jahres bei der Stromrechnung bemerkbar machen wird.

Technische Änderungen sind messbar

Die neuen Xbox-Modelle verfügen dem weiter unten eingebetteten Video zufolge über ein überarbeitetes Motherboard und einen verkleinerten System-on-a-Chip (SoC) mit 6-nm-Technologie.

Zusätzlich wurde die Kühlmethode geändert, wobei Microsoft nun ein traditionelles Kupfer-Heatpipe-Design verwendet. Diese Anpassungen führen offenbar zu einem geringeren Stromverbrauch: Im Leerlauf benötigt die digitale Xbox Series X dem Test zufolge nur etwa 38 Watt, während sich das Galaxy-Black-Modell 51 Watt gönnt.

Im Vergleich dazu liegt der Energieverbrauch des Originalmodells bei rund 61 Watt. Beim Spielen läuft die ursprüngliche Xbox Series X mit 167 Watt, das Disk-lose Modell mit 156 Watt und das 2-TB-Modell mit 151 Watt.

Es ist zumindest verglichen mit dem Galaxy-Black-Modell sicherlich keine riesige Ersparnis gegenüber der Launch-Konsole, aber dennoch ein bemerkenswerter Schritt – zumal die aktualisierte Hardware den Betrieb von Xbox-Cloud-Gaming-Servern effizienter gestalten könnte.

Die Wärmeentwicklung blieb nahezu identisch. (Bildquelle: Austin Evans/YouTube)

Neben den technischen Upgrades sind die neuen Xbox-Series-X-Modelle leichter als ihre Vorgänger. Das weiße digitale Modell verzichtet vollständig auf ein Disk-Laufwerk, wodurch im Gehäuse ein leerer Platz entsteht.

Eine Nachrüstung des Laufwerks ist nicht möglich, da hierfür spezielle Anschlüsse erforderlich wären. Die vereinfachte und verkleinerte Platine wiederum trägt offenbar dazu bei, die Produktionskosten für Microsoft zu senken.

Nachfolgend steht das gesamte Video zur Ansicht bereit:

Bis zu 650 Euro für eine Xbox Series X

Die neuen Konsolenmodelle sind seit dieser Woche erhältlich. Das weiße 1 TB Modell wird zum Preis von 449,99 Euro angeboten, während die Galaxy Black Special Edition mit 2 TB Speicher und Disk-Laufwerk für schlappe 649,99 Euro über den Ladentisch geht.

Für 150 Euro mehr gibt es die PS5 Pro mit einem deutlichen Leistungsschub und PSSR, allerdings ohne Disk-Laufwerk.



Eine weitere Ankündigung der Woche: Microsoft lädt zum Xbox-Partner-Preview-Event ein. Es findet am 17. Oktober 2024 ab 19 Uhr unserer Zeit statt. Während des Events werden neue und kommende Spiele von Drittanbietern wie Remedy Entertainment, Sega und 505 Games vorgestellt.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich finde es gut, wenn alles im Laufe der Zeit alles am Verbrauch optimiert wird. Sei es TV‘s, Lampen, Konsolen etc. Mir geht es da nicht um Kosten, auch wenn die Energiepreise in den letzten Jahren angestiegen sind, ist dies immer noch gut bezahlbar. Mir geht es eher darum, die E-Leitungen nicht zu sehr zu beanspruchen. Großer TV, starker Verstärker, der 9 Lautsprecher befeuert, mehrere große subwoofer, mehrere Ambilights die mit dem TV verbunden sind. Kommt doch schon einiges zusammen. Man weiss ja nie, wie gut ein Elektriker oder schlecht eine angebliche Fachkraft die Leitungen in der Wand verlegt und untereinander verbunden hat.

das ist genau das Problem der Publisher nach vier Jahren 649 bzw 799 für neue Konsolen, damit wird man sicherlich nicht signifikant die Spielerschaft für die Aktuell Konsolen ausbauen können … und da ist dann für mich das Angebot von Microsoft noch dreister als das von Sony die dann wenigsten verbesserte Hardware liefern und nicht einfach Produktionsoptimierung als Verbesserung verkaufen.

Der WIN war doch eher für MS gedacht.

1. Chips viel billiger hergestellt (geringere nm)
2. da die Chips weniger äbwärme produzieren, konnte man auch bei Kühlung sparen
3. hoher Preis trotz günstiger Herstellung

Komisch wo plötzlich die ganzen Trolle hin sind.

Also ich bin mit meiner Series X von 2020 noch absolut zufrieden! Läuft und läuft das gute Stück.
Ist ein super Stück Hardware wie ich finde.

Die xbox pro ! Sehr geil! MS mal wieder schneller als Sony! Jetzt bestimmt bald „zurück“ an der Spitze! Sony kann sich warm anziehen…

( ich ironiere bis ich zum Sarkasmus komme )

XBox-Austin mal wieder voll im „Profi-Modus“! 😀

@TheEnd
Es tönt einfach superbillig und rammschig schrottig.

@FURZTROCKEN Auch das Digipad ist die Höchststrafe. Dieses laute Klicken ist super nervig. Was bringt mir die leiseste Konsole wenn ich eh Noise Cancelling Kopfhörer benötige, um den Controller zu ertragen?

Zumindest ist bei der SX der Standfuß dabei 😀

@Spritzkuchen

Kann ich dir nur zustimmen.

@Snakeshit81
Das geht auch so schon, ist nur aufwendig wie sau.

Optisch gefällt mir die Box ja wesentlich mehr als die Playstation, und auch technisch ist sie Top und hat mit Quick Resume ein geniales Feature. Das alles bringt aber nichts ohne wirkliche exclusive Spiele.
Ein Starfield oder Redfall sind ja wohl ein Witz im Vergleich zu God of War oder Horizon.
Dennoch hoffe ich dass es weitere Generation geben wird. Die PS3/360 Ära war ja gerade auch wegen der Konkurrenz so geil.

Augenwischerei. Upgrade auch die falsche Definition.
Bei allen Konsolenreihen wurden bisher in ihrem laufenden Zyklus
Anpassungen an den diversen Komponenten vorgenommen.
Auf gut deutsch….für n popes.
Ein Upgrade ist die ps5 pro wenn man so will.

Löblich ist es ja mit dem Stromverbrauch.
Auch wenn es den Braten nicht wirklich mehr fett macht.
Aber die Preise sind jenseits von gut und böse.
Da packe ich lieber noch ein paar Euro drauf und hol mir eine Powerkonsole namens Ps5 Pro. 😉

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Wenn ich mir denke, wie laut die Stimmen waren als die Series X angekündigt wurde…
„DIE STÄRKSTE KONSOLE EVER !!1!1!1!11!111“
Jo. Eh. Bringt halt wenig ohne starke Games.
Und jetzt, ganz ganz leise.

Also, wer hier noch mehr Argumente braucht bevor er zuschlägt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. 10W weniger als das Original. Man rechne sich das aus. Das ergibt locker ein Kleinwagen pro Jahr und Konsole. Nimmt man zwei Stück und rechnet das auf 10 Jahre hoch, kann man sich sein Eigenheim bauen. Danke MS für die ultrahässlichen und trotzdem sparsamen Konsolen.

Vielleicht klappt es jetzt mit 60 fps bei Exclusive Spielen.

Hätten doch zumindest die Speichererweiterung wie von der Playstation übernommen.

schmutz box

Tolle Konsolen bauen die da bei MS.

Aber langweilig sind sie…