F1 24: Entwickler äußert sich zur PS5 Pro - Gratis-Event angekündigt

Codemasters und EA Sports haben "F1 24" für die PS5 Pro optimiert und nutzen die erweiterten Grafikfunktionen der Konsole, um neue visuelle Höhepunkte zu setzen - inklusive 8K-Auflösung. In der kommenden vierten Saison werden zudem neue Inhalte und Herausforderungen bereitgestellt. Und auch eine Gratis-Testphase naht.

F1 24: Entwickler äußert sich zur PS5 Pro – Gratis-Event angekündigt

Mit der Einführung der PS5 Pro erfuhr „F1 24“ eine technische Anpassung, die eine verbesserte Darstellung und höhere Bildraten ermöglicht. Spieler können verschiedene Optionen wählen, die die Leistungsfähigkeit der Konsole nutzen.

Das Entwicklerteam hat zu diesem Zweck mehrere Technologien eingebunden, um die visuelle Darstellung im Spiel zu verbessern, heißt es in einem Beitrag auf dem PlayStation-Blog. Dort wurde ebenfalls ein Gratis-Event angekündigt.

Ein Streckentipp für die 8K-Auflösung

„PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) ermöglicht es uns, ein Raytraced-Bild auf 4K zu bringen, ohne die Bildqualität im Qualitätsmodus zu beeinträchtigen“, erklärte Si Lumb, Technical Producer bei Codemasters.

Die höhere Leistung der GPU der PS5 Pro sei dabei behilflich, die Bildrate im Performance-Modus auf bis zu 120 Hz zu erhöhen. Im Auflösungsmodus erreicht „F1 24“ eine Darstellung von bis zu 8K bei 60 Hz, wenn ein kompatibles Display verwendet wird.

Raytracing, das bisher auf der PS5 nur in Wiederholungen zum Einsatz kam, ist auf der PS5 Pro im Qualitätsmodus von „F1 24“ während des Rennens verfügbar.

Lumb beschreibt, dass diese Technologie eine realistischere Darstellung von Licht, Schatten und Reflexionen ermöglicht. Besonders bei nassen Streckenbedingungen wirken die Effekte auf Oberflächen wie dem Chassis der Fahrzeuge und der Umgebung intensiver.

Mehr zum PS5-Pro-Update für „F1 24“:



Für die höchste Auflösung hat der Technical-Director einen Tipp: „Für die ultimative Präsentation von 8K-Grafiken empfehle ich Spa Francorchamps bei Sonnenuntergang und klarem Wetter.“ Alle 25 Rennstrecken im Spiel wurden letztlich angepasst und bieten auf der PS5 Pro eine verbesserte Darstellung.

„F1 24“ punktet auf der PS5 Pro nicht zuletzt mit erweiterten Raytracing-Effekten.

Das Ende der Fahnenstange ist für Codemasters längst nicht erreicht: “Wir haben aus dieser Veröffentlichung viel gelernt. Und die Grundlagen, die in F1 24 gelegt wurden, werden uns helfen, die Leistung der PS5 Pro in Zukunft noch besser auszunutzen.“

Die Entwickler seien besonders daran interessiert, den Einsatz von Technologien wie PSSR auf weitere Modi auszuweiten und die Raytracing- und Hochbildratenfunktionen weiter zu optimieren. “Während wir die Grenzen der EGO-Engine weiter ausreizen, freuen wir uns darauf, in kommenden F1-Titeln noch mehr bahnbrechende Fortschritte zu liefern”, heiß es.

Weitere Meldungen rund um die PS5 Pro:



Gratis-Wochenende und Informationen zur vierten Season

Wer “F1 24” noch nicht besitzt, aber in das Rennspiel hineinschnuppern möchte: Zwischen dem 21. und 24. November 2024 ist der Titel als Trial zum kostenlosen Download verfügbar, inklusive aller PS5 Pro-spezifischen Funktionen.

Während des Testzeitraums gilt eine doppelte XP-Periode für den Podium-Pass. Der Zugriff auf den Karrieremodus und den Multiplayer-Modus ist ebenfalls möglich. Alle erzielten Fortschritte werden in die Vollversion übertragen.



Mit der vierten Saison von “F1 24” kommen zusätzliche Anpassungsoptionen in das Spiel. Darunter befindet sich die Pro-Challenge auf dem Circuit of the Americas mit Fahrer Oscar Piastri. Zudem werden neue Rennszenarien eingeführt, darunter Szenen aus dem Abu Dhabi-Rennen 2021, die mit verschiedenen Belohnungen verbunden sind.

Weitere Informationen zur vierten Season von „F1 24“ halten EA und Codemasters auf der offiziellen Webseite parat.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Die Pro macht einen guten Job,aber bei mir hält sich das in Grenzen,bei Stellar Blade und TLou 2 hat es mich jetzt nicht wirklich aus den Socken gehauen.

Gut bin wahrscheinlich schon vom PC abgestumpft,für nur Konsolen Spieler ist das natürlich ein Highlight.

Hoffentlich kommt noch ein PS5 Pro Mode für WRC raus.

@IceBreaker38 Ich glaube, er meint den Absatz, den ich auch zitiert habe. Ich finde dieses Kindergarten-Alpha-Männchen-Gerangel hier ziemlich albern. OzeanSunny’s Beitrag hat halt nur den Zweck folgende Aussage zu treffen: „Nä Nä! Ich hab recht und duuuuuu nicht!“

Keine Ahnung warum es für manche wichtig ist sich ständig über andere stellen zu wollen, anstatt auf Augenhöhe zu diskutieren.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Mir ist 8K auch so ziemlich egal. Ich möchte mehr Details, bessere Beleuchtung und so weiter. Mir reicht 4K bzw. aktuell 3440×1440 völlig aus. Bei der PS4 Pro war ich gleich dabei. Das war gegenüber den FullHD wirklich ein Mehrwert.
Mal schauen, was die PS5 Pro in den neueren Titeln so bringt… 🙂 In dem Ameisenspiel bringt sie ja als einzige einen 60fps Modus mit, aber es gibt eigentlich keinem Grund, warum das Spiel nicht in verminderter Auflösung auf der PS5 nicht auch 60fps schaffen sollte.

@mic46

„Ist zwar nicht so mein Game aber wer noch Argumente für die Leistung der Pro sucht sollte aufmerksam den Artikel lesen.
Und das ist erst alles am Anfang“

Wo ist denn da eine provokation von ihm ?

Das sind nunmal die Fakten. Ich als auch Pro Nutzer kann bestätigen, dass sie einen ausgezeichneten Job macht und viel Mehrwert bietet.
Von Hobby Experten wird ja ständig das Gegenteil behauptet.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@Snakeshit81
Gibt es, läuft super. Braucht man nur leider nen PC für Für mich auch immernoch unverständlich warum man VR exklusiv nur in der PC Version nutzen kann.

Einige psvr2 haben enhanced patch. Einfach mal nachsehen im store.

@ alphakevin
Naja das Spiel kann durchaus schlecht sein….
Jedoch 8k 60hz raytracing ist Mal eine Ansage wenn man bedenkt das die pro erst am Anfang steht.
Also ein paar Pixel mehr als manche behaupteten oder?

Unsere absoluten Tech Experten hier sehen doch keinen Mehrwert.
Die müssten sich jetzt doch schon ein bisschen blöde vorkommen was diejenigen die letzten Wochen hier geschrieben haben.
Die haben mit ihrem Hobby oder besser geschrieben mit gefährlichem Halbwissen geprahlt.

Sorry ohne raytracing…. Trotzdem nee ansage

Naja das Spiel kann durchaus schlecht sein….
Jedoch 8k 60hz raytracing ist Mal eine Ansage wenn man bedenkt das die pro erst am Anfang steht.
Also ein paar Pixel mehr als manche behaupteten oder?

8k wird noch interessant

Also mir ist 1080 Full HD, oder 4k oder 8k alles ziemlich gleich gut. Mit viel good-will mag man von FullHD auf 4k noch einen Unterschied erahnen (ich spiele ja keine Standbilder) aber sonst. Und gleich allen Klugscheissern mit ihren 32“ Curfed Monitor die den Unterschied erkennen, ich auf einem 85“ leider nicht.

VR2 Verbesserungen jucken mich schon eher zur Pro, vor allem wenn man den Kayak VR Berichten zur PS5Pro glauben darf. Und echt Schade das VR auf der PS gestrichen wurde, am PC gehts doch auch

F1 ist nicht meins aber ich werde es mal testen um zu sehen was grafisch alles möglich ist!

ändert nichts wenn das Fahrverhalten für die Tonne ist. Das Spiel wird schon von vielen boykottiert.

Ein Sch#%ß Game wird auch mit 4K/8K un mehr fps nicht besser.

Nein, wird es auch nicht geben. VR2 war eine Totgeburt ❗

Mir wäre psvr 2 Support lieber oder gibt es ihn schon?

Der Grafikblender eignet sich super als Tech-Demo

„Im Auflösungsmodus erreicht „F1 24“ eine Darstellung von bis zu 8K bei 60 Hz,“

Ich lese ja oft, dass die PS5 Pro wegen ein „paar Pixel“ mehr es nicht Wert sei. Gleichzeitig lese ich immer wie mehr Meldungen zu Spielen, die dank der Pro nun in 4K und 120 FPS spielbar sind oder wie hier in 8K bei 60Hz. Das ist aber schon ein deutlicher Leistungsunterschied wenn ihr mich fragt. 😉

Ist zwar nicht so mein Game aber wer noch Argumente für die Leistung der Pro sucht sollte aufmerksam den Artikel lesen. 😉
Und das ist erst alles am Anfang