Splinter Cell: Der Kinofilm mit Tom Hardy ist tot - Woran scheiterte das Projekt?

Nachdem es um die Verfilmung von "Splinter Cell" in den letzten Jahren recht still wurde, kam es nun, wie es eigentlich kommen musste. Wie der verantwortliche Produzent Basil Iwanyk in einem kurzen Statement bestätigte, wurden die Arbeiten an dem Film eingestellt.

Splinter Cell: Der Kinofilm mit Tom Hardy ist tot – Woran scheiterte das Projekt?

Neben diversen erfolgreichen Verfilmungen von Videospielen gab es in der Vergangenheit immer wieder Projekte, die aus unterschiedlichen Gründen scheiterten.

In dieser Kategorie können wir ab sofort auch den vor mehr als zehn Jahren angekündigten Kinofilm zu „Splinter Cell“ verstauen. Kurz nach der offiziellen Ankündigung gab Ubisoft bekannt, dass Tom Hardy in die Rolle des Protagonisten Sam Fisher schlüpfen wird. Die Regie übernahm Doug Liman („Edge of Tomorrow“).

Da die Verfilmung von „Splinter Cell“ in den letzten Jahren quasi komplett von der Bildfläche verschwand, dürfte die folgende Meldung wohl nur die wenigsten überraschen. Wie Produzent Basil Iwanyk bestätigte, wurden die Arbeiten an dem Film eingestellt.

Daran scheiterte die Verfilmung

Im Gespräch mit The Direct wies der ausführende Produzent darauf hin, dass es dem Team schlichtweg nicht gelang, den Film richtig umzusetzen. Iwanyk lobte die Arbeiten an dem „Splinter Cell“-Film trotz des Scheiterns in den höchsten Tönen und wies darauf hin, „wie großartig der Film gewesen wäre“, wenn dieser das Licht der Welt erblickt hätte.



Iwanyk blickt zurück: „Der Film wäre fantastisch geworden. Wir haben es einfach nicht hinbekommen, weder vom Drehbuch noch vom Budget. Aber er hätte großartig werden können. Wir hatten eine Million verschiedene Versionen davon. Er hätte knallhart und fantastisch werden sollen.“

„Das ist eine der Versionen, die uns entgangen sind, was wirklich traurig ist.“

Ubisoft arbeitet an einem Remake zu Splinter Cell

Während der Kinofilm zu den Abenteuern von Sam Fisher damit vom Tisch ist, befindet sich das Ende 2021 angekündigte Remake zu „Splinter Cell“ weiterhin in Arbeit. Im Oktober 2023 deuteten Stellenausschreibungen von Ubisoft darauf hin, dass die Entwicklung im letzten Herbst beschleunigt wurde.

Geht es nach dem gut vernetzten Industrie-Insider Tom Henderson, dann werden sich Fans der „Splinter Cell“-Reihe trotz allem in Geduld üben müssen. Den unbestätigten Angaben von Henderson zufolge peilt Ubisoft mit dem Remake intern nämlich eine Veröffentlichung im Jahr 2026 an.



Laut Senior Game Designer Andy Schmoll steht uns mit dem Remake zu „Splinter Cell“ eine Neuauflage ins Haus, die die klassischen Stealth-Elemente der Reihe aufgreift und die Mechaniken mit modernen Designphilosophien kombiniert. Auch der Einsatz der serientypischen Gadgets soll nicht zu kurz kommen.

„In seiner Toolbox hat er diese Tools, mit denen er in Sekundenbruchteilen auf die Situationen reagieren kann. Wenn ein Feind um die Ecke kommt, den ihr nicht rechtzeitig entdeckt habt, kann er diese geteilten Sprünge machen, hoch aufstehen und Kontakt vermeiden“, hieß es weiter.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Hätte mich vielleicht vor 20 Jahren interessiert. Geguckt hätte ich den Film mit Mark Wahlberg aber vermutlich nicht.

R.I.P. Splinter Cell

weil die Marke quasi tot ist, würde auch ein Film davon absolut keinen Massenmagneten daraus machen. Nur diejenigen, die sich an die Spiele erinnern, würden sich das angucken… und dann wäre die Frage noch offen, ob ein heutiges Splinter Cell überhaupt funktioniert, weil ja technologisch einiges seit dem letzten Spiel passiert ist, was für ein Agenten Gadget Film ja integriert werden müsste.

Auch ein Spiel werden wir nicht mehr in der Gestalt sehen, wie wir es eigentlich wollen, nämlich back to the roots.
Da ist Ubisoft inzwischen zu sehr gefangen in seiner Art wie sie Spiele konzipieren.

@moody
Nicht nur billiger sondern auch in 3-4 mal schlechter.

Würde mich nicht wundern wenn es mit dem Remake auch nichts wird,immerhin hat da ja auch schon lange nichts mehr gehört

Hauptsache ein neues Spiel kommt.
Der Film hätte mich als Fan der Serie sowieso nur beiläufig interessiert.

Das ist wohl besser so.

„Iwanyk blickt zurück: „Der Film wäre fantastisch geworden. Wir haben es einfach nicht hinbekommen, weder vom Drehbuch noch vom Budget. Aber er hätte großartig werden können. Wir hatten eine Million verschiedene Versionen davon. Er hätte knallhart und fantastisch werden sollen.““

Okay, das ergibt keinen Sinn.

Tom Hardy hätte jetzt sogar schon eher das Alter für Sam. Naja, vielleicht besser so.

Schade hätte gerne einen Film aus dem Franchise gesehen.
Aber wie es bis jetzt gelaufen ist, scheint es besser zu sein wenn es wirklich nicht das Licht der Welt erblickt.
Vor allem da Tom Hardy ja auch mal wieder den nächsten Flop hingelegt hat mit Venom.

Kein Thema, Uwe Boll und der Manta-Manta-Mann machen es für weniger.

🙁

Splinter cell als film braucht kein mensch wäre sowieso ein flop geworden wir brauchen ein neues splinter cell Spiel das dauert zisch Jahre noch kurz bevor die ps5 pro sein lebensende zyklus erreicht hat lächerlich !