Bereits vor der offiziellen Veröffentlichung von „Indiana Jones und der Große Kreis“ sorgte ein Gameplay-Leak für tiefe Einblicke in das Abenteuer des peitschenschwingenden Protagonisten.
Der Titel erscheint in dieser Woche zunächst als Early-Access-Version für Xbox-Konsolen und PC, bevor der offizielle Launch in der kommenden Woche erfolgt. PlayStation-Spieler müssen sich deutlich länger gedulden und werden im ersten Quartal 2025 versorgt.
Fast 3 Stunden Indiana Jones im Gameplay-Video
Das umfangreiche Gameplay-Video zu „Indiana Jones und der Große Kreis“ wurde auf YouTube veröffentlicht, wo der Ersteller Lone Viiking seiner Community einen dreistündigen Einblick in das Adventure gewährt.
Er gab an, eine frühe Kopie des Spiels in einem lokalen Geschäft erworben zu haben. Nachfolgend ist die frühe Phase des Spiels zu sehen. Aber wie gewohnt gilt: Spoiler gibt es inklusive:
Am Anfang des Videos ist auch noch einmal der Hinweis zu sehen, über den wir bereits berichtet haben:
Das von MachineGames entwickelte „Indiana Jones und der Große Kreis“ gilt als das bisher umfangreichste Projekt des Studios. Creative Director Axel Torvenius erklärte kürzlich, dass der Titel nicht nur durch seine Spielwelt, sondern auch durch zahlreiche Geheimnisse und wiederbesuchbare Gebiete punkten soll.
Ein integriertes Journal hilft den Spielern dabei, den Überblick über noch offene Geheimnisse und Aufgaben zu behalten. MachineGames bestätigte zudem, dass zum Launch kein Foto-Modus verfügbar sein wird. Spieler müssen stattdessen Indys Ingame-Kamera nutzen, die jedoch keine Selfies erlaubt. Ob ein Foto-Modus folgen wird, ist offen.
Download-Content hingegen ist längst geplant:
Veröffentlichung und Verfügbarkeit auf PS5
„Indiana Jones und der Große Kreis“ erscheint weltweit am 9. Dezember 2024 für PC und Xbox Series X/S. Offizielle Reviews und Testberichte folgen erst nach dem Ende des Embargos in der kommenden Nacht. Zu diesem Zeitpunkt startet auch die weltweite Veröffentlichung des Titels in den Premium- und Collector’s Editions.
PlayStation 5-Spieler müssen sich bis voraussichtlich bis April 2025 gedulden. Bethesda Softworks hatte zudem bestätigt, dass das Spiel in Deutschland als ungeschnittene Version mit einer USK-16-Freigabe veröffentlicht wird.
Wenn das Hype Feuer abgebrannt ist werden wir sehen was übrig bleibt….
Wünsche jedoch allen viel Spaß mit dem Titel.
Heute morgen schon 2 Std gezockt. Obwohl ich auf die PS5 Version warten wollte,habe ich es mir doch bestellt.
Und es macht richtig richtig Laune.
Ich meinte SeniorRicketts, nicht Maka. Sorry.
@Maka und Sam1510: Denkt ihr auch manchmal weiter als von 12 bis Mittag? Kommt mir ernsthaft mit Early Access, DLC und Co. Das muss man ja alles nicht unterstützen, aber wisst ihr, was ein Leak wie z.B. damals bei TLOU2, GTA6 und Co. auslösen kann? Und nochmal: Wenn die Industrie schaden nimmt, nehmen das auch die Spieler.
@proevoirer
Also bei Cyberpunk war der Wunsch nach einer Third Person Ansicht genau so hoch wie bei Indiana Jones. ^^
Psler kommen ohne thirdperson Ansicht nicht mehr klar 🙂
Cyberpunk hatte ja bewiesen wie gut es werden kann
Meinte natürlich morgen nicht heute. ^^
Das hat bestimmt „Lizenzrechtliche“ Gründe…
Unbeschreiblich..
@Zentnerschwerer Embryo
Der industrie schaden lmao
Weil die publisher ja alle so freundlich sind und den Konsumenten gar nicht schaden mit ihren MTX
DLCs
Inkompletten disc builds (Es ist wie man sieht Indiana Jones) MS auch sehr extrem weil keines ihrer eigenen games seit 2020 komplett auf disc war
Early access
Unfertigen releases und all dem anderen bullshit
Peace
Ich find’s wirklich schade, dass man nicht wenigstens die 3rd Person Ansicht optional gemacht hat.
Und auch mal aus einer anderen „Perspektive“ betrachtet:
Da hat man endlich mal einen Harrison Ford als sehr detaillierte Spielfigur in 2024, und dann kann man ihn nicht einmal rundum anschauen und in Gänze sehen.
Ich finde wirklich, dass die damit eine ganze Menge Immersion unnütz vergeben haben. Allein auch so etwas wie der Gang von Indiana Jones oder Körpergestiken, an denen man Indy eben erkennt.
Mir kommt’s beinahe so vor, als hätte es eher lizenzrechtliche Gründe gehabt, dass Harrison Ford nur in nicht frei spielbaren Zwischensequenzen abgebildet werden dürfe.
Und man verkaufte es uns eben als „Immersion“.
@Maka
„Also sind die Tests 3 Tage vor Release da. Man scheint also zuversichtlich zu sein, dass es keine Katastrophe wird.“
Naja, der richtige Release von dem Spiel ist ja eigentlich heute. Von daher ist es schon verdächtig. Die Tests kommen auch erst, nach dem das Spiel bzw der Early Acces veröffentlicht wird.
@Maka
+1
Uncharted von Wish. Das Teil kaufe ich mir nicht zum Vollpreis. Vielleicht mal für 20 € im Sale
@Flex
„erscheint weltweit am 9. Dezember 2024 für PC und Xbox Series X/S. Offizielle Reviews und Testberichte folgen erst nach dem Ende des Embargos in der kommenden Nacht.“
Also sind die Tests 3 Tage vor Release da. Man scheint also zuversichtlich zu sein, dass es keine Katastrophe wird.
Anders ist es bei der Konstellation: EmbargoEnde=Releasetag –> Das Spiel ist Mist und der Publisher weiß es.
Wieder Verdächtig das keine Tests früh online sind
Ich hole mir LiS4 erst zu Weihnachten. Ich weiß von dem Spiel bis heute absolut nix.
Meine Lösung:
Ich klicke nichts an wo Life is Strange draufsteht 🙂
Mach mir erst Gedanken um das Spiel wenn es auf der Ps5 landet.
Davor gehe ich eigentlich jegliche Spoiler aus dem Weg.
Manchmal kann man es nicht verhindern aber davon geht die Welt auch nicht unter.
1:48:00
Dieser Wechsel von 1st Person beim Laufen zur 3rd Person beim klettern macht mich verrückt.
Das Spiel hätte komplett in 3rd Person dargestellt werden müssen. Bei so einer bekannten und starken Figur muss man den Charakter sehen können, ausserdem sind solche Passagen wie im Video viel besser für diese Perspektive geeignet.
Spieleindustrie schaden? lol klar darum gibt es immer öfters auch diese 3 Tage eher Spielen für Vorbesteller. Diese Vorbesteller machen dann auch nichts anderes als zig Letsplays ect hoch zu laden.
Sprich die Spieleindustrie fördert das sogar irgendwo + wird das doch eh öfters als Werbung gerne gesehen. Oder die ganzen Streamer die immer paar Tage er ran dürfen. Warum? Werbung^^
Und wenn die Spieleindustrie schaden erleidet, wirkt sich das auch auf uns Spieler aus. Logisch.
Johannes89: Man kann auch gespoilert werden, ohne bewusst irgendwo drauf zu klicken. Durch Vorschaubilder auf YouTube, Kommentare oder sonst was. Und die Spieleindustrie hat auch den Schaden, wenn ich nicht drauf klicke.
Also, ich schau mir das ganz sicher nicht an 🙂
Zentnerschwerer Embryo
05. Dezember 2024 um 14:23 Uhr
Auch wenn solche Meldungen Klicks bringen, sollten Leaks durch die Presse nicht noch weiter verbreitet werden. Meiner Meinung nach sollten Leaks ignoriert werden, weil sie häufig der Spieleindustrie und auch den Spielern durch Spoiler schaden.
Hast schon Recht… aber es zwingt dich auch keiner auf den Link bzw Video zu drücken !
Auch wenn solche Meldungen Klicks bringen, sollten Leaks durch die Presse nicht noch weiter verbreitet werden. Meiner Meinung nach sollten Leaks ignoriert werden, weil sie häufig der Spieleindustrie und auch den Spielern durch Spoiler schaden.