Mit „Marvel Rivals“ will NetEase die Fans von teambasierten Shootern begeistern. Der Titel, der von „Overwatch“ inspiriert wurde, kann ab sofort kostenlos auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und dem PC gespielt werden.
Doch was sagen die ersten Spieler zu dem Free-to-Play-Titel? Immerhin mussten in der letzten Zeit einige Live-Service-Games ihre Segel streichen. Wir schauen uns die Zahlen und Bewertungen für PlayStation und Steam an.
Erste Spielerzahlen zeichnen positives Bild
Im PlayStation Network kommt „Marvel Rivals“ bei den bislang fast 13.500 Bewertungen auf 4,84 Sterne. 94 Prozent der Nutzer haben den Titel mit satten fünf Sternen bewertet.
Mehr Informationen gibt es wie immer von Steam. Auf der Plattform von Valve konnte der Team-Shooter bislang einen Höhepunkt von 444.286 gleichzeitigen Spielern erreichen. Derzeit befinden sich noch rund 180.000 Nutzer auf den Servern.
Die Spieler auf Steam schätzen „Marvel Rivals“ derzeit als „größtenteils positiv“ ein. 76 Prozent der bislang abgegebenen Bewertungen fielen dabei positiv aus (Stand: 06. Dezember 2024, 11 Uhr).
„Alle 30+ Charaktere zum Start verfügbar zu machen, nicht-FOMO Battlepass-Systeme (der BP verfällt nie), die Möglichkeit, die In-Game-Währungen 1:1 umzuwandeln (Premium und Free) sollte der neue Industriestandard sein!“, schreibt ein Spieler auf Steam. „Dies ist ein Spiel, das deine Zeit und deine Mühen respektiert.“
Weiter wird etwa das Design der Charaktere gelobt. Das Spiel würde gut laufen und Spaß machen. Andere Nutzer kritisieren jedoch fehlende Optimierungen oder dass sich „Marvel Rivals“ zu nah an „Overwatch“ hält.
Erste Season beginnt im Januar
Mit dem Release hat Season 0 von „Marvel Rivals“ begonnen, mit der die Geschichte des Spiels ins Rollen kommt: Der Kampf zwischen Doctor Doom und seinem Zukunfts-Ich aus dem Jahr 2099 lässt unzählige Universen kollidieren. Superhelden und Superschurken aus dem gesamten Multiversum müssen jetzt zusammenkommen, um gegen die Bedrohung anzutreten.
Die erste Saison des Shooters soll im Januar erscheinen. Jede neue Season soll weitere Helden, Maps, neue Fähigkeiten und mehr ins Spiel bringen.
Quelle: Steam, SteamDB, PSN, GamingBolt
Das muss doch floppen..hat doch geheißen live Service und hero shooter können zurzeit nur scheitern.
Also spielerisch finde ich das garnet gut auf der Konsole. Da fand ich ja Concord besser. Aber hey..steht Marvel drauf und die Kids lieben das halt….machste nix. Technisch war es sehr glatt
Das Spiel profitiert halt brutal vom Marcel Setting, ist aber trotzdem auch fast ne Kopie von overwatch und erfindet nichts neu
Teilweise schlimmer als Bild Niveau
Fette Minuspunkte für die reißerische Überschrift, die da ein Gegenteil der Fakten suggeriert. Ganz ganz peinlich.
Bin da ganz bei longlegend und Greifchen. Clickbait für IQ-50er?
Viele kommen und gehen ~ The First Descendant bleibt! 🙂
Was ist das für eine dumme Headline?
Hört sich alles gut an. Ich werde mal reinschauen.
Aus einer anderen play3-News:
„In einem aktuellen Interview lieferte uns Ubisofts CEO Yves Guillemot endlich offizielle Zahlen. Wie Guillemot bestätigte, bringt es „XDefiant“ mittlerweile auf mehr als elf Millionen Spielerinnen und Spieler.“
Spielerzahlen sagen nichts über den langfristigen Wert des Spiels aus, werde bei Rivals reinschauen, aber die Beta konnte mein Interesse nicht bis zum Ende halten, im Zweifelsfall sind es ein paar Stunden hirnloser Spaß für lau.
Daily Quests & co. empfinde ich mittlerweile nur noch als nervige Ankermechanik und die Freischaltungen der Rivals Beta drehten sich stark darum.
Ja so ist das kaum stribt das eine Liveservicespiel (Xdefiance) kommen schon zwei andere nach (Marvel Rivals und DeltaForce)
Hat das Spiel ein story Modus oder ist das komplett reines MP Spiel ansonsten wenn es kein story Modus hat dann werde ich es ganz bestimmt nicht spielen bin sowieso mit rise of the ronin beschäftigt
Ja eben. Das Spiel ist KOSTENLOS. Da sagen anfängliche Spielerzahlen überhaupt nichts. Wenn man solche Zahlen in 2-3 Monaten noch hat, reden wir weiter.
Die Artikel-Überschrift ist schon sehr merkwürdig und irreführend
Marvel und kostenlos, da ist es fast klar das die ersten Zahlen top sind. Mal schauen wie lange es sich hält.
Ich glaube ich werde auch reinschauen, als alter Marvel Fan 🙂