BAFTA Awards 2024: Longlist vorgestellt - Allerdings ohne Shadow of the Erdtree

Mit der Ankündigung, den "Shadow of the Erdtree"-DLC zu "Elden Ring" zur Wahl des besten Spiels des Jahres 2024 zuzulassen, sorgte das Team hinter den The Game Awards für reichlich Diskussionen. Einen anderen Weg geht im Rahmen ihrer Awards die BAFTA.

BAFTA Awards 2024: Longlist vorgestellt – Allerdings ohne Shadow of the Erdtree

In den letzten Wochen wurde eine Entscheidung der Verantwortlichen hinter den The Game Awards von den Spielern hitzig diskutiert. Im Detail geht es um die Tatsache, dass mit „Elden Ring: Shadow of the Erdtree“ ein DLC an der Wahl des Game of the Year teilnimmt.

Eine Ankündigung, mit der sich nicht alle arrangieren konnten. Einen anderen Weg gehen die Veranstalter der jährlichen BAFTA Awards, die in dieser Woche die Longlist für die möglichen Nominierten für das Jahr 2024 vorstellten. Wie bekannt gegeben wurde, wird auf der Longlist zum besten Spiel des Jahres auch zukünftig kein DLC oder Add-on zu finden sein.

Stattdessen werden Erweiterungen wie „Shadow of the Erdtree“ im Rahmen der „Evolving Game“-Kategorie berücksichtigt.

So begründet die BAFTA ihre Entscheidung

Eine Entscheidung, die ein Sprecher der BAFTA (Britische Akademie der Film- und Fernsehkunst) gegenüber Eurogamer wie folgt kommentierte: „Unsere Kategorie ‚Bestes Spiel‘ würdigt speziell vollständige Spiele, die im vergangenen Jahr zum ersten Mal erschienen. DLC sowie andere Updates und Verbesserungen zu Spielen, die ursprünglich vor dem 25. November 2023 veröffentlicht wurden, werden in unserer Kategorie ‚Evolving Game‘ berücksichtigt.“

Gesondert behandeln die Jurys zudem Remaster und Remakes. Während die BAFTA Remaster komplett von ihren Awards ausschließt, werden vollständige Remakes lediglich in ausgewählten Kategorien zugelassen. Allerdings nicht für die Auszeichnung des besten Spiels des Jahres.



Die Mitglieder der BAFTA werden ab Januar über die finalen Nominierten für das beste Spiel des Jahres 2024 und das beste britische Spiel des Jahres 2024 beraten. Für die anderen Kategorien und damit verbundenen Auszeichnungen wird eine erfahrene Fachjury verantwortlich sein. Die finalen Nominierungen gibt die BAFTA am 4. März 2025 bekannt.

Nach den Nominierungen stimmen die BAFTA-Mitglieder über die Gewinner in den Kategorien „Bestes Spiel“ und „Bestes britisches Spiel“ ab. Die Fachjurys übernehmen die Abstimmungen der anderen Awards.

In diesem Jahr setzt sich die Longlist für die möglichen Nominierungen aus 58 Spielen zusammen, die für einen der 17 BAFTA Awards in Frage kommen. Die komplette Liste mit diversen Hochkarätern des Jahres 2024 findet ihr hier.

Die Longlist für das beste Spiel des Jahres 2024 sieht wie folgt aus.

BAFTA Awards: Die Longlist für das Game of the Year 2024

  • Animal Well
  • Astro Bot
  • Balatro
  • Black Myth: Wukong
  • Call of Duty: Black Ops 6
  • Helldivers 2
  • The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom
  • Metaphor: ReFantazio
  • Thank Goodness You’re Here!
  • Warhammer 40,000: Space Marine 2
Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

e

@KillzonePro
Klingt wirklich cool. Dank 🙂

Viel Spaß @naughtydog! Es kommt nicht oft vor, dass man ein solch humorvolles und sympathisches Spiel spielt. Das Pacing, der Look, der wunderbare britische Humor und die Gagdichte. Perfekt!

Das mit dem DLC von Elden Ring find ich richtig.

Aber CoD in der Liste für die GotY? Really?

@KillzonePro
Bin gespannt. Hab mir das aufgrund deines Lobes jetzt direkt gekauft.

Andere Spiele sollten auch ne Chance haben, daher gute Entscheidung.

Ohne Rebirth ist die Best Game Liste madig :)(

Thank Goodness You‘re Here! So ein Brett, ganz viel Liebe für dieses wundervolle Spiel und dass die BAFTAS es ebenfalls berücksichtigen.

@generalTT
Da Metaphor so derb gehypet wird, hab ich mir da mal ein Video dazu angeschaut. Könnte sowas nie spielen, spricht mich null an. Aber die Geschmäcker sind offensichtlich verschieden.

Team Astro Bot ❤️
Elden Ring Shadow of the Earthtree ist ein fantastisches Addon.
Aber trotzdem gehört es nicht in die Liste.
Absolut richtige Entscheidung

Also allgemein auf dieses Jahr bezogen, nicht auf diese Awards^^

Für mich ebenfalls Astro Bot, dicht geführt von Silent Hill 2 und Like A Dragon Infinite Wealth. Die größten Enttäuschungen des Jahres waren Metaphor ReFantazio und Persona 3 Reload (und das als Atlus Fan 🙁 )

„Unsere Kategorie ‚Bestes Spiel‘ würdigt speziell vollständige Spiele, die im vergangenen Jahr zum ersten Mal erschienen. DLC sowie andere Updates und Verbesserungen zu Spielen, die ursprünglich vor dem 25. November 2023 veröffentlicht wurden, werden in unserer Kategorie ‚Evolving Game‘ berücksichtigt.“

Genau so muss das sein!

Kann man so oder so sehen. Wenn was nicht für sich alleine funktioniert, ist es irgendwo kein eigenständiges Spiel und sollte nicht teilnehmen können. Auf der anderen Seite bietet Shadow of the Erdtree ein Vielfaches an Spielzeit von so manchem Spiel, ist damit quasi mehr Spiel als manch anderes Spiel…
Ein echtes Dilemma.

Wird wohl Astro Bot werden. Mein Spiel ist ReFantasio mal sehen wie weit es im Rennen bleibt

Richtige Entscheidung