The Witcher 4: Kehrt Gwent zurück? Produzentin beantwortet Fan-Frage

Wie der offizielle Trailer verriet, dürfen wir uns in "The Witcher 4" auf ein Wiedersehen mit Ciri und Geralt freuen. Doch wie steht es um ein mögliches Comeback des beliebten Kartenspiels "Gwent"? Eine Frage, auf die CD Projekt in einem Interview einging.

The Witcher 4: Kehrt Gwent zurück? Produzentin beantwortet Fan-Frage

Zu den größten Ankündigungen, die im Rahmen der The Game Awards 2024 vorgenommen wurden, gehörte sicherlich die offizielle Enthüllung von „The Witcher 4“.

Wie bereits nach dem Ende von „The Witcher 3: Wild Hunt“ vermutet, schlüpfen wir im neuesten „The Witcher“-Abenteuer in die Rolle von Ciri. Zudem bestätigten sich im ersten Trailer die Gerüchte um eine Rückkehr von Geralt von Riva, dem Protagonisten der originalen Trilogie. Doch wie steht es eigentlich um „Gwent“?

Wird das beliebte Kartenspiel ebenfalls ein Comeback feiern? Diesbezüglich lieferte Executive Producer Gosia Mitręga im Interview mit den Kollegen von Easy Allies eine vielsagende Antwort.

Das sagt CD Projekt zur Rückkehr von Gwent

Auf die Frage angesprochen, ob wir uns die Zeit auch in „The Witcher 4“ mit „Gwent“ vertreiben können, entgegnete Mitręga: „Wir lieben Gwent. Wir lieben das Spiel wirklich und wir hören auch immer sehr genau auf die Community, die wir ebenfalls lieben.“

„Ich glaube nicht, dass irgendjemand enttäuscht sein wird“, ergänzte sie. Näher ins Detail ging Mitręga allerdings nicht.



Daher bleibt abzuwarten, ob und in welcher Form die Entwickler von CD Projekt „Gwent“ für den Auftritt in „The Witcher 4“ überarbeiten. Dass „Gwent“ ein Comeback feiert, dürfte angesichts der Beliebtheit des Kartenspiels sicherlich nur die wenigsten überraschen.

So führte die Popularität des Minispiels in der Vergangenheit unter anderem zur Veröffentlichung des Free2Play-Titels „Gwent: The Witcher Card Game“, den CD Projekt heute aber nicht mehr aktiv unterstützt.

Die Handlungsfreiheit steht im Fokus der Bemühungen

Im Anschluss an die offizielle Enthüllung von „The Witcher 4“ verriet uns CD Projekt nicht nur, warum sich das Team im Nachfolger für Ciri als Protagonistin entschieden hat. Des Weiteren ging das polnische Studio auf die spielerische Umsetzung des Rollenspiels ein.

Den Angaben von Game Director Sebastian Kalemba zufolge legte CD Projekt großen Wert auf eine Handlungsfreiheit, die sich sowohl auf die Geschichte als auch das Gameplay auswirkt.



„Wir wollen, dass die Spieler versuchen, sie zu definieren“, führte der Game Director zur Hexer-Karriere von Ciri „The Witcher 4“ aus. „Sie ist dabei, ihren eigenen Kodex nach ihren eigenen Vorstellungen zu formulieren. Die Art, wie sie tatsächlich mit den Monstern umgeht, wie sie mit Quests und Abenteuern umgeht, ist ihre ganz eigene Art.“

Wann der neueste Ableger der „The Witcher“-Reihe erscheinen wird, verriet CD Projekt leider noch nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Hab das Kartenspiel erst Ende 2020 lieben gelernt. Sehr geil wenn es wieder dabei ist und noch ein bisschen verfeinert wird!

Ich hasse Kartenspiele in Games….und dann kam Gwent in Witcher 3 und ich habe es geliebt.

Scheiß Gwent hat mir die Platin Trophäe verhagelt… Ich hasse Kartenspiele ^^

Habe es beim ersten Lauf von TW3 links liegen gelassen. Beim zweiten habe ich mich dann gezwungenermaßen wegen der Platin damit beschäftigt und dann lieben gelernt 🙂 Da war es auch noch schwierig, da gab es das Update noch nicht und man konnte noch einige Gwent-Karten verpassen ^^

Spätestens ab dem Monsterdeck wird es dann aber viel zu leicht und ist nur noch Abklappern.

erst hab ich mir der schwarzhaarigen rumgemacht und dann hab ich die rothaarige flach gelegt und dann haben die mich beide an ein bett gefesselt und was gefaselt von du schwein und als ich einsam in einer hütte starb wusste ich das es das geilste spiel aller Zeiten ist^^

Solange es im Spiel rein optional ist, und keine freischaltbaren Goodies davon abhängen ist es mir egal.

„Edit @Leschni: Nochmal die Kurve gekriegt
Klingt also so, als ob es Gwent zurück schafft. Wäre super, hatte sehr viel Spaß mit dem Game ^^“

Ja irgendwie das „t“ in der Headline vergessen. Passiert. Aber danke für den Hinweis. 😉

leschni gibt es schon seit dem es play3 gibt, bzw früher hieß er nur „leschni“, aber fehler gibt es seit all den jahren immer noch… 😀

Solange es optional bleibt, ist es mir egal

Gwent war halt echt klasse, von den 250 Stunden die ich in The Wichter 3 hab, sind bestimmt 30 Stunden nur für Gwent drauf gegangen 😀 ein Comeback in Teil 4 wäre großartig!

Das fängt ja schon gut an. Wenn jetzt schon so ein Hype um das Spiel entsteht, kann es nur unfertig erscheinen. Die sollten lieber das Spiel erst einmal fertigstellen und dann sechs Monate vor Release einen Trailer veröffentlichen – und nicht jetzt schon.

Edit @Leschni: Nochmal die Kurve gekriegt 😀 😀
Klingt also so, als ob es Gwent zurück schafft. Wäre super, hatte sehr viel Spaß mit dem Game ^^

Gwen? Wer ist Gwen?! 😀 😀 😀