Supergirl-Kinofilm: Jason Momoa kehrt ins DC-Universum zurück - aber nicht als Aquaman!

Kurz vor dem Jahresende erreicht uns eine ebenso erfreuliche wie überraschende Meldung aus dem neuen DCU. Mit Jason Momoa kehrt ein bekannter Schauspieler zurück - diesmal allerdings in einer völlig anderen Rolle.

Supergirl-Kinofilm: Jason Momoa kehrt ins DC-Universum zurück – aber nicht als Aquaman!
Jason Momoa kehrt ins DCU zurück, aber nicht mehr als Aquaman!

Im Jahr 2025 geht das gefühlt ewige Duell zwischen Marvel und DC in die nächste, vielleicht sogar entscheidende Runde. Beide Superhelden-Franchises bereiten aktuell eine Großoffensive mit einer Vielzahl an neuen Film und Serien vor. Die Blicke der Fans sind vor allem auf das komplett neugestaltete DCU gerichtet, aus dem uns jetzt überraschende Neuigkeiten erreichen.

Was bereits seit geraumer Zeit als Gerücht durch die Weiten des Internets kursiert ist, hat sich kurz vor dem Jahreswechsel bewahrheitet.: Jason Momoa („Game of Thrones“) kehrt schon sehr bald wieder ins DCU zurück! Bei seinem Comeback wird er jedoch nicht etwa erneut in die Rolle des Superhelden Aquaman schlüpfen, sondern einen völlig anderen Charakter verkörpern.

Aquaman kehrt ins DCU zurück – aber völlig anders

Wie aus einem aktuellen Bericht des Magazins Deadline hervorgeht, wird Jason Momoa im Film „Supergirl: Woman of Tomorrow“ als Kopfgeldjäger Lobo zu sehen sein. Damit geht nicht nur ein persönlicher Wunsch des Schauspielers in Erfüllung, sondern auch das Flehen vieler Fans wurde erhört. Diese hatten bereits seit vielen Jahren gehofft, dass Momoa einmal den ebenso bulligen wie durchgeknallten Lobo verkörpern würde.

In den Comics feierte Lobo bereits 1983 sein Debüt, allerdings dürfte die Figur primär DC-Liebhabern ein Begriff sein. Lobo ist der letzte Überlebende seiner Heimatwelt Czarnia und treibt als berüchtigter Kopfgeldjäger sein Unwesen im DC-Universum. Bekannt ist er nicht nur für seine enormen Selbstheilungskräfte, sondern auch sein brutales Vorgehen. Lediglich ein im Kopf implantiertes Radio, das permanent Heavy-Metal-Songs spielt, hält ihn einigermaßen im Zaum.

Lobo hat sich in den vergangenen Jahren zu einem waschechten Fanliebling entwickelt, der bereits diverse Auftritte in verschiedenen Animationsserien und Zeichentrickfilmen hatte. Videospielfans könnten den Charakter indes etwa aus dem DC-Fighting-Game „Injustice: Gods Among Us“ kennen. Ihren ersten großen Live-Action-Auftritt hatte die Figur in der kurzlebigen Serie „Krypton“.



Wann kommt der neue Supergirl-Film ins Kino?

Neben Jason Momoa wird übrigens Milly Alcock („House of the Dragon“) in der Hauptrolle von Supergirl zu sehen sein. Der kommende DC-Kinofilm basiert auf einer gleichnamigen achtteiligen Comicreihe aus dem Jahr 2021. In dieser Geschichte hadert Kara Zor-El mit ihrer Rolle als Supergirl, da sie immer im Schatten ihres Cousins Superman zu stehen scheint. Doch als ein Alien-Mädchen, dessen Welt zerstört wurde, sie eines Tages um Hilfe bittet, beginnt ein intergalaktisches Abenteuer, das die Maid aus Stahl bis ins Mark erschüttern soll.

Regie beim zweiten Film des neuen DCU führt Craig Gillespie („I, Tonya“). Das Drehbuch stammt von Tom King, dem Autor der Comicvorlage, und Ana Nogueira („The Blacklist“). Aktuellen Informationen zufolge starten die Dreharbeiten von „Supergirl: Woman of Tomorrow“ schon im Januar 2025. Deshalb könnten uns bald erste Bilder erreichen, die Momoa als Lobo zeigen.

Sollte alles nach Plan verlaufen, kommt „Supergirl: Woman of Tomorrow“ am 25. Juni 2026 in die Kinos. Den Startschuss für das neugestaltete DCU fällt hingegen bereits am 10. Juli 2025 mit der großen Premiere von „Superman“.

Freut ihr euch auf Jason Momoa als Lobo im neuen DCU?

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@dukatan

Da sieht man das du keine ahnug hast wovon du redest
Ja Disney hat Marvel 2009 gekauft aber für das kreative ist größtenteils immer noch Kevin Feige verantwortlich, der schon seit 2000 bei fast jedem Marvel film als berater tätig war bevor 2008 zum Marvel studios boss ernannt worden ist weil er sich so gut auskennt

Mickey Mouse hat damals 4 Mrd. gezahlt, heute ist Marvel über 50 Mrd. wert
Dreck lol
Die filme damals waren auch nicht alle geil

Ach war das herrlich als 2001 die Neuauflage von Spiderman raus kam und wir noch nicht vollgekxxxt wurden mit Comic-Helden. Gefolgt von Iron man und Dark Knight . Dann kam irgendwann Disney und dachte sie müssen alles was früher Geil war durch den Dreck ziehen ….ach und lass uns star wars gleich mitnehmen….

Lobo ist einer meiner lieblings anti helden. In einem film der nicht ab 18 ist wird er aber kaum funktionieren. Ohne ausdrücke und gewalt macht lobo keinen sinn.

Bis auf Batman kann der Rest von DC auch nichts. The Flash, Aquaman, Shazam, Black Adam, Wonder Women und Justice League waren nicht besser als Marvel die letzten 5 Jahre.

Lobo in einem Film der mit 99% Wahrscheinlichkeit ab 12 ist. Da bin ich ja mal gespannt. Hauptsache er wird nicht so lächerlich wie Deadpool in X-Men Origins.

Mal sehen wie sehr die den Old School Lobo runter schrauben müssen. In Sachen Kraft und Charakter.

Das er Lobo spielt irgendwann hat sich ja angedeutet.
Schön das sein Wunsch in Erfüllung geht.
Ich mag das DC Universum lieber als das von Marvel.
Vor allem wenn es düster zugeht darin.

@Kiki: Gibt zum Glück auch gute Filme dazwischen 🙂

Ein Schauspieler von dem man so ziemlich genug gesehen hat.

Ach noch so ein unnötiger Heldenfilm – ich verfluchen den Marvel Erfolg – gefühlt jeder zweiter Film ist so ein dumpfer Helden CGI Mist mit grottenschlechtem Plot und Dialoge das von einem Einzeller stammt.

Er kommt als Supergirl zurück XDDDDDDDDD