Ubisoft: Übernahmegespräche mit Tencent gestoppt? Bericht gibt Einblick in die Krise

In einem Bericht beschäftigte sich der Insider Tom Henderson mit der aktuellen Krise des Publishers Ubisoft. Es geht es um die Übernahmegespräche mit Tencent, strategische Fehlentscheidungen und den Einfluss der Familie Guillemot.

Ubisoft: Übernahmegespräche mit Tencent gestoppt? Bericht gibt Einblick in die Krise

Aufgrund diverser strategischer Fehlentscheidungen rutschte Ubisoft in den letzten Jahren in eine ernsthafte Krise. Eine Entwicklung, sich vor allem am Aktienkurs des Publishers bemerkbar machte. Nach dem Hoch von 84,60 Euro im Jahr 2021 liegt der Kurs zum Zeitpunkt dieser Meldung bei gerade einmal 11,28 Euro.

Auch im laufenden Geschäftsjahr läuft es für Ubisoft nicht rund. „Star Wars Outlaws“ verkaufte sich unter den Erwartungen, der Multiplayer-Shooter „XDefiant“ ging aufgrund sinkender Spielerzahlen im Dezember vom Netz und „Assassin’s Creed Shadows“ wurde in dieser Woche auf den März 2025 verschoben.

Anfang Oktober berichtete Bloomberg, dass Ubisoft und der chinesische Gaming-Gigant Tencent hinter den Kulissen über eine mögliche Übernahme oder Privatisierung der „Assassin’s Creed“-Macher sprechen. Nachdem Reuters im Dezember berichtete, dass unterschiedliche Vorstellungen der beiden Parteien die Gespräche erschweren, könnte eine mögliche Übernahme durch Tencent aktuell erst einmal vom Tisch sein.

Einfluss der Guillemot-Brüder könnte eine Übernahme verhindern

Laut dem für gewöhnlich gut informierten Industrie-Insider Tom Henderson könnte vor allem der Wunsch der Guillemot-Brüder, Ubisoft auch nach einer Übernahme durch Tencent weiter zu leiten beziehungsweise zu kontrollieren, zu einem vorläufigen Abbruch der Gespräch geführt haben, da Tencent dieser Bedingung kaum zustimmen dürfte.

Zumal es Berichten zufolge die Guillemot-Familie war, die Ubisoft mit strategischen Fehlentscheidungen in eine missliche Lage brachte. Laut Henderson dürften die beiden Parteien aktuell auf Zeit spielen. Tencent dürfte es darum gehen, die weitere Entwicklung abzuwarten und seinen Aktienanteil an Ubisoft stetig zu erhöhen.



Die Verhandlungsposition der Guillemot-Familie wiederum würde gestärkt, wenn sich „Assassin’s Creed Shadows“ zu einem kommerziellen Erfolg entwickelt. Allerdings könnte die Strategie der Guillemots auch nach hinten losgehen.

Sollte der neueste Ableger der Serie nämlich floppen, sei mit einem weiter sinkenden Aktienkurs zu rechnen. Dies wiederum würde Tencent in die Lage versetzen, den eigenen Anteil an Ubisoft zu einem niedrigeren Aktienkurs zu erhöhen.

„Es scheint, dass dieser Schritt, zumindest meinen eigenen Quellen zufolge, den Guillemot-Brüdern mehr Vorteile bringen könnte. Allen Berichten verschiedener Ubisoft-Quellen zufolge waren die Vorbestellungen für das Spiel vor der Verschiebung hoch und sind immer noch gut“, ergänzte Henderson.

Jahre des Missmanagements führten zur aktuellen Krise

Vor allem mit kostspieligen Fehlschlägen wie „Skull and Bones“, Langzeitprojekten wie „Beyond Good & Evil 2“ und zu großen Entwicklerteams habe sich Ubisoft in den letzten Jahren in eine Krise manövriert, die den Publisher laut Henderson in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen stellen wird.

„Obwohl der Vorstand von Ubisoft eine Untersuchung der Probleme des Unternehmens eingeleitet hat (fünf Mitglieder davon stammen übrigens aus der Familie Guillemot), glaubt niemand, zumindest nicht die Leute, mit denen ich gesprochen habe, dass dies zu einer Veränderung führen wird“, führte der Insider aus.



„Aus Gesprächen mit ehemaligen und aktuellen Ubisoft-Mitarbeitern auf verschiedenen Ebenen des Unternehmens geht hervor, dass CEO Yves Guillemot lieber mit Skull and Bones untergehen würde, als seinen Posten aufzugeben. Ähnliches gilt für die anderen Guillemot-Brüder. Es ist eine Hürde, die das Unternehmen irgendwie überwinden muss. Egal wo Assassin’s Creed Shadows landet, selbst wenn es ein Erfolg wird“, heißt es abschließend.

Laut Henderson werden die nächsten beiden Jahre zeigen, in welche Richtung sich Ubisoft entwickelt. Mit großen Projekten wie „Assassin’s Creed Shadows“, „Far Cry 7“ oder dem Remake zu „Prince of Persia: The Sands of Time“ seien zumindest ausreichend potenzielle Hits in Arbeit, die Ubisoft aus der Krise führen könnten.

Ob die Titel die in sie gesteckten Erwartungen erfüllen werden, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Die Brüder haben den Karren an die Wand gefahren und wollen jetzt an dieser Wand stehend mit dem Geld anderer wieder Vollgas geben?
Kein Wunder das Tencent da nicht mitmacht. Also so realistisch sollte man schon sein und sich eingestehen das man Mist gebaut hat und dafür die Verantwortung tragen.

Ich wäre dafür, dass Sony jetzt in die Verhandlungen geht

Wieso kommt Microsoft als Interessent nicht in Frage? Die haben schon Größeres übernommen.

Ich lese in letzter Zeit einige Kommentare auf anderen Plattformen wie Reddit oder in anderen Themen, dass es aktuell ja nur beliebt sei, auf den „Hate-Train“ aufzuspringen.

Und ich denke mir „Oh boy, Hate?“

Diese Mühe, diese Energie aufzubringen zu hassen (ich denke viele wissen, wie anstrengend Hass eigentlich ist), stellt sich bei Ubisoft gar nicht, nicht im geringsten.

Wer vielleicht auch schon etwas älter ist, so wie ich, und die 30er Marke überschritten hat, wird sich meiner Meinung nach ganz gut zurückerinnern können, dass Ubisoft sogar schon nach dem allerersten Assassin’s Creed anzumerken war, dass sie jetzt zum europäischen Activision heranwachsen werden und wollen.

Ubisoft hatten nach dem initialen, mega erfolgreichen AC eine sehr erfolgreiche Zeit von etwa 10 bis 12 Jahren. Die allerdings deutlich dadurch gezeichnet war, jährlich „heavy hitter“ zu liefern. Aus Profitgier.

Und dabei hatten sie mindestens 4 große IPs, die sie in einem sauberen, angenehmeren und vor allem kreativeren 3-Jahresrhythmus hätten liefern können.

AC in Jahr 1, Rainbow Six in Jahr 2, Splinter Cell in Jahr 3, und im vierten Jahr wieder auf Anfang mit AC.

Und wenn sie’s sogar noch geschafft hätten, Watch Dogs oder The Division gut aufzubauen, hätte man sogar einen nur noch bequemeren 5-Jahresrhythmus haben können.

Genug Zeit für jede IP, ausreichend lange entwickelt werden zu können.

Deshalb habe ich aktuell nicht das geringste Fünkchen Mitleid mit Ubisoft, nicht das geringste.

Und ich wäre absolut nicht enttäuscht oder traurig, nicht für die Inhaber, wenn der Laden verkauft wird. Für die nicht leitenden Angestellten, die ja den ganzen Karren nur durch die Gegend schleppen mussten, für die würde es mir natürlich leid tun.

„Wir haben den Karren in den Graben gefahren, aber wollen nach dem Verkauf weiterhin im Amt bleiben“ ja klar… wer sollte da zustimmen?

Naja entweder geht die Firma zu Grunde oder wird von Tencent gekauft. Meiner Meinung wäre beides für die Spielerschaft kein Verlust. Die wenigen talentierten Mitarbeiter von Ubisoft werden schnell wieder einen guten Job finden.

Die Guillemots sollten sich daran gewöhnen, Ubisoft bald nicht mehr zu besitzen

Ubisoft wird den Deal nach der US Amerikanischen Entscheidung Tencent auf die schwarze Liste als Militär Unternehmen zu packen, das kaum noch in der EU noch vor irgendwelchen Banken die da noch mit dran beteiligt sind durch bekommen, da will sich bestimmt keiner die Finger dran verbrennen mit Trump im Sattel

Tja, Tencent will abwarten. Sollte ACS ein Reinfall werden, können sie Ubi noch günstiger haben! Die Guillemots hoffen auf nen Hit, dann können sie mehr verlangen! Aber dass die Guillemots den Thron nicht verlassen wollen… lieber untergehen mit dem Schiff… tja.

es ist echt eine Schande was aus dem Verein geworden ist, ob da was zu stande kommt glaube ich nicht da die Chinesen volle Kontrolle haben wolln und die Brüder die nie aus der Hand geben wollen. Was die Vorbestellungen angehen frage ich mic woher der seine Infos hat da Ubisoft selbst bestetigt hatte das das es schlecht aussieht und im Moment kann man es nirgends digital vorbestellen, nicht im PSN, nicht auf Steam und auch nicht auf der Ubi Seite. Ich hab die Games von denen früher echt gemocht aber die letzten Jahre kam da echt nicht viel gutes.