Medienbericht: Microsoft-CEO erwog 2021, das Xbox-Geschäft aufzugeben

Ein neuer Bericht wirft Licht auf eine richtungsweisende Entscheidung von Microsoft-CEO Satya Nadella im Jahr 2021: Sollte das Xbox-Geschäft durch milliardenschwere Übernahmen gestärkt oder ganz eingestellt werden?

Medienbericht: Microsoft-CEO erwog 2021, das Xbox-Geschäft aufzugeben

Einem Medienbericht zufolge stand Microsoft im Jahr 2021 vor einer kritischen Entscheidung. Xbox, bekannt für Titel wie “Halo” und “Gears of War”, galt bis dahin als Eckpfeiler von Microsofts Bemühungen im Gaming-Markt. Die Zukunft der Marke sei zeitweise aber alles andere als sicher gewesen.

Hinter den Kulissen prüfte CEO Satya Nadella dem Vernehmen nach zwei Optionen: große Investitionen in den Ausbau des Geschäfts oder dessen vollständige Aufgabe.

Microsofts strategischer Wendepunkt

Im Bericht von The Information heißt es: “Im Jahr 2021 stand Microsoft-CEO Satya Nadella vor einer Entscheidung, die das Xbox- und Cloud-Gaming-Geschäft des Unternehmens betraf. Das Unternehmen könnte entweder große Spielestudios erwerben, um mehr Abonnements für den im Entstehen begriffenen Game Pass-Abonnementdienst zu gewinnen. Oder es könnte das Spielegeschäft ganz aufgeben, so Nadella damals gegenüber zwei Personen.”

Dem Bericht zufolge sah sich Microsoft gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um Xbox konkurrenzfähig zu halten. Nadella entschied sich für die Investition. Die milliardenschwere Übernahme von Zenimax samt Bethesda, bekannt für Titel wie “The Elder Scrolls”, wurde im März 2021 abgeschlossen. Angekündigt wurde sie jedoch schon im September 2020, was den Bericht von The Information zumindest zeitlich betrachtet fraglich erscheinen lässt.

Zwei Jahre später folgte der nächste Mega-Schritt: Microsoft gab die Absicht bekannt, Activision Blizzard zu übernehmen. Rund 70 Milliarden US-Dollar wurden für die 2023 abgeschlossene Akquisition reserviert.

Große Ziele für den Xbox Game Pass

Die Übernahmen zielten darauf ab, den Game Pass zu stärken und neue Abonnenten zu gewinnen. Der Dienst bietet Nutzern gegen eine monatliche Gebühr Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Spielen.

Microsoft setzte sich das ehrgeizige Ziel, bis 2030 über 100 Millionen Abonnenten zu erreichen, was eine jährliche Wachstumsrate von 40 Prozent erfordern würde. Von diesem Erfolg ist das Unternehmen allerdings weit entfernt.

Die Übernahmen waren letztlich nicht nur ein Schritt zum Ausbau des Geschäfts, sondern auch eine Reaktion auf interne Zweifel an der Zukunft der Xbox-Marke. Insidern zufolge hatte Microsoft Schwierigkeiten, externe Studios davon zu überzeugen, ihre Spiele für Game Pass bereitzustellen.

Diese Situation scheint sich sogar zu verschärfen, wie Analysten hervorheben:



Microsoft wird zum Multiplattform-Publisher

Auch Microsoft selbst verlässt sich längst nicht mehr auf den Xbox Game Pass. Stattdessen öffnet das Unternehmen die Pforten und veröffentlicht zuvor exklusive Xbox-Spiele für einst konkurrierende Plattformen. Denn dort wartet das zahlungsbereite Publikum jenseits des eigenen Abo-Angebotes.

Aktuelle Berichte deuten gar darauf hin, dass Titel wie “Microsoft Flight Simulator” und “Halo” auch auf PlayStation erscheinen könnten. Das wiederum dürfte die Bestrebungen vieler Spieler durchkreuzen, eine Xbox-Konsole zu erwerben.

Eine neue Hardware soll es dennoch geben – darunter ein Handheld, der von Phil Spencer bestätigt wurde:



Spielentwickler sollen zu Azure wechseln

Die Übernahme von Activision Blizzard hatte laut The Informationen noch einen weiteren Zweck: “Microsoft hoffte auch, dass der Activision-Deal Spieleentwickler dazu bewegen würde, seine Azure-Cloud-Server zu mieten“, heißt es im Bericht.

Activision hatte Azure vor dem Deal nicht genutzt und noch immer Server von Google Cloud und Amazon Web Services gemietet, während bei der Entwicklung hauptsächlich die eigenen Server zum Einsatz kamen. The Information verweist bei dieser Aussage auf “eine Person mit direktem Wissen über die Situation und eine andere Person, die darüber informiert ist”.

Startseite Im Forum diskutieren 53 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Pffff.. PC…. man muss echt nicht jedes Spiel zocken, wirklich. Vielleicht sollte der eine oder andere unter euch auch mal an did frischd Luft gehen und mal Reallife schnuppern.

„Ich denke in Zukunft ist man abseits vom PC mit Playstation und Switch als Kombi bestens versorgt “

Also um den PC führt tatsächlich gar kein Weg mehr herum. Das würde ich auch so unterschreiben.

Nadella ist halt ein harter Geschäftsmann von einem Tech-Gigaganten. Wenn irgendetwas nicht genug Gewinn abwirft, muss halt korrigiert werden, damit das Gesamtunternehmen auf Kurs bleibt.

Was ich aber etwas kurios finde, die Übernahme von Bethesda wurde zwar 2021 abgeschlossen aber seitens MS bereits im September 2020 publik gemacht.
Auch 2018 und 2019 wurden etliche Studios übernommen, wenn auch nicht ansatzweise mit so viel Bekanntheit wie Bethesda oder ABK.

Man muss sagen, dass diese Entscheidung für Microsoft aber auch kaum Risiko beinhaltet hat.
Klar, man hat den weltgrößten Publisher für ca. 70 Mrd Dollar übernommen, aber das operative Ergebnis binnen einen Jahres liegt bei MS ja schon höher, als das.
Mit Gaming würde es lange dauern, dass Geld wieder rein zu spielen, aber die anderen Bereiche sind so extrem stark, dass das Geld dadurch längst wieder eingespielt ist. Schon verrückt.

@ResiEvil90
Ich lass ihn doch. Ist doch auch völlig ok wenn er das so sieht. Nur würde mich trotzdem interessieren woran er das festmacht. Irgendwelche Gründe muss es ja geben warum man die eine Hardware besser findet als die andere.
Mir sind keine Punkte eingefallen was die Xbox wirklich spürbar besser macht. Daher frage ich.

Also ich bin mit meiner PS5 Pro sehr glücklich und momentan auch etwas im Hype auf die Switch 2!
Ich denke in Zukunft ist man abseits vom PC mit Playstation und Switch als Kombi bestens versorgt 🙂

Eventuell soll ja die Switch 2 heute offiziell enthüllt werden von Nintendo.

@ResiEvil90

Das mit der Abwärtskompatibilität hat ja nichts mit der Hardware zu tun , einige Spiele wurden ja angepasst leider nicht alle hab hier noch ein paar Discs der Classic Xbox und 360 die leider nicht funktionieren .

Die SX Controller sind echt der klapperig , deswegen nutze ich den Elite 2.
Das Dashboard ist Geschmackssache mir hat das Anfangs verspielte der One zum Release besser gefallen als das mit den Kacheln was wie ein Windows eher wirkte .
Bei den Lüftern hatte ich bei der PS5 wohl Glück meine Release PS5 und die Pro sind Leise .
Das Lauteste was ich je hatte war die 360 das erste Modell und meine Release PS4 wenn die Aufgedreht wollte sie echt abheben .
Was ich an der SX zu bemängeln hab ist das Kühlsystem bzw. die Reinigung , im Game Room ist eigentlich kein Staub vorhanden aber trotzdem zieht die SX von irgendwo was rein und es hängt dann auch im Kühlkörper und man bekommt es nur durch zerlegen der Konsole wieder raus .

Aber allgemein habe ich an der PS5 und Series X von der Qualität nicht viel aus zu setzen , sind beide gut aber trotzdem spiele ich diese Gen nicht gerne auf der Xbox wo ich zur 360 und One Ära so viel auf Xbox gezockt hab .

Spiele Technisch was auch die Qualität der Games angeht liegt diese Gen für mich Sony vorne , also großer Halo Fan war ich doch sehr enttäuscht von infinite genau wie als Forza Fan vom neuen FM .Starfield war jetzt auch nicht der heilige Gral genau wie Hellblade, Sony kann man Concord und Destruction All Stars ankreiden obwohl man Hellblade 2 und Starfield MS nicht ankreiden kann waren ja vorher schon in Entwicklung genau wie Indiana Jones das aber zu den Highlights gehörte .

Gut fand ich Indiana Jones, Forza Horizon 5 waren meine beiden Highlights.
Ich freu mich jetzt auf Avowed und Fable4 das sind Games mit Everwild zusammen wo ich mich schon seit der Ankündigung drauf freue .

Auto HDR ist ne coole Idee aber bei manchen Games sieht das leider nicht gut aber bei einigen schon.
Bei der PS5 gibt es auch die Optionen HDR immer an hab nie getestet was die wirklich macht , hab immer auf aktiviert wenn unterstützt .

Im Moment ist bei mir eher der Hype auf die 5090 und auf die neue Switch groß 😀

Die PS5 ist aber schon effizienter würde ich sagen.
Die Spiele Performen im Vergleich meist besser.
Hinzu kommt das Haptische Feedback vom Dualsense und die schön leisen tasten 😉
Negativ fiel mir bei meiner alten PS5 Slim halt echt nur der laute hochfrequente Lüfter auf.
Ist bei der Pro aber besser geworden zumindest bei meiner Konsole.
Generell würde ich da aber die Unterschiede der verbauten Lüfter kritisieren.
Und das bei einigen Modellen der Slim die Heatpipe nur geklebt wurde.

Alles in allem finde ich Qualitativ aber alle Konsolen PS5 oder Xbox sehr gut gemacht.
Microsoft macht die Xbox nur völlig Obsolet aber das ein anderes Thema 😉

@sAIK0
@OzeanSunny

Lasst ihn doch wenn er das für sich so empfindet.
Sagt ja keiner das jeder das so sehen muss.
Beide Konsolen bieten Vor und Nachteile.
Xbox hat auch schon coole Dinge wie Quick Resume, die für mich immer noch bessere Abwärtskompatibilität, den leisen Lüfter, Individualisierung des Dahsboards, Auto HDR was ich persönlich gerade bei älteren Titeln echt klasse finde und die Haptik vom Controller.
Gibt natürlich auch Dinge die es zu kritisieren gibt.
Die klackernden Controller, die Werbung im Dashboard usw.
Batterien beim Controller kann man auch Kritisieren allerdings finde ich es da ganz gut Optionen zu haben. Man kann jederzeit auch ein Akku einlegen und jederzeit austauschen.

Rein von der Qualität finde ich die Series Konsolen gut gebaut.
Kann man doch realistisch auch so sagen.
Jeder hat halt gewisse Präferenzen 🙂

@ Piasek89
Wo genau ist denn die Hardware besser?
Ich habe beide Konsolen und spiele lieber auf der Ps5 wie mein Vorredner alles schon erläutert hat.
Also klär mich bitte auf.
Vielleicht schaffst du es ja das ich die Series X nach einem Jahr wieder einschalte

@ Piasek89
Woran machst du das fest? In welchen Punkten findest du die Hardware besser? Ist es der Controller ohne Funktionen wie adaptive Trigger und haptischem Feedback?
Ist es die Konsole mit mehr TFLOP auf dem Papier die am Ende meist trotzdem leicht hinter der Performance der PS5 ist?
Oder meinst du gar die Series S damit?
Oder das nicht vorhandene VR headset?
Also jetzt mal im Ernst. Würde mich echt interessieren was an der Xbox Hardware Seitig besser sein soll

Also ich finde Microsoft macht aber trotzdem bessere Hardware als Sony

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Ich sehe die nächste Xbox schon kommen, doch.

Aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass sie zunehmend vom „day-one“ Feature des GP abrücken werden, angefangen bei den größeren Titeln.

Das werden sie, wenn’s so kommt, ziemlich unspektakulär mit „steigenden Entwicklungskosten“ begründen, was de facto ja auch stimmen mag. Aber darunter liegt eben, dass auch der GP-Zuwachs das eben nicht ausgleichen konnte.

Ich behaupte, dass z.B. das nächste oder übernächste CoD nicht mehr day-one im GP erscheinen wird.

Auch wenn’s eine zu diesem Zeitpunkt kühne Behauptung ist, da Xbox selbst sich aktuell noch in der Phase befinden dürften, den GP und sein Kosten-Nutzen-Verhältnis weiter auszuwerten und ich die Wahrscheinlichkeit, dass sie den GP bis zum Abschluss der Series Generation „einfach belassen wie er ist“, hoch liegt.

Also wenn das wirklich die zwei einzigen Optionen wahren, dann hat sich MS hier erneut enorm verzettelt.
Und jeder der keine grüne Brille auf hat sah das kommen, dass die Übernahmen von Zenimax und AB auch nicht die gewünschten/benötigten Abonnenten reinspülen werden.
Dass MS sich nun öffnet und zukünftig als Multi Publisher auftritt ist auch nur der aller letzte Strohhalm nach dem sie greifen bevor der Laden komplett abschmiert.
Völlig planlose Führung dort. Anstatt hier einen eigenen Weg erfinden zu wollen und irgendwas rumzuwurschteln, hätten sie sich einfach mal auf das wesentliche konzentrieren sollen. Nämlich darauf innovative und erstklassige Spiele zu entwickeln.
Das haben sie nach wie vor nicht. Daher wird auch der Multi Weg nicht den nötigen Erfolg bringen. Die haben dort nichts aber auch gar nichts im Angebot wo ich sagen würde: Ja, das muss ich unbedingt zocken. Und das ist deren Problem.

Was mich extrem wundert: Man hat sehr lange nichts mehr von Laberbacke Spencer gesehen/gehört/gelesen… Zumindest nicht hier auf der Seite. Kamen doch eigentlich sehr regelmäßig Äußerungen und Statements von ihm. Aber das schon sehr lange nicht mehr!

Jetzt kann man sich ausmalen, was in naher Zukunft durchaus passieren kann, MS macht die sparte xbox komplett dicht.
Die erhofften Milliarden Investitionen um xbox zu retten, haben bislang nicht den gewünschten Erfolg gebracht und weit davon weg.
Also eine neue xbox sehe ich nicht in trockenen Tüchern.

@keepitcool: Microsoft geht es um die Rendite. Da sie Activision in den Gamepass packen und wir ja schon gelesen haben, dass 80% weniger Spiele auf der Xbox verkauft werden wegen des Game Pass, wird die Rendite wohl äußerst bescheiden sein. Mal ganz davon abgesehen, dass Microsoft nicht 80 Mrd. bar auf den Tisch legt, sondern Kredit aufnimmt und dafür Zinsen zahlt. Also ja, dieses Geld wäre in anderen Geschäftsfeldern für Microsoft deutlich profitabler angelegt gewesen.

@Hp1709

Playstation dürfen einzig nicht noch einmal den Fehler begehen, sich auszuruhen oder reaktionär zu handeln.

Sie sollten einfach bei ihren Leisten bleiben und sich auf ihre ursprünglichen Werte zurückbesinnen.

Lasst Microsoft ihre eingekauften Call of Dutys oder The Elder Scroll’s ruhig besitzen und publishen. Aber auch dahinter steckt eine Menge Verantwortung.

Wird TES6 kein 85+ Brett im Score, und entwickelt sich Call of Duty auch in den nächsten Jahren nicht vom mit Mikrotransaktionen zugepflasterten Fleck, kann die Gunst der Fans ziemlich schnell nachlassen.

Und sollte etwas an den Gerüchten dran gewesen sein, dass Spencer Jim Ryan den Gamepass vorschlug, was ja durchaus so gewesen sein kann, dann war es richtig, diesen Vorschlag abzulehnen.

Xbox sollen ihren hoch subventionierten GP mal schön selbst verwalten.

@Hp1709
„Wer hätte gedacht das die Activision Blizzard übernahme das beste ist was uns Playstation Spieler passieren konnte.“

???. Hab ich was verpasst?. Die Deals sind Geschichte, ebenso die Bundles und (zeit)exklkusiver Content wo Sony und auch die Spieler enorm davon profitiert haben. Auch gehen die ganzen Megaumsätze Jahr für Jahr nun mehrheitlich in MSs Taschen…

„Ich würde lachen wenn Sony auch ein Publisher kauft, die Spiele aber nicht für Xbox veröffentlichen würde.“

Wäre so ja, aber den Taum einer Publisher-Übernahme müssen wir halt auch mal irgndwann begraben, das wird es leider nicht geben…SE wäre was, aber der Zug ist agefahren, sonst sehe ich mittlertweile niemanden den Sony übernehmen könnte. Wenn AC Shadows floppt ist Ubi weg vom Fenster und da wird MS zuschlagen wenn sie dürfen. EA udn Take 2 bleiben unabhängig und japan. Publisher wären zwar drin, aber da wird leider auch nichts kommen, die fahren so wie sie fahren erfolgreich genug, da wird Sony auch nichts groß versuchen…

@Gaia81
Im Konsolenbereich war MS letztmals in der PS3/360-Ära Sonys Konkurrent, seitdem eben einfach nur ein Mitspieler…Durch MSs Megaübernahmen hat man sich lediglich enormen Einfluss erkauft und in gewisser Weise auch Sonys Abhängigkeit von MS…

@FOXHOUND
Nun gut, aber Kadokawa wäre halt auch From Software gewesen, das wäre schon ei Statement gewesen udn für Sony und die Marke Playstation ein wichtiger Prestige-Erfolg…So ist es halt wieder ein Rumgeiere was Sony hier plant…Und die Lästereien das Kadokawa wohl zu teuer war, FS doch nicht zu Sony gehört etc. gingen dann auch wieder los…

@Van_Ray
Naja toter Gaul ist gut;-). Slebst wenn MS Mit released fliessen ja die Umsötze dennoch in MSs Taschen, zar nicht alles, aber ein Grossteil davon. Das Geld kommt irgendwann zurück…Schlecht waren die Investitionen beileibe nicht, man muss halt schon etwas reflektieren udn sehen welche Marken MS nun exklusiv im eigenen Ökosstem hat,d as ist schon Wahnsinn…Das sie Multi gehen ist schon löblich, sonst müssten wir uns alle noch ne XBox kaufen^^…Oder zumidnest die Xcloud whatever nutzen..

@martgore
Naja du hättest eben die Day 1 Releases im GP, die hast halt bei Sony oder Nintendo nicht…Selbst wenn du die MS-Titel ebenso zum Release bekommst zahlst halt Vollpreis oder musst etwas warten. Denke nicht das MS speziell bei den großen Marken alles gleichzetig releasen wird..

Wer hätte gedacht das die Activision Blizzard übernahme das beste ist was uns Playstation Spieler passieren konnte.

Ich würde lachen wenn Sony auch ein Publisher kauft, die Spiele aber nicht für Xbox veröffentlichen würde.

@ Gaia81
Na wenn du das glaubst ist doch okay.
Deswegen öffnet sich ja Microsoft als direkter Konkurrent und bringt ihre Games auf die PlayStation.
Eine heftige Strategie um Sony Paroli zu bieten als Konkurrent.
😉
✌️

@OzeanSunny
Microsoft nicht mal als Konkurrent zu sehen ist ja wohl jetzt sehr übertrieben xbox ist die Konkurrenz zu Sony

@ Gaia81
Glaubt mir ohne Konkurrenz wird Sony mit uns machen was es will ohne Gnade. Konkurrenz ist immer wichtig

Wie kommst du darauf das Microsoft Konkurrenz ist?
Das sind die seit zwei Generationen nicht mehr.
Und die nächste Generation wird auch nicht was reißen.
Dafür ist der Zug abgefahren

@K-Pop Twice
Wenn du mir etwas erzählen möchtest dann schreib ordentlich damit es auch jeder versteht.
Auf das Gekritzel habe ich keine Lust.
Und ich habe noch weniger Lust das übersetzen zu lassen.
Werd erwachsen.

Für alle schlaumeier die sich freuen würden wenn Microsoft keine xbox mehr bringt . Glaubt mir ohne Konkurrenz wird Sony mit uns machen was es will ohne Gnade. Konkurrenz ist immer wichtig

Ohne Xbox wäre nicht viel anders.

Warum sollte Sony so etwas dummes zulassen?
Den GP auf die Playstation zu lassen wäre einfach nur dumm.

Wäre das passiert würde Sony richtig rund drehen. Aber 100 Millionen Abos bis 2030 halt ich nicht für machbar. Da müsste der pass auch schon für die Nintendo und Sony Konsole kommen. Denke Mal an MS liegt’s nicht das das es noch nicht passiert ist.

4 Jahre her und beruht auf der Xbox One Ära, ähnlich wie es Sony zu PS3 Zeiten ging.
Gut das die Hersteller in beiden Fällen an ihren Plattformen festgehalten haben. 🙂
Was wäre die Gamingwelt ohne Xbox oder Playstation?

@keepitcool

„Selbst bei Kadokawa hat Sony zurückgezogen“

Nun, nicht ganz.

Zumindest auch meiner Wahrnehmung nach hatten Sony genau das Richtige getan, Kadokawa nicht komplett zu übernehmen.

Schon in der News aus dem Dezember, oder war es sogar Ende November?, hatte ich Bedenken geäußert, dass Sony sich höchstwahrscheinlich nicht in eine sofortige, vollständige Übernahme stürzen sollten, und auch nicht werden.

Denn dazu schien auch mir Kadokawas Firmengeflecht viel zu unübersichtlich als dass Sony nicht wüssten, wie sie vorzugehen haben. Im Gegenteil sogar.

Es ist meiner Ansicht nach zu 100% davon auszugehen, dass im Rahmen der Übernahme-Gespräche alles, aber auch wirklich alles offengelegt wurde, was Sony wissen wollten.

Ich bin überzeugt, dass wir in den kommenden Monaten eine Entschlackung Kadokawas erleben werden – eine „Entgiftungskur“ quasi. Eventuell bedauerlicherweise auch auf Kosten des Personals, aber auch Sparten.

Ehe Sony ihren share von aktuell 10% weiter ausbauen werden, ich könnte mir bis zu 45% bis Ende 2025 vorstellen.

Sony werden meiner Einschätzung nach erst einmal ihren Jahresbericht fürs noch laufende Geschäftsjahr 24/25 abschließen wollen, ehe sie weiter mit Kadokawa „mergen“.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Schon schade, ich fand die xboxsx optisch toll und ich hätte irgendwann alleine deswegen am Schluss mal zugeschlagen, wenn es ein paar spiele gäbe, die ich nur darauf zocken könnte.
Gibt es aber nicht.

Nur weil sie es können (konnten), muss es ja nicht clever sein. Diese 80 Mrd. hätte Nadella an anderer Stelle gewinnbringender investieren können (Opportunitätskosten) statt dem toten Gaul noch einen neuen Sattel in den Graben hinterherzuschmeißen. Naja, uns Gamern soll es egal sein, die Exklusivität ist eh bald komplett Geschichte.

@longlegend
Ja das ist eben MS, gehört halt zu den Big 5 Tech Unternehmen wenn man so will…Da gehts um ganz andere Summen…Wenn man bedenkt wieviel erfolgreicher Sony und Nintendo mit ihren Konsolen udn Spielen sind, aber einfach mal easy 70 Mrd. für einen Publisher zu zaheln wäre utopisch. Selbst bei Kadokawa hat Sony zurückgezogen obwohls da nur um ein paar Mrd. ging, sowas würde MS aus der Portokasse zahlen…

Aberwitzig was die größten Unternehmen für Möglichkeiten haben. Die können einfach mal 80 milliarden in tote Sparten reinbuttern

Ich hatte kürzlich in einem anderen (hitzigen) Thema genau diese Behauptung getroffen.

Nicht, dass ich damit alleine gewesen wäre.

Und diese Behauptung, ehe sie nun bestätigt ist, erschließt sich einem allein aufgrund dessen, dass man die Geschichte des Xbox Brands und all ihre getroffenen Entscheidungen, aber beispielsweise auch all ihre Geschäftsberichte und über die Jahre nur zugenommene Verschleierung wichtiger Daten, recherchiert.

Es fällt einem gewissermaßen direkt vor die Füße.

Die beschlossenen Übernahmen von Zenimax und Activision Blizzard King waren, exakt wie andere und ich es behauptet hatten, der finale Akt dahingehend, ob man 20 Jahre Hunderte Milliarden an Dollar an Investitionen nun endlich aufgibt und sich zurückzieht.

Oder, ob man, besser gesagt Microsoft als Mutter-Gesellschaft, ob Microsoft nochmal ca. die identische Summe jetzt aufbringen würde, den Xbox Brand zu retten.

Der Rest ist Geschichte. Zumindest fürs Erste.