Zu den größten Titeln der kommenden Wochen gehört das von den tschechischen Warhorse Studios entwickelte Rollenspiel „Kingdom Come: Deliverance 2“. Aktuellen Berichten zufolge könnten Spieler eines Landes allerdings leer ausgehen.
Update: Es gibt mittlerweile eine Stellungnahme vom Entwickler, der das Verbot dementiert.
Die Rede ist von Saudi-Arabien, das in der Vergangenheit immer wieder große Spiele verbot. Nun soll es laut der saudischen Publikation „VGA4A“ auch „Kingdom Come: Deliverance 2“ getroffen haben. Doch welche Inhalte führten zu dem möglichen Verbot in Saudi-Arabien? Laut „VGA4A“ stoßen sich die Sittenwächter der erzkonservativen Monarchie an Szenen, in denen „gleichgeschlechtliche Beziehungen dargestellt werden“.
Inhalte, die in Saudi-Arabien nicht zum ersten Mal ein Verkaufsverbot nach sich zogen.
Nicht überspringbare Szenen sorgten mehrfach für Verbote
Vor allem die Tatsache, dass es in „Kingdom Come: Deliverance 2“ nicht möglich ist, die besagten Szenen zu überspringen, habe in Saudi-Arabien den Ausschlag für das Verbot gegeben.
Sollten sich die Angaben von „VGA4A“ bewahrheiten, dann wäre das Mittelalter-RPG nicht der erste große Titel, der aufgrund von Szenen mit gleichgeschlechtlichen Beziehungen in Saudi-Arabien verboten wurde.
In der näheren Vergangenheit traf es beispielsweise auch „The Last of Us: Part 2“. Den Titel aus dem Hause Naughty Dog verboten die saudischen Zensurbehörden sowohl wegen der Darstellung einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft als auch der Einbeziehung eines transsexuellen Charakters.
Im Fall von „Kingdom Come: Deliverance 2“ gilt zu beachten, dass das Verbot in Saudi-Arabien zum Zeitpunkt dieser Meldung noch nicht offiziell bestätigt wurde. Auch Statements seitens Plaion beziehungsweise der Warhorse Studios stehen noch aus.
Wann erscheint das Mittelalter-RPG?
Ursprünglich wollten die Warhorse Studios „Kingdom Come: Deliverance 2“ bereits 2024 veröffentlichen. Um dem Team etwas mehr Zeit für den finalen Feinschliff einzuräumen, wurde der Release jedoch auf 2025 verschoben.
Während der Release des Mittelalter-RPGs am 4. Februar 2025 erfolgt, startet der Preload auf der PS5 am 2. Februar.
Somit besteht ausreichend Zeit, die Daten des umfangreichen Rollenspiels herunterzuladen, um pünktlich zum Launch loszulegen. Wie „PlayStation Game Size“ vor wenigen Tagen berichtete, liegt die Download-Größe von „Kingdom Come: Deliverance 2“ auf der PS5 bei knapp 84 Gigabyte.
Unsere ausführliche Vorschau verrät euch, was das neue Rollenspiel der Warhorse Studios spielerisch zu bieten hat.
Flex_deine_Ex
16. Januar 2025 um 12:52 Uhr
İrgendwie nimmt das überhand mit diesen Regenbogen Zeug…wozu muss man in Spielen sowas einfügen.
in jeder Werbung,Filme ,Serien
Ich habe keine Probleme mit der Regenbogenfarbe nur auf die Art wie es den Menschen eingetrichtert wird
die Saudis sind aber komplett hintennach,irgendwie.ist auch extrem
Zu viele Christen auf dem Bildschirm nicht das da noch einer in die Luft fliegt.
@Flex_deine_Ex
Interessant, dass du das so kritisch siehst. Spiele spiegeln oft die Vielfalt der Gesellschaft wider, und es gibt unzählige Menschen, die sich in solchen Szenen endlich repräsentiert fühlen. Das erweitert die Geschichten und Perspektiven, die ein Spiel bieten kann. Wenn man sich nur darauf konzentriert, was einen persönlich anspricht, entgeht einem vielleicht, wie bereichernd es für andere ist.
Gab’s halt auch im Mittelalter. Wurde meist nicht sehr tolerant mit umgegangen. Also passend zu Saudi Arabien. Bin ich froh in der EU zu wohnen.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Wenn man bedenkt, für welchen Kram sie z.T. die ganzen Frauen bezahlen, ist das ganz schön intolerant.
Sieht man etwa das Handgelenk einer Frau?
Krokodil
Ach und du weißt jetzt das ich keine Toleranz habe?mir ist egal was andere machen aber in Spielen muss man sowas nicht machen.Meine Meinung
Naja…europäisches Mittelalter…hätten vermutlich 2 gekauft, jetzt 0.
Das man da unten überhaupt Geschäfte tätigt…aber über die daraus resultierenden Probleme wundern wir uns dann spontan und total überrascht in 30 Jahren.
Verstehe auch nicht warum man solche Inhalte nicht einfach Optional macht. Naja, wenn ich das Spiel spielen würde, dann eh am PC und dafür wird es sicherlich auch Mods geben.
@Flex_Deine_Ex:
Damit Menschen wie Du, die ein Problem mit Toleranz haben, sich über etwas aufregen können.
Wer in Saudi Arabien lebt braucht kein Mittelalter RPG als Computerspiel, das erlebt er jeden Tag live dort. 🙁
İrgendwie nimmt das überhand mit diesen Regenbogen Zeug…wozu muss man in Spielen sowas einfügen.
Oh man.
Was soll man dazu noch schreiben.
Sind halt viele Sachen verkorkst dort.
Ein Mittelalter Spiel darf in einem Land nicht erscheinen, dass gedanklich noch ewig nicht aus dem Mittelalter kommt.
Tja….
Ich freu mich drauf 🙂
Die toleranten Saudis, ach was freue ich mich schon auf die Wm !!!! Ein Fest für alle Menschen !!!
Oder es kommt eine eigene Version raus, wie bei Spiderman 2.
Ganz ehrlich, juckt doch keinen. Die haben da ihre „Regeln“ und wir können vermutlich eines der besten Spiele Jahres genießen ✓ 🙂