The Witcher 4: Ciri als Hauptfigur ist ein "interessanter Schachzug“

„The Witcher 4“ wird Geralt in den Ruhestand schicken und Ciri als neue Protagonistin in den Mittelpunkt rücken. Nachdem nicht alle Fans glücklich über diese Entscheidung waren, erhielt Entwickler CD Projekt Red nun prominente Rückendeckung von Geralt-Darsteller Doug Cockle.

The Witcher 4: Ciri als Hauptfigur ist ein „interessanter Schachzug“

„The Witcher 4“ wurde im Dezember vergangenen Jahres im Rahmen der Game Awards 2024 mit einem ersten Trailer offiziell vorgestellt. Wie viele Fans bereits vermutet haben, wird das kommende Action-Rollenspiel Ciri als neue Protagonistin in den Fokus des Geschehens rücken.

Im Nachhinein zeigte sich aber nicht die gesamte Community vollends zufrieden mit dieser Entscheidung seitens Entwickler CD Projekt Red. Nachdem die Macher ihre Charakterwahl bereits gerechtfertigt hatten, bekamen sie nun auch Zuspruch von Geralt-Darsteller Doug Cockle.

Geralt-Darsteller kann The Witcher 4 kaum erwarten

Seine Unterstützung für CD Projekt Red und die Wahl von Ciri als Protagonistin in „The Witcher 4“ sprach Cockle in einem aktuellen Interview mit IGN aus, welches hinsichtlich des kommenden Animationsfilms „The Witcher: Sirens of the Deep“ geführt wurde. Der Synchronsprecher sagte: „Ich bin wirklich aufgeregt. Ich denke, das ist ein wirklich guter Schachzug.“

Weiter heißt es: „Ich meine, ich fand immer, dass die Saga fortgeführt werden sollte, aber mit Ciri als Hauptfigur wäre das aus vielerlei Gründen wirklich, wirklich interessant, vor allem wegen Dingen, die in den Büchern passieren, die ich nicht verraten möchte, weil ich möchte, dass die Leute sie lesen. Also ja, ich finde es wirklich aufregend. Ich kann es kaum erwarten. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was sie gemacht haben.“

Geralt wird in The Witcher 4 ebenfalls auftauchen

Neben Ciri wird aber ebenfalls der altbekannte Hexer Geralt von Riva in „The Witcher 4“ wieder mit von der Partie sein – auch wenn er höchstwahrscheinlich in den Hintergrund treten wird. Nachdem seine Stimme bereits am Ende des Debüt-Trailers zu hören waren, bestätigte Entwickler CD Projekt Red gegenüber IGN: „Geralt wird im Spiel erscheinen, aber wir möchten seine genaue Rolle nicht verraten. Sie müssen sich noch gedulden, um mehr zu erfahren.“



Und auch Doug Cockle weiß laut eigenen Angaben nicht viel mehr. „Nun, wir wissen, dass sich Witcher 4 auf Ciri konzentrieren wird, also wird Geralt, egal welche Rolle er im Spiel hat, nicht die Hauptfigur sein. Aber abgesehen von dem, was wir aus dem Trailer wissen, weiß ich nichts.“

Doch vielleicht möchte Cockle einfach nicht mehr zugeben, nachdem er in der Vergangenheit bereits von CD Projekt Red gerügt wurde, als er die Beteiligung von Geralt in „The Witcher 4“ schon im Vorfeld verraten hatte.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@Das_Krokodil
Bingo. Je nachdem wie man gespielt hat. Es wird hier also ein Kanon-Ende bestimmt. Etwas, das man als Entwickler normalerweise meidet und es innerhalb der Reihe bisher auch nicht gab.

>>Seit 2015 nach dem durchspielen klar gewesen

Das ist richtig, nur kann man faktenbasiert leider nicht so sinnlos rumhaten.

B2T: Bleibt nur zu hoffen, dass die QA stimmt. Keine Lust nochmal so einen Käse wie bei 2077 zu erleben.

Seit 2015 nach dem durchspielen klar gewesen

Wo ist das interessant wenn es von vorn herein offensichtlich geplant war. Jeder der w3 gespielt hat hat dies in irgendeiner form kommen sehen.
Und ja die Entscheidung ist gut und richtig
So macht Gerald den vesimir und alles ist gut

Die Badewannen Szene mit Ciri wird bestimmt hübsch! 😉

@Gam3r:
Ciri ist am Ende von Teil 3 (je nachdem, wie man gespielt hat) in Geralds Fußstapfen getreten. Von daher wurde ist das absolut stimmig, dass sie, trotz ihrer Macht, durch all die Erfahrungen in ihrem Leben lieber das Leben eines Witchers führt, als z.B. zu herrschen etc. Immerhin war Gerald für sie eine Vaterfigur.

Duck Cockle ist der Voice Actor, nicht der Darsteller. Und auf welche Bücher wird sich hier bezogen?
Das Ciri die Hauptrolle übernimmt, finde ich nicht schlimm. Das sie zum Witcher+ degradiert wird. Ciri hat Ältesten Blut und andere Power, das hätte man nutzen sollen.

Ich finde es klasse dass sie konsequent den Weg gehen.
Ciri ist ein absoluter interessanter Charakter.
Wird definitiv spannend wie das Game wird

War von Anfang an meine Hoffnung das Ciri in Teil 4 der Hauptcharakter wird. Was wäre auch die Alternative? Einen selbst erstellen? Das funktioniert bei Cyberpunk 2077 aber nicht bei The Witcher.

Ich kann mir nicht vorstellen mit ihr ins Bordell zu gehen