Astro Bot: Fast übertrumpft - Ehemaliger Nintendo-Boss zeigt sich begeistert

Mit „Astro Bot“ hätte Sony fast Nintendo in ihrem eigenen Fachgebiet übertrumpft. Das sagte Reggie Fils-Aimé, ehemaliger Boss von Nintendo of America, nun im Rahmen der New York Game Awards 2025, in dessen Rahmen der PS5-Plattformer ein weiteres Mal mehrfach ausgezeichnet wurde.

Astro Bot: Fast übertrumpft – Ehemaliger Nintendo-Boss zeigt sich begeistert

„Astro Bot“ zählte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten und meist ausgezeichneten Spielen, heimste den begehrten „Game of the Year“-Award und noch jede Menge andere Preise ein. Und auch in diesem Jahr konnte der PS5-Plattformer bereits weitere Auszeichnungen verdienen.

So wurde „Astro Bot“ auf den kürzlich abgehaltenen New York Game Awards 2025 in gleich drei Kategorien zum erneuten Sieger gekürt, was auch für ein ganz besonderes Lob sorgte. Niemand geringeres als Reggie Fils-Aimé, seines Zeichens ehemaliger Präsident und COO von Nintendo of America, äußerte sich ziemlich positiv zu Sonys Jump & Run.

Astro Bot hätte fast Nintendo übertroffen 

Im Zuge der New York Game Awards 2025 war „Astro Bot“ in vier Kategorien nominiert und konnte die Auszeichnungen für das beste Kinderspiel, die beste Musik und für das Spiel des Jahres einheimsen. Lediglich den Preis für die beste Spielwelt musste das Hüpfspiel an „Elden Ring“ abtreten. Nichtsdestotrotz eine beachte Leistung, wodurch sich der ehemalige Nintendo-Boss Fils-Aimé zu einer speziellen Aussage hinreißen ließ.

Auf der Bühne verkündete er: „Also, ich muss zugeben, dass Astro Bot Nintendo in seinem eigenen Spiel fast übertroffen hat.“ Da Nintendo mit seinen „Super Mario“-Spielen einige der besten Jump & Runs aller Zeiten veröffentlicht hat, gleicht das Lob nahezu einem Ritterschlag. Allerdings dürfte die Aussage von Fils-Aimé vor allem für die Mitarbeiter von Entwickler Team Asobi von Bedeutung sein.

Team Asobi wurde von Nintendos Spielen inspiriert

So machte das Studio im Dezember auf den Game Awards 2024 keinen Hehl daraus, dass man „Astro Bot“ auch dem bekannten Klempner mit der roten Mütze zu verdanken habe. Gleichzeitig outeten sie sich als große Nintendo-Fans. „Wir dürfen nicht vergessen, dass es schon vor PlayStation Leute gab, die Plattformspiele machten“, sagte Game Director Nicolas Doucet. „Ich erinnere mich, dass ich als Kind 1989 zu Weihnachten eine graue Schachtel bekam, in der ein Spiel verpackt war. Es hieß Super Mario Bros. und war wirklich, wirklich toll.“

Weiter hieß es: „Wir sind also in Japan, wir sind in Tokio, sie sind in Kyoto, aber ich möchte der Firma Tribut zollen, die Plattformspiele wirklich bekannt gemacht und uns konsequent Innovation und Qualität gezeigt und uns dazu inspiriert hat, das Spiel zu machen, das wir gemacht haben. Und ich habe es geschafft, sie nicht zu erwähnen, ist Ihnen das aufgefallen? Aber Sie wissen alle, wer sie sind.“



Veröffentlicht wurde „Astro Bot“ am 6. September 2024 exklusiv für Sonys PlayStation 5. Doch die Reise des kleinen Roboters scheint noch nicht zu Ende zu sein. Nachdem Team Asobi bereits fünf neue Speedrun-Level inklusive frischer Bots veröffentlicht hatte, könnte in Zukunft noch weitere Inhalte folgen. So wurde erst kürzlich ein weiterer Speedrun-Abschnitt auf einem PlayStation-Event gesichtet.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@FalloutGuy
Äpfel mit Birnen zu vergleichen, macht keinen Sinn…

@Ratchet123
Geht hier aber nicht um Verkaufszahlen.

Joah hätte…. hat es aber nicht. Wie man an den Wertungen und Verkaufzahlen sehen kann wenn man es nur mit Mario Odyssey vergleicht. Und das nächste aktuelle 3D Mario kommt ja auch erst noch auf der Switch 2.

Mario Spiele gehören definitiv zu den besten Plattformern , doch ich finde Astro Bot hat insbesondere in Bezug auf Kreativität Mario abgehängt.

Rayman Origins und Legends finde ich auch grandios.

Außerdem ist es schön das man sich als Konkurrenz mit soviel Anerkennung und Wertschätzung begegnet. Das macht auch Nintendo auch sympathisch.

Tja , wäre bloß die Gaming Community so respektvoll zueinander, egal welche Plattform oder Games man mehr mag. Es geht auch konstruktiv….

….statt sich wegen Konkurrenzprodukten gegenseitig zu zerfleischen. Leute , sieht und lernt von den beiden Großen hier(-:

Ich hab die letzten Mariospiele alle gespielt ,aber Astrobot ist Mario ganz sicher in allen Belangen überlegen

Astro Bot ist großartig und mein GOTY 2024. Super Mario ist aber nochmal besser. Rein von der Komplexität des Gameplays und der einzelnen Welten. Es ist beachtlich wie gut Astro Bot geworden ist aber Mario ist und bleibt vorerst King.

Fast übertrumpft ist wirklich ein super Kompliment. Bedeutet ja, dass anerkannt wird, dass Astro Bot gleichwertig abgeliefert hat. Ich denke, damit kann man leben.

Cooles Game, hatte Spaß damit.

Ich finde auch dass AstroBot trotz Kinderspiel mehr für Erwachsene bereithält als Mario. Grafisch, Spielwelt, Steuerung, Level Design – ach eigentlich ist es in allem besser als Mario Odysee. Finde ich zumindest. 🙂

Astro Bot ist auch einfach ein Traum, wirklich wirklich einfach nur ein godlike Spiel in allen Bereichen.
So habe ich mir next gen Jump and Runs vorgestellt.
Ich liebe es sehr <3

Das ist mal ein Lob auf das die Entwickler mehr als Stolz sein können. Aber Mario ist zu etabliert. Das kann man nicht schlagen. Mehr als 900 Millionen spiele von allen Mario Titeln wurden weltweit verkauft. Und Mario ist stärker denn je. Das schlägt man nicht einfach so

Na das lob von reggie sollte runtergehen wie öl
Das team kann auch was.
Hoffentlich müssen sie jetzt kein live service game entwickeln

Noch hat es Nintendo nicht übertroffen. Würde aber Sony mehr Ressourcen für einen Nachfolger freigegeben wäre es möglich.

Astro Bot ist absolut gelungen.
Ich finde es ist sogar gelungen Nintendo ein wenig zu übertrumpfen.
Das Gameplay ist fantastisch aber der Witz und die Leichtigkeit von Astro Bot ist unschlagbar.
Das ist noch mal der große Unterschied zwischen den Titeln.
Der Humor von Astro Bot ist einzigartig

Ich finde man kann sogar so weit gehen und sagen, das Astro Bot Nintendo übertroffen hat. ^^

Preise sind genug da, Spaß macht es und hat genau die richtige Länge für einen Plattformer. Nun muss es nur noch gekauft werden.

Ich muss das endlich mal nachholen. Ich glaube das zock ich am Wochenende, es wird wohl Zeit.