Next Battlefield: Community-Tests starten bald - EA nennt in Kürze Details

Das neue „Battlefield“ wird schon bald in die Community-Testphase starten. Wie Electronic Arts und DICE angekündigt haben, werden am heutigen Montag die entsprechenden Details enthüllt. Los geht es um 17 Uhr deutscher Zeit, während auch erste Gameplay-Szenen erwartet werden.

Next Battlefield: Community-Tests starten bald – EA nennt in Kürze Details

„Battlefield 2042“ wurde im November 2021 veröffentlicht, konnte aber vor allem aufgrund technischer Probleme nicht an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Um mit dem nächsten „Battlefield“ ein ähnliches Desaster zu vermeiden, planen Electronic Arts und DICE ausführliche Community-Tests.

Die Testphase des kommenden Ego-Shooters dürfte auch schon bald starten, denn wie die Verantwortlichen nun bekannt gegeben haben, soll bereits am heutigen Montag eine Ankündigung samt ersten Details zu den Community-Tests erfolgen.

Community-Tests werden heute angekündigt

So wurde auf dem offiziellen X-Account (ehemals Twitter) von „Battlefield“ ein Beitrag veröffentlicht, in dem darauf hingewiesen wird, heute am Spätnachmittag um 17 Uhr deutscher Zeit einzuschalten. Dann sollen interessierte Spieler mehr über das bevorstehende Community-Testprogramm erfahren. Was genau die Entwickler ankündigen werden, ist bislang noch nicht bekannt. Gerüchten zufolge sollen aber auch erste Gameplay-Szenen aus dem neuen „Battlefield“ präsentiert werden.

Wie außerdem spekuliert wird (via Gamingbolt), sollen sich die anstehenden Tests neben dem Mehrspieler-Modus auch um die kostenlose Battle-Royale-Variante drehen. Diese wird von Ripple Effect entwickelt, die 2013 unter dem Namen DICE LA gegründet wurden. Im Zuge der Ankündigung wurde obendrein auch ein neues Concept Art veröffentlicht, dass auf ein Setting in der Gegenwart schließen lässt. 

Bislang kaum Informationen zum neuen Battlefield

Bislang sind kaum Informationen zum neuen „Battlefield“ bekannt – nicht einmal der genaue Titel. Allerdings wollen die Entwickler nach dem Misserfolg von „Battlefield 2042“ wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden. Aus diesem Grund rechnet man auch mit einer Rückkehr zu einem modernen Setting. Im Mehrspieler-Part sollen erneut 64 Spieler möglich sein, während die Klassen ebenfalls ihr Comeback feiern und die Spezialisten aus dem letzten Teil ersetzen sollen.

Gerüchte sprechen zudem von 45 Waffen und ungefähr zehn Karten für den Multiplayer-Modus. Auch die Zerstörung der Umgebung soll für den nächsten Teil deutlich überarbeitet werden. Zudem sollen am Boden liegende Teammitglieder transportiert werden können. 



Um einen technisch einwandfreien Zustand sicherzustellen, sollen die Entwickler bereits seit Monaten wöchentliche Spieltests durchführen und Feedback sammeln – diese Vorgehensweise gab es bei „Battlefield 2042“ nicht. Und nun scheinen die Tests mit der bevorstehenden Community-Phase in die nächste Runde zu gehen.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Was Shorerock91 sagt. Wort für Wort. Man kann ja leider keine Daumen hoch mehr geben.

@martgore

Battlefield ist direkt mit 1942 durchgestartet und das hatte trotz only PC so ziemlich die selben Verkaufszahlen wie ein Bad Company. Die beste Battlefield Zeit und die „Roots“ von Battlefield ist aber Battlefield 2, das beste Battlefield aller Zeiten. Aber 3 und 4 sind da schon gute Nachfolger, wenn’s in diese Richtung wieder geht dann wird’s ein Erfolg. Andere Zeitepochen würde ich aber auch super finden, Vietnam hat damals auch unglaublich Bock gemacht aber. Bad Company hat aber Mal so gar nichts mit den „Roots“ von Battlefield zutun. Fand die Singleplayer Kampagnen von den Bad Company Teilen aber trzdm beide super, mit den Multiplayer-parts konnte ich als alter Battlefield Veteran aber nichts anfangen. Als Nebenableger würde ich ein Bad Company 3 auch mit Kusshand nehmen, anstatt eines vollwertigen Battlefields aber definitiv nicht.

Bin gespannt aufs neue BF.
BF5 und BF1 hatten sehr schöne Locations, die vor Details nur so gestrotzt haben.

BF2042 war dagegen eine kahle Landschaft mit ein paar Containern als Deko auf der Karte.
Da gab es weder schöne Vegetation, noch irgendwas was optisch wirklich ansprechend aussah. Ich kann mich an die schönen Mohnblumenfelder aus BF5 erinnern gepaart mit guten Deckungen (Gräben, Zäune, Sandsäcke, Hütten/Gebäude usw.) das alles fehlt irgendwie im aktuellen Ableger.

Ob da jetzt Spezialisten/Operator dabei sind ist mir selbst egal, Hauptsache die Stimmung fetzt.

StoneyWoney

03. Februar 2025 um 11:41 Uhr
@Johannes89 Aber BC und BF3 sind nicht die roots…

Klar die Wurzeln sind eher BF1942 aber halt nur auf PC mit Mods, was auch mega war. aber so Den Durchbruch gelingte EA es mit Bf BC1&2 und Battlefield 3. Für alle Platformen.

Für mich ist das schlechteste BF immernoch besser als das beste COD. Ich liebe die BF Reihe einfach. BF5 ist immernoch sehr nice. Im moment Spiele ich aber wieder mehr 2042. Mir machts Spaß. Verstehe den hate net so ganz. Die Leute übertreiben aber auch immer.

@StoneyWoney
Was sind denn die roots bf1942? Hat halt keiner ernsthaft auf den Konsolen gespielt. Richtig durchgestartet im Mainstream ist bf eben mit Bass Company und battlefield 3. die waren auch Richtig gut.
Aber heute muss man sich bunte Klamotten kaufen können und wilde Perks ausrüsten, ansonsten ist es langweilig.
Ich war mit battlefield eigentlich immer nice. Mein Problem war mehr ich selbst, irgendwann war ich halt mal satt.

@ StoneyWoney
BC und BF3 sind aber modernere Ableger welche vom Spielprinzip nicht so sehr aus der Zeit gefallen sind wie BF1942 welches einfach zu groß (riesige kahle Flächen), zu unspektakulär und zu langsam ist.

Welchen Trend werden Sie jetzt wieder nachlaufen? Hero shooter battle royal Aufbau sim Western horror platformer im diablostyle mit 8bit Grafik?

Wenn die es wie älteren BF Titel machen kann nichts schief gehen. CoD ist eh tot, ein neues, gutes BF wäre schön.

@Johannes89 Aber BC und BF3 sind nicht die roots…

Ich sehe es positiv und freue mich auf das nächste Battlefield. Back to the roots bzw. Elemente davon ala Battlefield 3 und Bad Company und EA ist wieder ganz oben 😉

Bin gespannt, die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei diesem BF müssen Sie unbedingt abliefern, sonst seh ich schwarz für EA

Das wird bestimmt wieder wild, im negativen Sinn. Android Wilson muss so langsam mal ersetzt werden.