Seit dem 4. Februar können die Spieler wieder in die Rolle des jungen Heinrich schlüpfen und sich durch die Schlachten des mittelalterlichen Europa des 15. Jahrhunderts schlagen. „Kingdom Come: Deliverance 2“ konnte kurz vor dem Release schon mit guten Wertungen der Kritiker punkten.
In den ersten 24 Stunden nach dem Release konnten die Entwickler der Warhorse Studios bereits eine Million verkaufte Einheiten ihres Open-World-RPGs verkünden. Nun gibt es schon eine neue beeindruckende Verkaufszahl.
Entwickler feiern auf Social Media
„Zwei Millionen Exemplare in weniger als zwei Wochen“, schrieben die Entwickler unlängst über Twitter. „Ein Toast auf euch alle, die ihr Kingdom Come: Deliverance 2 zu einem Triumph gemacht habt!“
Schon in den ersten 24 Stunden konnte „Kingdom Come: Deliverance 2“ die Spielerzahlen des Erstlings aus 2018 auf Steam mehr als übertreffen. Rund 159.351 gleichzeitige Spieler tummelten sich im mittelalterlichen Böhmen. Wenige Tage später legte der Titel jedoch noch einmal stark zu. Laut der Webseite SteamDB konnte das Rollenspiel einen bisherigen Höchststand von 256.206 gleichzeitigen Nutzern verzeichnen.
Auch in unserem Test kam „Kingdom Come: Deliverance 2“ positiv weg. Unser Redakteur Sven lobte unter anderem die Story, den Umfang des Spiels sowie die Optik und den Soundtrack. Negativ fielen jedoch einige technische Probleme auf.
Rollenspiel übertrifft Erwartungen
Erst in der letzten Woche kam „Kingdom Come: Deliverance 2“ im aktuellen Geschäftsbericht der Embracer Group zur Sprache. Der Mutterkonzern des Publishers Deep Silver gab dabei an, dass sich das Open-World-RPG über den Erwartungen verkaufen würde.
Die Entwickler der Warhorse Studios gaben vor dem Release von „Kingdom Come: Deliverance 2“ bereits ihre Post-Launch-Pläne für den Titel an. Im ersten Jahr soll das Rollenspiel drei Story-Erweiterungen erhalten. Diese werden die Namen „Begegnungen mit dem Tod“, „Das Erbe der Schmiede“ und „Mysteria Ecclesia“ tragen.
Darüber hinaus soll das Abenteuer von Heinrich von Skalitz auch kostenlose Inhalte spendiert bekommen. Im Frühjahr soll ein Update unter anderem ein Barbier-Feature, einen Hardcore-Modus sowie Pferderennen ins Spiel bringen.
Quelle: Insider Gaming, Gematsu
Freue mich auch für die Entwickler.
Aber wegen der First Person kann ich damit einfach nicht kämpfen.
@ Chadder88
Versuch’s doch mal ohne Schulhof Jargon?
@KCD2 ein wahr gewordener Mittelalter Simulator Traum, die ersten 100h sind versenkt und ich bin immer noch nicht in Kuttenberg angekommen. Manche, vor allem Nebenmissionen sind bockschwer, beispielsweise Bellatores, da denkt man sich man hält zum ersten Mal ne Waffe in der Hand. Regen Animationen bei Nacht teils buggy, Sichtbarkeit der Würfel durch Spiegelungen teils nicht gegeben, die Sanduhr beim Tränke brauen wird durch das entsprechende Symbol verdeckt, wenn man darauf zielt, in machen Cutscenes stören Lichtblitze. hie und da glitcht und buggt es. Und, Katastrophe, man kann keine Kirchen betreten!
Alle gerade beschriebenen Problemchen machen gefühlt ein Promille aus, der ganze Rest ist einfach unfassbar gut. Storytelling, Grafik, Musik, der ganze Flow, einzigartig.
Jetzt könnten Sie doch glatt den Inputlag des ersten Teils fixen, dass man den mal gescheit spielen kann.
Wirklich grandios!
Je länger man spielt, je weiter man kommt, umso besser wird es.
Das Spiel ist so immersiv, so umfangreich, so einzigartig….ich liebe es!!!
Bin auch bei 60 Stunden und vor ca. 2 Stunden beim zweiten Teil des Spieles angekommen.
Ich liebe es. Aber es findet auch echt kein Ende.
Von vorne bis hinten durchdacht.
Alleine die Konversationen im Spiel. Der Hammer. Heinrich ist der HAMMER.
Ich feier das Game auch extrem !
Und das hier vereinzelt geschrieben wird, dass der technische Zustand nicht gut ist, ist völliger Blödsinn !!!
Ich habe nach 50 Stunden, auf der Pro zwei Abstürze gehabt und sonst nix !
CryHammer
Was quatscht du denn für einen Mist?
Dann komm bitte mit Fakten, was ist denn deiner Meinung nach unspielbar?
Sehr sehr nice was die da abgeliefert haben! Ich finde die Main Story bisher super und die OW eine Augenweide selbst auf der PS5 Amateur.
Ich kaufe und spiele es erst, wenn alle Inhalte veröffentlicht wurden und die Kinderkrankheiten beseitigt sind. Da freu ich mich schon sehr drauf.
Glückwunsch.
Freut mich zu sehen das gute Arbeit auch belohnt wird.
Habe schon 60h damit
Tolles Game, aber stellenweise unspielbar.
@ Affenknutscher….wenn es Dir nur um das Kampfsystem geht, verschätzt Du dich. Das war auch für mich der einzige Kritikpunkt. Ich wollte es mir eigendlich auch nich kaufen ABBA. Das ist jetzt so vereinfacht, oder auch umgearbeitet das man nach recht kurzer Zeit
so ca.15 Stunden entspannt kämpfen kann.
Freut mich sehr, für Warhorse.
DasBlaueLicht der Entwickler
@DasBlaueLicht
Das kannst du als Nutzer gar nicht beeinflussen. Die Entwickler müssen ihr Spiel auf eine neuere PSSR-Version anpassen und dann anschließend ein Update dafür veröffentlichen.
Was muß eigentlich „geupdatet“ werden, damit die neueste PSSR Version verwendet wird? Systemsoftware, Patch für das Spiel, Beides?
Absolut geiles Game,erster Teil war schon grandios.
Freut mich für die Entwickler da wurde wohl vieles richtig gemacht.
Wäre es ein anderes Kampfsystem hätte ich auch zugeschlagen Teil 1 hat mir gereicht.
Na dann Glückwunsch.
Tolles Game.