PS5 (Pro)-Firmware: Update in der Betaphase verfügbar - Liste mit Neuerungen

Sony hat eine Beta-Version des kommenden PS5-Firmware-Updates veröffentlicht. Ausgewählte Nutzer können die Systemsoftware vorab testen und Feedback geben. Die finale Version wird zu einem späteren Zeitpunkt für alle Nutzer zum Download bereitstehen.

PS5 (Pro)-Firmware: Update in der Betaphase verfügbar – Liste mit Neuerungen

Sony hat mit der Verteilung einer neuen PS5-Beta-Firmware begonnen. Das Update wird nicht allen Nutzern bereitgestellt, sondern nur einer ausgewählten Gruppe, die per E-Mail von Sony eingeladen wurde. Diese Tester erhalten einen Code, den sie mit bis zu vier weiteren Personen teilen können.

Optimierte Aktivitätsanzeige und Unicode 16.0-Emojis

Die Beta-Version des PS5-Software-Systems bringt einige Anpassungen mit sich, wie ein im Netz veröffentlichter Vorab-Changelog verrät.

Eine der Änderungen betrifft die Darstellung von Aktivitäten. Details werden nun direkt auf den Aktivitätskarten angezeigt, während potenzielle Spoiler weiterhin verborgen bleiben. Diese Optimierung soll offenbar die Übersichtlichkeit verbessern und PS5-Spielern schnellere Informationen zu ihren laufenden oder abgeschlossenen Aktivitäten bieten.

Zusätzlich unterstützt die PS5 nach dem Update Unicode 16.0-Emojis. Nutzer können diese in Nachrichten verwenden, wodurch die Kommunikation innerhalb des PlayStation-Netzwerks erweitert wird.

Mit der neuen PS5-Firmware passt Sony die Standardeinstellungen der Kindersicherung an. Wird die Einschränkungsstufe auf „Teen oder älter“ gesetzt, sind Kommunikation und benutzergenerierte Inhalte standardmäßig auf „Eingeschränkt“ gestellt. Bestehende Konfigurationen bleiben unverändert.

Neben diesen Änderungen wurden allgemeine Verbesserungen an der Leistung und Stabilität der Systemsoftware vorgenommen. Zudem wurde die Benutzerführung in bestimmten Bereichen optimiert.

Der vorläufige Changelog zum PS5-Beta-Update in der Übersicht:

  • Wir haben es einfacher gemacht, Details zu Aktivitäten anzuzeigen.
    • Die Aktivitätsdetails werden jetzt vollständig auf den Karten angezeigt.
    • Potenzielle Spoiler werden weiterhin ausgeblendet.
  • Unicode 16.0 Emojis werden jetzt unterstützt. Spieler können sie in ihren Nachrichten verwenden.
  • Wenn Spieler die Einschränkungsstufe der Kindersicherung auf „Teen oder älter“ einstellen, werden „Kommunikation und benutzerzeitig generierte Inhalte“ jetzt standardmäßig auf “Eingeschränkt” gesetzt.
    • Wenn die Stufe zuvor auf „Teen oder älter“ eingestellt war, bleiben die vorherigen Einstellungen davon unberührt.
  • Wir haben die Leistung und Stabilität der Systemsoftware verbessert.
  • Wir haben die Meldungen und die Benutzerfreundlichkeit auf einigen Bildschirmen verbessert.

Wann kommen neue PS5-Features?

Größere Aktualisierungen lassen schon eine Weile auf sich warten: In einem früheren PS5-Firmware-Update (24.06-10.00.00) hatte Sony etwa mit der Einführung des „Willkommen-Hub“ begonnen. Dieses Feature wurde zunächst in den USA veröffentlicht und ist mittlerweile auch in Europa verfügbar.

Der „Willkommen-Hub“ ermöglicht es Nutzern, den PS5-Home-Bildschirm mit Widgets individuell anzupassen. Spieler können beispielsweise den Speicherstatus der Konsole, den Akkustand ihrer Controller oder die Online-Statusanzeige ihrer Freunde einsehen. Auch Trophäen und andere nützliche Informationen lassen sich darüber verwalten.



Das aktuelle PS5-Beta-Update konzentriert sich wiederum eher auf kleinere Optimierungen, ohne größere neue Funktionen einzuführen. Tester sollten beachten, dass es sich um eine Vorabversion handelt, die Fehler enthalten kann und sich bis zum finalen Release noch verändern könnte.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Naja, da hatte ich mehr erwartet. Kindersicherung erweitern ist gut der Rest? Sicherlich nichts was man sich gewünscht hat.

Hätte viel lieber die Alternativen Tasten als Schnellmenü.

Hmmmm, klingt jetzt nicht so spannend.

wow die Betas werden ja immer langweiliger mit den Features. Da scheint nichts mehr großes zu kommen. Kann mich noch erinnern wie wir uns bzgl. der SSD erweiterung vor 3Jahren um Codes in den Foren gekloppt hatten 😀

könnte schon sein dass einmal netto u einmal brutto spielzeit angezeigt wird.die andere frage is aber ob ich das wirklich so genau wissen möchte bei über 250 spielen allein auf ps4 u ps5…….lieber nich;)

P43L-XM6K-4262

Ist ja schon version 5.0

@Sveninho, Maka:
Das Problem habe ich auch. Eine große Differenz zwischen der Zeit, die in der Kachel-Anwendung steht und der, die im Profil steht. Im Savegame steht dann nochmal eine andere Zeit. Wahrscheinlich die, die @Juan meint.
Aber trotzdem kann es nicht sein, dass die Zeit zwischen Anwendung und Profil so weit auseinanderklafft. Die von der Anwendung stimmt auf keinen Fall. Profil kommt hingegen hin.

——-

Zum Update:
Liest sich wie ein Update kurz vor dem Erscheinen der Nachfolgekonsole.

Bei mir wird so weit ich weiss schon immer viel zu viel Spielzeit von der Playstation angezeigt. Die Zeit welche in Spielen, meistens bei den savegames angezeigt wird ist die richtige.
Das wird daran liegen das die Playstation die Zeit anzeigt ab dem Zeitpunkt wo man das Spiel startet bis man es beendet, egal ob man mal für eine Stunde oder länger pausiert und nur herumsteht oder Zeit welche im Hauptmenü vergeht und die Spiele nehmen die tatsächliche Spielzeit bei der man auch wirklich gespielt hat ohne Startvorgang des Spiels, Zeit die man im Hauptmenü verbringt und pausierte Spielzeit.

@Maka

Ich weiß was du meinst bei mir wird das immer etwas Zeitversetzt aktualisiert. Manchmal geht es aber auch sofort.

@Maka:
Hab ich seit Juli in etwa auch. Im Homescreen zeigt es die doppelte Spielzeit an.
Die Spielzeit im Profil ist die korrekte.
Hab auf reddit gelesen, dass durch einen Datenbankwiederaufbau die korrekte Zeit auch im Homescreen angezeigt wird. Diese Zeit switch dann aber wieder auf die doppelte Zeit, wenn man das Spiel startet.
Frage mich echt woran das liegt. Haben ja scheinbar auch nicht alle das Problem.

Irgendwie stimmt die Spielzeit Berechnung nicht.
Im Homescreen zeigt er für zb. Mafia 58 Stunden an, im persönlichen Profil werden 30 Stunden gezählt. Und das betrifft bei mir quasi alle Spiele und die Differenzen sind prozentual immer ähnlich hoch. Wüsste gern welcher Wert nun tatsächlich stimmt.

Mir reicht das auf meiner PlayStation Spiele laufen, mehr benötige ich tatsächlich nicht.
Alles andere ist nur Zusatz, den ich meist eh nicht brauche/benutze.