Naughty Dog: Neil Druckmann hatte bei all seinen Spielen Zweifel - Es gab nur eine Ausnahme

„The Last of Us“-Schöpfer Neil Druckmann arbeitete für Naughty Dog an zahlreichen Spielen. Doch in leitender Funktion hegte er stets Zweifel, ob die Titel erfolgreich sein würden. Wie er jetzt verraten hat, gab es lediglich eine einzige Ausnahme.

Naughty Dog: Neil Druckmann hatte bei all seinen Spielen Zweifel – Es gab nur eine Ausnahme

Neil Druckmann gilt mittlerweile als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Entwickler der Branche. Nachdem er als Programmierer Anfang der 2000er Jahre bei Naughty Dog seine Karriere begonnen hatte, arbeitete er sich immer weiter hoch. Vom Designer und Schreiber, über den Posten des Creative Directors bis hin zur Leitung des Studios, die er seit 2018 innehat.

In dieser Zeit war er an zahlreichen Projekten beteiligt und erschuf unter anderem „The Last of Us“, das sich zu einem der erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten wandelte. Wie Druckmann jetzt aber verraten hat, hatte er bei all seinen Spielen zunächst Zweifel, ob sie letztendlich Erfolg haben würden. Seiner Aussage nach gab es nur eine einzige Ausnahme.

Druckmann war nur bei einem Spiel zuversichtlich

Darauf zu sprechen kam Druckmann erst kürzlich auf dem DICE Summit in Las Vegas. Auf der Konferenz treffen sich jährlich zahlreiche Fachleute aus der Videospielbranche. Und so kam es in diesem Jahr zu einem Gespräch (via DualShockers) zwischen Druckmann und Cory Barlog („God of War“), dem Creative Director von Sonys Santa Monica Studio. Auf der Bühne redeten sie unter anderem über die Spieleentwicklung, ihre Kreativität, aber auch Zweifel.

Das war der Moment, in dem Druckmann gestand: „Das einzige Projekt, bei dem ich jemals zuversichtlich war und die Leitung hatte, war Uncharted 2. Bei jedem anderen Projekt, bei dem ich die Führung innehatte, war ich an vielen Punkten sicher, dass wir keinen Erfolg haben würden. Man muss dieses Gefühl einfach überwinden.“

Nachdem Druckmann an „Uncharted: Drake’s Fortune“ noch als Game Designer gearbeitet hatte, übernahm er im Rahmen der Entwicklung von „Uncharted 2: Among Thieves“ eine Führungsposition als Lead Game Designer. Letztendlich wurde das 2009 für die PS3 veröffentlichte Action-Adventure ein voller Erfolg und wird bis heute von vielen Spielern und Kritikern als der beste Teil der „Uncharted“-Reihe angesehen. 

Ideen müssen weiterentwickelt werden, um etwas Einzigartiges zu bekommen

Im weiteren Verlauf des Gesprächs machte Druckmann außerdem deutlich, welche Schwierigkeiten er hatte, größere Projekte und die damit verbundenen Erwartungen zu bewerkstelligen. Zudem seien frühere Erfolge seiner Meinung nach nie eine Garantie dafür, auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Aus diesem Grund müsse man „stets tiefer graben“ und „wissen, dass unsere erste Idee nie die beste ist. Wir müssen bis zur siebten Idee kommen, um etwas Interessantes, etwas Einzigartiges zu bekommen.“

Aus diesem Grund beharrt Druckmann als Leiter von Naughty Dog auch darauf, die eigenen Ideen ständig weiterzuentwickeln. Obwohl das Studio in der Vergangenheit ein Garant für erfolgreiche Videospiele geworden ist und keine Misserfolge mehr erzielte, sei dies ein wichtiger Schlüsselaspekt für ihn selbst und für seine Mitarbeiter.



Aktuell arbeitet Druckmann erneut als Creative Director und wird sich als Autor für das nächste große Projekt von Naughty Dog verantwortlich zeichnen: „Intergalactic: The Heretic Prophet“. Das Sci-Fi-Abenteuer wurde im Rahmen der Game Awards 2024 erstmals enthüllt und wird Spieler in der Rolle einer intergalaktischen Kopfgeldjäjgerin in die Weiten des Weltalls entführen.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Hätte man in Uncharted 1-3 nicht so oft nervige, übertriebene Feindes Wellen über den Haufen ballern Einlagen wären die Teile deutlich angenehmer. Da haben Uncharted 4 & Lost Legacy pacing technisch nahezu Perfektion erlangt. Aber Uncharted 3 hat für mich persönlich immer noch die meisten bombastischen Wow Momente.

Ich hoffe die Reihe kommt nochmal zurück. Da ist noch sehr viel Potenzial das man noch nutzen könnte, allein mit einem jungen Sully z.b. oder auch Chloe Frazier, die meiner Meinung nach den Abenteurer Geist genauso gut rüberbringt, wie es sonst nur Nathan Drake kann!

Finde es immer krass, wie bei vielen Uncharted 2 der Lieblingsteil ist und für mich ist es der „schlechteste“.

[SPOILERWARNUNG zu Uncharted 2]
Also an sich ist der Teil schon ok, aber das Setting und diese WoW-Fabelwesen am Ende haben mir persönlich gar nicht gefallen ^^

So gehen halt die Meinungen manchmal krass auseinander 😀

Finde das generell gut, dass die Serie im dritten und vierten Teil dann auf diese übernatürlichen Sachen verzichtet hat.

Meine Platzierung sieht wie folgt aus:
1. Uncharted 1 / Uncharted 4
2. Uncharted 3
3. Lost Legacy
4. Uncharted 2

Ob Lost Legacy oder Uncharted 2 besser ist, darüber ließe sich mit mir noch streiten. Schwierig zu sagen ^^ Beides auf jeden Fall in Ordnung.

Vielleicht wieder so Spiele machen wie Uncharted 2? Da hat man nicht umsonst ein gutes Gefühl gehabt.

Hoffe so sehr das dieses Jahr noch Gameplay zu Intergalactic gezeigt wird.

@redeye4
Ich denke Druckman hat eher durch die Verbindung zu Sarkeesian an Ansehen eingebüßt.
Muss aber jeder selbst entscheiden, finde diese ganze Debatte nur noch langweilig.

@Nathan

Als ich die Überschrift gelesen hatte, wusste ich instinktiv auch, dass er bestimmt UC2 meint. Dem Spiel merkt man den Spaß bei der Entwicklung in jedem Level an und das Pacing ist wirklich unschlagbar.

Und obwohl die Antwort im Fall von UC immer 2 oder 4 lautet, wähle ich heute 4, weil ich finde, dass der Teil gerade spielerisch eine ordentliche Schippe drauf gelegt hat. Die Grappling Hook war eine große Bereicherung für Combat und Stealth, so dynamisch hat sich das Spiel nie zuvor angefühlt und generell waren die Bereiche für die Kampfeinlagen sehr viel natürlicher angelegt und in die Level eingelassen. Auch die Charaktermomente (am Anfang zuhause, als Elena Nate findet und später am Tisch von Avery) finde ich ganz besonders.

Charakterbetrachtung kann Druckmann wirklich sehr gut. Deshalb bin ich auch gespannt, was uns bei Intergalactic erwartet.

Wenn ich mir Intergalactic ~ The Heretic Prophet auf The Last Of Us Niveau auch nur vorstelle, krieg ich schon Schnappatmung! 😉
Naughty Dog wird wieder ein bärenstarkes Game raushauen, auch wenn’s noch lange dauert…

@redeye4

Danke. Du hast es sowas auf den Punkt gebracht und genau dieses scheinheilige Getue zeigt in Wahrheit wie begrenzt manche Menschen bzw Gamer sind….

Wer sich so destruktiv äußer sagt sehr viel über seine eigene Unzulänglichkeit aus und nicht umgekehrt.

Viele hacken auf Druckmann rum weil er ihnen ihr sensibles Weltbild gestört hat bei TLoU2, vergessen aber das er sehr wohl viel dazu beigetragen hat Uncharted und das erste TLoU groß zu machen.

@foxhound

„Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen, wenn sie mit Intergalactic einfach genau wieder das Spiel entwickeln, auf das sie einfach Bock haben. Völlig ohne Zwänge.“

Genauso siehts aus und das macht Druckmann auch , selbst wenn er kein gutes Gefühl hat, was den Erfolg angeht.

Erfolg, Mut zu einzigartigem Storytelling sowie Kreativität koexistieren oft nicht miteinander , doch ND hat spät mit Part II bewiesen das man auch mit schwierigen Themen viele Spieler erreichen kann.

Alles richtig gemacht Dr. Druckmann .

Er sagte in dem Interview übrigens noch weiter, dass er persönlich nie Spiele mit dem Gedanken oder dem Plan entwickelt, für den zweiten, dritten oder vierten Teil bewusst Dinge zurückzuhalten.

Was ich mir als unglaublich erleichternd und als völlig richtige Entscheidung vorstelle.

Naughty Dogs „track record“ über die vergangenen 15 Jahre sucht seinesgleichen.

Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen, wenn sie mit Intergalactic einfach genau wieder das Spiel entwickeln, auf das sie einfach Bock haben. Völlig ohne Zwänge.

(Und völlig ohne Zwänge oder Erwartungen auslösen zu wollen: Es wäre schier unglaublich, wenn am Ende auch Intergalactic zumindest in kritischer Hinsicht wieder ein 93er, 94er oder 95er Titel werden würde.)

Teil 2 und LL sind meine Lieblingsteile.

Teil 2 ist auch mit Abstand der spielerisch beste der Reihe. Natürlich ist Teil 4 in Sachen Grafik eine Augenweide. Es gab aber weniger Momente, die sich bei mir festbrannten als bei Teil 2.

Was die Spiele selber angeht, brauch er gar keine Zweifel haben. Da war alles Gold. Ob Jump’n’Run, Action-Adventure oder Survival-Thriller. Bestimmte Designentscheidungen aus einem auferlegten Politikum heraus zu treffen, bleibt dagegen zweifelhaft.