Star Wars Eclipse: Quantic Dream gibt Update inmitten von NetEase-Unsicherheiten

Quantic Dream, die aktuell an „Star Wars Eclipse“ arbeiten und seit 2022 zu NetEase gehören, haben sich in einem Statement zur aktuellen Situation rund um das chinesische Unternehmen geäußert. So tauchte zuletzt ein Bericht auf, demzufolge sich NetEase von seinen internationalen Studios trennen möchte.

Star Wars Eclipse: Quantic Dream gibt Update inmitten von NetEase-Unsicherheiten

Das chinesische Unternehmen NetEase sorgt aktuell für einige Unsicherheiten in der Gaming-Branche. Nachdem es in der Vergangenheit bereits zu Schließungen und auch Entlassungen, unter anderem bei einem Support-Studio von „Marvel Rivals“ kam, tauchte kürzlich ein besorgniserregender Bericht auf.

Insidern zufolge plane NetEase, sich von seinen internationalen Studios zu trennen. Dazu gehören auch die „Heavy Rain“– und „Detroit: Become Human“-Macher von Quantic Dream, die 2022 vom chinesischen Publisher übernommen wurden. Aktuell werkelt das Studio an „Star Wars Eclipse“, doch Fans brauchen sich um das Spiel offenbar keine Sorgen zu machen. In einem Statement äußerte sich Quantic Dream nun zu den aktuellen Umständen.

Quantic Dream nicht von NetEase-Maßnahmen betroffen

Veröffentlicht wurde die Stellungnahme von CEO Guillaume de Fondaumière via LinkedIn. Darin heißt es: „Wir waren zutiefst betrübt, als wir von den jüngsten Entlassungen und Studioschließungen erfuhren, die einige Abteilungen der NetEase-Gruppe betreffen. Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen und wir hoffen aufrichtig, dass sie schnell neue Möglichkeiten finden.“

Mit Blick auf die eigenen Projekte stellte das Oberhaupt von Quantic Dream klar: „David Cage und ich möchten den Fans und Freunden danken, die uns in den letzten Tagen bezüglich Quantic Dream kontaktiert haben. Wir möchten alle beruhigen, dass unsere Studios in Paris und Montreal davon nicht betroffen sind. Wir entwickeln unsere Projekte weiterhin mit vollem Tempo und haben an beiden Standorten mehrere offene Stellen.“

2024 wurde der höchste Umsatz der Studiogeschichte erzielt

Wie im Statement außerdem versichert wurde, steht es um Quantic Dream derzeit auch ausgesprochen gut. So konnte man im letzten Jahr den höchsten Umsatz in der bisher 28 Jahre langen Geschichte des Studios erwirtschaften. Diese „außergewöhnliche Leistung“ sei den bereits erhältlichen Spielen zu verdanken, alles voran „Detroit: Become Human“, das im Jahr 2018 veröffentlicht wurde. So konnten 2024 zusätzliche zwei Millionen Exemplare abgesetzt werden, sodass sich die Gesamtverkaufszahl mittlerweile auf elf Millionen beläuft.

Abschließend heißt es: „Die Entwicklungen unserer aktuellen Projekte verlaufen wie geplant und wir sind fest entschlossen, diese innovativen, qualitativ hochwertigen Titel auch in Zukunft zu liefern und auf den Markt zu bringen.“ Damit dürfte auch „Star Wars Eclipse“ gemeint sein, auch wenn das Spiel namentlich nicht erwähnt wird.



„Star Wars Eclipse“ befindet sich seit Ende 2021 in der Entwicklung. Die Verantwortlichen versprechen ein narratives Action-Adventure zur Zeit der Hohen Republik im Krieg-der-Sterne-Universum. Offiziell enthüllt wurde das ambitionierte Projekt, das „mehrere Charaktere“ und eine „verzweigte Erzählung“ bieten soll, bislang aber noch nicht. 

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Oh war das nicht das mit dem Trommelchor? Dachte nicht das das noch was wird. Schone Überraschung ^^

@hgwonline
Auf dem PC verkaufen sich die Titel jedenfalls noch sehr sehr gut.
Detroit hatte 2024 z.B. seinen Nutzerrekord mit gleichzeitig über 21.000.

Das Spiel soll sich auf dem PC ~3-5 Millionen Mal (nur auf Steam) verkauft haben.

Hier sieht man dann auch, warum Sony die PC-Strategie fährt, der Markt ist für Sales extrem gut und man muss seine Spiele nicht in PS+ stecken, sondern kann die viele Jahre gut verkaufen.

Der Sale, der am PC zum Höchsstand führte war übrigens -70% @11,99€.

Die haben 2024 nochmal 2 Millionen ihrer Spiele verkauft, dass überrascht doch schon sehr, da die genannten Spiele alle schon in PS+ waren und auch einiges an Jahren auf den Buckel haben. Respekt!

Müsste aber auch mal langsam wieder ein Spiel fertig werden, wenn sie mit vollem Tempo arbeiten.

Darauf bin ich tatsächlich sehr gespannt ^^