Die Partnerschaft zwischen Sony und AMD hat eine lange Tradition und umfasst zahlreiche Entwicklungen im Bereich der Grafiktechnologie für PlayStation-Konsolen. Im Zuge von „Project Amethyst“ vertiefen beide Unternehmen ihre Kooperation und konzentrieren sich auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, insbesondere für Upscaling-Methoden.
Das jüngste Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist FSR 4 (FidelityFX Super Resolution 4), das kürzlich von AMD vorgestellt wurde. Diese Technologie zielt darauf ab, niedrig aufgelöste Bilder hochzuskalieren, um eine höhere Bildqualität zu erreichen – vergleichbar mit Nvidias DLSS.
PS5 Pro erhält 2026 besseres Upscaling
Die Entwicklung von FSR 4 erfolgte über „Project Amethyst“ in enger Zusammenarbeit mit Sony, wovon auch die PlayStation-Konsolen profitieren werden.
Mark Cerny, leitender Systemarchitekt hinter der PS5, erklärte dazu in einem Gespräch mit Digital Foundry. „Das neuronale Netzwerk (und das Trainingsrezept) im Upscaler von FSR 4 sind die ersten Ergebnisse der Zusammenarbeit bei Amethyst. Und die Ergebnisse sind hervorragend. Es ist ein fortschrittlicherer Ansatz, der die Schärfe von PSSR übertreffen kann. Ich bin sehr stolz auf die Arbeit des gemeinsamen Teams!“
Während FSR 4 bereits für AMDs neue GPUs wie die Radeon RX 9070 XT verfügbar gemacht wird, dauert es noch einige Zeit, bis ähnliche Ergebnisse auf der PS5 Pro zu sehen sein werden. Laut Cerny liegt der Fokus für 2025 zunächst darauf, mit Entwicklern zusammenzuarbeiten, um PSSR in ihre Titel zu integrieren. Parallel dazu wurde damit begonnen, auf der PS5 Pro das neue neuronale Netzwerk zu implementieren.
„Unser Ziel ist es, für 2026-Titel auf der PS5 Pro etwas sehr Ähnliches wie den Upscaler von FSR 4 als nächste Evolution von PSSR verfügbar zu machen“, versprach Cerny.
Die Herausforderung liege in der Anpassung der Technologie an die Hardware der Konsole. Während RDNA 4 über spezifische Funktionen für maschinelles Lernen verfügt, benötigt die PS5 Pro eine separate und „ziemlich ehrgeizige“ Implementierung. Das verdeutlichen allein die hohen Hardwarespezifikationen der RX 9070 und RX 9070 XT verglichen mit der PS5 Pro.
Cerny betonte jedoch, dass die Konsole leistungsfähig genug sei, um die Technologie ohne größere Umstrukturierungen zu nutzen: „Die Spitzenleistung der PS5 Pro beträgt 300 8-Bit-TOPS ohne Sparsity, was im Vergleich zu den kürzlich veröffentlichten AMD-GPUs sehr gut ist.“
Zukunftsperspektiven für maschinelles Lernen in Spielen
Die Kooperation zwischen AMD und Sony geht über kurzfristige Entwicklungen hinaus. „Project Amethyst“ ist als langfristige Initiative angelegt, die auch über die Lebensdauer der PS5 Pro hinausreichen soll.
Cerny erklärte: „Das längerfristige Ziel ist es, gemeinsam an einer idealen Hardware-Architektur für maschinelles Lernen zu arbeiten, die in der Lage ist, die für Spielegrafik benötigten neuronalen Netzwerke mit hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten.“
Die PS5 Pro sei eine „wunderbare Lernerfahrung“ bei Sony Interactive Entertainment gewesen. Zudem verfüge AMD durch die RDNA-Roadmap für mehrere Generationen über „unglaublich viel Wissen“. Laut Cerny ergibt es einfach Sinn, diese Expertisen zu kombinieren.
Weitere Meldungen zum Thema:
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Optimierung neuronaler Netzwerke für Spielgrafiken. Die Unternehmen arbeiten an spezialisierten Convolutional Neural Networks (CNNs), die die Darstellung von Raytracing und Pathtracing in Spielen verbessern sollen. Diese Entwicklungen könnten die Bildqualität zukünftiger Konsolen-Generationen erheblich steigern.
„wieviel besser die games schon auf einem 1440p monitor aussehen im vergleich zu meinem oled mit der 5pro“ Hast du ein LGG4 oder G3 Oled? Da sehen sehr viele Spiele auf der Pro sehr gut aus.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Du hast mit allem recht, alphakevin
Oha werden wieder 1500,- Euro PC mit Konsolen verglichen….. Kann man machen.
Ja ist mir bewusst eine 3080 hat mehr Leistung blablabla…..
Kannst sie ja neben dein Monitor legen und warten was passiert.
Pc’s bestehen nur aus grakas ohne gehäuse und dgl.
Braucht man auch nie nachrüsten weil hält ewig und etc. und blablabla…..
Ja eh danke…..
Konsole einmal kaufen 6-7 Jahre Ruhe außer Technik Freaks kaufen ein pro Modell.
Was kostet eine 4090 mit der nativ 4k wirklich ohne upscaler funzt und welche CPU bzw wie viel Speicher sollte das dann haben? Bleib ich bestimmt unter 1k oder? Und Monitore bekommt man zu jedem MC menü dazu…..
Deshalb sind die gaming PC mit Power so günstig so ab 3k aufwärts.
Und ja selbst zusammen Klöppeln spart Geld.
Hab meine pro maschinell gefertigt bekommen und nicht als Bausatz.
Da PC auch keine Laufwerke haben vielleicht kann mir jemand sagen ob god of war auf einem 800,- Euro Rechner gleich aussieht wie auf der Pro.
Eher nicht oder und da ist der unterschied Freunde…. Ciao
finde ich sehr interessant mir war nicht bewusst das FSR 4 auf der PS5 Pro Hardwareseitig möglich ist. Dann bin ich mal auf 2026 gespannt was die PS5 Pro dann mehr kann als die normale PS5
@Rookee
Ha der Zug ist abgefahren. Natives 4k+ wird es nicht mehr geben. Man kann mit KI Upscaling viel Billiger mehr Leistung vorgaukeln und letztendlich will die Breite masse einfach nur ein Schönes Bild und das Billig. Zudem Spart man Unmengen an kosten bei Portierungen, da man nicht mehr so genau darauf achten muss ob das Spiel die Hardware auch wirklich richtig nutzt, der Upscaller richtet es dann.
Die, die nur auf geile Grafik aus sind, haben ohnehin kein Gespür für gute Spiele. Grafik ist das letzte Puzzlestück, welches bei der Entwicklung angegangen wird. Aber darauf wird am meisten Wert gelegt.
Irgendwie albern
@Chadder88 mach dir um meine Finanzen mal keine Sorgen. Im Gegensatz zu euch Kindern bin ich aber in der Lage zu erkennen wenn mich ein Konzern nur als Cashcow sieht. Wie gut eure Zwangsstörung ausgeprägt ist, sieht man ja an den Kommentaren.
@Rookee am Pc wird genauso mit Upscaling gearbeitet… wo genau liegt der Unterschied wenn ein PC oder die PS5 1440p wiedergeben? Es ist am Ende des Tages so egal ob Upscaling verwendet wird oder nicht, was zählt ist das Ergebnis auf dem Bildschirm, warum genau muss den alles Nativ sein? Die Konsolen und die Grafikkarten haben genug Power mittlerweile und trotzdem reicht es nicht für 4K/60 FPS aus, selbst Grafikkarten die über 1500€ kosten haben da nativ ihre Probleme.
Technisches Fachchinesisch für mich
wichtig ist das die Spiele gut aussehen ,das Entwickler stetig mit diesen Neuerungen Upgrades arbeiten
es entwickelt sich halt alles weiter
bin mit der aktuellen Konsole zufrieden,Pro Konsole brauche Ich weder von Sony noch von MS
bei der nächsten neuen Generation wechsle Ich aber natürlich wieder
@tobi123
Sollen wir für dich zusammenschmeißen , dass du dir die Pro auch kaufen kannst? Oder sollen wir dir beim Bewerbungen schreiben helfen? Sag was !
@OceanSunny
Bro, ignorier den Typ doch einfach, hat doch keinen Sinn
Ich will kein upscaler… ich will reines 4k. Ich dachte dorthin geht die Zukunft. Ich habe mir ein Gaming pc gebaut und es ist erschreckend wieviel besser die games schon auf einem 1440p monitor aussehen im vergleich zu meinem oled mit der 5pro
@Dunderklumpen
Okay, lassen wir das. Ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei.
Schönen Abend noch. 😉
@KlausImHausAusDieMaus
Mark Cerny bezeichnete FSR 4 in diesem Zusammenhang als richtungsweisend für die Evolution von PSSR.
Ich hoffe du hast ihm auch entsprechend auf seine reißerische Äußerung dazu hingewiesen (im hoffentlich gleichen Tonfall) und verausgabst dich nicht nur hier an der Zusammenfassung seiner Worte wie in der Überschrift…..
Ich kauf mir wieder einen Gamer PC. Die PS5 (Pro) ist fürn Hugo!
Jaja, die nächste Evolutionsstufe. Kommt mir bekannt vor. Das da immer noch Leute sowas für voll nehmen ^^
@Dunderklumpen
10. März 2025 um 21:35 Uhr
@KlausImHausAusDieMaus
10. März 2025 um 18:39 Uhr
„FSR 4 ebnet Weg für „nächste Evolutionsstufe…
….Bei der Wortwahl lässt die BLÖD Zeitung grüßen.“
Nun, beim Lesen wohl auch, denn dort steht schließlich:
„FSR 4 ebnet Weg für „nächste Evolutionsstufe VON PSSR“
Das du das entscheidende VON PSSR weglässt und stattdessen Nvidia dazu dichtest, ist tatsächlich Bild Niveau. HGW
Für dich auch nochmal:
Mir ging es um die reißerische Headline und nicht um das was PSSR kann oder nicht kann.
@KlausImHausAusDieMaus
10. März 2025 um 18:39 Uhr
„FSR 4 ebnet Weg für „nächste Evolutionsstufe…
….Bei der Wortwahl lässt die BLÖD Zeitung grüßen.“
Nun, beim Lesen wohl auch, denn dort steht schließlich:
„FSR 4 ebnet Weg für „nächste Evolutionsstufe VON PSSR“
Das du das entscheidende VON PSSR weglässt und stattdessen Nvidia dazu dichtest, ist tatsächlich Bild Niveau. HGW
Ich finde die Pro Mittlerweile enttäuschend, die GPU Leistung auf Niveau einer 3070 ist das doch etwas wenig, zumal es nicht stimmt, dass alles auf stabilen 60 FPS läuft. Space Marines 2 oder DD2 trotz Pro Patch nicht.
Ich zocke immer mehr auf dem PC und die Pro bleibt aus. Schade eigentlich.
@TruthHurts sieht man sich aktuelle Beispiele an wie gut PsSR funktioniert, stellt sich die Frage, warum sollten die Entwickler noch mal nachbessern? Die Spiele laufen ja jetzt schon sehr viel besser, versteh dein Punkt in der Hinsicht nicht. Zumal es ja Videos gibt, bei denen gezeigt wurde, dass selbst PS4 Titel, ohne Update von der KI profitieren
@ Tobi123
10. März 2025 um 19:49 Uhr
Junge bist du ne Flachpfeife
Oh, ganz hohes Niveau.
Haben dich deine Eltern bei Ikea im Bällebad vergessen?
Ich meine, ich könnte es wirklich verstehen.
Die Pro hat mich bisher auch enttäuscht.. 30-40fps in Wilds (Auflösungs Modus)
Junge bist du ne Flachpfeife
Q.e.d
@ Tobi123
Großer Tipp für dich.
Weniger Schwachsinn schreiben.
Sag ich doch dir fehlen die grundsätzlichen kognitiven Fähigkeiten einfachste Textinhalte zu erfassen, danke für die erneute Bestätigung. Kleiner Tip für dich: eventuell die Playstation ab und an mal ausschalten.
@4ThePlayerz mach ich auch bei deinem kommentar keine bange, ich habe nirgens gesagt das es das feature nich haben darf wenn deine 5090 das nicht schafft nativ ist sie auch zu schwach^^und wer mit soner karte sich gern das bild schlechter macht ebenso…
Was ich mich frage. Gab es für Sony nicht die Möglichkeit, einfach FSR 4 für die Pro zu nehmen? Da hätte man nicht selbst so viel arbeiten/ entwickeln müssen und ein besseres Bild bekommen. Die APU kommt ja auch eh schon von AMD. Mal schauen, wie die Studios FSR 4 einsetzen. So ist es jetzt ein wenig doppelt gemoppelt.
@ Tobi123
Warum sollte ich mir die Mühe machen?
Du verstehst deinen Text ja selbst nicht mal.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
OzeanSunny glauben kannst du in der Kirche. Alternativ könntest du natürlich versuchen den Text, den ich geschrieben habe zu verstehen.
@KlausImHausAusDieMaus
OK Klausi hab’s verstanden 🙂 😉
@Illumia: Wenn die Leistung der Technik besser wäre ,bräuchte man nicht mit Upscaler Tricksen um noch Fps zusammen zu kratzen. Freue mich schon auf 8k Gaming XD so Ps7 mit externen mini Atomreaktor
Genau, deshalb bieten es die aktuellen Grafikkarten auf dem Markt auch an, laut deiner Theorie dürfte die 5090 dann dieses Feature gar nicht besitzen. Oh man manche User hier, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. :’D
@ Tobi123
Ähm, nein.
Das glaube ich eher weniger.
Aber ist schon okay.
Viel Spaß wünsche ich dir noch.
OzeanSunny dann scheint deine Lesefähigkeit doch sehr stark begrenzt zu sein. Das tut mir leid.
Tobi123
10. März 2025 um 19:01 Uhr
Schön, dass die immergleichen getriggert sind.
Ich besitze zwar auch eine PS5 Pro,aber fühle mich nicht unbedingt getriggert von dir , weil du eigentlich nicht so unrecht hast !!! Man kann uns Ps5 Pro Besitzer schon als Betatester bezeichnen., finde ich nicht schlimm! Aber darfst evtl.auch nicht vergessen das wir jetzt schon profitieren in den meisten Spielen, die Zusammenarbeit mit Sony und AMD über PSSR fördern auch finanziell mit dem 800€+ der PS5 Pro und die PS6 noch Zukunft sicherer machen 😉 da wir ja angeblich Betatester sind. Und da die PS6 PSSR besitzen wird ist man denn immer noch Betatester? denn ich denke PSSR wird stetig weiter entwickelt 😉
@ClownWorld: Was ist euer Problem Leute? Geldbeutel zu dünn?
Das Gefühl hab ich auch bei einigen User hier.
@Evermore vielen dank für die ausführliche Erläuterung
Wenn die Leistung der Technik besser wäre ,bräuchte man nicht mit Upscaler Tricksen um noch Fps zusammen zu kratzen. Freue mich schon auf 8k Gaming XD so Ps7 mit externen mini Atomreaktor
@ Johannes89
10. März 2025 um 18:55 Uhr
@KlausImHausAusDieMaus
Du hast es doch schon geschrieben FSR 4 ist die nächste EvolutionSTUFE die Betonung liegt auf Stufe so wie DLSS 4 ist auch nur eine Stufe!
Und Evolution bedeutet: fortschreitene Entwicklung. (Im nicht biologischen)
Also es bringt dir nix beide Ki Upscaling zu vergleichen… Es sind so zu sagen zwei unterschiedliche Evolutionen von zwei verschiedenen Firmen.
Hoffe konnte dir es etwas vereinfachen
Toll das du meinst mir den unterschied erklären zu müssen, aber der ist mir sehr wohl bekannt. Lies dir nochmal meinen Kommentar durch. Mir ging es um die reißerische Wortwahl der Überschrift. Hätte auch von der BILD stammen können. Ich hoffe ich konnte dir verständlich machen was ich damit meine. 😉