Auch wenn Naughty Dog mit „The Last of Us: Part 2“ nicht weniger als einen der besten Titel der Studiogeschichte ablieferte, musste der 2020 veröffentlichte Nachfolger einiges an Kritik über sich ergehen lassen.
Vor allem die Handlung sorgte über die Jahre immer wieder für hitzig geführte Diskussionen. Doch wie stehen die Chancen, das sich dieses Szenario bei „Intergalactic: The Heretic Prophet“ wiederholt? In ihrem neuesten Projekt wird es den Autoren von Naughty Dog bekanntermaßen darum gehen, den Spielern eine Geschichte zu erzählen, die sich um Themen wie Religion und den eigenen Glauben dreht.
„Im Team machen wir Witze darüber“, blickte Naughty Dogs Neil Druckmann im Gespräch mit dem „Civil War“-Regisseur Alex Garland zurück. „Bei The Last of Us 2 haben wir bestimmte kreative Entscheidungen getroffen, die uns viel Hass eingebracht haben. Viele Leute lieben es. Aber viele Leute hassen dieses Spiel.“
Projekt hat noch einen langen Weg vor sich
„Aber der Witz ist, dass wir etwas machen, was die Leute nicht so interessiert. Lasst uns ein Spiel über Glauben und Religion machen“, führte Druckmann scherzhaft aus und dürfte indirekt angedeutet haben, dass auch der nächste Titel von Naughty Dog für Gesprächsstoff sorgen wird.
Im weiteren Verlauf des Gesprächs ging der Naughty Dog-Veteran zudem auf die Entwicklung von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ an sich ein. Auch wenn sich das ambitionierte Projekt seit mehr als fünf Jahren in Arbeit befindet, kommt es laut Druckmann immer noch zu kreativen Änderungen, die dazu führen, dass sich „Intergalactic: The Heretic Prophet“ stetig weiterentwickelt.
„Wir haben noch einen langen Weg vor uns, und ich bin sehr gespannt darauf, wohin es uns führt“, so Druckmann weiter. „Diese Dinge sind wieder einmal so komplex und groß. Und es sind so viele Menschen daran beteiligt. Ich weiß immer noch nicht genau, wie das Endprodukt aussehen wird.“
„Ich habe eine Theorie und ich habe eine Idee. Aber es entwickelt sich während des Entstehungsprozesses noch weiter und verändert sich“, heißt es abschließend.
Was ist zu Intergalactic bekannt?
Die offizielle Ankündigung von „Intergalactic: The Heretic Prophet“ nahm Naughty Dog auf den The Game Awards 2024 im vergangenen Dezember vor. Die Handlung des Titels entführt uns mehrere tausend Jahre in die Zukunft. Da die Autoren von Naughty Dog auf eine alternative Zeitlinie setzen, in der die Raumfahrt bereits in den 1980er Jahren weit fortgeschritten war, warten in „Intergalactic: The Heretic Prophet“ zahlreiche retrofuturistische Elemente wie CD-Player oder Röhrenfernseher.
Wir übernehmen die Kontrolle über die berüchtigte Kopfgeldjägerin Jordan A. Mun. Diese befindet sich auf der Suche nach den „Five Aces“, einem Verbrechersyndikat, zu dessen Mitgliedern Jordan eine persönliche Verbindung zu haben scheint.
Während ihrer Suche strandet die Kopfgeldjägerin auf dem Planeten Sempiria. Die Entwickler beschreiben Sempiria als eine abgelegene Welt, zu der der Kontakt bereits vor mehreren Jahrhunderten abgebrochen ist.
Erschwert wird Jordans Flucht von dem abgelegenen Planeten durch die Tatsache, dass es seit mehr als 600 Jahren keinem Menschen mehr gelang, von Sempiria zu entkommen.
Zu den Inspirationsquellen der Autoren gehörten bekannte Anime-Klassiker wie „Akira“ oder „Cowboy Bebop“.
Setting + 80er ist schon geil. Fand das bei den Guardians schon cool. Wenn das Gameplay passt bin ich dabei.
Religion… ist für mich jetzt kein Thema, dem ich mit Respekt begegne. Jordan ist bisher auch nicht vom Verhalten so, dass ich mich auf sie freue.
Bin bei dem Spiel aber auf alles gespannt. Auch wie es sich verkauft, ob es Hate kriegt etc.
Bisher denke ich, dass ich es spielen werde.
Mal abwarten. Erwarte da jetzt nichts, das mich umhaut.
Brauch da jetzt aber auch nichts völlig hirnlos zu hypen oder haten bei dem Mangel an bisherigem Material.
@ natchi
Da geb ich dir im Kern sogar recht.
Der stumpfe hype ist genauso mies wie das gebasche.
Beides schadet am Ende dem hobby gaming
Die neue IP ist für Naughty Dog eine perfekte Möglichkeit, sich neu zu erfinden. Weg von allen gewohnten und bekannten Franchises. Klar ist, eine neue IP stellt für jedes Entwicklerstudio ein großes Wagnis, aber auch eine Riesenchance dar. Sie können von 0 anfangen, sich kreativ richtig austoben, und uns Gamern mit etwas völlig unerwartetem und möglicherweise unverbrauchtem flashen.
Wenn wir ehrlich sind, wissen wir doch eigentlich fast gar nix hierüber. Was ist denn großartig bekannt:
Kopfgeldjägerin, grobes Setting, die Antagonisten Five Aces, eine (noch unbekannte) Verbindung zu denen, als Ort des Geschehens ein Planet ohne Wiederkehr, es gibt dort (auch) Roboter. Mehr weiß nur Naughty Dog…
Bekannt sind also lediglich grobe Eckpunkte, drumherum bietet es durch das futuristische Setting so viele Möglichkeiten, sich kreativ so richtig auszutoben. Waffen, Technologien, etc. Vielleicht spielen wir ja eine Art futuristischen McGyver. 😉 Ich bin auch gespannt, welche Verbindungen zwischen den Personen bestehen, welche Beweggründe die Protagonistin hat, sich freiwillig in dieses Himmelfahrtskommando zu stürzen, koste es was es wolle. Vielleicht war sie selbst mal Mitglied und wurde von denen verarscht, vielleicht haben die ihre Eltern gekillt… Vielleicht hatte Jordan ja sogar ursprünglich lange Haare und wurde von denen kahlgeschoren, was sie denen heimzahlen will… 😉 Vielleicht trägt sie normalerweise keine rote Jacke, sondern eine schwarze (oder blaue, grüne, was auch immer), und sie will die unbedingt wiederhaben! ;-p
Wir können uns nur in einer Sache sicher sein: Naughty Dog entwickelt sehr detailverliebt, liefert qualitativ hochwertige Erlebnisse ab. Audiovisuell werden sie hier wieder an den höchstmöglichen Maßstäben kratzen, die Inszenierung wird ebenfalls wieder grandios!
Wie es inhaltlich und gameplaytechnisch, und generell was es für ein Spiel werden wird ist doch müßig zu spekulieren. Warten wir es einfach ab, bis Naughty Dog Neuigkeiten enthüllt. 🙂
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Gaming ist immer noch ein Käufermarkt. Zwar lassen sich Gamer ne Menge gefallen, die Grenzen sind aber gesteckt.
Grundsätzlich muss man sich entscheiden, möchte man das Game verkaufen, oder sind die Verkaufszahlen egal. Dragon Age Veilguard hat gezeigt, dass die Egotour nichts gebracht hat.
Immer auf einen ablehnenden Mob zu verweisen, ist nicht zielführend.
Spider-Man 2, TLoU 2 und Horizon 2 haben sich nicht annähernd so gut verkauft wie die Erstlinge und wenn man die Flops von 2024 beachtet, sollte jeder Entwickler wissen, wie der Markt aussieht.
Einfach gute Games machen, mit Qualität über Message und es geht. Baldurs Gate hat es gezeigt…
@bastardo
naja, es gibt immer zwei seiten einer medaille.
ja es gibt einen wütenden mop die ein spiel vorher schlecht reden, aber es gibt auch diejenigen die alles super finden und ein spiel vorher in den himmel loben nur weil es von entwickler xy stammt.
ich finde beide seiten nicht so toll.
vor allem wenn nichtmal gameplay gezeigt wurde und bis auf ein paar story infos die freude oder der hass auf keiner grundlage beruhen sondern auf das eigene mind-set was unabhängig von dem spiel ist.
„Zu den Inspirationsquellen der Autoren gehörten bekannte Anime-Klassiker wie „Akira“ oder „Cowboy Bebop“.“
Na das klingt doch zumindest mal sehr gut.
Neue IPs sind immer ein Risiko
Besonders wenn sich vorab nen mob bildet der das Spiel aufgrund des Charakters oder was auch immer ablehnt und dann im netzt mit ihren verqueren ansichten zu einem fiktiven Werk raus schreien
Hoffentlich wird es kein Open world müll. Kann es nicht mehr sehen. Gefühlt ist jedes zweite Spiel ein Open world Ding.
Jordan kommt im ersten Trailer extrem unsympathisch rüber, aber das kann ja noch werden.
Viel mehr bin ich gespannt, ob ND ein ordentliches Gameplay hinbekommt und die Story etwas taugt. Nach fast 2 Jahrzehnten mittelmäßige Deckungsshooteraktion, jetzt ein Nahkampfsystem zu bringen ist mutig, aber nicht unmöglich. Es gibt genug gute Games, bei denen man sich das angucken kann.
Mit dem Retrochick kann ich nichts anfangen und ich hoffe, dass es nicht zu albern wird. Die geballten Referenzen im Trailer ziehen sich hoffentlich nicht durch das ganze Game.
Wird wieder ne seichte vorhersehbare Story, die uns wie gewohnt fest an die Hand nimmt. Mal schauen, ob wir diesmal ein gutes Gameplay sehen und es nicht zu 90% aus Arenen besteht.
Unten hab ich mal die Hauptkritikpunkte geschrieben, die ich mitbekommen habe, woran sich Leute an Lou2 gestört haben. Ich finds interessant, dass ein so großes Spiel so viele recht so kontroverse Punkte beinhaltet hat. Glück für mich, haben alle diese kontroversen Punkte bei mir ins Schwarze getroffen und mich auf die richtige Weise berührt. Daher empfinde ich das Spiel als Mutig und sehr gelungen.
Was ich interessant fänd, wäre wenn ein Hater das Spiel in 5 oder 10 Jahren nochmal spielt und ob sich seine Meinung dann geändert hat.
Oder ich spiele Lou1 nochmal und dann Lou2 und vielleicht ändert sich meine Meinung dann. Who knows.?..
Ich hab auch bemerkt, dass God of War Ragnarök die Story später viel saver erzählt hat, zB dass das Ende von God of War Ragnarök so gemacht wurde, um den Shitstorm von Lou2 zu vermeiden.
Kontroverse Punkte:
Beliebter Charakter stirbt.
– aber ich habs schon kommen sehen und, mal ehrlich?, er hatte es verdient.
In Rachespiel wird keine Rache genommen.
– aber ich hatte gegen Ende keine Lust mehr Rache zu nehmen und fand das Ende daher gut.
Manchen Leuten war das Spiel zu woke. Zwei LBGTQ in großen Rollen.
– aber es war seit dem LoU 1 DLC klar, dass Ellie auf Frauen steht. Jedoch fand ich die Probleme des Trans-Charakter etwas konstruiert, aber dies hat mich nicht sooo sehr gestört.
Keine eigenen Entscheidungen
– aber ich glaub das war eine Meta-Spiel-Entscheidung. Der Spieler hat keine Wahl, weil Ellie glaubt keine Wahl zu haben.
Man muss nach einiger Zeit als völlig unbeliebter Charakter spielen
– Anfangs hatte ich auch keine Lust darauf, aber genau das hat das Spiel für mich dann so interessant gemacht.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Grafisch können wir mit einer neuen Referenz rechnen, und auch inszenatorisch bin ich positiv gestimmt. Die Frage ist nur, wem das Setting zusagen wird.
Die Grafik und der Sound werden sicherlich sehr gut, das Gameplay mindestens gut. Aber bei der Story und den Charakteren bin ich mir realtiv sicher dass es auf die Druckmann’ische Art eine Katastrophe wird.
Was spielt es für eine Rolle ob die Raumfahrt schon in den 1980er Jahren weit entwickelt war wenn die Handlung Tausend Jahre in der Zukunft spielt? Warum sollten da CD-Player und Röhrenfernseher vorkommen? Kommen ja bei uns 45 Jahre nach 1980 ja auch nicht mehr vor. Ich verstehs nicht.
@ Clive95
An Hand dessen wohin sich die Industrie grade entwickelt. ND hat mit Last Of Us 2 eindeutig unter Beweis gestellt das sie heute gerne die Vorreiter der heutigen Gesellschaft sind/wären.
Nur dreht sich der Wind grade wieder um sich im gesunden Mittelfeld zu finden.
Spiele und Filme haben halt das Problem das sie teilweise Jahre in Entwicklung sind und daher hier und da nicht mehr ganz den Nagel der Zeit treffen.
Versteh mich nicht falsch.
Ich habe kein Problem mit den Dingen da ich das klar differenzieren kann.
Selbst wenn ich die Entwicklung oft nicht verstehen kann, hält mich das aber nicht davon ab Gutes zu unterstützen (zbsp. grade Split Fiction).
Bevor das hier jetzt ausartet. Hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.
Das neue ND Spiel wird ganz gut werden. Wird gute Bewertungen bekommen und technisch herausragend und trotzdem ein Flop für die gesetzten Ziele und Sony.
Als Beispiel mal Dragon Age.
Bewertungen waren ganz gut. Das Spiel selber eigentlich auch ganz ok.
Aber halt zu extrem versucht die heutige Zeit abzuholen.
Das Ende kennen wir alle.
Als jemand den last of us einfach nicht interessiert hat , bleibe ich mal offen für ein etwas interessanteres Universum
Wir werden sehen , wo das hinführt ;
Day One
Je mehr ich über dieses Spiel lese umso mehr möchte ich es am besten schon gestern haben.(-:
ND wird’s wieder allen zeigen…..egal wieviel Gegenwind auch kommen mag, der Erfolg wird ND wieder einmal bestätigen, das die ganzen Hater nichts anderes bewirken als heiße Luft .(-;
Nachdem Uncharted und auch TLOU die besten Spiele sind die ich jemals gezockt habe, hängt die Messlatte extrem hoch! Und ja, ich glaube das ND diesmal meine Erwartungen nicht erfüllen kann….
Ich bin wirklich sehr auf einen neuen Trailer zu Intergalactic gespannt. Zusammen mit Death Stranding 2, Ghost of Yotei und Saros, meine absoluten most wanted Games aktuell. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Naughty Dog mit Intergalactic wieder selbst übertreffen wird. Kann es echt kaum erwarten das Game zu zocken. Wer braucht da noch GTA 6, ich nicht 😉
Von ND kam man nur was großartiges erwarten, freu mich darauf.^^
Schade das man nur alleine unterwegs ist, mochte die Spiele immer wo man von einem „Kumpel“ begleitet wird.
@DerMitDemControllerTanzt
11. März 2025 um 10:15 Uhr
Religion ist was für Leute, die zu faul zum selber denken sind.
Blindkauf. Jedes ND Game hat mich bisher überzeugt.
Also, ich freue mich riesig auf das neue ND-Spiel. Auch wenn ich TLOU2 bisher am schlechtesten von ihnen fand (nein, Unchartetd 3 war mieser), aber das lag einfach daran, dass mich dieser elendig lange, langweilige Rachefeldzug einfach nur nervte. Fand die Story und das Storytelling bei TLOU2 einfach mies. Aber nur meine Meinung. Bei Intergalactic können sie sich komplett austoben was die Story und die Inszenierung angeht 🙂
@DerMitDemControllerTanzt „wieder“ ?^^ ist mir nicht bekannt das er oder das Studio irgendwas versammelt haben^^
Ich nehme an wir werden hier gerade von jemandem aus einem Paralleluniversum besucht, hier in unseren liefert naughty dog bretter ab, traurig das sie in deinen alles versammeln.
Das Setting wird ein Traum !!!
@King Kratos anhand was machst du das bitte aus? Bisher kann man nur anhand der abgelieferten Spiele ND bewerten und da gibt es keinen Fehltritt oder Flop. Auch bei Intergalactic sehe ich nicht, warum das floppen sollte. Im Gegenteil, es sieht bisher sehr vielversprechend aus, dennoch sollte man es mit Vorsicht genießen.
@DerMitDemControllerTanzt bisher wurde gar nichts versaut, nur weil einige Leute mit gewissen Themen nicht klarkommen, ist das nicht das Problem des Studios. The last of Us Part 1 und 2 sind Meisterwerke die in Sachen Storytelling ihres gleichen suchen. Woher manche die Skepsis haben, ist mir unbegreiflich.
Bis jetzt war alles Gold, was von Naughty Dog kam. Ich habe da keine Bedenken, vor allem weil SciFi mit Abstand mein liebstes Setting ist.
Wäre schön, wenn man die ganzen Religionen etwas aufs korn nehmen würde.
Wer das dann zu ernst nimmt, kann ruhig rumheulen.
Deren Tränen sind dann mein gleitgel.
Was heißt, dürfen sie sich einen Fehltritt leisten?
Eigentlich nicht.
Wird man ihnen dank ihrer Leistung bis jetzt zwar schnell verzeihen aber Wirtschaftlich wäre es schon ein herber Rückschlag.
Das Spiel wird nichts. Davon bin ich überzeugt.
Technisch wird es mal wieder ganz oben mitspielen.
Vom gesamt Konzept her sagt mir mein Gefühl das es ein Flop wird. Gemessen an die Qualität von ND eben.
Für mich persönlich kann es nur besser als Uncharted und wohl auch als TLoU werden. Schon alleine vom Setting.
Naughty Dog weis was sie machen und das seit Jahrzehnten.
Deswegen brauche ich mir da keine Gedanken machen.
Ich freu mich schon riesig auf das Game.
Das wird bestimmt wieder etwas ganz besonderes.
Je mehr ich über das Spiel lese, desto weniger brauche ich es.
Druckmann wird auch dieses Spiel wieder total versemmeln.
R.I.P Naughty Dog.
PS: Ich „freue“ mich schon auf die ganzen Diskussionen über Religion, die keiner braucht… Religion ist wichtig für Menschen, daher denke ich mal, dass Mr. Druckmann da ganz schön wieder in ein Wespennest stochern wird.
Es wird was ganz besonderes, völliges vertrauen ❤️
Sie dürften es nach den letzten Jahrzehnten. Sie werden aber abliefern.
Was meint ihr? Darf sich Noughty Dog ein Fehltritt erlauben, falls das neue Spiel in die Hose gehen sollte? Ich habe ein komisches Gefühl.