God of War: Plüsch-Jörmungandr zum 20-jährigen Jubiläum samt Leviathan-Axt angekündigt

Zum 20. Jubiläum von „God of War" veröffentlicht Sony nicht nur ein Update für „God of War Ragnarök", sondern setzt auch auf Merch-Artikel. Besonders im Fokus steht ein 1,70 Meter lange Schlange als Plüschversion.

God of War: Plüsch-Jörmungandr zum 20-jährigen Jubiläum samt Leviathan-Axt angekündigt

Vor zwei Jahrzehnten erschien mit „God of War“ der erste Titel der erfolgreichen Action-Adventure-Reihe von Santa Monica Studio. Seitdem hat sich die Serie als fester Bestandteil der PlayStation-Marke etabliert. 

Grund genug, um den 20. Jahrestag ordentlich zu zelebrieren. Neben einem kostenlosen Update mit kosmetischen Inhalten für „God of War Ragnarök“ erscheinen neue Merchandise-Produkte. 

Plüsch-Jörmungandr und weitere Jubiläumsartikel

Zu den Jubiläums-Merchandise-Produkten rund um „God of War“ gehört eine 1,70 Meter (67 Zoll) lange Plüschversion von Jörmungandr – auch Midgardschlange genannt. 

Das Fangamer-Produkt bietet interaktive Elemente: Darunter befindet sich eine magnetisierte Zunge mit einer kleinen Leviathan-Axt, die aus dem Maul entfernt werden kann. Damit lässt sich etwa das schicksalhafte Treffen von Kratos und Atreus nachspielen. 

Jörmungandr sieht in Plüsch weniger gefährlich aus.

Vorbestellungen für das Plüschtier beginnen am 19. März 2025. Die weltweite Verfügbarkeit ist nicht garantiert, da das Merchandise zum Beispiel nicht auf dem deutschen PlayStation-Blog vorgestellt wurde. Allerdings ist Fangamer auch in Europa aktiv. Im EU-Shop findet sich etwa eine Plüschversion von Kratos im Look von „Astro Bot“

Neben der Plüschversion von Jörmungandr erscheinen weitere Jubiläumsartikel, wobei auch hier zu beachten ist, dass die Vorstellung auf dem US-PlayStation-Blog erfolgte:

  • Vinyl-Kollektion von Laced Records: Ein 13-Disc-Set mit Musik aus den „God of War“-Titeln von 2005 bis 2023
  • T-Shirt-Kollektion von Insert Coin: Shirts mit den Logos der Hauptspiele in metallisch-goldenem Design
  • Retrospektivbuch „God of War: 20th Anniversary“: Zweibändiges Werk mit Entwickler-Interviews und Konzeptzeichnungen
  • Kunstdruck-Sammlung von Cook & Becker: Limitierte Artworks von Künstlern wie Ollie Hoff

Weitere Details dazu finden Interessierte auf dem US-PlayStation-Blog

Jubiläumsausstellung in Los Angeles

Ein weiteres Highlight der Feierlichkeiten zu „God of War“ ist eine Kunstausstellung, die noch bis zum 23. März 2025 in der Gallery Nucleus in Los Angeles stattfindet. 

Die Ausstellung zeigt neue und alte Werke von Künstlern, die an der „God of War“-Reihe beteiligt waren. Unter den präsentierten Exponaten befinden sich Konzeptzeichnungen, Erinnerungsstücke und eigens für das Jubiläum geschaffene Kunstwerke

Die Ausstellung dient laut Sony als visuelle Retrospektive auf zwei Jahrzehnte „God of War“ und soll Fans sowie Entwicklern die Möglichkeit bieten, die künstlerische Entwicklung der Reihe zu würdigen.

Update für God of War Ragnarök bringt Dark-Odyssey-Skin zurück

Am 20. März 2025 erscheint  für „God of War Ragnarök“ die „Dark-Odyssey“-Kollektion, die allen Besitzern des Titels auf PS5, PS4 und PC kostenfrei (und weltweit) zur Verfügung stehen wird. Die Kollektion basiert auf dem ursprünglichen Arbeitstitel von „God of War“ (2005) und dem gleichnamigen Skin aus „God of War 2“, der damals als Belohnung für den höchsten Schwierigkeitsgrad verfügbar war.

Spieler können die neuen kosmetischen Inhalte in Truhen für verlorene Gegenstände finden oder automatisch in Walhall erhalten. 

Weitere Details zum Update hält der folgende Artikel bereit: 



Offen ist die Frage, wann Sony Interactive Entertainment das nächste „God of War“ auf den Markt bringen wird. Abgeschlossen ist die Reihe aber längst nicht. Zuletzt machten gar Berichte über einen noch jungen Kratos die Runde. 

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

Merch ist bei mir immer willkommen, aber wer auch immer das hässliche Design von Jörmungandr in Auftrag gegeben hat sollte bestraft werden:/ Da kriegt man ja Augenkrebs…

naughtydog – Und genau das was du erwähnst, würde mich heute eher stören. Ich hatte die alten Teile aufgrund der Blutfontänen oder ähnliches auch sehr gemocht. Da war ich aber auch jünger und damit verbunden, wusste man auch nicht wie sich das Blut bei einem Kopfabriss verhalten würde oder eher gesagt nicht verhalten würde. Ich
Für meinen Teil würde Blutspritzer die vom Körper 50 Meter in die Höhe spritzen nicht mehr ernst zu nehmen. Übertreibt mal nicht, wäre wohl ein Satz der in meinem Kopf herumschwirren würde.
Einen nicht blutigen Finisher wie das Genick brechen von Baldur hat für mich zum Beispiel auch endlich mal etwas Klasse, als immer und immer wieder Kratos auf der letzten Stufe eskalieren zu lassen und ihn irgendwelche Körperteile in der Hand halten zu lassen. Wie abgestumpft wärst du denn auch nach den ganzen Teilen? Kein Wow! Effekt mehr. Der wichtigste Zusammenhang ist wahrscheinlich noch die Story, in der klar ersichtlich ist als welchen Gott er angesehen werden will.
Mehr Blut, klar. Könnte man machen. So wie in den alten Teilen? Zum Glück nicht mehr.
Ich bin da eher noch dankbar stellenweise Brutalität zu sehen. Nachdem wie schnell sich alles ändert, hätte es viel schlimmer sein können.

Sony, geht’s eucht gut? Wir wollen die alten Spiele mit Kratos auf der aktuellen PS zocken und keine Plüschtiere! EpicFail!

@_Benutzername
Auch GOW:R hat seine Momente, keine Frage. Aber während in den ursprünglichen Spielen, quasi jeder Kampf von dicken roten Blutfontainen begleitet wurde, sind es in GOW:R oft nur gelbe, grüne, schwarze Spritzerchen. Das Spiel hat keine Jugendfreigabe erhalten, was auch so gehört, also warum das Blut so zurückfahren/verfälschen?!

Kratos reißt Helios den Kopf mit bloßen Händen ab, um das zu feiern gibt’s Kuschel-Jörmungandr. Also echt, wer ist da für das Marketing zuständig?

Wahnsinnnig Schade das hier keine Compilation für Morderne Systeme auf den Markt kommt. Die PS2 und PSP Kollection für die PS3 kosten zusammen auf dem 2nd Hand Markt über 100 Euro. Das Geld könnte Sony sich auch holen mit einer PS5 Verion.

naughtydog – nach deiner Aussage kam mir direkt die Stelle in den Kopf, wie Kratos den Arm von Heimdall sprengt. Kannst du mir erklären, was dir genau in der Situation fehlt? Bzw mir ein Action Adventure aufzeigen, was auf der Höhe der Qualität solche Szenen aufzeigt?

Als ich vor 20 Jahren in der Cutszene mit ansah wie Kratos Frau und Tochter abschlachtet war mein erster Gedanke, ich brauche einem 170cm großen Drachen um diesem Spiel ein Denkmal zu setzen.

Hoffe auf die nächste große State of Play….

@PS Dragon
Genau das ist mir auch als erstes eingefallen. Erst wurde das Blut immer weniger rot, der nächste Teil wird bestimmt USK6.

Vom Absoluten Bad Ass Game (Original Trilogie) zum Kuscheltier .. das muss man auch erst mal schaffen.

Und auch die Kunstwerke auf der Jubiläumsseite, auch gar nicht mal so toll,gut ist ja Geschmackssache.
Aber die Preise dafür, lecko mio

Leider echt traurig, dass aus der besten GoW News seit Jahren jetzt nur eine Plüschschlange wurde.

Haut einfach alles raus was geht nur keine collection ey leute das hat die reihe sich echt verdient wer will die Spiele noch auf ps3 zocken und auf den PC könnte man es auch noch bringen um neuen Spielern was zu bieten aber gut haut halt kuscheltiere raus

PR ist bei Sony unter MS Niveau. Nicht schlecht.

Viel besser als ’ne Collection! Danke Sony! xD

So langsam kann ich über die Gerüchte über eine Remaster Collection zum Jubiläum nur noch müden lachen, wenn ich das hier sehe…

xDDDD

Gar nicht mal so schön.

Ja darauf hat man doch gewartet… nicht