Assassin’s Creed Shadows: Zurück in die Gegenwart? Wie der Animus Hub für eine neue Erzählstruktur sorgen könnte

„Assassin’s Creed Shadows“ verzichtet auf die traditionellen Gegenwartssequenzen, wobei lediglich der Animus Hub eine Verbindung zur modernen Handlung andeutet. Und der Launcher wird mit Blick auf die moderne Geschichte wohl eine noch größere Rolle spielen, wie Marc-Alexis Côté, Leiter des Ubisoft-Franchise, jetzt verraten hat.

Assassin’s Creed Shadows: Zurück in die Gegenwart? Wie der Animus Hub für eine neue Erzählstruktur sorgen könnte
Mit dem Animus Hub führte Ubisoft zusammen mit „Assassin’s Creed Shadows“ einen neuen, zentralen Knotenpunkt ein, der die Reihe zukünftig vereinen soll.

Seit Anbeginn der Reihe sind die Gegenwartsabschnitte ein wichtiger Bestandteil von „Assassin’s Creed“ gewesen, um die übergreifenden Handlung der Serie zusammenzuhalten und eine Verbindung zwischen den historischen Welten und einer modernen Realität herzustellen.

Allerdings haben die Sequenzen in der Gegenwart mit der Zeit eine wechselhafte Entwicklung durchlaufen. Die Geschichte um Desmond Miles, die in „Assassin’s Creed 3“ ihren Abschluss fand, gilt bei vielen Fans als Höhepunkt der modernen Handlung. Im Gegensatz dazu wurden die späteren Sequenzen mit den Protagonisten Layla und Hassan oft kritisiert. 

Aus diesem Grund hat sich Ubisoft dazu entschieden, für „Assassin’s Creed Shadows“ auf diese Abschnitte zu verzichten. Doch das Ende der Gegenwartshandlung scheint noch nicht besiegelt zu sein. Und an dieser Stelle kommt der neue Animus Hub ins Spiel.

Gegenwärtige Handlung soll über den Animus Hub erzählt werden

Mit dem Release von „Assassin’s Creed Shadows“ hat Ubisoft den neuen Animus Hub eingeführt. Die Plattform, die ursprünglich unter dem Titel „Assassin’s Creed Infinity“ bekannt war, stellt einen zentralen Knotenpunkt dar und soll die Reihe zukünftig vereinen – auch mit Blick auf die Gegenwartssequenzen. Das hat Marc-Alexis Côté von Ubisoft, der als Leiter für das „Asassin’s Creed“-Franchise fungiert, jetzt in einem Interview mit PSU angedeutet.

Als Côté nach der Bedeutung des Animus Hub gefragt wurde, entgegnet er, dass der Animus Hub als zentrale Plattform dienen wird, um die verschiedenen Spielerfahrungen miteinander zu verknüpfen. Allerdings plant Ubisoft auch, über diesen Hub eine fortlaufende, gegenwärtige Geschichte zu erzählen, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Spiele weitererzählt wird.

Zudem betonte er, dass Fans der modernen Handlung sich auf zusätzliche Inhalte im Post-Launch von „Assassin’s Creed Shadows“ und in zukünftigen Spielen freuen können, da der Hub als verbindendes Element zwischen den einzelnen Spielerlebnissen dient. Demnach scheint es, als sei Ubisoft mit den Gegenwartssequenzen doch noch nicht am Ende, plane jedoch eine neue Erzählstruktur.

Animus Hub: Mehr als nur ein einfacher Launcher

Bislang liefert der Animus Hub in Verbindung mit „Assassin’s Creed Shadows“ nur dezente Hinweise auf die übergreifende Handlung der Reihe. Aktuell dient die Plattform vor allem als Launcher und so sind neben „Shadows“ auch „Mirage“, „Valhalla“ und „Odyssey“ im Hub vertreten. Außerdem lassen sich durch den Hub zusätzliche Missionen abschließen, um beispielsweise In-Game-Belohnungen zu verdienen.

Darüber hinaus dient der Animus Hub zudem als umfangreiches Kompendium, das tiefgehende Einblicke in das „Assassin’s Creed“-Universum gewährt. Wie Ubisoft die moderne Handlung der Reihe letztendlich über diesen Hub, innerhalb und außerhalb der Spiele, genau erzählen wird, bleibt abzuwarten – dürfte für die Fans jedoch spannend werden.



„Assassin’s Creed“ Shadows ist seit dem 20. März 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erhältlich. Dabei ist es gelungen, den zweitgrößten Launch innerhalb der Franchise-Geschichte hinzulegen. Zudem konnten bereits mehr als drei Millionen Spieler verzeichnet werden. Konkrete Verkaufszahlen sind allerdings noch nicht bekannt.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

„Im Gegensatz dazu wurden die späteren Sequenzen mit den Protagonisten Layla und Hassan oft kritisiert.“

Ja, also nee. Die Dame heißt Layla Hassan. In Valhalla konnte man kurz als Basim/Loki spielen.

Wieso weshalb ich im animus bin ist doch latte.

@RedPee

Ja kenne ich.
Ich werde immer weitergeleitet auf dieseitegibtesnicht.com

fand es auch immer unsinnig eine geschichte um erinnerungen zu knüpfen und sie in die gegenwart zu bringen. hat bei mir garnicht gezündet. möchte mal wissen wieviel GB auf dem speicher sind wenn alle spiele installiert sind wegen des launchers.
500 GB AC daten möcht nicht jeder verschwenden, wohl nur was für die ganz verrückten.

vangus, wir nähern uns immer mehr an mein lieber 🙂

Sehr ich nämlich auch so. Vor allem war die Geschichte im Animus halt schon in Stein gemeißelt und daher eigentlich nur interessant um die nötigen Infos für die Gegenwartstory zu erhalten. Das man ab Odyssey auf einmal die Handlung einer vergangenen Zeit manipulieren kann, ist einfach Unsinn und spiegelt eigentlich nur den Weg wieder, dass man mehr wie ein The Witcher 3 sein wollte, statt selbst neue Dinge zu machen.

Vor allem mit Valhalla hat man wieder die Gegenwartstory ins Rollen gebracht und ich bin Feuer und Flamme geworden. Was passiert jetzt mit Basim in der Gegenwart? Was macht er?

Und dann kommt AC Mirage und erzählt nur eine langweilige Hintergrundgeschichte von Basim und nun mit AC Shadows verzichtet man wieder darauf und muss sich mit der Kliesche Handlung abspeißen lassen. Ja Familienmitglied stirbt, man will sich rächen und findet heraus, dass man irgendwie zur Bruderschaft gehört und wird Assassine. Diese Vorgehensweise ist langsam echt öde und wenn man sowas macht, dann doch bitte mit mehr Vorarbeit. Wie soll man als Spieler diesen Schicksalsschlag emotional empfinden, wenn man die Figuren null kennt. Die Handlung wirkt so, als hätte man sich mal wieder keine Mühe gegeben.

Bei AC Origins war ja der große Kniff der, dass Bayek garnicht der Gründer der Bruderschaft ist, sondern seine Frau. Ja es war wenigstens nicht vorhersehbar und das Ende mit Cesar und bayeks Frau auch gut umgesetzt. Auch diese Verbindungen mit AC3, liberation, AC Unity und AC Rogue war genial. Es hat alles zusammengespielt und ich empfand es als sehr gelungen. Man spielt einfach den Mörder von Arnos Vater in Rogue… Und dann spielt man in Unity die selbe Szene nochmal aber es wird halt nicht gezeigt wer der Mörder ist aber dank AC Rogue kommt der Wow Effekt, dass es so krass zusammenhängt.

Bitte nicht. Die Gegenwart Parts mochte ich persönlich noch nie so richtig und haben sich oft wie ein Fremdkörper angefühlt.

@vangus
Sehe ich auch so AC ist die Gegenwarts Story.
Das historische ist nur Mittel zum Zweck und eh nur eine Simulation.
Früher ging es ja auch immer darum wo die Eden Artefakte sind.
Jetzt habe ich eine Simulationsstory die zwar nett ist aber ohne Verknüpfung zur Gegenwart pointless.

Die Gegenwart-Aspekte waren in den ersten ACs das interessanteste an der Geschichte. Gerade dieser Wechsel hat AC zu etwas besonderen gemacht. Ich kann eher auf diese langweiligen Plots in den historischen Settings verzichten, ständig mit denselben öden Intrigen. Da habe ich lieber eine Parallelhandlung in der Gegenwart, mit der es erzählerisch zu dramatischen Wechselwirkungen kommen könnte, ähnlich wie im Film Matrix.

Finde den Hub an sich eine sehr gute Sache. So hat man alles schön mitsamt Zeitlinie in der Übersicht. Auch die von Connnect integrierten Belohungen/Herausforderungen sind gelungen. Aber etwas schade finde ich es schon, dass es keine Gegenwartsszenen mehr gibt. Die haben immer für eine angenehme Abwechslung gesorgt. Und gerade wenn sie bspw. bei einer Ausgrabungsstelle waren, hatte das besonderes Flair.

auch im neuen teil ist der animus völlig überflüssig.

und der hub ist ziemlich unsexy, es macht auch wenig sinn da man die spiele benötigt und auf die selbe art startet wie zuvor auch.

@Brok
Besonders war’s ja nur, weil man naiv annahm, dass der überspannende Zukunftsplot in einem würdigen Zukunftsfinale endet – mit Desmond als Hauptcharakter.

Stattdessen wurde Desmond mit einem Schwurbelende abgespeist und die Reihe wurde ausgeschlachtet.
Im Grunde könnte man den kompletten Gegenwarts-Teil mittlerweile vollständig weglassen.

Die Verbindung zwischen Gegenwart und der Story war halt das was AC früher besonders gemacht hat. Aber nachdem man in den neueren Teilen immer absurdere Ideen für die Gegenwart hatte, vielleicht auch besser das man es nicht weiter verfolgt.

@ RedPee
Ja, einfach nicht mehr auf Play3.de gehen.
Problem gelöst.
Bitteschön, habe dir gerne geholfen bei diesem schwierigen Problem.

Kennt ihr das? Seit einigen Monaten versuche ich auf play3.de zu kommen, und lande ständig auf acshadows.de
Weiß jemand wie ich den Bug beheben kann?