Horizon Zero Dawn: Warum die Netflix-Serie scheiterte und Aloy stattdessen auf die große Leinwand kommt

Anfang Januar kündigte Sony eine Filmadaption von „Horizon Zero Dawn“ an, doch ursprünglich sollte Aloys Abenteuer in Zusammenarbeit mit Netflix als Serienformat umgesetzt werden. Weshalb das Projekt scheiterte und sich in einen Kinofilm wandelte, verriet jetzt Asad Qizilbash von PlayStation Productions.

Horizon Zero Dawn: Warum die Netflix-Serie scheiterte und Aloy stattdessen auf die große Leinwand kommt

Seit der Veröffentlichung von „Horizon Zero Dawn“ im Jahr 2017 für die PS4 gehört das Franchise von Entwickler Guerrilla Games zu den beliebtesten und erfolgreichsten Marken von Sony. Um das Universum weiter auszudehnen, kündigten die Verantwortlichen im Sommer 2022 eine Serienadaption an, die in Zusammenarbeit mit Netflix entstehen sollte.

Allerdings wurde das Projekt letztendlich nicht realisiert. Stattdessen entschied man sich dazu, „Horizon Zero Dawn“ als Film auf die große Leinwand zu bringen. Die entsprechende Ankündigung erfolgte im vergangenen Januar auf der CES in Las Vegas. Weshalb sich Sony für diesen Schritt entschieden hat und warum die Zusammenarbeit mit Netflix scheiterte, verriet der Leiter von PlayStation Productions, Asad Qizilbash, jetzt in einem Interview.

Kreative Differenzen mit Netflix führten zum Serien-Aus

Wie Qizilbash im Gespräch mit Variety erklärte, habe man erkannt, dass ein Kinofilm im Vergleich zu einer Serienumsetzung das geeignetere Medium für „Horizon Zero Dawn“ sei. Außerdem führte er an, dass „es kreativ einfach nicht so lief, wie wir wollten“. Aus diesem Grund habe man von einer weiteren Zusammenarbeit mit Netflix abgesehen. Zustimmung erhielt Qizilbash zudem von Bethesdas Todd Howard, der ebenfalls am Interview beteiligt war.

Die beiden waren sich einig, dass die Art und Weise der Videospieladaption maßgeblich für deren Erfolg ist. Während Sony nun das Filmformat für „Horizon“ präferiert, entschied man sich bei Bethesda im Fall von „Fallout“ für eine Serie. „Ursprünglich hatten viele Leute das Angebot, einen Spielfilm zu drehen. Aber als wir uns ansahen, was wir für diesen Film machen wollten, kam uns das zu komprimiert vor“, sagte Howard.

„Fallout ist so eine fantastische Welt – was würden wir darin wirklich sehen wollen? Nun, wir wollten die nächste Geschichte oder neue Geschichten in dieser Welt sehen, anstatt, wie in diesem Fall, eine bereits erzählte Geschichte zu adaptieren und sie irgendwie zu komprimieren. Für dieses Projekt waren wir sehr daran interessiert, neue Geschichten zu erzählen“, so der Executive Producer der Bethesda Game Studios.

Film soll die Entstehungsgeschichte von Aloy erzählen

Konkrete Details zum „Horizon Zero Dawn“-Film liegen bislang noch nicht vor, da sich Columbia Pictures und PlayStation Productions zum Zeitpunkt der Ankündigung noch „in der frühen Phase der Entwicklung“ befanden. So ließ Qizilbash damals nur verlauten: „Stellen Sie sich vor: Aloys beliebte Entstehungsgeschichte, in einer pulsierenden Zukunftswelt voller riesiger Maschinen, wird Ihnen hier zum ersten Mal auf der großen Leinwand präsentiert.“

Weitere Neuigkeiten rund um „Horizon“:



Die ursprünglich geplante Netflix-Serie sollte hingegen den Titel „Horizon 2074“ tragen und eine völlig andere Geschichte erzählen, zu einer Zeit, in der die Menschheit kurz davor steht, den Kampf gegen die Maschinen zu verlieren. Berichte, dass das Projekt gestoppt sei, machten bereits im Juli des vergangenen Jahres die Runde. Unter anderem wurden auch Vorwürfe gegen Showrunner Steve Blackman laut.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@DerMitDemControllerTanzt Sony ist sowohl Filmstudio als auch Spieleproduzent, in dem Fall bleiben die also auf ihrem Gebiet, egal was die machen.

@OldGamer welche Logiklücke? Kann sein dass ich da was übersehen habe, aber mir ist keine Logiklücke in burning shores aufgefallen. Und ich fand es auch Mal faszinierend zu beobachten, wie Aloy tatsächlich mal Gefühle für jemanden entwickelt, während sie bisher immer sehr abweisend gegenüber den meisten war. Was den zweiten Teil insgesamt betrifft, die Story fand ich wirklich gut, das ganze nebensächliche war aber meiner Meinung nach viel zu viel und vieles vor allem unnötig, da wäre womöglich weniger besser gewesen.

Wo war im zweiten Teil ein Logikbruch?
Und warum war die Story schlecht?
War eine konsequente Fortsetzung und viele Hinweise zum zweiten Teil gab es schon beim ersten. Das war definitiv so geplant und ist ja auch als 3 Teiler angelegt.
Burning Shores war für schlappe 10€ grandios.
Wenn ich da im Vergleich zu World of Warship schaue war es quasi fast geschenkt…

Zum Glück. Hoffentlich kann man Weta oder so für die Spezialeffekte gewinnen. Wäre wichtig das die Maschinen gut aussehen. Die Story und das Szenario kann man auch gut für die Leinwand adaptieren.

Aloys Entstehungsgeschichte? Also wie sie von Gaja aus Zellen geklont wurde?

Ist bei mir genauso wie bei bigboss nach teil 2 irgendwie 0 bock mehr gehabt

Warum man der Marke soviel Aufmerksamkeit schenkt kann ich nicht verstehen.

So nervig muss man denn für jeden Scheiß jetzt ne Netflix Serie oder Filme machen…

Die Filmemacher und Videospielproduzenten sollten auf ihrem Gebiet bleiben, das ist schon maximal schwer bis unmachbar für die meisten im Moment.

Aloy ging mir mit Teil 2 maximal auf den Sack. Denke nicht dass sie durch mehr Spiele oder Filme wieder interessanter wird.

Hält man sich strikt an den ersten Teil kann das was werden . Aber die Story in Teil 2 war echt ein wenig mau und Burning Shores war verheerend . Da folgte ein Logikbruch dem Anderen. Da wurde das mühsam etablierte Universum in die Tonne getreten .

Ich hoffe es wird so gut wie das erste Spiel!

Ins Kino werde Ich aber sowieso gehen, wie auch zur Nackten Kanone, man will auch den Unfall sehen, oder positiv überrascht werden!

Stimme B1GBOSs zu

Nach forbidden west hab ich genug aloy und horizon…der zweite teil war so schlecht und die story absoluter schrott, sodass ich auf alles was aus dem franchise noch kommt gut verzichten kann

Schade dass es mal wieder bei einem Projekt mit Netflix künstlerische Differenzen gibt.
Eine Serie in der Welt wäre absolut interessant.
Aber einen Film nehme ich natürlich auch. 😉