PS Portal: Gameplay-Aufnahmen, Pausenfunktion & mehr - Update verbessert das Cloud-Gaming

Im Laufe des Tages erscheint ein Update für PlayStation Portal, das die Nutzererfahrung beim Cloud-Gaming verbessern wird. Wir haben alle Details zu den gebotenen Neuerungen für euch zusammengefasst.

PS Portal: Gameplay-Aufnahmen, Pausenfunktion & mehr – Update verbessert das Cloud-Gaming

Im letzten Jahr startete die Cloud-Gaming-Unterstützung auf PlayStation Portal in Form einer Beta. Eine laufende Premium-Mitgliedschaft von PlayStation Plus vorausgesetzt, lassen sich mittlerweile mehr als 200 Titel auf dem Handheld streamen.

Wie Sony auf dem offiziellen PlayStation Blog bekannt gab, erscheint im Laufe des Tages ein Update für PlayStation Portal, das das Cloud-Gaming auf dem Handheld weiter optimiert. Laut Sony konzentrierten sich die Entwickler dieses Mal auf das Feedback der Community und setzten mehrere Verbesserungsvorschläge der Spieler um.

Neu ist zum Beispiel die Sortierfunktion. Über ein Symbol, das sich oben links auf dem Katalog-Bildschirm befindet, könnt ihr die angezeigten Spiele sortieren. Wahlweise nach „Kürzlich zu PS Plus hinzugefügt“ (Standard), „Name“ oder „Veröffentlichungsdatum“.

Gameplay-Aufnahmen beim Streaming von Spielen möglich

Eine weitere Funktion, die sich die Spieler wünschten, war die Möglichkeit, den Create-Button auch beim Streaming von Spielen verwenden zu können. Dieser Bitte kamen die Entwickler nach. Für die Aufnahme von Screenshots oder Gameplay-Clips geht ihr folgendermaßen vor.

  • Einmal drücken: Erstellungsmenü anzeigen.
  • Gedrückt halten: Screenshot aufnehmen.
  • Zweimal drücken: Videoaufnahme starten/beenden.

Bilder und Videos, die während einer Streaming-Sitzung aufgenommen werden, werden automatisch auf den Cloud-Server hochgeladen und dort 14 Tage lang gespeichert. Über die offizielle PlayStation App unter [Bibliothek] > [Aufnahmen] könnt ihr auf eure Screenshots und Videos zugreifen.

Ebenfalls neu sind die Warteschlangen bei vollen Servern. Hier zeigen euch die Server die voraussichtliche Wartezeit an und starten automatisch eure Spielsitzung, sobald ihr an der Reihe seid. Gleichzeitig erhaltet ihr jetzt eine Systembenachrichtigung, wenn eure Streaming-Sitzung aufgrund einer Inaktivität von über zehn Minuten geschlossen wird.

Dank des hinzugefügten Feedback-Bildschirms könnt ihr den Entwicklern nach jeder Streaming-Session Feedback zu eurer Erfahrung zukommen lassen. „Auf diese Weise können wir feststellen, was gut gelaufen ist oder was verbessert werden kann, während wir die Qualität unseres Services kontinuierlich verbessern“, so Sony.

Abschließend nahmen sich die Entwickler der Pausenfunktion von PlayStation Portal an und verbesserten diese.

Das bietet die überarbeitete Pausenfunktion:

  • Das Gameplay wird pausiert, wenn du das PS Portal Schnellmenü öffnest. Du kannst das Schnellmenü öffnen, indem du die PS-Taste drückst, von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach links wischst oder auf das Schnellmenü-Symbol in der Statusleiste tippst.
  • Wenn du die Power-Taste einmal drückst, geht PS Portal in den Ruhemodus und das Spiel wird pausiert. Du kannst das Spiel fortsetzen, indem du die Power-Taste erneut drückst. Wenn PS Portal länger als 15 Sekunden im Ruhemodus bleibt, wird die Cloud-Streaming-Sitzung getrennt.
  • Das Gameplay wird auch pausiert, wenn eine Systemfehlermeldung am unteren Bildschirmrand angezeigt wird.
Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Mir gefällt das Teil auch sehr und schön zu sehen das es immer weiter verbessert wird.

Ihr habt recht, wenn man in Zukunft die eigenen Spiele noch streamen kann, das wäre der Hammer.

Ich nehme die Portal immer mit auf Montage und meistens läuft es sehr gut im Hotel, manchmal sogar sehr gut auf dem Flughafen.

Ich liebe das Teil!

Ich finde das Ding super….ist der TV belegt – nehme ich die Portal 🙂

manchmal hat man keine lust auf den monster TV im wohnzimmer. im bett liegen ne kurze session fallout 4 ist schon nice. hätte aber noch gerne die media apps. ne folge reacher auf prime wäre nämlich auch nice. grins

Hab meine verkauft, total unnötig für mich.

@insane85
Hätte lieber tragbares Edge Computing.

@naughtydog
Latenzen sind tatsächlich sehr sehr gering, kommt natürlich auf die Internetgeschwindigkeit an und ob man im 5Ghz Funkkanal spielt oder nicht. Zocke UFC im Streaming und gewinne auch oft genug.

Wenn man kein Premium bräuchte, seine eigenen Titel streamen könnte und es Latenzen nicht gäbe, wäre es sicherlich irgendwie interessant für mich.

Absolut klasse.
Die Portal macht schon Spaß

Beste.

Tolles Stück Hardware. Zocke damit aktuell jeden Abend im Bett. Müssen das Cloud-Streaming noch ein bisschen besser integrieren und das ganze auf die eigenen Spiele ausdehnen, dann ist sie perfekt.

Das wichtigste, das Streamen der eigenen Games, haben sie vergessen. Ich hoffe das es noch kommt, dann ist das Teil ein Gamechanger in meinen Augen.

Wäre super wenn man jetzt noch die eigenen Games streamen könnte. Dann müsste die PS5 nicht an sein.

Nice!