PS6: Series S-Szenario mit einem Handheld? Insider liefert Infos & warnt vor zu hohen Erwartungen

Zum Start in die neue Woche machen neue Gerüchte über einen möglichen PS6-Handheld die Runde. Der als verlässliche Quelle geltende Insider „KeplerL2“ liefert dazu weitere Details und warnt gleichzeitig vor zu hohen Erwartungen an das Gerät.

PS6: Series S-Szenario mit einem Handheld? Insider liefert Infos & warnt vor zu hohen Erwartungen

Im vergangenen Sommer meldete sich der auf Chips und dazugehörige Technologien spezialisierte Insider „KeplerL2“ mit einem interessanten Gerücht zu Wort.

Wie er erfahren haben wollte, könnte Sony bei der PS6 einen ähnlichen Ansatz verfolgen wie Microsoft in der aktuellen Konsolengeneration mit der Xbox Series X und der Xbox Series S. Demnach soll es Sony darum gehen, neben einer leistungsstarken PS6 auch eine erschwinglichere Version der Konsole auf den Markt zu bringen.

Während der Insider im Jahr 2024 noch offenließ, ob es sich bei dem günstigeren Modell um eine Low-Budget-Konsole im Stil der Xbox Series S oder um ein Handheld-Gerät handeln könnte, spricht „KeplerL2“ nun konkret von einem PS6-Handheld, an dem Sony arbeiten soll.

Gleichzeitig erklärt er, warum wir von diesem Gerät keine echte Next-Gen-Erfahrung erwarten sollten.

Handheld schwächer als die PS5?

Laut seinen Informationen dürfte der angebliche PS6-Handheld in Sachen Hardware-Leistung sogar hinter der PS5 zurückbleiben. Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, wäre auf dem Handheld vermutlich nur mit technisch abgespeckten Versionen von PS6-Titeln zu rechnen.

Auf die Frage nach dem Handheld antwortete „KeplerL2“ zudem, dass es sich dabei um ein Gerät mit einem „15-Watt-SoC im 3-nm-Verfahren“ handelt.



Auch wenn die finale Version des Geräts am Ende möglicherweise nicht genau bei 15 Watt liegt, liefert uns die Angabe zum SoC-TDP (Thermal Design Power) zumindest einen groben Anhaltspunkt. Hier bietet sich ein Vergleich mit dem Steam Deck an, dessen TDP ebenfalls bei 15 Watt liegt.

Dabei haben die Nutzer die Möglichkeit, die Leistung zur Verbesserung der Akkulaufzeit zu reduzieren. Ein Feature, das möglicherweise auch bei einem PS6-Handheld zum Einsatz kommen könnte. Natürlich immer vorausgesetzt, die Gerüchte um das mobile System bewahrheiten sich.

Gerüchte um einen PlayStation-Handheld halten sich hartnäckig

Ganz neu sind die Berichte über einen möglichen PlayStation-Handheld nicht. Bereits im November des vergangenen Jahres veröffentlichte Bloomberg einen Artikel, der die Aussagen von „KeplerL2“ untermauerte. Laut Bloomberg soll Sony tatsächlich an einem neuen PlayStation-Handheld arbeiten, der unter anderem in der Lage ist, PS5-Titel nativ auszuführen.

„Das Produkt soll Sonys Zielgruppe erweitern und Nintendo im Markt für tragbare Spielekonsolen Konkurrenz machen“, sagten mit der Entwicklung vertraute Personen gegenüber Bloomberg.



Der gut vernetzte Insider Tom Henderson wies im vergangenen Sommer darauf hin, dass der Erfolg von PlayStation Portal Sony überrascht habe und dazu führte, dass das Unternehmen den Handheld-Markt nun genauer beobachte.

„Fast jeder auf der Gamescom hat interessante Hardware-Diskussionen über Handhelds geführt. Meiner Meinung nach solltet ihr euer Geld noch etwas länger sparen, wenn ihr den Kauf eines Handhelds plant. Es sieht so aus, als ob bald viel mehr Optionen und Verbesserungen kommen werden“, so der Insider im August 2024 weiter.

Sony kommentierte die Gerüchte um einen möglichen PlayStation-Handheld bislang nicht.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Für 800€ dann?

Eine light Variante als Handheld Version fände ich besser als das PS Portal Modell. Mit Cloudgaming wären auch anspruchsvolle re Titel möglich.

Aber interessant das so viele nun im Handheld Bereich angreifen wollen.

So ein Quatsch, wenn dann kommt ein PlayStation Portal 2 mit noch mehr Möglichkeiten. Wenn ich Last Gen haben will, hol ich mir die SWITCH 2.

@RegM1 Schlechtes Beispiel, da bisher kein Spiel rein für s Steamdeck entwickelt wurde.
Das sähe bei nem ps6 Handheld anders aus, außer Sony versucht wieder ne eigene handheldplattform hochzuziehen, ansonsten haben wir die Sieries s zu X Problematik, obwohl wir die nun mit der Switch 2 sowieso haben.

Ein Handheld das weniger als 11 Tflops hat klingt doch realistisch, oder hat jemand erwartet das eine mobiles Gerät mehr power hat als eine ps5 🙂 Die Switch 2 hat die Leistung eine PS4 Pro und ein PS6 Handeld konnte ich mir zwischen einer Switch und PS5 vorstellen aber da ich sowieso team stationäre konsole bin kommt für mich nur eine vollwertige PS6 ins Haus 🙂

Irgendwann, gut, das ist eine annehmbare These.

Bevor das aber geschieht, hätte zumindest ich persönlich gern wesentlich verbraucherfreundlichere Geschäftsbedingungen, wenn’s um digitale Spiele (nicht Inhalte), sondern Spiele geht.

Andernfalls, das ist zumindest meine persönliche Überzeugung Stand heute, käme mir selbst als Sony-Pony keine PS7 ins Haus.

Und auch eine PS5 hätte ich definitiv komplett abgelehnt, wenn sich alle meine erworbenen Spiele nur noch hinter einer Account-Bindung befunden hätten.

Aber das ist jetzt sicherlich schon zu sehr off topic.

Die modulare Bauweise finde ich gelungen, und ein separat erhältliches Disklaufwerk halte ich für die PS6, die meiner Meinung nach nur noch in der Digital SKU daherkommen wird, für eine für jeden gerechte Lösung.

@ Appokalispe
Damit hast du natürlich recht. Hatte beim Überfliegen einen Satz falsch gelesen. Viele Leute kaufen die Version mit Disk wahrscheinlich auch, weil sie noch eine große Sammlung and PS4 Spielen oder Blu-ray’s haben oder Sammler sind. Trotzdem wird Sony Disks irgendwann fallen lassen. Ob schon zur PS6 oder erst später, kann nur die Zukunft zeigen.

Ich habe doch an keiner Stelle erwähnt, dass deine eingefügte Statistik bzw. Daten nicht stimmen.

Tun sie, definitiv.

Dass der „digitale Umsatz“ aber eben auch deshalb größer ist als der „diskbasierte“, hängt doch unstrittig damit zusammen, dass die schiere Anzahl rein digital erwerbbarer Inhalte bei Weitem (!) die Anzahl der der Disks übersteigt.

Oder siehst du das anders?

Ich habe doch aber nirgendwo geschrieben, dass die Daten nicht stimmen, dass der digitale Umsatz, ohne physischen Datenträger, in den letzten 15 Jahren exponentiell wuchs.

Und er demzufolge heute selbstverständlich einen größeren Anteil am Gesamtumsatz der Videospielbranche ausmacht als die Erlöse, die allein über das Verkaufen einer Disc zustandekommen.

Ich verstehe den Ansatz. Man will nicht wieder zwei Systeme haben mit unterschiedlichen spielen wie bei den bisherigen Handhelds von Sony. Dennoch wird ein Handheld immer viel weniger Leistung haben. Und wenn alle Spiele wie bei MS auf alle eigenen Systeme kommen sollen, dann würde die ps6 definitiv ausgebremst. Und das will ich nun wirklich nicht.

Also ich bin gespannt drauf falls Sony einen neuen Handheld rausbringt ich hoffe nur dass es kein Cloud/streaming gedöhns ist ich hoffe das Xbox Handheld wird auch kein streaming/Cloud Zeug.

@
Ok ,also wenn die Zahlen dein Narrativ unterstützen stimmen sie… Und wer regt sich über eine physische Version auf ? Wieder so eine aus der Luft gegriffene Behauptung die übrigens auch in die andere Richtung geht.
Wie gesagt ich hoffe auch, dass die PS6 ein Laufwerk haben wird. Sony’s Interesse wird ein anderes sein.

Ne danke … die wird sowieso teuer sein wie sau für alte Technik die dann 2 Generationen alt sein wird.

@LeSponge

Die Fehlinterpretation ist meiner Meinung nach die, dass die bloße Anzahl rein digital vertriebener Spiele (+ zusätzlicher Inhalte) um ein Vielfaches, wenn nicht sogar Hundertfaches größer ist als die physisch greifbare Disk-Box, die in den Regalen von Saturn & Co. darauf wartet, gekauft oder versandt zu werden.

Das ist ja kein großes Gedankenexperiment, um das aufzuschlüsseln.

Die Industrie selbst wird meiner Meinung nach natürlich großes Interesse daran haben, dass diese Statistiken, die auch du jetzt eingefügt hast, weiter verbreitet werden.

Und gleichzeitig 1.) das tatsächlich Verhältnis der Konsolenwahl selbst (82% vs. 18%) als auch 2.) das tatsächliche Verhältnis „Ausschließlich digital erwerbbare Spiele/Inhalte vs. Disk“ jetzt nicht soooo genau beleuchtet werden sollen.

Im Grunde liegt die Antwort vor uns, und es bedarf keiner zumindest aktuellen weiteren Kennzahl:

82% Disk vs. 18% Digital. Bei ~80 Mio. verschifften PS5s.

Das ist die Abbildung des Kaufverhaltens und der Interessen der Käufer, Stand Oktober 2024.

Eine Konsole mit Laufwerk hindert schließlich niemanden daran, ggf. auch digital zu kaufen.

Weshalb ich persönlich es rein rationell schon nicht verstehe, weshalb sich die „digital only“ Ecke so sehr darüber echauffiert, daß Leute physisch kaufen.

Den „digital onlys“ wird doch an ihrem Kaufverhalten nichts weggenommen, wenn’s auch weiterhin physische Spiele gibt.

@Nörd
Woran machst du das aus? Daran das es Tragbar sein wird?
Exklusive Entwicklungen für einen Handheld, sind heutzutage unmöglich zu finanzieren. Der Exklusive Output schrumpft ja jetzt schon und dann soll man noch Ressourcen für ein zweites Gerät bereitstellen? Meine Prognose bestätigt sich immer mehr. Der Handheld wird Parität haben und auf beiden Varianten werden alle Spiele laufen. Schon aus kosten gründen wird das so laufen, da der Handheld den Massen Markt bedienen wird, da die PS6 799€+ kosten wird und der Handheld sicher um die 499€.

Ja die Konsolen schon aber bei den Spieleverkäufen sieht es weitaus anders aus
„The gaming landscape has shifted significantly towards digital sales. For instance, in Q2 of 2023, 67% of PlayStation software sales were digital, while physical games accounted for only 4% of PlayStation’s total revenue“ PushSquare Artikel. Im q3 2024 sind es sogar 74 %. (Quelle: statista) Links sind glaube ich nicht erlaubt.
Ich hätte auch gerne eine physische Zukunft, aber ich glaube das könnte knapp werden.

Lasst Nintendo den Handheld. Sony soll stationär bleiben.

@LeSponge

Aus der Datenerhebung von Circana aus Oktober 2024 (also gar nicht mal so lange her):

„82% of the lifetime sales of the PS5 are those with a disc drive. That puts digital-only consoles at just 18% of the total sales.“

Lifetime sales, wohlgemerkt.

An Sonys (oder jedermanns) Stelle würde ich es mir rein geschäftlich extrem gut überlegen, mal eben ~80% des eigenen Kundenstamms vor KEINE Wahl mehr zu stellen.

Ich bin mir zu 99,98% sicher, dass die PS6 über ein Laufwerk verfügen wird. Höchstwahrscheinlich über ein separates, was ich aber als gute Lösung empfinde.

@ Appokalispe
Könnte durchaus sein. Vielleicht bekommt die PS6 sogar gar kein Laufwerk mehr. Eine rein digitale Zukunft erwartet uns eh. Die Frage ist nur wann Sony es durchzieht.

Ich stelle die These in den Raum, dass die PS5 Disc bis zum Ende des aktuellen oder spätestens Ende des nächsten Kalenderjahres komplett eingestellt wird.

PS5 Digital + separates Laufwerk für die, die wollen, klingt für mich persönlich für eine logische Folge.

Und ehrlich gesagt, finde ich diese Lösung sogar ausgesprochen gut.

Das könnten Sony meiner Einschätzung nach auch für die PS6 vorhaben: zurück zu einer einzigen SKU, dazu das separate Laufwerk.

Flankiert von der Portal für den Heimgebrauch, und vielleicht zusätzlich von einem Low-Spec-Handheld, der auch tatsächlich mal wieder in die Hosentasche passt & günstig ist.

Naja Skalierbarkeit ist ja durch PSSR/FSR vorhanden und so ein Handheld braucht auch deutlich geringere Auflösungen.

Das Steam Deck sollte hier eigentlich als leuchtendes Beispiel angeführt werden, dass diese Strategie aufgehen kann.
Denn AAA-Titel und Handheld müssen sich nicht ausschließen und wenn man es auf dem „alten“ Steam Deck hinbekommt, dann sollte ein modernerer Handheld aus 3nm Fertigung doch keine Hürde, sondern Motivation sein.

Zudem sind wir auch an einem Punkt angekommen, an dem die Grafik einfach „gut“ genug ist, Pathtracing und co. hebt die Optik der Spiele zwar noch etwas an, ist für mich aber kein massiver Gamechanger der diesen Leistungshunger rechtfertigt.

Sony macht das schon 😉

Solange die PS6 nicht irgendwie ausgebremst wird ist mir das egal. Handheld benötige ich nicht unbedingt. Wenn eher für Spiele wie das Dragon Quest 3 Remake oder Suikoden 1&2 Remaster. Da ist die Grafik auch nicht so wichtig.

Zum Glück ist es kein S Version. Hat schon bei der Xbox nicht funktioniert und mehr geschadet.
Handgeld muss man sehen. Das man keine PS6 Grafik bekommt, ist klar. Gleichzeitig soll es aber auch bezahlbar sein. Denke Switch 2 Niveu ist am wahrscheinlichsten.

Sony arbeitet gerade an der Ps5 Pro X Ultimate, laut insider soll sie sogar stärker sein als die Ps5 Pro

Das der Handheld wahrscheinlich keine Ps5 Grafik kann sollte nicht wirklich verwundern.
Aber bis das alles Final ist wird nicht eine ganze Menge an Zeit vergehen.
Erstmal abwarten was da überhaupt kommt.