Nach monatelangen Gerüchten hat Bethesda das Remaster von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“ in dieser Woche endlich offiziell angekündigt. In einem Livestream stellte der Publisher die Neuauflage des Rollenspiel-Klassikers heute ausführlich vor.
Die Frage, die den meisten Spielern auf den Nägeln brennen dürfte: Wann erscheint das Remaster? Erfreulicherweise müssen sich Spieler nicht mehr allzu lange gedulden: Wie Bethesda im Rahmen der Enthüllung bekannt gab, erscheint „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ am heutigen Dienstag, den 22. April 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.
Bethesda bestätigte außerdem, dass das Remaster in Form eines Komplettpakets angeboten wird und beide Story-Erweiterungen beinhaltet. Für die damals kostenpflichtigen Zusatzinhalte werden Spieler also nicht noch einmal zur Kasse gebeten.
Zwei Erweiterungen und spielerische Verbesserungen
Zu den Add-ons gehörte „Knights of the Nine“, in dem ihr euch auf die Suche nach den heiligen Relikten der göttlichen Kreuzritter begebt. Eure Aufgabe besteht darin, den Ruhm der Neun wiederherstellen.
Die zweite große Erweiterung, „Shivering Isles“, entführt euch in die verrückte Welt von Sheogoraths Oblivion-Ebene. Dort erwarten euch neue Gegner, Ausrüstung und Geheimnisse. Neben sämtlichen Originalinhalten verspricht das Remaster auch spielerische Verbesserungen.
Wie bereits Anfang des Jahres angedeutet, haben die Entwickler von Virtuos unter anderem das Kampfsystem und die Benutzeroberfläche überarbeitet. Ziel ist es, das Spielerlebnis an heutige Standards anzupassen und es sowohl für Veteranen als auch für Neueinsteiger attraktiv zu gestalten.
Bei der Überarbeitung des Kampfsystems griffen die Entwickler unter anderem auf Features und Stärken von „The Elder Scrolls 5: Skyrim“ zurück. Auch das Blocksystem und das allgemeine Treffer-Feedback wurden im Rahmen des Remasters optimiert.
Unreal Engine 5 lässt Oblivion in neuem Glanz erstrahlen
Im grafischen Bereich macht das Remaster natürlich ebenfalls einen großen Sprung nach vorne. Das Team von Virtuos nutzt laut eigenen Angaben alle technischen Funktionen der Unreal Engine 5, um für eine stimmige Grafik zu sorgen.
Versprochen werden eine atmosphärische Ausleuchtung der Spielwelt, überarbeitete Charakter- und Gegner-Modelle sowie optimierte Dialoge, die nun endlich lippensynchron ausfallen sollen.
„The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ erscheint in zwei Versionen. Neben der obligatorischen Standard-Edition für 54,99 Euro wartet eine digitale Deluxe-Edition (64,99 Euro) mit den folgenden Inhalten.
- Digitales Hauptspiel
- Einzigartige digitale Akatosh- und Mehrunes-Dagon-Rüstung und -Waffen sowie Pferderüstungssets
- Digitales Artbook und Soundtrack-App
- Storyerweiterungen „Shivering Isles“ und „Knights of the Nine“
- Zusätzliche Inhalte zum Herunterladen: Erweiterung „Fighter’s Stronghold“, „Spell Tome Treasures“, „Vile Lair“, „Mehrune’s Razor“, „The Thieves Den“, „Wizard’s Tower“, „Orrery“ und „Horse Armor Pack“
@Calia_Sakaresh
„Also bei Sony kann man bei den Remasters für 10 Euro Upgraden. “
Auf PC und Xbox gibt es solche Next Gen Upgrades eigentlich Gratis.
„Nehmen wir doch das Horizon Remaster, was deutliche grafische Verbersserung bietet und meiner meinung nach grafisch auch besser aussieht als das Oblivion Remaster“
Außer Grafik kann Horizon auch nichts..
Oblivion ist das viel bessere Spiel. 😉
PS:
Im Dezember 2024 trug Playstation bereits 64% zum Umsatz von Xbox bei.
Dieses Verhältnis dürfte über das gesamte Jahr 2025 hinweg ähnlich, oder sogar noch größer werden.
Im Grunde genommen sogar bis zum Ende der Series Generation.
Man kann also, auf Fakten basierend, durchaus feststellen, dass es Xbox ohne Zenimax/ABK nicht mehr weit gebracht hätte, vielleicht sogar um 2023/2024 eingestellt worden wäre.
Und dass es Xbox heutzutage gerade auch ohne Playstation bedeutend schlechter gehen würde – genauer gesagt zu ~64% schlechter.
Das ist schon … puh, bitter.
Aber ich habe Spaß daran, diese Entwicklung der Series Generation in den ihr verbleibenden Jahren weiter zu verfolgen.
@Krawallier
Microsoft geht’s meiner Meinung nach aktuell eindeutig ums Pimpen der Geschäftsberichte.
Fürs Warten haben sie tatsächlich einfach keine Zeit.
Der letzte Quartalsbericht (Okt.-Dez.) war derart katastrophal, dass nicht einmal Call of Duty im Gamepass, nicht einmal Indiana Jones, nicht einmal der Flight Sim, nicht einmal der Gamepass selbst für irgendein Plus sorgte.
Der Gesamtumsatz der Xbox-Sparte fiel um -9%, ganz zu schweigen von den Hardwareeinbrüchen von -29%.
2025 wird meiner Meinung nach ein super anstrengendes Geschäftsjahr (im Sinne der Quartalsberichte) für Xbox.
Deshalb geht’s Schlag auf Schlag.
Indiana Jones auf PS5, Forza auf PS5, jetzt das Oblivion-Remaster in einer Zeit, die mit Konkurrenztiteln kaum vollgepackter sein könnte, bald Doom, und wer weiß, ob Halo und Gears dieses Jahr nicht auch noch fallen werden.
Jetzt bald, ich glaube irgendwann den kommenden 2 bis 4 Wochen, veröffentlicht Microsoft den Q3-Bericht (Jan.-März. ’25).
Die Zahlen werden erneut katastrophal ausfallen, noch katastrophaler als sie ohnehin schon waren. Und ich wage zu bezweifeln, dass der jetzige Output dagegen etwas unternehmen können wird.
Aber eine Wahl darauf zu achten, wann Veröffentlichungen am besten Sinn machten, haben sie an dieser Stelle nicht mehr.
@ gear tut mir leid dann muss ich wohl sagen die meisten und nicht alle in ein topf werfen
Ja nett. Aber angesichts von AC shadows, Indiana Jones, atomfall lässt es mich total kalt.
@appokalispe
Natürlich viel zu wenig,da gehen sich deutsche synchronsprecher nicht aus 🙂
Vor 50 Jahren war das ganz witzig aber jetzt…
Alter wein in neuen schläuchen
@Krawallier
„Ob sich da noch was getan hätte wen MS mit der „Alles muss raus“ Strategie ein Jahr gewartet hätten?
Da kamen ja jetzt echt viele Bomben Spiele von MS“
Nein, und das weiß auch MS.
Für die ganzen MS Spiele die jetzt viel in den PS Charts sind, kaufen sich ja nicht mal die Enthusiasten eine Xbox. Warum soll der Mainstream es also tun.
Im schweizer Store ist noch nichts.
Da ich es noch nie gezockt habe wird es bestimmt im Angebot geholt. Deutsche Synchro brauche ich nicht immer aber wenn es die schon gab, wtf?
Freut mich für alle, die auf das Lust haben.
Für mich ist es nichts.
@Marcus Fenix
Na klar, wenn du das sagst. Man kann sich ja echt alles einredet xD
Ich hatte Bock und das kannst du unter einer älteren Oblivion News lesen. Jetzt hab ich kein Bock drauf.
Ohne deutsche Synchro nicht geil und ja viele die im O-Ton spielen werden noch Untertitel dazuschalten.
Endlich mal m remaster, welches auch ne Berechtigung hat und kein lemming-cash grabbn Ala the Last of melk ist.
@Soniel: Lippensynchronität interessiert mich persönlich weder in Spielen (95% der Spiele haben Gesichtsanimationen, wo die Lippensynchrinität wohl das allergeringste Problem ist) noch in Filmen / Serien. Man kann noch argumentieren, dass es im Original noch einen anderen Wortwitz gibt, der sich in der Synchro nicht immer rüberbringen lässt. Ist ein Punkt. Ich würde aber argumentieren, dass >80% der Menschen, die eine Serie im Originalton kosumieren, weil sie sich dadurch für cool halten, zu schlechtes Englisch sprechen, um diese Feinheiten zu verstehen. Sobald die Akzente dann etwas ausgeprägter sind (wie z.B. in GTA) lesen eh 80% die Untertitel, weil sie nüscht verstehen.
Naja kleiner vermutstropfen die deutsche syncro, wer bock drauf hat wird so oder so spielen, spass dran haben und sich nicht abhalten lassen, alle die rum jammern hatten vermutlich es sowieso kein Interesse es zum spielen….
Ob sich da noch was getan hätte wen MS mit der „Alles muss raus“ Strategie ein Jahr gewartet hätten?
Da kamen ja jetzt echt viele Bomben Spiele von MS.
Nur zur Info Clair Obscur Expedition 33 kann vorabgeladen werden.
Wird bestimmt noch nachgereicht
@Patrick86
Microsoft hatte in 2024 leider nur ~86 Mrd. USD Gewinn erwirtschaftet.
Die müssen ja auch schauen, wo sie bleiben.
Da passt eine 20.000-100.000€ deutsche Sprachausgabe nicht ins Budget.
Man sollte sich aber auch als Gamer überlegen etwas mehr englisch zu konsumieren, denn dann fühlt man sich halt auch irgendwann genug wohl damit. Gerade bei Videospielen hat die Originalfassung oft einen Mehrwert, mehr Emotionen, mehr Lippensynchronisität, Atmosphäre etc. Bei anderen Medien auch, ebi Games noch mehr. Hinzu kommt, dass es manchmal keine deutsche Synchro gibt.
Klar ist es eure Entscheidung nie den Komfort der deutschen Synchro zu verlassen. Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Aber es ist wirklich nicht schwierig sich auf englisch wohlzufühlen, wenn man eine Weile lang Content auf englisch konsumiert. Und hat einfach in der heutigen Welt auch einen großen Mehrwert.
@botomraider
Genauso ist es,ich hasse Games die keine dt.synchro haben besonders die von den großen studios die sichs leisten können.
Days Gone Remastered ist auch auf Deutsch,warum dann dieses nicht wenn das Original es ja schon hatte.
Ich möchte mich auf das spiel konzentrieren und nicht auf Untertitel,wenn ich lesen will kauf ich mir ein Buch.
Dasselbe ist bei GTA auch,ein riesen studio mit Mega Budget und mit noch mehr Gewinneinnahmen nach Release,werd das spiel ebenso nicht kaufen wenns kommt.
Schade das soviele sowas unterstützen,da werden sich die Entwickler noch weniger Mühe machen.
Eigentlich leben wir in einer so modernen zeit wo die gängisten sprachen standard sein sollten.
K.I. ist immer weiter am Vormarsch da lässt sich doch bezüglich sprachen sicherlich vieles umsetzen.
@darkbeater
Danke für den Link. Da wir mir leider nur der Titel angezeigt und sonst ist die Seite blank. Muss ich wohl noch warten.
Ich bin dann mal ne Zeit lang weg. Auf nach Cyrodiil.
@Bratente
Es kommt aber auch genau so vor das du erstmal stundelang eine Stadt erkundest und viele Dialoge führst bis du wieder raus in die Welt geht’s.
Deutsche sprachausgabe ist mir da nicht so wichtig. Man nimmt quest an, mussma weng lesen worum es geht und dann kann bei einem Elder Scrolls schon ma passieren das ma stundenlang erkundet ohne ein dialog zu führen. Man ist nicht permanent mit lesen beschäftigt.
Mein reden Patrick86, aber allein im psn store wird es gekauft wie verrückt, und 5 Sterne dafür vergeben….
Wer die Serie „Die Zwei“ kennt oder sämtliche Bud-Spencer-Filme, weiß dass deutsche Synchros um Welten besser sein kann als der Originalton 😉
Vor einigen Jahren hätte mich eine fehlende deutsche Synchro eventuell ebenfalls noch (etwas) gestört, aber es hätte mich sicherlich nicht davon abgehalten, mir das entsprechende Spiel zu kaufen.
Mit der Zeit hat sich mein Englisch deutlich verbessert (insbesondere bezogen auf das Verstehen von gesprochenen Worten), weshalb es nicht mehr ins Gewicht fällt. Dennoch ist es natürlich schade, dass man es nicht geschafft hat, auch der deutschen Sprachausgabe von Oblivion eine Generalüberholung zu spendieren. Man hätte zudem sicherlich auch einfach die ursprünglichen Dialoge einbauen können und es verwundert schon etwas, dass sie es nicht einfach gemacht haben. Die Kritik ist also vollkommen valide, auch wenn ich, wie gesagt, nicht aus solchen Gründen zum Boykott ansetzen würde.
@LeSponge Habe dir eine private Nachricht geschickt mit Link.
Schöne Grafik die man nicht sieht da man Texte Lesen muss .
Leute unterstützt sowas einfach nicht.
Ich habe noch nie ein Elder Scrolls gezockt und hätte mich jetzt gefreut, da so geschwärmt wird davon.
Aber ohne dt.synchro bei so ein riesen Game habe ich auch keine Lust drauf,noch dazu wo ich lese ,dass das Original eben eine hatte.
Ein Remastered von einem spiel welches schon uralt ist und dann ohne dt.synchro um €55 ist dann auch zu viel zu teuer.
Mir ist der Preis grundsätzlich egal aber in dieser Form sicher nicht.
Schade dass keine Deutsche Sprachausgabe dabei ist.
Ich werde es aufjedenfall mal spielen, aber für 55€ digital auf englisch isses mir persönlich nicht wert. Kann ja jeder machen wie er will.
wieso werden hier links entfernt wenn man sie postet omg play3….
Jetzt hat es ein pro Update und Features und wirklich geile Grafik leute kauft es euch und genießt es natürlich ist immer schade das mit der Sprache aber immerhin ist es nicht nur komplett in englisch. Gerade die sich so darauf gefreut haben zu sagen kaufe es nicht nur weil es in englisch ist finde ich übertrieben
Auf dem Handy über App konnte ich es eben grade ganz normal suchen und finden.
@LeSponge
Auf Steam in DE verfügbar, lade es momentan schon in der Xbox App runter (Gamepass).
https://www.playstation.com/de-de/games/the-elder-scrolls-iv-oblivion-remastered/
@manker88
Ist alles Gewöhnungssache, ich kann Anime auf japanisch oder deutsch gucken, hat beides Vor- und Nachteile.
Wenn man sich aber einmal an eine Sprachausgabe gewöhnt hat, will man meist auch nicht mehr wechseln und das ist vollkommen legitim, dafür existieren Synchros ja.