„Indiana Jones und der Große Kreis“ hat die PS5 erreicht, nachdem der Titel rund um den charismatischen und peitschenschwingenden Archäologen im vergangenen Jahr zeitexklusiv für Xbox-Konsolen und PC auf den Markt kam.
Doch wie gut schlägt sich das Xbox-Abenteuer auf der Konsole des einstigen Konkurrenten Sony Interactive Entertainment? Aus den USA traf eine neue Angabe ein.
Verkaufsstark, aber nicht unter den meistgespielten Games
Laut Mat Piscatella vom Analyseunternehmen Circana war „Indiana Jones und der Große Kreis“ in der Veröffentlichungswoche das meistverkaufte Spiel auf der PS5.
Meistverkauft bedeutet allerdings nicht meistgespielt: So schaffte es der Titel nicht in die Top 15 der meistgenutzten Games, gemessen an der Anzahl wöchentlich aktiver Nutzer. Die entsprechenden Daten stammen aus dem Circana Player Engagement Tracker für die Woche bis zum 19. April 2025.
Piscatella führt die Dominanz großer Multiplayer- und Live-Service-Titel als zentralen Grund an: „Die großen Live-Service-Spiele saugen dem Markt die Luft aus“, erklärte er. Diese Formate besetzen laut Circana seit Jahren dauerhaft die Spitzenplätze.
Das aktuelle PS5-Ranking wird angeführt von „Call of Duty HQ“, das mehrere Titel der Serie unter einem Launcher vereint, darunter „Modern Warfare 3“ und „Warzone“. Weitere Vertreter in der Liste sind unter anderem „Fortnite“, „Marvel Rivals“ sowie kürzlich über PlayStation Plus verfügbar gemachte Titel wie „Hogwarts Legacy“ und „RoboCop: Rogue City“.
Die meistgespielten Games auf PlayStation-Konsolen – Woche bis 19. April 2025
- Call of Duty HQ
- Fortnite
- Grand Theft Auto 5
- Roblox
- NBA 2K25
- Minecraft
- Marvel Rivals
- Madden NFL 25
- Assassin’s Creed: Shadows
- WWE 2K25
- EA Sports College Football 25
- RoboCop: Rogue City
- Hogwarts Legacy
- Rainbow Six: Siege
- Rocket League
„Indiana Jones und der Große Kreis“ bietet ein storybasiertes Einzelspieler-Erlebnis und verzichtet auf Live-Service-Elemente. Das Adventure wurde ursprünglich im Dezember 2024 für Xbox und PC veröffentlicht und erhielt überwiegend positive Bewertungen.
Die Handlung ist im Jahr 1937 angesiedelt, zwischen den Filmen „Jäger des verlorenen Schatzes“ und „Der letzte Kreuzzug“. Spieler übernehmen die Rolle von Indiana Jones und versuchen, eine mysteriöse Macht aufzuhalten, die mit dem sogenannten „Großen Zirkel“ in Verbindung steht.
Laut Microsoft erreichte der Titel über alle Plattformen hinweg mehr als vier Millionen Spieler. Der Entwickler MachineGames arbeitet derzeit an einem Story-DLC mit dem Titel „The Order of the Giants“, der 2025 erscheinen soll.
Verkaufszahlen im Vergleich
Schätzungen von Alinea Analytics zufolge wurden innerhalb der ersten sechs Tage nach dem Launch von „Indiana Jones und der Große Kreis“ auf der PS5 rund 117.200 Einheiten verkauft – etwa 28 Prozent mehr als bei der Steam-Veröffentlichung im Dezember.
Wir berichteten:
Auch die Verkäufe der Xbox-Version sollen unter denen der PS5-Fassung liegen, was aufgrund der Verfügbarkeit im Xbox Game Pass keine Überraschung darstellt. Alinea Analytics spricht in diesem Zusammenhang von einer „Kannibalisierung“ der Premium-Verkäufe, da die Abo-Verfügbarkeit den direkten Verkauf erschwert.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
volly1987
29. April 2025 um 14:43 UhrDieses ganze online zeug ganz oben. Wo sind die guten alten Zeiten hin 🙁
Gaia81
29. April 2025 um 14:45 UhrBleib dabei spiele im multiplayer ranking und einzelspieler zu trennen
Sam1510
29. April 2025 um 14:49 Uhr„Call of Duty HQ“
Das ist so Traurig.
AlgeraZF
29. April 2025 um 14:56 UhrEcht traurig was da in den top 15 so vertreten ist. Bin aber auch kein Freund vom Peitschen Harry. ^^
Appokalispe
29. April 2025 um 15:01 UhrVöllig ohne Wertung:
In Zeiten von TikTok, Instagram, YouTube Shorts & Co. wundert’s mich nicht, dass auch in dieser Top 15 gerade mal zwei wirkliche story-driven Spiele vorkommen.
Der Rest ist stumpfes „Wo ist die nächste Explosion?“-Rumgehetze. Obwohl natürlich gesagt sein muss, dass eine Story irgendwann nun mal vorbei ist.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass insbesondere jüngere Generationen gar nicht mehr das Sitzfleisch für Story-Spiele zu haben.
Was wiederum auch nicht allgemein schlimm ist, aber bei bestimmt nicht wenigen auch damit zu tun haben dürfte, dass Medien & Spielideen genau in diese Form der frühen Beeinflussung einschlagen – rein aus Gründen des Profits.
stevef2305
29. April 2025 um 15:17 UhrVielleicht macht das Spielen mit Freunden zusammen auch einfach mehr Spaß, als immer wieder die selbe Story alleine zu spielen.
Stefan-SRB
29. April 2025 um 15:22 UhrJunge wie kann man immer noch GTA 5 zocken?
MarchEry
29. April 2025 um 15:22 UhrADS-Humanity kann sich nicht mehr länger auf irgendetwas konzentrieren.
Snakeshit81
29. April 2025 um 15:27 UhrKein Wunder das andere Spiele darunter leiden bzw. nicht gekauft werden. Also ich könnte nicht jeden Tag das selbe zocken ansonsten wäre das zu teuer. Wegen nur einem Spiel eine Konsole kaufen. Muss ich nicht verstehen.
DennyExperience
29. April 2025 um 15:36 UhrDas Game ist so gut hab das auf Xbox im Dezember/Januar zu erst gespielt und als kleiner Tipp für alle die es sich auch erneut holen und sein Konto von der Xbox im Spiel verknüpfen erhalten automatisch alle Trophäen die man auf der Xbox erspielt hat.
Evermore
29. April 2025 um 15:39 UhrIch finde das eine schließt das andere nicht aus.
Ich zocke momentan Indiana Jones und finde es verdammt gut. Trotzdem gibt es die 1-2 Abende in der Woche wo ich mit Freunden zusammen CoD zocke.
Bei Indy bin ich aber so langsam durch. Wahrscheinlich werde ich mir sogar die Platin erspielen weil ich das Game so gut finde. Nur kommt danach nichts mehr. Wahrscheinlich mache ich da in ein paar Jahren nochmal nen run oder zocke den angekündigten DLC. CoD allerdings zocke ich weiterhin 1-2 mal die Woche nebenbei während ich ein anderes Singleplayer Game zocke.
Serial Killer
29. April 2025 um 15:53 UhrPätze 1-8 schonmal kompletter müll
Ja sowas zockt der mob wirklich traurig immerhin hat es shadows in die top 10 geschafft
Maka
29. April 2025 um 15:58 UhrCall of Duty HQ – Service/MP
Fortnite – Service/MP
Grand Theft Auto 5 – Service/MP
Roblox – Service/MP
NBA 2K25 – Service/MP
Minecraft – Service/MP
Marvel Rivals – Service/MP
Madden NFL 25 – Service/MP
Assassin’s Creed: Shadows – SINGLEPLAYER
WWE 2K25 – Service/MP
EA Sports College Football 25 – Service/MP
RoboCop: Rogue City – SINGLEPLAYER
Hogwarts Legacy – SINGLEPLAYER
Rainbow Six: Siege – Service/MP
Rocket League – Service/MP
Es wird höchste Zeit für neue gute Singleplayer Titel die lange unterhalten oder halt auch mal neue Spiele welche sich in die MP Ecke gesellen können. Wie schaffen es Unternehmen wie Epic und Activision uralte Spiele und Ideen so lange so weit oben zu platzieren?
Horst
29. April 2025 um 16:00 UhrIch spiele auch gerade Indy, ist einfach ein tolles Game! Sehr geil!
Zentnerschwerer Embryo
29. April 2025 um 16:03 UhrStefan-SRB
29. April 2025 um 15:22 Uhr
Junge wie kann man immer noch GTA 5 zocken?
Das frage ich mich auch 😀 Ich habs auf der 360 zum Release durchgespielt und gut ist. Unfasslich!
OzeanSunny
29. April 2025 um 16:24 UhrIndiana Jones ist ein sehr gutes Spiel.
Habe ich gerne durchgespielt.
Zu den Charts.
Platz 9&12 gefallen mir.
Der Rest ist nicht so meins
Nyith
29. April 2025 um 16:44 Uhr4 Singleplayer Spiele der Rest online mit viel MTX und Leute fragen sich wieso Sony da dran bleibt xD da habt ihr eure Antwort
RoyceRoyal
29. April 2025 um 17:24 UhrIch habe am Wochenende tatsächlich 2h GTAV dazugelegt.
Habs auf der 3er und auf der 4er gespielt, auf der 5er dann beschlossen, dass ich das größte Videospiel aller Zeiten platiniert haben möchte.
Bin jetzt bei 400h und brauch noch 5 Trophys.
Tja was soll man sagen…die Open World ist einfach unschlagbar und wenn man sein Imperium aufbaut kann man es ewig spielen. Und neben Destiny, Division gibt’s halt gar nicht soooviele Spiele die MMO ähnlich sind. Kein WoW, kein SWTOR…alles neue ist halt Käse…deswegen spielen die Leute noch immer GTA5.
RegM1
29. April 2025 um 17:59 UhrLeute, ihr müsst diese Statistiken auch bitte richtig deuten, eine Einordnung der Redakteure wäre vielleicht auch sinnvoll, statt Piscatella zu zitieren, der offensichtlich kein Gamer ist.
Live-Service-Games werden teilweise auch von Leuten mit sehr viel Freizeit (Schüler, Arbeitslose etc.) gezockt, viele sind Free2Play und wenn man sich die „MAUs“ der Titel (monatlich aktive Spieler) anguckt, dann sind das ganz andere Welten im Vergleich zu den Verkaufszahlen von Indiana Jones.
Aufgrund der kurzen Spielzeit und der zwar guten, aber prozentual doch geringen Spielerzahl wird so ein Titel logischerweise nie oder selten in den meistgespielten Titeln auftauchen.
Genau deswegen tauchen eben auch Spiele aus dem PS+ Abo wie z.B. Hogwarts Legacy oder Robocop auf, dieses Spiel besitzen nahezu alle der getrackten (Online) Konten.
Assassin’s Creed Shadows ist hier die einzige „Anomalie“, da die Fanbase aber groß und die Spielzeit relativ lang ist, erklärt es sich auch recht leicht.
Also bitte nehmt solche Statistiken nicht zu ernst, diese bedeuten gar nichts.
RoyceRoyal
29. April 2025 um 18:13 UhrDa hat Reg absolut recht.
Ich selbst bin eher in Communities die aus Foren wie diesem erwachsen sind, also schon Coregaming. Da werden grad SP Games wie Indy, AC Shadow und von mir Remnant 2 gespielt.
Aber ich bin auch in Racinggruppen wo halt normale Leute rumhängen(tatsächlich etliche Schüler und Arbeitslose). Und ja…die zocken alle keine richtigen Spiele. Geld ausgeben für sowas? Niemals! Und was zocken die? Jepp! Fortnite, Roblox, Fifa und mal ein Spiel aus Plus Essential.
Klar die absolute Zahl mag stimmen, aber in meiner Freundesliste (ggf 20Uhr ca. 60 Leute online, auch etliche von hier^^), da sehe ich nur AAA Games wie Indy, AC, usw.
Bei Gamern lebt das Gaming also ganz normal weiter.
Natürlich wird da nie ein Indy mithalten können.
Samson86
29. April 2025 um 19:42 UhrOh nein, die Jugend bzw Mehrheit will gemeinsam spielen, was für ein Verbrechen. Vor allem sind doch zwei gute Singleplayer Spiele dabei oder boomern hier einige Rum, weil ihr Lieblingsgame nicht dabei ist ? ^^
RoyceRoyal
29. April 2025 um 19:51 UhrNaja, grob umrissen ist das Problem und Verbrechen folgendes:
Würden alle Leute anstatt Fortnite Bloodborne zocken, dann wären alle Geldmittel der Welt für Bloodborne 2 da. Du kannst mein etwas lustig gemeintes Beispiel gerne auf andere Fälle transportieren.
So richtige Singleplayergames können sich nur noch wenige Hersteller leisten, damit meine ich wegweisende Spiele die das Hobby voranbringen.
Gaming ist allein aus technischer Sicht dem Singleplayer entwachsen, man hat ein neues Medium für tolle Geschichten gefunden. Und dieser Markt wird eben jetzt durch Leute untergraben die mit dem Hobby eigentlich nicht viel zu tun haben, zerstören es dabei aber im Kern.
Samson86
29. April 2025 um 19:55 Uhr@RoyceRoyal
Beides falsch. Allein Expedition 33 beweist aktuell grandios das Gegenteil. Wegweisende Spiele waren zu dem meist Indies, aus technischer Sicht.
Auch das gaming auf technischer Sicht aus dem Singleplayer entstanden sein soll, ist ebenfalls falsch. Die ersten Spiele waren Multiplayer Games, lokal natürlich.
Auch das der Markt nun quasi untergraben sein soll, ist auch nicht korrekt. Profit stand schon immer an erster Stelle, sieht man sich dieehemalgen Studios der 80er an, saßen da in den hohen Positionen keine „Gamer“, sondern Anzugträger.
RoyceRoyal
29. April 2025 um 20:59 UhrIch freu mich auch auf E33, aber im der Geschichte der Videospiele komplett uninteressant.
Natürlich gebe ich Dir recht, dass auch damals schon Anzugträger die Finanzen geleitet haben, aber manchmal steckte im Anzug ein John Romero, Molyneux oder Chris Roberts. Wenn in den 90ern eine neue Engine von ID Software kam war die ganze Gamingwelt gespannt. Denken wir auch an GTA3…ich habs damals schlicht nicht geglaubt als ich die ersten Bilder in der Gamestar sah.
Und auch wenn Pong ein Mulitplayerspiel gewesen ist und Arcardeautomaten am liebsten zu Zweit gedaddelt wurden, so sehe ich den Durchbruch des Gamings in der Fortführung des Buches und des Filmes. Mit neuer Technik eine Geschichte erzählen, die Story aktiv erleben, dass ist die einzigartig unseres Hobbies.
PS: Vermutlich war ID zum Release von Doom noch eine Indie-Studio 🙂
RegM1
29. April 2025 um 21:41 Uhr@Samson86 @RoyceRoyal
MP-Spiele waren schon immer beliebt und haben auch zu Quake3-Zeiten (oder CS, Diablo 2, WoW Vanilla, whatever) schon mehr Zeit gebunden als Singleplayer-Spiele.
Zu der Zeit und davor haben ich und meine Kumpels auch Smash Bros. auf N64, DoA auf Xbox etc. lokal im Multiplayer gezockt, später dann auch Call of Duty im Wechsel an einem PC.
Eigentlich ist jedes Kind so sozialisiert, dass es mit anderen Kindern spielt, egal ob nun mit Actionfiguren, Brettspielen, Puppen etc. und später dann eben auch Videospiele, ist imho vollkommen normal.
Erinnere mich ebenfalls an eine Zeit, wo ich mit meinen Eltern SkyRoads und Prince of Persia auf einem 386er Rechner von Disketten gezockt habe, eigentlich verbinde ich auch mit Videospielen eine sehr große soziale Komponente, diese wurde mit dem Internet halt etwas unpersönlicher.
Was wir hier sehen war also vermutlich schon immer so, nur jetzt hat man halt Daten und diese werden von tollen „Analysten“ falsch gedeutet.
Und klar, es gibt riesig erfolgreiche Titel wie CS, die seit 25 Jahren gezockt werden, jedes Jahr Milliarden generieren und sogar noch Nutzer gewinnen.
Allerdings gibt es auch etliche Titel wie Concord, Multiversus oder Suicide Squad die jeweils wohl weit mehr als 100 Millionen vernichtet haben. Die ganzen eingestellten Heroshooter und BRs kann ich schon gar nicht mehr aufzählen.
Es gibt also gar keinen Grund zu streiten, jeder spielt was er will und es ist mehr als genug Platz für Singleplayer und Multiplayer.
Eigentlich läuft es doch im Hobby, gibt ein paar große Flops, aber auch soviel Auswahl und Qualität wie nie zuvor, ob nun Clair Obscur, Black Myth Wukong, Elden Ring + SotE, Astro Bot, Hades 2, Schedule I, PoE2, oder tausende andere Games.
KaIibri-96
29. April 2025 um 22:58 Uhr@RegM1
Die nachhaltigsten Erinnerungen im Leben sind die, die wie mit anderen Menschen teilen.
Auch beim Gaming.
Sei es das Zocken von Super Mario World in einem Gaming Laden auf der Straße wo sich alle Interessierten aus der Stadt versammeln, die Mario Kart 64 Sessions bei Freunden, LAN Party’s, Clan Sitzungen, abwechselndes Freischalten von Charakterentwicklung oder Fortschritt bei Games wie Street Fighter oder THPS usw., Quake 2 Matches in der Berufsschule, Warzone Sessions während Corona und und und…
Da hat jeder sicher so seine Erinnerung die auch 20 Jahre später noch in Erinnerung sind.
RegM1
30. April 2025 um 00:17 Uhr@KaIibri-96
Ist vollkommen richtig, die Leute die keine/wenig Freunde/soziale Kontakte haben, suchen deswegen oft Zuflucht bei Gamestreamern, parasoziale Beziehungen sind halt für viele noch besser als gar keine.
Klar schaffen es auch einige Singleplayer-Spiele, die man allein gespielt hat in Erinnerung zu bleiben (z.B. Elden Ring oder Breath of the Wild), bei Halo denke ich allerdings nicht an die grottige Infinite-Kampagne oder meinen Solo-Playthrough von Combat Evolved sondern an Combat Evolved mit Freunden im Couch-Coop 😉
Samson86
30. April 2025 um 07:57 Uhr@RegM1
Ich streite nicht und spreche Singleplayer spielen ja auch nicht ihre Daseinsberechtigung ab. Sie sind und waren nur halt nie die Speerspitze oder so wichtig, wie es nostalgische Gefühle vorspielen.
RoyceRoyal
30. April 2025 um 15:30 Uhr@Reg
Auch hier muss ich Dir doch recht geben. Anders als noch in der Jugend bin ich im hohen Alter irgendwie ein einsamer Wolf geworden und zocke auch meine MP Spiele meistens allein 🙂 Aber ich beobachte Menschen und ja…das sind schon recht soziale Tiere^^
Für mich sind Videospiele halt auch Kunst und lasse damit gerne meine Emotionen bedienen. Egal ob Life is Strange, Last of US, MGS3, Final Fantasy, etc…das waren Geschichten die mir sonst kein Medium so nahelegen konnte.
Daher sehe ich aus künstlerischer Sicht Singeplayer für sehr wichtig an und alle 5 Jahre muss einfach ein richtiger Brecher auf den Markt kommen. Ich habe das Ende von MGS3 bis heute nicht verdaut^^ Das ist ein Videospiel. Ooh…Death Stranding 2 steht ja an *freu*
Gestern erst Lost Record Bloom & Rage beendet…es war so toll *schluchz* 🙂
Auch wenn ich der Entspannung wegen am Abend lieber PVP Shooter zocke und auch das ewige Grinden in nem MMO mag…ein gutes Singleplayerspiel ist was tolles!
KaIibri-96
30. April 2025 um 17:10 Uhr@RoyceRoyal
Die Mischung macht es auch.
Ich kann mir weder Singplayer, noch Multiplayer, Couch Coop, Retro oder Brett-/Kartenspiele etc. wegdenken.