Cyberpunk 2077: Wann erscheint der Nachfolger? CD Projekt nennt möglichen Releasezeitraum

Wie CD Projekt im aktuellen Geschäftsbericht bekannt gab, hat die Entwicklung des "Cyberpunk 2077"-Nachfolgers kürzlich den nächsten wichtigen Meilenstein erreicht und ist in die Vorproduktion gestartet. Ergänzend zu diesem Fortschritt äußerte sich das Studio auch zu einem möglichen Veröffentlichungszeitraum.

Cyberpunk 2077: Wann erscheint der Nachfolger? CD Projekt nennt möglichen Releasezeitraum

Den Geschäftsbericht zum abgelaufenen Quartal nutzten die Verantwortlichen von CD Projekt nicht nur, um aktuelle Verkaufszahlen zu „The Witcher 3: Wild Hunt“ – dem bislang erfolgreichsten Titel der Studiogeschichte – zu veröffentlichen.

Auch über den Nachfolger von „Cyberpunk 2077“ verlor das polnische Studio ein paar Worte. Wie CD Projekt bekannt gab, machten die Entwickler intern einen großen Schritt nach vorne und erreichten mittlerweile die Vorproduktionsphase der Entwicklung. Interessant in diesem Zusammenhang: Im aktuellen Geschäftsbericht verzichtet CD Projekt erstmals auf den bisherigen Arbeitstitel „Project Orion“.

Stattdessen spricht das Studio nun von „Cyberpunk 2“. Ob es sich dabei bereits um den finalen Namen des Sequels handelt, bleibt allerdings abzuwarten.

Erfolgt der Release erst 2031?

Auf einen konkreten Releasezeitraum für das neue „Cyberpunk“-Abenteuer wollte sich Piotr Nielubowicz, CFO bei CD Projekt, nicht festlegen. Allerdings deutete er an, dass sich die Spieler möglicherweise noch bis 2030 oder gar 2031 gedulden müssen. Dies geht aus seiner Antwort auf eine entsprechende Frage eines Investors hervor.

Die Frage nach einem möglichen Release im Jahr 2030 oder 2031 beantwortete Nielubowicz wie folgt: „Ich kann in gewisser Weise wiederholen, was ich bereits in einem früheren Gespräch gesagt habe. Nämlich, dass unsere Reise von der Vorproduktion bis zur finalen Veröffentlichung im Durchschnitt vier bis fünf Jahre dauert.“



„Allerdings sollte man bedenken, dass jedes Projekt einzigartig ist und viele Variablen das Endergebnis beeinflussen. Daher werde ich mich nicht auf konkrete Jahreszahlen festlegen. Aber ja, so in etwa sieht es aus“, erklärte Nielubowicz.

Des Weiteren bestätigte der CFO, dass das für „Cyberpunk 2“ verantwortliche Team von ursprünglich 84 Entwicklern bis Ende Februar auf mittlerweile 96 aufgestockt wurde.

CD Projekt spricht von einem bedeutenden Meilenstein

Im Rahmen der Geschäftszahlen bezeichnete Nielubowicz das Erreichen der Vorproduktion als einen großen und entscheidenden Schritt. „Angesichts dieser Entwicklungen erfüllt es mich mit noch größerer Freude, eine weitere wichtige Etappe unserer Arbeit am nächsten großen Spiel dieser Franchise bekannt zu geben“, sagte Nielubowicz

„Vor mehreren Wochen hat Cyberpunk 2 – zuvor als Projekt Orion bekannt – die Konzeptionsphase abgeschlossen und ist in die Vorproduktion eingetreten. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!“



Trotz des erreichten Meilensteins sollten wir auf absehbare Zeit nicht mit Details oder gar handfesten Eindrücken zu „Cyberpunk 2“ rechnen. Schließlich hat der Nachfolger noch einige Jahre Entwicklungszeit vor sich.

Hinzu kommt, dass der interne Fokus zunächst auf „The Witcher 4“ liegt, das CD Projekt im Rahmen der The Game Awards 2024 mit einem ersten Trailer enthüllte.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

@naughtydog

Was wurde denn versprochen? Das meiste sind einfach nur Lügen von clickbait youtubern damals

@Serial Killer

Die Spiele werden Seperat hergestellt

Eigentlich hat CDPR gar keine andere Möglichkeit, als zu sagen „when it’s done“ und es dieses Mal auch wirklich so umzusetzen. Nach so einer dreisten Nummer mit CP2077 muss das nächste Spiel
– vollständig (alles was versprochen wird/wurde)
– technisch einwandfrei auf jeder Plattform, auf der es erscheint
– überragend
sein.

Hab zu Release und auf PS4 gespielt.
Dementsprechent ist meine Meinung zum Spiel und dessen Nachfolger.

Spätestens 2077^^

Genau das gleiche wie bei mass effect
10 jahre entwicklung

@AndromedaAnthem Warum bist du raus aus der Nummer? Hört sich ja nicht gut an!

Wie soll es ohne V und John Silverhand in der Fortsetzung weiter gehen….!???

Aber ein Cyberpunk 2077 Nachfolger ohne John Silverhand und V ist irgendwie komisch.
Es wäre wie Night City ohne Bunte Lichter…

Ja, ist auch völlig in Ordnung bei der Qualität der Games, mal vom Cp-Release abgesehen. Spiele heutzutage sind auch sehr sehr groß und bieten unheimlich viel. Alleine der Umfang und noch dazu die ganze Technik, Physik, Gameplay, Grafik.

Und wie schon geschrieben wurde, ist jetzt erstmal der Blick auf The Witcher 4 gerichtet und das dauert ja auch noch was zu recht 🙂

@StoneyWoney
Ja gut wenn Sony weiterhin eine „PRO“Version rausbringt,dann kommt das hin.

Okay, bin ich wahrscheinlich schonmal raus aus der Nummer… Lol

@Affenknutscher Eher PS6 Pro

War doch klar dass das noch sehr lange dauern wird.
Cyberpunk war ja auch extrem lange in der Entwicklung.

Das da überhaupt schon drüber berichtet wird
Ist schon witzlos erstmal witcher 4 fertigmachen selbst das dauert wahrscheinlich noch 2-3 jahre

Also wenn die PS7 erscheint gut zu wissen.
Die Entwicklungszeiten sind echt der Wahnsinn heutzutage 1 Spiel Pro Konsolengeneration ……

Vor 2030 hat wohl auch niemand damit gerechnet.
The Witcher 4 und das The Witcher Remake werden die Wartezeit deutlich erträglicher gestalten. ^^