Cyberpunk 2077: Inklusive einer neuen Aktivität? Offenbar weiteres Update geplant

Wie CD Projekt vor einer Weile bekannt gab, versorgt das Studio auch die Switch 2 mit einer Umsetzung von "Cyberpunk 2077". Wie Spieler entdeckten, enthält die Switch 2-Version möglicherweise eine neue Aktivität, die in Form eines Updates den Weg auf andere Systeme findet.

Cyberpunk 2077: Inklusive einer neuen Aktivität? Offenbar weiteres Update geplant

Auch wenn CD Projekt im Mai des vergangenen Jahres einen Schlussstrich unter die Weiterentwicklung von „Cyberpunk 2077“ zog und den Fokus auf Projekte wie „The Witcher 4“ verlagerte, dürfen sich die Spieler möglicherweise auf ein weiteres Update freuen.

Einen handfesten Hinweis darauf entdeckten findige Nutzer in einem von CD Projekt Red bereitgestellten B-Roll-Video, das Gameplay aus der kommenden Switch-2-Version des Spiels zeigt. Hier bemerkten die Spieler ein neues Symbol auf der Minimap, das in der aktuellen Version von „Cyberpunk 2077“ noch nicht vorhanden ist.

Der laut den Spielern logische Schluss: Es handelt sich offenbar um eine neue Aktivität, die in der Switch-2-Fassung enthalten ist und in Form eines Updates auch für andere Plattformen erscheinen könnte.

Was hat es mit der neuen Aktivität auf sich?

Weiter führen die Spieler aus, dass das besagte Symbol auf Loot hinzuweisen scheint. Allerdings taucht es nur dann kurz auf, wenn V an der entsprechenden Stelle vorbeifährt.

Besonders auffällig: Das „Ping“-Symbol erinnert stark an die Hinweise, die bei den dynamischen, fahrzeugbasierten Missionen erscheinen – jenen, die mit der „Phantom Liberty“-Erweiterung ins Spiel kamen.



Sollte diese neue Aktivität tatsächlich Teil der Switch-2-Version sein, ist wohl mit einem Update zu rechnen, das sie auch auf Plattformen wie die PS5 bringt. Zumal CD Projekt künftige Updates für „Cyberpunk 2077“ nie ausdrücklich ausgeschlossen hat. Auch wenn diese nicht mehr vom polnischen Studio selbst entwickelt werden.

Stattdessen ging CD Projekt eine Partnerschaft mit dem Studio Virtuos ein, das sich um mögliche weitere Updates kümmert.

Entwicklung des Nachfolgers erreichte den nächsten Meilenstein

Im Geschäftsbericht zum abgeschlossenen Quartal sprach CD Projekt in der vergangenen Woche über die Arbeiten am Nachfolger von „Cyberpunk 2077“, der unter dem Codenamen „Project Orion“ entsteht. Wie die Verantwortlichen bekannt gaben, ließ das Sequel die Konzeptphase hinter sich und befindet sich mittlerweile in der Vorproduktion.

„Vor mehreren Wochen hat Cyberpunk 2 – zuvor als Projekt Orion bekannt – die Konzeptionsphase abgeschlossen und ist in die Vorproduktion eingetreten. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!“, kommentierte CD Projekts CFO Piotr Nielubowicz den wichtigen Schritt.

Gleichzeitig merkte er auf Nachfrage eines Investors an, dass nicht vor 2030 oder gar 2031 mit dem Release des neuen „Cyberpunk“-Abenteuers zu rechnen sei.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Hey CDProject,
ich hätte gerne noch immer einen PS5 Pro Patch. Z.B einen erweiterten RayTracing Modus mit VRR+40 fps. Und wenn wir schon beim Wünschen sind: Eine permanent verfügbare Taschenlampe wie am kurz nutzbaren Taucheranzug des DLCs wäre Bombe – nach all den Jahren echt überfällig!
Danke 🙂

Um es „mobil“ zocken zu können, braucht man nur das PSP und nicht SWITCH 2 + Games, so ein Käse.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche Spiele auf dem kleinen Display sogar besser aussehen, als auf der riesen Glotze.
Und weshalb ein Handheld kindisch sein sollte, erschließt sich mir nicht.

Die Hauptspielerschaft von Switch ist laut Nintendo letzten Bericht Männer zwischen 35 und 50 ^^ nix mit Kinder die Gruppe 6-12 Jährigen ist sogar erst auf Platz 4.

Tatsächlich ist die Playstation Zielgruppe da sogar durchschnittlich Jünger ^^ und da CP77 schon sehr gute Vorbesteller Rang hat sieht man auch es wird sehr wohl erwartet. Ich hols mir auch nochmal dafür um es mobil zu zocken 🙂

Kann man eigentlich die Spielstände synchronisieren mit anderen Systemen??

@ HeinrichDerRitter

Die Switch ist sicher keine reine Kinderkonsole. Im Store gibt es mehr als genug Inhalte die ab 16 oder18 sind.
Und selbst wenn man ein Spiel wie Mario als knapp 40 jähriger zockt. Na und?
Das gute ist halt das man mobil zocken kann und das in nicht einmal so schlechter Qualität.

@HeinrichDerRitter: Ich schätze mal, alle Nintendo-Jünger, die sonst kein anderes System haben und sich nun auch endlich auf CP2077 freuen! Ich schätze mal, das dürften doch so einige sein!

Was für eine Verschwendung von Kapazitäten. Niemand braucht das auf dieser Kinderkonsole! Jeder der es zocken wollte, hat es längst getan. Und das auf besseren Systemen.
Wen wollen die denn jetzt hiermit bitte nochmal abholen?